Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 57.

  1. Desire and motivation in Indian philosophy
    Published: 2009
    Publisher:  Routledge, Abingdon [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9780415461948
    RVK Categories: BE 8030 ; CI 8530
    Edition: 1. publ.
    Series: Routledge Hindu studies series
    Subjects: Religion; Desire (Philosophy); Philosophy, Hindu; Desire; Motivation (Psychology); Hinduism; Handlungstheorie; Neigung <Philosophie>; Begierde; Moksha; Indische Philosophie; Motivation; Hinduistische Philosophie; Karma-Yoga
    Scope: XV, 196 S.
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

  2. Frankreich 1815 - 1830
    Trauma oder Utopie? ; die Gesellschaft der Restauration und das Erbe der Revolution
    Contributor: Gersmann, Gudrun (Hrsg.); Kohle, Hubertus (Hrsg.)
    Published: 1993
    Publisher:  Steiner, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Gersmann, Gudrun (Hrsg.); Kohle, Hubertus (Hrsg.)
    Language: German; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3515058311
    RVK Categories: NP 5620 ; IG 3480
    Subjects: Restauration; Grundwerte; Politische Einstellung; Geschichtsbewusstsein; Revolution; Neigung <Philosophie>; Beurteilung; Abschätzung; Frankreich; Historische Erfahrung
    Other subjects: Array; Array; Array; Array
    Scope: 229 S., Ill., 24 cm
    Notes:

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturangaben

  3. Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen
    Published: 2020
    Publisher:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    Seien wir doch mal ehrlich: Unsere Mitmenschen können ganz schön anstrengend und nervig sein. Die Nachbarin mäht am Sonntag den Rasen, der Rentner von gegenüber geht grundsätzlich am Freitagabend gemütlich einkaufen und bummelt an der Kasse und der... more

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Seien wir doch mal ehrlich: Unsere Mitmenschen können ganz schön anstrengend und nervig sein. Die Nachbarin mäht am Sonntag den Rasen, der Rentner von gegenüber geht grundsätzlich am Freitagabend gemütlich einkaufen und bummelt an der Kasse und der Chef drückt uns regelmäßig kurz vor Feierabend noch eine Aufgabe auf. Wie schön wäre es, wenn die Welt so ticken würde, wie wir uns das vorstellen? Wie schön wäre es, wenn unsere Mitmenschen sich so verhalten würden, wie wir es für angemessen und sinnvoll erachten? Das wäre ein Traum oder etwa nicht? Wenn die anderen sich nur für uns ändern würden... Stopp! Warum genau dieser Traum unfair und intolerant ist, darum geht es in diesem Buch. Unfair ist die Messlatte, die wir dabei zücken, denn wir beurteilen andere auf der Basis unserer eigenen Werte, Vorstellungen und Verhaltenspräferenzen. Das ist ein bisschen so, als würden wir einem Pinguin vorwerfen, dass er nicht klettern kann wie ein Affe. Wir alle betrachten die Welt aus unserer eigenen Perspektive und vergessen häufig, dass wir geprägt sind von unserer Umwelt, unseren Erfahrungen und unseren individuellen Veranlagungen. Ganz genau: unseren! Die des anderen sind nämlich genauso individuell wie unsere und damit eben " anders" . Und das ist gut so! Wer endlich aufhört, andere ändern zu wollen, und stattdessen neugierig wird auf deren Lebenssicht und sensibel für deren Potenzial, erfährt ein bereicherndes Miteinander, Zufriedenheit und - im Arbeitskontext - gemeinsamen Erfolg. Wie das geht, ist Thema dieses Buches. Humorvoll und ohne erhobenen Zeigefinger sensibilisiert Nele Kreyßig ihre Leserinnen und Leser für die Weltsicht unseres jeweiligen Gegenübers und zeigt anhand persönlicher Geschichten, wie wir verständnisvoller, toleranter und offener miteinander umzugehen lernen. Gespickt mit leicht lesbar präsentiertem Hintergrundwissen ist dieses Buch ein nützlicher Ratgeber, wie wir bessere Beziehungen führen und dadurch zufriedener und glücklicher leben

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956239274
    Edition: 1
    Series: Dein Leben
    Subjects: Glück; glücklich; Frust; Zuhause; Arbeitsplatz; Privatleben; privat; Verhalten; werten; bewerten; Wertung; beurteilen; Urteil; Vorurteil; Menschen; Mitmenschen; Wertungstyp; Selbstbeobachtung; Selbstcoaching; Verständnis wecken; großzügig sein; die Perspektive ändern; an sich arbeiten; anders sein; MIteinander; verständnisvoll; Hobbypsychologen; Besserwisser; Ratgeber; Lebensratgeber; praktischer Lebensratgeber; Zufriedenheit; Beziehungen führen; Ratschlag; Rat; Welt; Traum; Wirklichkeit; Realität; Erfüllung; Wunsch; Persönlichkeit; verstehen; Motiv; emotional; Verhaltensmuster; Erfahrungen; Geschichten; verändern; Neugier; Perspektive; Leben; Lebenshilfe; Paarbeziehung; Beziehung; Freundschaft; Fehler; Freunde; Freundeskreis; Bekannte; Familie; Unternehmen; Firma; Kollegen; Vielfalt; Toleranz; Chancen; Lebensmodell; Kinder; Eltern; Vorwürfe; Vorhaltungen; Chef; Vorstellungen; Stillstand; Entfremdung; Sprachlosigkeit; Ärger; Missverständnis; Zerwürfnis; Wohlwollen; Trennung; Angst; Prägung; Werte; Gewohnheiten; Gene; Energie; Traurigkeit; Anerkennung; Wertschätzung; Verständnis; Forderungen; Weltsicht; Griesgram; schlechte Laune; objektiv; zuverlässig; bewusst; unbewusst; Reaktion; Interpretation; Temperament; Choleriker; Phlegmatiker; Melancholiker; Sanguiniker; Sonnenkind; dünnhäutig; intolerant; tolerant; Konstruktivismus; Stresshormone; Stress; Risiko; Erziehung; Vorbilder; Automatismen; Selbstreflexion; ablehnen; zustimmen; Kritiker; Supporter; Akzeptanz; Akzeptierer; akzeptieren; Tipps; Sichtweisen; Überzeugungen; Wahrnehmung; Bewertung; Emotion; Unterschiede; Diversität; nervig; anstrengend; ärgerlich; Reibung; Gelassenheit; hinterfragen; Offenheit; Begabungen; Talente; Neigung
    Scope: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
  4. Inclinations
    a critique of rectitude
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Stanford University Press, Stanford, California

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Minervini, Amanda; Sitze, Adam
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9781503600409; 9780804792189
    RVK Categories: CC 8600
    Series: Square one ; 1
    Subjects: Human beings in art; Posture in art; Feminist literary criticism; Feminism and literature; Posture / Moral and ethical aspects; Ethik; Neigung <Philosophie>; Philosophie; Kunst; Bewegung; Frau <Motiv>; Körper <Motiv>; Haltung
    Scope: viii, 194 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Notes:

    Originally published in Italian in 2013. - Includes bibliographical references.

    1. Barnett Newman: Adam's Line; 2. Kant and the Newborn; 3. Virginia Woolf and the Shadow of the "I"; 4. Plato Erectus Sed . . . ; 5. Men and Trees; 6. We Are Not Monkeys: On Erect Posture; 7. Hobbes and the Macroanthropos; 8. Elias Canetti: Upright Before the Dead; 9. Artemisia: The Allegory of Inclination; 10. Leonardo and Maternal Inclination; 11. Hannah Arendt: ""A Child Has Been Born unto Us""; 12. Schemata for a Postural Ethics; Coda: Adieu to Lévinas

  5. Inclinazioni
    critica della rettitudine
    Published: 2013
    Publisher:  Raffaello Cortina editore, Milano

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Italian
    Media type: Book
    ISBN: 9788860306364
    Edition: Prima edizione
    Series: Minima ; 127
    Subjects: Haltung; Neigung <Philosophie>; Kunst; Körper <Motiv>; Philosophie; Bewegung; Frau <Motiv>
    Scope: 240 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Notes:

    A. Cavarero teaches at the University of Verona. - Includes bibliographical references

  6. Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen
    Published: 2020
    Publisher:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956239274
    Edition: 1
    Series: Dein Leben
    Subjects: Glück; glücklich; Frust; Zuhause; Arbeitsplatz; Privatleben; privat; Verhalten; werten; bewerten; Wertung; beurteilen; Urteil; Vorurteil; Menschen; Mitmenschen; Wertungstyp; Selbstbeobachtung; Selbstcoaching; Verständnis wecken; großzügig sein; die Perspektive ändern; an sich arbeiten; anders sein; MIteinander; verständnisvoll; Hobbypsychologen; Besserwisser; Ratgeber; Lebensratgeber; praktischer Lebensratgeber; Zufriedenheit; Beziehungen führen; Ratschlag; Rat; Welt; Traum; Wirklichkeit; Realität; Erfüllung; Wunsch; Persönlichkeit; verstehen; Motiv; emotional; Verhaltensmuster; Erfahrungen; Geschichten; verändern; Neugier; Perspektive; Leben; Lebenshilfe; Paarbeziehung; Beziehung; Freundschaft; Fehler; Freunde; Freundeskreis; Bekannte; Familie; Unternehmen; Firma; Kollegen; Vielfalt; Toleranz; Chancen; Lebensmodell; Kinder; Eltern; Vorwürfe; Vorhaltungen; Chef; Vorstellungen; Stillstand; Entfremdung; Sprachlosigkeit; Ärger; Missverständnis; Zerwürfnis; Wohlwollen; Trennung; Angst; Prägung; Werte; Gewohnheiten; Gene; Energie; Traurigkeit; Anerkennung; Wertschätzung; Verständnis; Forderungen; Weltsicht; Griesgram; schlechte Laune; objektiv; zuverlässig; bewusst; unbewusst; Reaktion; Interpretation; Temperament; Choleriker; Phlegmatiker; Melancholiker; Sanguiniker; Sonnenkind; dünnhäutig; intolerant; tolerant; Konstruktivismus; Stresshormone; Stress; Risiko; Erziehung; Vorbilder; Automatismen; Selbstreflexion; ablehnen; zustimmen; Kritiker; Supporter; Akzeptanz; Akzeptierer; akzeptieren; Tipps; Sichtweisen; Überzeugungen; Wahrnehmung; Bewertung; Emotion; Unterschiede; Diversität; nervig; anstrengend; ärgerlich; Reibung; Gelassenheit; hinterfragen; Offenheit; Begabungen; Talente; Neigung
    Scope: 1 Online-Ressource (200 S.)
  7. Sables y utopías
    visiones de América Latina
    Published: 2009
    Publisher:  Aguilar [u.a.], Madrid

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Granés, Carlos (Hrsg.)
    Language: Spanish
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 8403100787; 9788403100787
    Other identifier:
    9788403100787
    RVK Categories: IQ 52060
    Edition: 1. ed.
    Subjects: Arts, Latin American; Latin American literature; Kultur; Literatur; Geschichte; Politischer Wandel; Entwicklung; Tendenz; Liberalismus; Neigung <Philosophie>
    Scope: 479 S., 25 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 461 - 466

    Collection of already publ. writings on Latin-American political life. - M. Vargas Llosa, Peruvian writer

    La peste del autoritarismo -- Auge y declive de las revoluciones -- Obstáculos al desarrollo: nacionalismo, populismo, indigenismo, corrupción -- Defensa de la democracia y del liberalismo -- Los beneficios de la irrealidad: arte y literatura latinoamericana.

  8. Inclinations
    a critique of rectitude
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Stanford University Press, Stanford, California

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Minervini, Amanda; Sitze, Adam
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9781503600409; 9780804792189
    RVK Categories: CC 8600
    Series: Square one ; 1
    Subjects: Human beings in art; Posture in art; Feminist literary criticism; Feminism and literature; Posture / Moral and ethical aspects; Ethik; Neigung <Philosophie>; Philosophie; Kunst; Bewegung; Frau <Motiv>; Körper <Motiv>; Haltung
    Scope: viii, 194 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Notes:

    Originally published in Italian in 2013. - Includes bibliographical references.

    1. Barnett Newman: Adam's Line; 2. Kant and the Newborn; 3. Virginia Woolf and the Shadow of the "I"; 4. Plato Erectus Sed . . . ; 5. Men and Trees; 6. We Are Not Monkeys: On Erect Posture; 7. Hobbes and the Macroanthropos; 8. Elias Canetti: Upright Before the Dead; 9. Artemisia: The Allegory of Inclination; 10. Leonardo and Maternal Inclination; 11. Hannah Arendt: ""A Child Has Been Born unto Us""; 12. Schemata for a Postural Ethics; Coda: Adieu to Lévinas

  9. Desire and motivation in Indian philosophy
    Published: 2009
    Publisher:  Routledge, Abingdon [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9780415461948
    RVK Categories: BE 8030 ; CI 8530
    Edition: 1. publ.
    Series: Routledge Hindu studies series
    Subjects: Religion; Desire (Philosophy); Philosophy, Hindu; Desire; Motivation (Psychology); Hinduism; Handlungstheorie; Neigung <Philosophie>; Begierde; Moksha; Indische Philosophie; Motivation; Hinduistische Philosophie; Karma-Yoga
    Scope: XV, 196 S.
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

  10. Präsident Bush als Friedensstifter?
    Published: 2003
    Publisher:  SWP, Berlin

    Die Bush-Administration ist mittlerweile auf höchster Ebene intensiv mit dem »Mikromanagement« der Regelung des israelisch-palästinensischen Konfliktes befaßt. Der »Dreiergipfel« zwischen Präsident Bush, Israels Ministerpräsident Scharon und dem... more

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Bush-Administration ist mittlerweile auf höchster Ebene intensiv mit dem »Mikromanagement« der Regelung des israelisch-palästinensischen Konfliktes befaßt. Der »Dreiergipfel« zwischen Präsident Bush, Israels Ministerpräsident Scharon und dem palästinensischen Premier Abbas Anfang Juni 2003 in Aqaba, in der Folge abgestimmter Druck von Außenminister Powell und Sicherheitsberaterin Rice auf beide Konfliktparteien und die ständige Überwachung der Fortschritte vor Ort durch ein amerikanisches Team zeugen von einer neuen amerikanischen Rolle. Sie geht über die eines reinen Vermittlers hinaus. Ungewiß ist, ob die Ende April 2003 veröffentlichte »road map« des »Quartetts« aus USA, EU, Rußland und den UN tatsächlich den Weg zum Frieden weist. Sicher ist jedoch eines: Ohne das dauerhafte und stetige Engagement der USA, ohne das beharrliche Einwirken auf beide Konfliktparteien wird dem jüngsten Plan kein Erfolg beschieden sein. Doch wird Präsident Bush die Regelung des Konflikts mit Vorrang und Ausdauer verfolgen? (SWP-aktuell / SWP)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  11. Valentin Rasputin, die neue Rechte und das Religiöse
    Published: 1990

    Untersucht wird Rasputins Stellung als politische Persönlichkeit und als Schriftsteller, um festzustellen, inwieweit es heute gerechtfertigt sei, ihn als Anhänger der neuen Rechten, die Kritik an westlicher Kultur übt und die nationalistischen und... more

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Untersucht wird Rasputins Stellung als politische Persönlichkeit und als Schriftsteller, um festzustellen, inwieweit es heute gerechtfertigt sei, ihn als Anhänger der neuen Rechten, die Kritik an westlicher Kultur übt und die nationalistischen und kollektivistischen Werte betont, zu bezeichnen. Rasputins Sympathie mit den Nationalisten ließe sich seinen öffentlichen Erklärungen entnehmen, die kulturelles Erbe und den Patriotismus verteidigen. Rasputins Stellung als Anhänger des rechten Flügels wird durch kollektivistisches Verständnis seiner literarischen Aufgabe bestätigt, besonders durch seine Affinität zu den altaischen und den orthodox-christlichen religiösen Traditionen. In seinem Werk "Abschied von Matjora" und in anderen publizistischen Aktivitäten führt er den Kampf zum Schutz der Erde und der Umwelt, gegen die gewaltsam erzwungene Opferung eines traditionellen Lebens zugunsten des technologischen Fortschritts, indem er religiöse Erfahrungen und Erkenntnisse zum Verständnis für das ökologische Problem und das Erbe der Vergangenheit zu vermitteln sucht. (BIOst-Ldg)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Osteuropa; Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH, 1925; 40(1990), 3, Seite 210-218

    Subjects: Nationalismus; Konservativismus; Neigung <Philosophie>; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Religiosität; Rechtgläubigkeit; Traditionsbewusstsein
  12. Wagner und Lukacs
    über die Ästhetisierung von Politik und die Politisierung von Ästhetik
    Published: 1990

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Politische Vierteljahresschrift; Wiesbaden : Springer VS, 1960; 31(1990), 3, Seite 436-456

    Subjects: Ästhetik; Politisierung; Politik; Politisches Bewusstsein; Gesellschaftliches Bewusstsein; Revolution; Neigung <Philosophie>; Qualitativ vergleichende Analyse
    Scope: Lit.Hinw.
  13. Post-imperialism
    a Latin American cosmopolitics
    Published: 2008

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    28/496
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: Brazil and the Americas; Madrid : Iberoamericana [u.a.], 2008; (2008), Seite 31-50; 237 S.

    Subjects: Herrschaftssystem; Internationales politisches System; Globalisierung; Postkommunismus; Postkolonialismus; Kapitalismus; Neigung <Philosophie>; Kulturkonflikt; Analyse
  14. Präsident Bush als Friedensstifter?
    Published: 2003
    Publisher:  SWP, Berlin

    Die Bush-Administration ist mittlerweile auf höchster Ebene intensiv mit dem »Mikromanagement« der Regelung des israelisch-palästinensischen Konfliktes befaßt. Der »Dreiergipfel« zwischen Präsident Bush, Israels Ministerpräsident Scharon und dem... more

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No inter-library loan
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    ZD 00045
    No inter-library loan
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    IY 00006
    No inter-library loan
    Bonn International Centre for Conflict Studies, Bibliothek
    BZ SWPA
    No inter-library loan
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    ZA163
    No inter-library loan

     

    Die Bush-Administration ist mittlerweile auf höchster Ebene intensiv mit dem »Mikromanagement« der Regelung des israelisch-palästinensischen Konfliktes befaßt. Der »Dreiergipfel« zwischen Präsident Bush, Israels Ministerpräsident Scharon und dem palästinensischen Premier Abbas Anfang Juni 2003 in Aqaba, in der Folge abgestimmter Druck von Außenminister Powell und Sicherheitsberaterin Rice auf beide Konfliktparteien und die ständige Überwachung der Fortschritte vor Ort durch ein amerikanisches Team zeugen von einer neuen amerikanischen Rolle. Sie geht über die eines reinen Vermittlers hinaus. Ungewiß ist, ob die Ende April 2003 veröffentlichte »road map« des »Quartetts« aus USA, EU, Rußland und den UN tatsächlich den Weg zum Frieden weist. Sicher ist jedoch eines: Ohne das dauerhafte und stetige Engagement der USA, ohne das beharrliche Einwirken auf beide Konfliktparteien wird dem jüngsten Plan kein Erfolg beschieden sein. Doch wird Präsident Bush die Regelung des Konflikts mit Vorrang und Ausdauer verfolgen? (SWP-aktuell / SWP)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  15. Fiction "néo-réactionnaire" avec Richard Millet
    Published: 2018

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Modern & contemporary France; Abingdon, Oxfordshire : Routledge, Taylor & Francis, 1984; 26(2018), 4, Seite 369-379

    Subjects: Reaktion <Politik>; Neigung <Philosophie>; Literatur; Kommunikation; Inhalt; Autor; Roman
  16. Promesa de transgresión
    la feminidad encarnada de Carilda Oliver Labra
    Published: 2014

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2827
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Spanish
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Iberoamericana; Madrid : Iberoamericana/Ed.Vervuert, 1977; 14(2014), 55, Seite 49-74

    Subjects: Literatur; Lyrik; Frau; Konservativismus; Neigung <Philosophie>; Revolution
  17. Auf der Suche nach Sündenböcken
    Rechtsextremismus und Antisemitismus in der russischen Publizistik
    Published: 1989

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte. [Deutsche Ausgabe]; Bonn : Dietz, 1985; 36(1989), 6, Seite 1011-1017

    Subjects: Literatur; Massenmedien; Rechtsradikalismus; Antisemitismus; Reaktion <Politik>; Neigung <Philosophie>; Personenvereinigung; Planung; Forderung; Ziel
  18. Einige Gedanken zu dem Problem Revolution und Literatur in der neuen chinesischen Literatur
    Published: 1975

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Asien, Afrika, Lateinamerika; London [u.a.] : Carfax, 2002; 3(0075), 3, Seite 439-447; Online-Ressource

    Subjects: Literatur; Revolution; Neigung <Philosophie>; Einfluss
  19. Valentin Rasputin, die neue Rechte und das Religiöse
    Published: 1990

    Untersucht wird Rasputins Stellung als politische Persönlichkeit und als Schriftsteller, um festzustellen, inwieweit es heute gerechtfertigt sei, ihn als Anhänger der neuen Rechten, die Kritik an westlicher Kultur übt und die nationalistischen und... more

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Untersucht wird Rasputins Stellung als politische Persönlichkeit und als Schriftsteller, um festzustellen, inwieweit es heute gerechtfertigt sei, ihn als Anhänger der neuen Rechten, die Kritik an westlicher Kultur übt und die nationalistischen und kollektivistischen Werte betont, zu bezeichnen. Rasputins Sympathie mit den Nationalisten ließe sich seinen öffentlichen Erklärungen entnehmen, die kulturelles Erbe und den Patriotismus verteidigen. Rasputins Stellung als Anhänger des rechten Flügels wird durch kollektivistisches Verständnis seiner literarischen Aufgabe bestätigt, besonders durch seine Affinität zu den altaischen und den orthodox-christlichen religiösen Traditionen. In seinem Werk "Abschied von Matjora" und in anderen publizistischen Aktivitäten führt er den Kampf zum Schutz der Erde und der Umwelt, gegen die gewaltsam erzwungene Opferung eines traditionellen Lebens zugunsten des technologischen Fortschritts, indem er religiöse Erfahrungen und Erkenntnisse zum Verständnis für das ökologische Problem und das Erbe der Vergangenheit zu vermitteln sucht. (BIOst-Ldg)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Osteuropa; Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH, 1925; 40(1990), 3, Seite 210-218

    Subjects: Nationalismus; Konservativismus; Neigung <Philosophie>; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Religiosität; Rechtgläubigkeit; Traditionsbewusstsein
  20. Ayn Rand, romancière fétiche de la droite américaine
    ni dieu, ni maître, ni impôts
    Published: 2008

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    RV 00031
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Le monde diplomatique; Paris : Le Monde Diplomatique, 1954; (2008), 55 (août 2008) 653, Seite 21

    Subjects: Ideologie; Konservativismus; Neigung <Philosophie>; Berühmte Persönlichkeit; Kulturleben; Bedeutung; Rolle; Politische Einstellung; Literatur; Vereinigte Staaten
  21. Liberalism and conservatism in Chile
    attitudes and opinions of Chilean women at the start of the twenty-first century
    Published: 2006

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - GB 386
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Journal of Latin American studies; Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 1969; (2006), 38 (February 2006) 1, Seite 1-34

    Subjects: Frau; Konservativismus; Neigung <Philosophie>; Liberalismus; Ideologie; Empirie; Feldforschung
  22. Le discours "néo-réactionnaire"
    transgressions conservatrices
    Contributor: Durand, Pascal (HerausgeberIn); Sindaco, Sarah (HerausgeberIn)
    Published: [2015]
    Publisher:  CNRS éditions, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 969259
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/ID 6545 D949
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FB 370.DIS
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Durand, Pascal (HerausgeberIn); Sindaco, Sarah (HerausgeberIn)
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9782271088987
    RVK Categories: ID 6545 ; IH 1247 ; IH 92410
    Series: Collection Culture & société
    Subjects: Conservatism; Gesellschaft; Politische Kultur; Politische Einstellung; Ideologie; Reaktion <Politik>; Neigung <Philosophie>; Die Rechte; Geistesleben; Politische Rede
    Scope: 361 Seiten, 23 cm
    Notes:

    Collected essays

  23. Diverging approaches of political Islamic thought in Iran since the 1960s
    Published: 2020
    Publisher:  Palgrave Macmillan, Basingstoke

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    IRN-H/146
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  24. La gauche en quête d'un supplément d'âme
    de Georges Bernanos à Extinction Rebellion
    Published: 2019

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Le monde diplomatique; Paris : Le Monde Diplomatique, 1954; 66(2019), 789, Seite 6

    Subjects: Gesellschaft; Die Linke; Linkspartei; Sozialismus; Neigung <Philosophie>; Wert; Wertordnung; Ideologie; Geistesgeschichte; Ideengeschichte
  25. Wagner und Lukacs
    über die Ästhetisierung von Politik und die Politisierung von Ästhetik
    Published: 1990

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    RV 00069
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ze 197-31
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Politische Vierteljahresschrift; Wiesbaden : Springer VS, 1960; 31(1990), 3, Seite 436-456

    Subjects: Ästhetik; Politisierung; Politik; Politisches Bewusstsein; Gesellschaftliches Bewusstsein; Revolution; Neigung <Philosophie>; Qualitativ vergleichende Analyse
    Scope: Lit.Hinw.