Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 2 of 2.

  1. Kampf um die Brester Festung 1941
    Ereignis - Narrativ - Erinnerungsort
    Published: 2020
    Publisher:  Brill - Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Die »heldenhafte Verteidigung der Brester Festung« vom Sommer 1941 gehörte in der Sowjetunion zu den zentralen Staatsmythen und zu den wichtigsten Erinnerungsorten. Hier soll der Krieg begonnen haben, hier sollen die »ersten Ziegel im Fundament des... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Die »heldenhafte Verteidigung der Brester Festung« vom Sommer 1941 gehörte in der Sowjetunion zu den zentralen Staatsmythen und zu den wichtigsten Erinnerungsorten. Hier soll der Krieg begonnen haben, hier sollen die »ersten Ziegel im Fundament des Großen Sieges« gelegt worden sein. Die Dauer der Kämpfe wurde von realen acht auf 32 Tage aufgebauscht, für Kriegsgefangene war im Narrativ kein Raum. In diesem Buch wird die Militärgeschichte des Ereignisses neu geschrieben. Dabei werden Topoi des offiziellen sowjetischen Narrativs mit Quellenbefunden kontrastiert und dessen Entstehung und Entwicklung nachgezeichnet. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit den in deutsche Gefangenschaft geratenen Festungsverteidigern. Schließlich werden Geschichte und Formen der Erinnerung untersucht. Im Zentrum steht dabei die Gedenkstätte »Brester Heldenfestung« mit ihren Museen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783657704484
    Other identifier:
    RVK Categories: NQ 2650
    Series: Krieg in der Geschichte ; Band 115
    Subjects: analysis of museums; Belarus; Belarus'; Culture of Remembrance; Erinnerungskultur; falsification of history; Geschichtsfälschung; Kriegsgefangene; Militärgeschichte; military history; Museum; museum; Museumsanalyse; prisoners of war; propaganda; Propaganda; Soviet Union; Sowjetunion; Kollektives Gedächtnis; Russlandfeldzug <1941-1945>; Russlandfeldzug <1941-1945, Motiv>; Musealisierung
    Scope: 1 Online-Ressource (X, 490 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Universität Leipzig, 2019

  2. Kampf um die Brester Festung 1941
    Ereignis - Narrativ - Erinnerungsort
    Published: 2020
    Publisher:  Brill - Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Die »heldenhafte Verteidigung der Brester Festung« vom Sommer 1941 gehörte in der Sowjetunion zu den zentralen Staatsmythen und zu den wichtigsten Erinnerungsorten. Hier soll der Krieg begonnen haben, hier sollen die »ersten Ziegel im Fundament des... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die »heldenhafte Verteidigung der Brester Festung« vom Sommer 1941 gehörte in der Sowjetunion zu den zentralen Staatsmythen und zu den wichtigsten Erinnerungsorten. Hier soll der Krieg begonnen haben, hier sollen die »ersten Ziegel im Fundament des Großen Sieges« gelegt worden sein. Die Dauer der Kämpfe wurde von realen acht auf 32 Tage aufgebauscht, für Kriegsgefangene war im Narrativ kein Raum. In diesem Buch wird die Militärgeschichte des Ereignisses neu geschrieben. Dabei werden Topoi des offiziellen sowjetischen Narrativs mit Quellenbefunden kontrastiert und dessen Entstehung und Entwicklung nachgezeichnet. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit den in deutsche Gefangenschaft geratenen Festungsverteidigern. Schließlich werden Geschichte und Formen der Erinnerung untersucht. Im Zentrum steht dabei die Gedenkstätte »Brester Heldenfestung« mit ihren Museen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783657704484
    Other identifier:
    RVK Categories: NQ 2650
    Series: Krieg in der Geschichte ; Band 115
    Subjects: analysis of museums; Belarus; Belarus'; Culture of Remembrance; Erinnerungskultur; falsification of history; Geschichtsfälschung; Kriegsgefangene; Militärgeschichte; military history; Museum; museum; Museumsanalyse; prisoners of war; propaganda; Propaganda; Soviet Union; Sowjetunion; Kollektives Gedächtnis; Russlandfeldzug <1941-1945>; Russlandfeldzug <1941-1945, Motiv>; Musealisierung
    Scope: 1 Online-Ressource (X, 490 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Universität Leipzig, 2019