Results for *

Displaying results 1 to 25 of 29.

  1. Spa Culture and Literature in England, 1500-1800
    Contributor: Chiari, Sophie (Herausgeber); Cuisinier-Delorme, Samuel (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Springer International Publishing, Cham ; Springer International Publishing AG

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Chiari, Sophie (Herausgeber); Cuisinier-Delorme, Samuel (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030665685; 3030665682
    Other identifier:
    RVK Categories: HK 1081
    Edition: 1st ed. 2021
    Series: Early Modern Literature in History
    Subjects: European literature; Literature; Ecocriticism; Literature, Modern; Literature, Modern; Early Modern and Renaissance Literature; Literary History; Ecocriticism; Seventeenth-Century Literature; Eighteenth-Century Literature
    Scope: 1 Online-Ressource (XXXIV, 290 Seiten), 9 illus., 2 illus. in color.
  2. Neues von der Insel
    Englische Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit in deutscher Übersetzung
    Contributor: Wesche, Jörg (Herausgeber); Tschopp, Silvia Serena (Herausgeber); Fromholzer, Franz (Herausgeber)
    Published: 2024
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wesche, Jörg (Herausgeber); Tschopp, Silvia Serena (Herausgeber); Fromholzer, Franz (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662669495; 3662669498
    Other identifier:
    DDC Categories: 800
    Edition: 1st ed. 2024
    Series: Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit ; 2
    Subjects: Literature, Modern; Intercultural communication; Religion and culture; Culture; Translating and interpreting; Seventeenth-Century Literature; International and Intercultural communication; Cross-cultural Studies; Cultural Studies; Language Translation
    Scope: 1 Online-Ressource (XII, 467 Seiten), 163 Abb., 34 Abb. in Farbe.
  3. Men of Letters in Colonial Maryland
    Published: 1972
    Publisher:  Newfound Press, [s.l.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
  4. British Encounters with Ottoman Minorities in the Early Seventeenth Century
    ‘Slaves’ of the Sultan
    Published: 2022
    Publisher:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  5. Handarbeit und Kopfarbeit
    Humanistenwissen für Berufe im Siglo de Oro
    Published: 2022
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662641651
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Prolegomena Romanica. Beiträge zu den romanischen Kulturen und Literaturen
    Subjects: Literary History; Seventeenth-Century Literature; Cultural History; Social History; Early Modern and Renaissance Literature; Literature—History and criticism; Literature, Modern—17th century; Civilization—History; Social history; European literature—Renaissance, 1450-1600; Siglo de oro; Literatur; Beruf <Motiv>; Spanisch
    Scope: 1 Online-Ressource (XV, 297 S.)
  6. Manual Work and Mental Work
    Humanist Knowledge for Professions in the Siglo de Oro
    Published: 2023
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Palgrave Macmillan

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  7. British encounters with Ottoman minorities in the early seventeenth century
    "Slaves" of the Sultan
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  8. Manual Work and Mental Work
    Humanist Knowledge for Professions in the Siglo de Oro
    Published: 2023
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  9. Emotions in Non-Fictional Representations of the Individual, 1600-1850
    Between East and West
    Contributor: Stefanovska, Malina (Herausgeber); Wu, Yinghui (Herausgeber); de Weerdt-Pilorge, Marie-Paule (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Springer International Publishing, Cham ; Springer International Publishing AG

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Stefanovska, Malina (Herausgeber); Wu, Yinghui (Herausgeber); de Weerdt-Pilorge, Marie-Paule (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030840051; 3030840050
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2021
    Subjects: Literatur; Gefühl <Motiv>; Creative nonfiction; Literature, Modern; Literature, Modern; Non-Fiction Literature; Seventeenth-Century Literature; Eighteenth-Century Literature
    Scope: 1 Online-Ressource (XI, 199 Seiten), 3 illus.
  10. Vom „Theater des Schreckens“ zum „peinlichen Rechte nach der Vernunft“
    Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
    Contributor: Achermann, Eric (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Achermann, Eric (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662640920; 3662640929
    Other identifier:
    DDC Categories: 400
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Literatur und Recht ; 5
    Subjects: Strafrecht <Motiv>; Literatur; Strafrecht; Literature; Literature, Modern; Literature, Modern; European literature; Law; Law; Literature; Eighteenth-Century Literature; Seventeenth-Century Literature; European Literature; Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 368 Seiten), 1 Abb.
  11. British Encounters with Ottoman Minorities in the Early Seventeenth Century
    ‘Slaves’ of the Sultan
    Published: 2022
    Publisher:  Springer International Publishing, Cham ; Springer International Publishing AG

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030972288; 3030972283
    Other identifier:
    RVK Categories: NN 1390
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Early Modern Cultural Studies 1500–1700
    Subjects: European literature—Renaissance, 1450-1600; Literature, Modern—17th century; Literature—History and criticism; Civilization—History; Middle East—History; Early Modern and Renaissance Literature; Seventeenth-Century Literature; Literary History; Cultural History; History of the Middle East
    Scope: 1 Online-Ressource (XV, 228 Seiten), 5 illus., 4 illus. in color.
  12. Handarbeit und Kopfarbeit
    Humanistenwissen für Berufe im Siglo de Oro
    Published: 2022
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662641651; 3662641658
    Other identifier:
    DDC Categories: 860; 330; 800
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Prolegomena Romanica. Beiträge zu den romanischen Kulturen und Literaturen
    Subjects: Spanisch; Literatur; Beruf <Motiv>; Siglo de oro; Literature—History and criticism; Literature, Modern—17th century; Civilization—History; Social history; European literature—Renaissance, 1450-1600; Literary History; Seventeenth-Century Literature; Cultural History; Social History; Early Modern and Renaissance Literature
    Scope: 1 Online-Ressource (XV, 297 Seiten)
  13. Men of Letters in Colonial Maryland
    Published: 1972
    Publisher:  Newfound Press, [s.l.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
  14. British encounters with Ottoman minorities in the early seventeenth century
    "Slaves" of the Sultan
    Published: [2022]
    Publisher:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland ; ProQuest Ebook Central, [Ann Arbor]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030972288
    Series: Early modern cultural studies 1500-1700
    Subjects: Early Modern and Renaissance Literature; Seventeenth-Century Literature; Literary History; Cultural History; History of the Middle East; European literature—Renaissance, 1450-1600; Literature, Modern—17th century; Literature—History and criticism; Civilization—History; Middle East—History
    Scope: 1 Online-Ressource (xv, 228 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literatur: Seite 201-222

  15. Manual Work and Mental Work
    Humanist Knowledge for Professions in the Siglo de Oro
    Published: 2023
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin ; Imprint: Palgrave Macmillan, Heidelberg

    In the early modern period, numerous texts deal with professions by presenting the knowledge required in each case, detailing individual fields of activity, purpose, origin and prestige. The course of argumentation was humanistic, insofar as it... more

     

    In the early modern period, numerous texts deal with professions by presenting the knowledge required in each case, detailing individual fields of activity, purpose, origin and prestige. The course of argumentation was humanistic, insofar as it mostly started from the human being. The ancient idea of the primacy of mental work over manual work was influential. This work illuminates how Spanish representations of knowledge, professions and outstanding professional representatives are shown. Mechanical arts and artes liberales are presented on the basis of individual professions and the higher faculties of medicine, theology and jurisprudence with their representatives follow. This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. The author (with the support of colleagues) has subsequently revised the text further in an endeavour to refine the work stylistically

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook; Data medium
    Format: Online
    ISBN: 9783662663660
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2023
    Subjects: Literature—History and criticism; Literature, Modern—17th century; Civilization—History; Social history; European literature—Renaissance, 1450-1600; Literary History; Seventeenth-Century Literature; Cultural History; Social History; Early Modern and Renaissance Literature
    Scope: 1 Online-Ressource (XV, 266 Seiten)
    Notes:

    1 Conceptions of work -- 2 Alternatives to work -- 3 Collections -- 4 Mechanical arts -- 5 Artes liberales -- 6 Higher faculties -- 7 Crafts and hierarchy

  16. Handarbeit und Kopfarbeit
    Humanistenwissen für Berufe im Siglo de Oro
    Published: 2022
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin ; Imprint: J.B. Metzler, Heidelberg

    In der frühen Neuzeit beschäftigen sich zahlreiche Texte mit Berufen, indem sie das jeweils erforderliche Wissen, einzelne Aufgabenfelder, Zweck, Ursprung und Prestige darstellen. Humanistisch ist der Argumentationsgang, insofern er meist vom... more

     

    In der frühen Neuzeit beschäftigen sich zahlreiche Texte mit Berufen, indem sie das jeweils erforderliche Wissen, einzelne Aufgabenfelder, Zweck, Ursprung und Prestige darstellen. Humanistisch ist der Argumentationsgang, insofern er meist vom Menschen ausgeht. Prägend ist dabei die antike Vorstellung vom Vorrang der Kopfarbeit vor der Handarbeit. Es werden spanische Gesamtdarstellungen des Wissens, der Berufe und der herausragenden Berufsvertreter gezeigt. Anhand einzelner Berufe werden mechanische Künste und artes liberales vorgeführt. Es folgen die höheren Fakultäten Medizin, Theologie und Jurisprudenz mit ihren Vertretern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook; Data medium
    Format: Online
    ISBN: 9783662641651
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Prolegomena Romanica. Beiträge zu den romanischen Kulturen und Literaturen
    Subjects: Literature—History and criticism; Literature, Modern—17th century; Civilization—History; Social history; European literature—Renaissance, 1450-1600; Literary History; Seventeenth-Century Literature; Cultural History; Social History; Early Modern and Renaissance Literature
    Scope: 1 Online-Ressource (XV, 297 Seiten)
    Notes:

    1 Konzeptionen von Arbeit -- 2 Alternativen zur Arbeit -- 3 Sammlungen -- 4 Mechanische Künste -- 5 Artes liberales -- 6 Höhere Fakultäten -- 7 Handwerk und Hierarchie

  17. Handarbeit und Kopfarbeit
    Humanistenwissen für Berufe im Siglo de Oro
    Published: 2022
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin ; Imprint: J.B. Metzler, Heidelberg

    In der frühen Neuzeit beschäftigen sich zahlreiche Texte mit Berufen, indem sie das jeweils erforderliche Wissen, einzelne Aufgabenfelder, Zweck, Ursprung und Prestige darstellen. Humanistisch ist der Argumentationsgang, insofern er meist vom... more

     

    In der frühen Neuzeit beschäftigen sich zahlreiche Texte mit Berufen, indem sie das jeweils erforderliche Wissen, einzelne Aufgabenfelder, Zweck, Ursprung und Prestige darstellen. Humanistisch ist der Argumentationsgang, insofern er meist vom Menschen ausgeht. Prägend ist dabei die antike Vorstellung vom Vorrang der Kopfarbeit vor der Handarbeit. Es werden spanische Gesamtdarstellungen des Wissens, der Berufe und der herausragenden Berufsvertreter gezeigt. Anhand einzelner Berufe werden mechanische Künste und artes liberales vorgeführt. Es folgen die höheren Fakultäten Medizin, Theologie und Jurisprudenz mit ihren Vertretern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook; Data medium
    Format: Online
    ISBN: 9783662641651
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Prolegomena Romanica. Beiträge zu den romanischen Kulturen und Literaturen
    Subjects: Literature—History and criticism; Literature, Modern—17th century; Civilization—History; Social history; European literature—Renaissance, 1450-1600; Literary History; Seventeenth-Century Literature; Cultural History; Social History; Early Modern and Renaissance Literature
    Scope: 1 Online-Ressource (XV, 297 Seiten)
    Notes:

    1 Konzeptionen von Arbeit -- 2 Alternativen zur Arbeit -- 3 Sammlungen -- 4 Mechanische Künste -- 5 Artes liberales -- 6 Höhere Fakultäten -- 7 Handwerk und Hierarchie

  18. Vom „Theater des Schreckens“ zum „peinlichen Rechte nach der Vernunft“
    Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
    Contributor: Achermann, Eric (Publisher); Stiening, Gideon (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin ; Imprint: J.B. Metzler, Heidelberg

    Das Strafrecht der frühen Neuzeit erfährt zwischen dem beginnenden 17. und dem späten 18. Jahrhundert in Theorie und Praxis grundstürzende Veränderungen. Vor allem im Zuge der Aufklärung wird es entschärft, rationalisiert und teilweise humanisiert.... more

     

    Das Strafrecht der frühen Neuzeit erfährt zwischen dem beginnenden 17. und dem späten 18. Jahrhundert in Theorie und Praxis grundstürzende Veränderungen. Vor allem im Zuge der Aufklärung wird es entschärft, rationalisiert und teilweise humanisiert. Diese Prozesse werden von der europäischen Literatur kritisch reflektiert und kommentiert, womit es ihr häufig gelingt, in die Strafpraxis einzugreifen. Der Band klärt die moralphilosophischen Grundlagen dieser Entwicklung und untersucht das Wechselverhältnis von Literatur und Recht in Einzelstudien zu bedeutenden Werken der Zeit

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Achermann, Eric (Publisher); Stiening, Gideon (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook; Data medium
    Format: Online
    ISBN: 9783662640920
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Literatur und Recht ; 5
    Subjects: Literature; Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—17th century; European literature; Law—Philosophy; Law—History; Literature; Eighteenth-Century Literature; Seventeenth-Century Literature; European Literature; Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 368 Seiten), 1 Illustrationen
    Notes:

    I. Einleitung -- Eric Achermann/Gideon Stiening: Vom „Theater des Schreckens“ zum „peinlichen Rechte nach der Vernunft“. Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert -- II. Philosophische Grundlagen -- Frank Grunert: Außen und Innen. Zur moralischen Steuerungsfunktion der Strafe im Strafrechtsdenken der deutschen Aufklärung -- III. Literatur und Strafrecht im Schatten der Carolina -- Jutta Heinz: Jämmerliche Mordgeschichte, Fallstudie, Farce – Zum Wechselverhältnis von Literatur und Justiz am Beispiel Kindsmord -- Hans-Joachim Jakob: Ermittlungspraktiken und Bestrafung in ausgewählten Historien aus Georg Philipp Harsdörffers Anthologie Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte (ab 1649) -- Anna Sebastian: Ein Schauplatz der Gerechtigkeit? – Strafrechtskonzeptionen in Christoph Kormarts Prosabearbeitung „Maria Stuart Oder Gemarterte Majestät“ (1673) -- Udo Roth: Florilegium juridicum. Strafrecht und Strafe in der Buntschriftstellerei -- IV. Strafrecht und Literatur der Hochaufklärung -- Sebastian Speth: Vergnügen an gerechter Strafe: Poetische Gerechtigkeit und Strafrecht in Pitavalgeschichten -- Franz Hespe: Politische Freiheit und Strafrecht bei Montesquieu. Anmerkungen zum L’esprit des lois und zu den Lettres persanes -- Dieter Hüning: Voltaires kriminalpolitische Aufklärung. Über den Zusammenhang von Religionskritik, Toleranzforderung und kriminalpolitischer Aufklärung -- Gideon Stiening: Zwischen Sodomie und Götterliebe. Strafrecht und Literatur zu den Peccata contra naturam -- Michael Schwingenschlögl: „Nun kommt die Reu – und die Moral zu späte.“ Zur Verhandlung von ‚Ius Divinum‘ und ‚Strafe‘ in Christoph Martin Wielands satirischer Verserzählung Schach Lolo -- V. Literatur und Strafrecht nach der Französischen Revolution -- Jens Ole Schneider: Das alles sehende Auge. Zur Imagination des juristischen und polizeilichen Blicks in Schillers Dramenfragment Die Polizey -- Oliver Bach: „zu strafen und zu rächen“. Friedrich Schillers Wilhelm Tell über das Recht und die Pflicht zu strafen -- Philipp Alexander Hirsch: Gerechte Strafe für gerechte Selbstjustiz. Strafgerechtigkeit und Rechtsgefühl in Kleists Michael Kohlhaas

  19. Vom „Theater des Schreckens“ zum „peinlichen Rechte nach der Vernunft“
    Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
    Contributor: Achermann, Eric (Publisher); Stiening, Gideon (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin ; Imprint: J.B. Metzler, Heidelberg

    Das Strafrecht der frühen Neuzeit erfährt zwischen dem beginnenden 17. und dem späten 18. Jahrhundert in Theorie und Praxis grundstürzende Veränderungen. Vor allem im Zuge der Aufklärung wird es entschärft, rationalisiert und teilweise humanisiert.... more

     

    Das Strafrecht der frühen Neuzeit erfährt zwischen dem beginnenden 17. und dem späten 18. Jahrhundert in Theorie und Praxis grundstürzende Veränderungen. Vor allem im Zuge der Aufklärung wird es entschärft, rationalisiert und teilweise humanisiert. Diese Prozesse werden von der europäischen Literatur kritisch reflektiert und kommentiert, womit es ihr häufig gelingt, in die Strafpraxis einzugreifen. Der Band klärt die moralphilosophischen Grundlagen dieser Entwicklung und untersucht das Wechselverhältnis von Literatur und Recht in Einzelstudien zu bedeutenden Werken der Zeit

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Achermann, Eric (Publisher); Stiening, Gideon (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook; Data medium
    Format: Online
    ISBN: 9783662640920
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Literatur und Recht ; 5
    Subjects: Literature; Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—17th century; European literature; Law—Philosophy; Law—History; Literature; Eighteenth-Century Literature; Seventeenth-Century Literature; European Literature; Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 368 Seiten), 1 Illustrationen
    Notes:

    I. Einleitung -- Eric Achermann/Gideon Stiening: Vom „Theater des Schreckens“ zum „peinlichen Rechte nach der Vernunft“. Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert -- II. Philosophische Grundlagen -- Frank Grunert: Außen und Innen. Zur moralischen Steuerungsfunktion der Strafe im Strafrechtsdenken der deutschen Aufklärung -- III. Literatur und Strafrecht im Schatten der Carolina -- Jutta Heinz: Jämmerliche Mordgeschichte, Fallstudie, Farce – Zum Wechselverhältnis von Literatur und Justiz am Beispiel Kindsmord -- Hans-Joachim Jakob: Ermittlungspraktiken und Bestrafung in ausgewählten Historien aus Georg Philipp Harsdörffers Anthologie Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte (ab 1649) -- Anna Sebastian: Ein Schauplatz der Gerechtigkeit? – Strafrechtskonzeptionen in Christoph Kormarts Prosabearbeitung „Maria Stuart Oder Gemarterte Majestät“ (1673) -- Udo Roth: Florilegium juridicum. Strafrecht und Strafe in der Buntschriftstellerei -- IV. Strafrecht und Literatur der Hochaufklärung -- Sebastian Speth: Vergnügen an gerechter Strafe: Poetische Gerechtigkeit und Strafrecht in Pitavalgeschichten -- Franz Hespe: Politische Freiheit und Strafrecht bei Montesquieu. Anmerkungen zum L’esprit des lois und zu den Lettres persanes -- Dieter Hüning: Voltaires kriminalpolitische Aufklärung. Über den Zusammenhang von Religionskritik, Toleranzforderung und kriminalpolitischer Aufklärung -- Gideon Stiening: Zwischen Sodomie und Götterliebe. Strafrecht und Literatur zu den Peccata contra naturam -- Michael Schwingenschlögl: „Nun kommt die Reu – und die Moral zu späte.“ Zur Verhandlung von ‚Ius Divinum‘ und ‚Strafe‘ in Christoph Martin Wielands satirischer Verserzählung Schach Lolo -- V. Literatur und Strafrecht nach der Französischen Revolution -- Jens Ole Schneider: Das alles sehende Auge. Zur Imagination des juristischen und polizeilichen Blicks in Schillers Dramenfragment Die Polizey -- Oliver Bach: „zu strafen und zu rächen“. Friedrich Schillers Wilhelm Tell über das Recht und die Pflicht zu strafen -- Philipp Alexander Hirsch: Gerechte Strafe für gerechte Selbstjustiz. Strafgerechtigkeit und Rechtsgefühl in Kleists Michael Kohlhaas

  20. Neues von der Insel
    Englische Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit in deutscher Übersetzung
    Contributor: Wesche, Jörg (Publisher); Tschopp, Silvia Serena (Publisher); Fromholzer, Franz (Publisher)
    Published: 2024
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin ; Imprint: J.B. Metzler, Heidelberg

    Ein interdisziplinärer Band im Open-Access: Die Aufwertung der Volkssprachen in der Frühen Neuzeit führte zu einer Intensivierung und internationalen Öffnung der europäischen Übersetzungskultur. Mit Blick auf das unzureichend erforschte... more

     

    Ein interdisziplinärer Band im Open-Access: Die Aufwertung der Volkssprachen in der Frühen Neuzeit führte zu einer Intensivierung und internationalen Öffnung der europäischen Übersetzungskultur. Mit Blick auf das unzureichend erforschte deutsch-englische Interaktionsfeld in der Vormoderne erhellt der Band ausgewählte Personen, Institutionen und Wissensfelder sowie Werkübertragungen, Gattungstransformationen und Übersetzungspraktiken, die den dichten Austausch zwischen England und dem Alten Reich prägten. In 19 literatur-, kunst-, philosophie- und frömmigkeitsgeschichtlichen Fallstudien wird die deutsche Rezeption der frühneuzeitlichen englischen Literatur und Kultur untersucht

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wesche, Jörg (Publisher); Tschopp, Silvia Serena (Publisher); Fromholzer, Franz (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook; Data medium
    Format: Online
    ISBN: 9783662669495
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2024
    Series: Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit ; 2
    Subjects: Literature, Modern; Intercultural communication; Religion and culture; Culture; Translating and interpreting; Seventeenth-Century Literature; International and Intercultural communication; Cross-cultural Studies; Cultural Studies; Language Translation
    Scope: 1 Online-Ressource (XII, 467 Seiten), 163 Illustrationen
    Notes:

    1. Einleitung -- Sektion 1: Übersetzungspraktiken und -reflexionen -- 2. Der Kurtze Wegweiser zur Erlernung der Englischen Sprache und die Gestaltung seiner Musterdialoge -- 3. Mammon und Passion ‚ins Deutsche versetzet‘: Transfer der Sprache und Erhebung der Seele am Beispiel der Parallelübersetzungen Joseph Halls im deutschen Protestantismus -- 4. Christoph Kölers Übersetzung von Joseph Halls Heaven upon Earth (1632) -- 5. John Bunyans Pilgrim’s Progress in Wales: Taith neu Siwrnai y Pererin (1688) und Taith y Pererin (1699) -- 6. John Bunyans Pilgerreise von London über Amsterdam nach Hamburg: Niederländisch als Intermediärsprache für Übersetzungen aus dem Englischen in der Frühen Neuzeit -- 7. Frömmigkeitsbewegung und Selbstinszenierung: Die Rezeption englischer Erbauungsliteratur in der Straßburger Reformorthodoxie zwischen 1630 und 1655 -- 8. (Fehl )Übersetzung, (Miß )Deutung? Was die Vernünftigen Tadlerinnen mit The Tatler anstellen -- Sektion 2: Gattungen, Medien und Künste -- 9. Autorschaft und Übersetzen: Gryphius’ Cardenio und Celinde im Verhältnis zu einem verlorenen Drama Shakespeares -- 10. Bodmers Miltonübersetzungen -- 11. Die „ungebundene Freiheit der Poesie“. Metrik, Reim, Religion und Politik in den frühen deutschen Übersetzungen von Miltons Paradise Lost -- 12. Übersetzung des Mediums – Medialität der Übersetzung. Die deutschen Ausgaben der Schriften Jane Leades -- 13. Von der Penis- zur Kreuzinsel: Der Fake-Bericht von der Isle of Pines und seine europäischen Adaptationen -- 14. Ein erster Überblick über englisch-deutsche Kunstkontakte im Zeitraum 1660–1727: Künstler- und Objektmobilität, Reisenarrative, Kunstaufträge mit Bezug zum Hosenbandorden und deutsch-englische Kontakte in der Monumentalmalerei -- Sektion 3: Wissensfelder und Kulturen -- 15. Francis Bacon in Deutschland. Johann Wilhelm von Stubenbergs Übersetzung des Essays (1654) -- 16. Weibliche Autorschaft im deutsch-englischen Kulturtransfer des 17. Jahrhunderts. Margareta Maria von Buwinghausen und Walmerode und die Fruchtbringende Gesellschaft -- 17. Vom Geist der Strafe. Andreas Gryphius’ Carolus Stuardus und die englischen Debatten über den Tod Karls I. -- 18. Zwischen Historia und Fabula. Maria Stuart als gespenstische Schwellenfigur in Andreas Gryphius’ Carolus Stuardus -- 19. Es ist der Jnsell Art! Inselgeographie und politisches Experiment in Carolus Stuardus von Andreas Gryphius -- 20. Bildwechsel. Frühneuzeitliche Pocahontasillustrationen im deutsch-englischen Spannungsfeld

  21. Manual Work and Mental Work
    Humanist Knowledge for Professions in the Siglo de Oro
    Published: 2023
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Palgrave Macmillan

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  22. Vom "Theater des Schreckens" zum "peinlichen Rechte nach der Vernunft"
    Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
    Contributor: Achermann, Eric (Publisher); Stiening, Gideon (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Achermann, Eric (Publisher); Stiening, Gideon (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662640920
    Other identifier:
    RVK Categories: GH 1582 ; EC 2500 ; GE 5222 ; IE 1342 ; PH 2350
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Literatur und Recht ; 5
    Subjects: Literature; Eighteenth-Century Literature; Seventeenth-Century Literature; European Literature; Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History; Literature; Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—17th century; European literature; Law—Philosophy; Law—History; Strafrecht; Strafrecht <Motiv>; Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 368 S. 1 Abb)
  23. Manual Work and Mental Work
    Humanist Knowledge for Professions in the Siglo de Oro
  24. British Encounters with Ottoman Minorities in the Early Seventeenth Century
    ‘Slaves’ of the Sultan
    Published: 2022
    Publisher:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030972288
    Other identifier:
    RVK Categories: HK 1091 ; HK 1341
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Early Modern Cultural Studies 1500–1700
    Subjects: Early Modern and Renaissance Literature; Seventeenth-Century Literature; Literary History; Cultural History; History of the Middle East; European literature—Renaissance, 1450-1600; Literature, Modern—17th century; Literature—History and criticism; Civilization—History; Middle East—History; Literatur; Untertan <Motiv>; Osmanisches Reich <Motiv>; Kultur; Reiseliteratur; Nichtmuslim <Motiv>; Englisch
    Scope: 1 Online-Ressource (XV, 228 p. 5 illus., 4 illus. in color)
  25. Handarbeit und Kopfarbeit
    Humanistenwissen für Berufe im Siglo de Oro
    Published: 2022
    Publisher:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662641651
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Prolegomena Romanica. Beiträge zu den romanischen Kulturen und Literaturen
    Subjects: Literary History; Seventeenth-Century Literature; Cultural History; Social History; Early Modern and Renaissance Literature; Literature—History and criticism; Literature, Modern—17th century; Civilization—History; Social history; European literature—Renaissance, 1450-1600; Siglo de oro; Literatur; Beruf <Motiv>; Spanisch
    Scope: 1 Online-Ressource (XV, 297 S.)