Results for *

Displaying results 1 to 7 of 7.

  1. Schreiben im Angesicht des Schreckens
    globale Verantwortung als Thema und Herausforderung deutschsprachiger Literatur nach 1945
    Published: 2002
    Publisher:  Fink, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3-7705-3645-2
    Subjects: Deutsch; Literatur; Verantwortung; Entwicklungsländer <Motiv>; Leid <Motiv>; Deutsch; Poetik; Schreiben nach Auschwitz; Deutsch; Literatur; Verantwortung; Judenvernichtung <Motiv>
    Scope: 262 S.
    Notes:

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2000

  2. The Abu Ghraib effect
    Published: 2007
    Publisher:  Reaction Books, London

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Media type: Book
    ISBN: 978-1-86189-309-3
    Edition: 1. publ.
    Subjects: Bagdad; Abu Ghraib; USA; Kriegsgefangener; Folter; Fotografie; Folter <Motiv>; Leid <Motiv>; Kunst; Kollektives Gedächtnis; Propaganda; Folter <Motiv>; Kunst; Geschichte
    Scope: 142 S. : Ill.
  3. "Une pitié funeste" : Pathos-Szenen in Jean Racines "Andromaque"

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: Komparatistik online; Gießen : Justus-Liebig-Univ., 2006-; 2022, S. 25-45; Online-Ressource
    Subjects: Racine, Jean; Andromaque; Affekt; Gefühl; Leid <Motiv>; Mitleid <Motiv>; Trauer <Motiv>; Pathos
    Scope: Online-Ressource
  4. Das Königreich im Meer
    Daniel Kehlmanns Geheimnis
    Published: 2010
    Publisher:  Wallstein, Göttingen

    Ronald Schneider Über Daniel Kehlmann (zuletzt "Ruhm", BA 3/09) gibt es bisher nur wenig an Sekundärliteratur, vorrangig zu seinem Welterfolg von 2005 "Die Vermessung der Welt" (zuletzt Dietmar Schäfer: BA 2/10). Da ist diese Interpretation des... more

    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Ronald Schneider Über Daniel Kehlmann (zuletzt "Ruhm", BA 3/09) gibt es bisher nur wenig an Sekundärliteratur, vorrangig zu seinem Welterfolg von 2005 "Die Vermessung der Welt" (zuletzt Dietmar Schäfer: BA 2/10). Da ist diese Interpretation des bisherigen Gesamtwerkes Kehlmanns durch den in Zürich lebenden Literaturkritiker Markus Gasser durchaus willkommen. Gasser sieht das "Geheimnis" der Faszination der Prosa Kehlmanns in der Balance zwischen einer auf kluge Weise unterhaltsamen Erzähloberfläche und einem sich erst auf den 2. Blick erschließenden Grundthema: der Scheinhaftigkeit und Todesverfallenheit allen menschlichen Lebens. Allerdings: So anregend sich diese Interpretationen für den Fachmann lesen, so plausibel die Vielfalt der hier aufgewiesenen literarischen Bezüge ist, so sehr wird der Laie - und werden vor allem Schüler, aber auch Studenten im Grundstudium - Mühe haben, der akademisch anspruchsvollen und essayistischen Argumentation Gassers zu folgen. Daher nur ergänzend empfohlen. (3) Die Interpretation des gesamten bisherigen Erzählwerkes Daniel Kehlmanns (geb. 1975) stellt ein Grundthema in den Vordergrund und weist eine Fülle literarischer Bezüge von Kehlmanns Texten auf.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783835306172
    Other identifier:
    1022ekz ID Wochen-Nr.
    Subjects: Erzähltechnik; Leid <Motiv>; Tod <Motiv>
    Other subjects: Kehlmann, Daniel
    Scope: 159 S., 21 cm
  5. Wandelnde Leichen : Johann Karl Wezels "Ästhetik" der Körperereignisse
    Author: Hárs, Endre
    Published: 2014
    Publisher:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Wezel, Johann Carl; Anthropologie; Aussehen <Motiv>; Leid <Motiv>; Missbildung <Motiv>
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Der fragile Körper : zwischen Fragmentierung und Ganzheitsanspruch / Elena Agazzi/Eva Kocziszky (Hg.), Göttingen : V und R Unipress, 2005, ISBN: 3-89971-209-9, S. 205-223

  6. Representing the passions
    histories, bodies, visions
    Contributor: Meyer, Richard (Hrsg.)
    Published: c2003
    Publisher:  Getty Research Inst., Los Angeles, Calif.

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2009/1549
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:3150:
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2003/1587
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kd 200/495
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .027937
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.351
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Meyer, Richard (Hrsg.)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0892366761
    Other identifier:
    9780892366767
    RVK Categories: LH 61080 ; LH 81300
    Series: Issues & debates ; 11
    Subjects: Emotions in art; Arts; Kunst; Gefühl; Leidenschaft <Motiv>; Körper <Motiv>; Schmerz <Motiv>; Leid <Motiv>; Ästhetik; Geschichte; Aufsatzsammlung
    Scope: IX, 300 S, Ill. (z.T. farb.), 26 cm
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

  7. Das Königreich im Meer
    Daniel Kehlmanns Geheimnis
    Published: c 2010
    Publisher:  Wallstein, Göttingen

    Über Daniel Kehlmann (zuletzt "Ruhm", BA 3/09) gibt es bisher nur wenig an Sekundärliteratur, vorrangig zu seinem Welterfolg von 2005 "Die Vermessung der Welt" (zuletzt Dietmar Schäfer: BA 2/10). Da ist diese Interpretation des bisherigen... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 773784
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pgr 30 Keh
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.A.5758
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 52311 G251
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/2456
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GO 52311 G251
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 6572
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-KE 39 8/3
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vkeh 3001
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/4494
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 97 ke 7.3
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/3780
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 280 Kehl 9/4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 3045
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KEH 114/102
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:1780:S30::2010
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 8245
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1975 keh 1 75
    No inter-library loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Keh 1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.01503:1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 52311 G251
    No inter-library loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    NN (Kehlmann,Dan.)
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 kehl 4 CU 8552
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-2047
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W9/3--KEH:m/G17
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Württembergische Landesbibliothek
    60/8433
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Lit/Gas 511
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GO 52311 G251
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Über Daniel Kehlmann (zuletzt "Ruhm", BA 3/09) gibt es bisher nur wenig an Sekundärliteratur, vorrangig zu seinem Welterfolg von 2005 "Die Vermessung der Welt" (zuletzt Dietmar Schäfer: BA 2/10). Da ist diese Interpretation des bisherigen Gesamtwerkes Kehlmanns durch den in Zürich lebenden Literaturkritiker Markus Gasser durchaus willkommen. Gasser sieht das "Geheimnis" der Faszination der Prosa Kehlmanns in der Balance zwischen einer auf kluge Weise unterhaltsamen Erzähloberfläche und einem sich erst auf den 2. Blick erschliessenden Grundthema: der Scheinhaftigkeit und Todesverfallenheit allen menschlichen Lebens. Allerdings: So anregend sich diese Interpretationen für den Fachmann lesen, so plausibel die Vielfalt der hier aufgewiesenen literarischen Bezüge ist, so sehr wird der Laie - und werden vor allem Schüler, aber auch Studenten im Grundstudium - Mühe haben, der akademisch anspruchsvollen und essayistischen Argumentation Gassers zu folgen. Daher nur ergänzend empfohlen. (3)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783835306172
    Other identifier:
    9783835306172
    RVK Categories: GO 52311
    Subjects: Tod <Motiv>; Leid <Motiv>; Erzähltechnik
    Other subjects: Kehlmann, Daniel (1975-); Kehlmann, Daniel
    Scope: 159 S.