Results for *

Displaying results 1 to 19 of 19.

  1. Zur Pathologie des Sozialstaates
    Fehlanreize des Transfersystems ; modelliert dargestellt am Beispiel ausgewählter Haushaltsmuster von Ein-Elter-Familien
    Published: 2002
    Publisher:  Hampp, München [u.a.]

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3879886776
    RVK Categories: MG 15920 ; MS 2050 ; QX 300
    Series: Edition Sozialpolitik ; 3
    Subjects: Einelternfamilie; Sozialstaat; Sozialpolitik; Transferzahlung; Alleinerziehender; Motivation; Berufstätigkeit
    Scope: 80 S., graph. Darst.
    Notes:

    Zugl.: Neubiberg, Univ. der Bundeswehr München, Diplomarbeit, 2001

  2. Zur Pathologie des Sozialstaates
    Fehlanreize des Transfersystems, modelliert dargestellt am Beispiel ausgewählter Haushaltsmuster von Ein-Elter-Familien
    Published: 2002
    Publisher:  Hampp, München [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3879886776
    RVK Categories: QX 300 ; MG 15920 ; MS 2050
    Series: Edition Sozialpolitik ; 3
    Subjects: Deutschland; Einelternfamilie; Transferzahlung; Motivation; Berufstätigkeit;
    Scope: 80 S., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Teilw. zugl.: Neubiberg, Univ. der Bundeswehr München, Dipl.-Arb., 2001

  3. Zur Pathologie des Sozialstaates
    Fehlanreize des Transfersystems, modelliert dargestellt am Beispiel ausgewählter Haushaltsmuster von Ein-Elter-Familien
    Published: 2002
    Publisher:  Hampp, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.339.92
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3879886776
    RVK Categories: QX 300
    Series: Edition Sozialpolitik ; 3
    Subjects: Einelternfamilie; Transferzahlung; Motivation; Berufstätigkeit
    Scope: 80 S., Ill., 21 cm
  4. Moderne Familienformen
    Navigationshilfe für Alleinerziehende und Patchwork-Familien
    Published: 2008
    Publisher:  Schlütersche Verlagsgesellschaft, [S.l.]

    Stadtbibliothek Worms
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783899941685
    DDC Categories: 640
    Subjects: Stieffamilie; Ratgeber; Alleinerziehender <Motiv>; Familie; Einelternfamilie; Erziehung
    Scope: 160 S. Ill.
    Notes:

    Online-Ausg.:

  5. Familienpolitik. Chancengerechtigkeit für Kinder Alleinerziehender erzielen und das Risiko der Armut mindern
    Published: 2022
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346716330
    Other identifier:
    9783346716330
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Familienpolitik; Kind; Armut; Alleinerziehender; Sozialleistungen; Einelternfamilie
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC026010: SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family; familienpolitik;chancengerechtigkeit;kinder;alleinerziehender;risiko;armut; (VLB-WN)9726: Soziologie / Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Scope: Online-Ressource, 11 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Zur Pathologie des Sozialstaates
    Fehlanreize des Transfersystems, modelliert dargestellt am Beispiel ausgewählter Haushaltsmuster von Ein-Elter-Familien
    Published: 2002
    Publisher:  Hampp, München ; Mering

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3879886776
    RVK Categories: MG 15920 ; MS 2050 ; QX 300
    Series: Edition Sozialpolitik ; 3
    Subjects: Sozialstaat; Sozialpolitik; Einelternfamilie; Motivation; Berufstätigkeit; Alleinerziehender; Transferzahlung
    Scope: 80 S, Ill. : 21 cm
    Notes:

    Zugl.: Neubiberg, Univ. der Bundeswehr München, Diplomarbeit, 2001

  7. Care. Macht. Arbeit
    Lebenswelten von Alleinerziehenden
    Published: [2020]
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Wie sieht der Alltag von Alleinerziehenden aus? Mit welchen Hindernissen werden sie konfrontiert und wie gehen sie damit um? Anhand von Interviews mit Alleinerziehenden in München zeigt dieses Buch auf, wie aufgrund struktureller Rahmenbedingungen... more

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie sieht der Alltag von Alleinerziehenden aus? Mit welchen Hindernissen werden sie konfrontiert und wie gehen sie damit um? Anhand von Interviews mit Alleinerziehenden in München zeigt dieses Buch auf, wie aufgrund struktureller Rahmenbedingungen erschwerte Lebenssituationen individuell verhandelt werden. Deutlich werden dabei sowohl Schwierigkeiten als auch Selbstermächtigungsprozesse Einzelner. Nicht zuletzt veranschaulicht die Autorin den Druck, den alleinerziehende Elternteile auf emotionaler, finanzieller und zeitlicher Ebene erfahren: Sie werden damit konfrontiert, nicht genügend Zeit für Care und Erwerb zu haben und darüber hinaus von ihrem Erwerb häufig nicht leben zu können

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783593512969
    Other identifier:
    9783593512969
    RVK Categories: MS 1300 ; MS 1990 ; LB 45095 ; LB 41095
    Series: Arbeit und Alltag ; Band 18
    Subjects: Arbeit; Alleinerziehender; Geschlechterrolle; Soziale Situation; Einelternfamilie; Sozialraum; Care-Arbeit; Lebensbedingungen; Selbstbild
    Other subjects: Ein-Elter-Familien; Alleinerziehend; Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Scope: 312 Seiten
    Notes:

    Literatur Seite 281-304, Quellen Seite 305-312

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  8. Trubbel de trol
    Author: Naus, Reggie
    Published: [2014]
    Publisher:  Uitgeverij Ploegsma, Amsterdam

    De moeder van Pepijn en Sanne is overleden. Als hun vader werk vindt als boswachter, verhuizen ze naar het Nevelwoud. Daar gebeuren vreemde dingen. Pepijn ontmoet de vriendelijke trol Trubbel. Maar Trubbels oom is minder aardig ... Vanaf ca. 8 jaar more

    Internationale Jugendbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    De moeder van Pepijn en Sanne is overleden. Als hun vader werk vindt als boswachter, verhuizen ze naar het Nevelwoud. Daar gebeuren vreemde dingen. Pepijn ontmoet de vriendelijke trol Trubbel. Maar Trubbels oom is minder aardig ... Vanaf ca. 8 jaar

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Boer, Kees de
    Language: Dutch
    Media type: Book
    ISBN: 9789021672632
    Series: Trubbel de trol
    Subjects: Wohnungswechsel; Förster; Kind; Freundschaft; Einelternfamilie; Troll
    Other subjects: vriendschappen; fantasie; jeugdliteratuur; rouwen
    Scope: 104 pagina's, tekeningen, 22 cm
  9. Dubbelzus
    Published: 2007
    Publisher:  Davidsfonds/Infodok, Leuven

    Siska (11) woont alleen met haar moeder, die haar heeft verteld dat haar vader is overleden toen ze nog heel klein was. Op een dag komt ze oog in oog te staan met een meisje dat als twee druppels op haar lijkt. Vanaf ca. 10 jaar. more

    Internationale Jugendbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Siska (11) woont alleen met haar moeder, die haar heeft verteld dat haar vader is overleden toen ze nog heel klein was. Op een dag komt ze oog in oog te staan met een meisje dat als twee druppels op haar lijkt. Vanaf ca. 10 jaar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Dutch
    Media type: Book
    ISBN: 9789059082243; 9059082249
    Subjects: Geschwister; Einelternfamilie; Doppelgängerin
    Scope: 117 p., ill., 23 cm
  10. Zur Pathologie des Sozialstaates
    Fehlanreize des Transfersystems modelliert dargestellt am Beispiel ausgewählter Haushaltsmuster von Ein-Elter-Familien
    Published: 2002
    Publisher:  Hampp, München [u.a.]

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3879886776
    Series: Edition Sozialpolitik ; 3
    Subjects: Deutschland; Einelternfamilie; Transferzahlung; Motivation; Berufstätigkeit
    Scope: 80 S. : graph. Darst.
  11. Zur Pathologie des Sozialstaates
    Fehlanreize des Transfersystems modelliert dargestellt am Beispiel ausgewählter Haushaltsmuster von Ein-Elter-Familien
    Published: 2002
    Publisher:  Hampp, München [u.a.]

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 PYD 100
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    PYD1185
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Volkswirtschaftliche Bibliothek der Universität zu Köln
    VWL/128/E/II/c87
    Loan of volumes, no copies
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    01 SOP A 16801
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZV526432
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3879886776
    Series: Edition Sozialpolitik ; 3
    Subjects: Motivation; Transferzahlung; Berufstätigkeit; Einelternfamilie
    Scope: 80 S., graph. Darst.
  12. Zur Pathologie des Sozialstaates
    Fehlanreize des Transfersystems, modelliert dargestellt am Beispiel ausgewählter Haushaltsmuster von Ein-Elter-Familien
    Published: 2002
    Publisher:  Hampp, München ; Mering

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3879886776
    RVK Categories: MG 15920 ; MS 2050 ; QX 300
    Series: Edition Sozialpolitik ; 3
    Subjects: Sozialstaat; Sozialpolitik; Einelternfamilie; Motivation; Berufstätigkeit; Alleinerziehender; Transferzahlung
    Scope: 80 S, Ill. : 21 cm
    Notes:

    Zugl.: Neubiberg, Univ. der Bundeswehr München, Diplomarbeit, 2001

  13. Variety as normality - housing for single parent families
    Published: 1996
    Publisher:  Bundesforschungsanst. für Landeskunde und Raumordnung, Bonn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 720
    Series: Arbeitspapiere / Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung ; 1996,4
    Subjects: Wohnung; Einelternfamilie; Alleinerziehende Mutter; Alleinerziehender; Wohnungsmarkt
    Other subjects: (stw)Alleinerziehende; (stw)Wohnungsmarkt; (stw)Deutschland; Beispielsammlung; Graue Literatur; Buch
    Scope: [14] Bl., Ill., graph. Darst., 30 cm
  14. Zur Pathologie des Sozialstaates
    Fehlanreize des Transfersystems, modelliert dargestellt am Beispiel ausgewählter Haushaltsmuster von Ein-Elter-Familien
    Published: 2002
    Publisher:  Hampp, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783879886777; 3879886776
    DDC Categories: 300; 360
    Series: Edition Sozialpolitik ; Bd. 3
    Subjects: Einelternfamilie; Transferzahlung; Motivation; Berufstätigkeit
    Scope: 80 S., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 78 - 80

  15. Care. Macht. Arbeit
    Lebenswelten von Alleinerziehenden
  16. Care. Macht. Arbeit
    Lebenswelten von Alleinerziehenden
    Published: [2020]
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Wie sieht der Alltag von Alleinerziehenden aus? Mit welchen Hindernissen werden sie konfrontiert und wie gehen sie damit um? Anhand von Interviews mit Alleinerziehenden in München zeigt dieses Buch auf, wie aufgrund struktureller Rahmenbedingungen... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie sieht der Alltag von Alleinerziehenden aus? Mit welchen Hindernissen werden sie konfrontiert und wie gehen sie damit um? Anhand von Interviews mit Alleinerziehenden in München zeigt dieses Buch auf, wie aufgrund struktureller Rahmenbedingungen erschwerte Lebenssituationen individuell verhandelt werden. Deutlich werden dabei sowohl Schwierigkeiten als auch Selbstermächtigungsprozesse Einzelner. Nicht zuletzt veranschaulicht die Autorin den Druck, den alleinerziehende Elternteile auf emotionaler, finanzieller und zeitlicher Ebene erfahren: Sie werden damit konfrontiert, nicht genügend Zeit für Care und Erwerb zu haben und darüber hinaus von ihrem Erwerb häufig nicht leben zu können

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783593512969
    Other identifier:
    9783593512969
    RVK Categories: MS 1300 ; MS 1990 ; LB 45095 ; LB 41095
    Series: Arbeit und Alltag ; Band 18
    Subjects: Arbeit; Alleinerziehender; Geschlechterrolle; Soziale Situation; Einelternfamilie; Sozialraum; Care-Arbeit; Lebensbedingungen; Selbstbild
    Other subjects: Ein-Elter-Familien; Alleinerziehend; Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Scope: 312 Seiten
    Notes:

    Literatur Seite 281-304, Quellen Seite 305-312

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  17. Opmerkelijke gebeurtenissen
    Published: [2021]
    Publisher:  Pelckmans, Kalmthout

    Oscar (13, ik-persoon) en Stiene komen terecht in het dorp Salem, New England, in het jaar 1692. Kan Stiene ontdekken wat er met haar moeder is gebeurd en de vloek opheffen? Vanaf ca. 10 jaar more

    Internationale Jugendbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Oscar (13, ik-persoon) en Stiene komen terecht in het dorp Salem, New England, in het jaar 1692. Kan Stiene ontdekken wat er met haar moeder is gebeurd en de vloek opheffen? Vanaf ca. 10 jaar

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Dutch
    Media type: Book
    ISBN: 9789463833103
    Edition: Eerste druk
    Series: Oscar Cook ; deel 4
    Subjects: Zeitreise; Kind; Einelternfamilie; Indianer; Fluch
    Other subjects: Tijdreizen; Eenoudergezin; Indianen; Magie
    Scope: 271 pagina's, 21 cm
  18. Care, Macht, Arbeit
    Lebenswelten von Alleinerziehenden
    Published: [2020]
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Zusammenfassung: Wie sieht der Alltag von Alleinerziehenden aus? Mit welchen Hindernissen werden sie konfrontiert und wie gehen sie damit um? Anhand von Interviews mit Alleinerziehenden in München zeigt dieses Buch auf, wie aufgrund struktureller... more

     

    Zusammenfassung: Wie sieht der Alltag von Alleinerziehenden aus? Mit welchen Hindernissen werden sie konfrontiert und wie gehen sie damit um? Anhand von Interviews mit Alleinerziehenden in München zeigt dieses Buch auf, wie aufgrund struktureller Rahmenbedingungen erschwerte Lebenssituationen individuell verhandelt werden. Deutlich werden dabei sowohl Schwierigkeiten als auch Selbstermächtigungsprozesse Einzelner. Nicht zuletzt veranschaulicht die Autorin den Druck, den alleinerziehende Elternteile auf emotionaler, finanzieller und zeitlicher Ebene erfahren: Sie werden damit konfrontiert, nicht genügend Zeit für Care und Erwerb zu haben und darüber hinaus von ihrem Erwerb häufig nicht leben zu können

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783593512969
    Other identifier:
    9783593512969
    Series: Arbeit und Alltag ; Band 18
    Subjects: Einelternfamilie; Lebensbedingungen; Sozialraum; Care-Arbeit; Arbeit; Geschlechterrolle; Selbstbild
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung; 5290: 5290 Soziologie E-Book; Ein-Elter-Familien; Ressourcen; München; (Vorschau)202002: Programm; Geschlechterbilder; Alleinerziehende; (Produktrabattgruppe)K0: Kein Rabatt (ROW,SFI,DRO,KIW,CAM); Vereinbarkeit
    Scope: 312 Seiten, 22 cm, 395 g
    Notes:

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  19. Zur Lebenslage von Kindern in Ein-Elternteil-Familien
    Published: 2005
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638396332
    Other identifier:
    9783638396332
    Edition: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Subjects: Kind; Eltern; Familie; Einelternfamilie
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC026010: SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family; Lebenslage;Kindern;Ein-Elternteil-Familien;Hauptseminar;Theorien;Sozialisation;Kindheit;Scheidung;Scheidungskinder;Familien;Familiensoziologie; (VLB-WN)9726: Soziologie / Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Scope: Online-Ressource, 20 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten