Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. "Oderint, dum metuant"
    die Darstellung Caligula’s bei Philon von Alexandria und Gaius Suetonius Tranquillus : ein Vergleich
    Published: 2021

    ger: "Mögen sie mich hassen, solange sie mich nur fürchten!" - Diesen geschichtsträchtigen Satz, der aus einer Tragödie des Lucius Accius stammte, soll Kaiser Caligula zu seinem Lebensmotto erklärt haben. Als ein despotischer Herrscher, der... more

     

    ger: "Mögen sie mich hassen, solange sie mich nur fürchten!" - Diesen geschichtsträchtigen Satz, der aus einer Tragödie des Lucius Accius stammte, soll Kaiser Caligula zu seinem Lebensmotto erklärt haben. Als ein despotischer Herrscher, der willkürlich grausam gegenüber allem und jedem agierte und sich in seinem Wahn sogar selbst zum Gott erhob, wurde er auf diese Weise von diversen antiken Berichterstattern in ihren Werken dargestellt. Das Schlagwort "Cäsarenwahn" war geboren. Zwei dieser antiken Gewährsmänner, die sich in ihren Werken mit der Person Caligula und seinem Wirken als Kaiser auseinandergesetzt haben, stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit: Philon von Alexandria (15/10 v. Chr. - 40 n. Chr.) war ein Universalgelehrter, der in seinem apologetischen Werk (Legatio ad Gaium) die Leitung einer jüdischen Gesandtschaft übernahm, um vor Caligula zu treten und ihm sein Anliegen zu unterbreiten. Der andere Autor war Gaius Suetonius Tranquillus (70-122 n. Chr.), der über Caligula und seine Taten als Kaiser eine Biographie schrieb und dabei Zugriff auf diverse Dokumente aus den kaiserlichen Archiven besaß. Die vorliegende Arbeit widmet sich zunächst einer Analyse relevanter Stellen über die Person Caligula und seinem Wirken als römischer Kaiser. Die daraus entnommenen Erkenntnisse werden in einem weiteren Schritt verglichen, um Gemeinsamkeiten als auch signifikante Unterschiede zu gewinnen. Dabei wird jedoch ersichtlich, dass beide Autoren mit ihren Werken subjektive Ambitionen auf kosten der objektiven Berichterstattung angestrebt haben. eng: "May they hate me, as long as they fear me!" - Emperor Caligula is said to have declared this historical sentence, which came from a tragedy of Lucius Accius, to be his life's motto. As a despotic ruler, who acted arbitrarily cruel towards everything and everyone and in his madness even elevated himself to the status of a god, he was portrayed in this way by various ancient reporters in their works. The catchword "Caesar mania" was born. Two of these ancient authorities, who dealt with the person of Caligula and his reign in their works, are the focus of this thesis: Philon of Alexandria (15/10 B.C. - 40 A.D.) was a polymath who, in his apologetic work (Legatio ad Gaium), took over the leadership of a Jewish legation in order to appear before Caligula and present his case to him. The other author was Gaius Suetonius Tranquillus (70-122 AD), who wrote a biography about Caligula and his deeds as emperor, having access to various documents from the imperial archives. The present work is first devoted to an analysis of relevant passages about the person Caligula and his actions as Roman emperor. In a further step, the knowledge gained from these passages is compared in order to find commonalities as well as significant differences. However, it becomes apparent that both authors aimed at subjective ambitions with their works at the expense of objective reporting.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    Subjects: Philo; Suetonius Tranquillus, Gaius; Caligula;
    Scope: 117 Blätter
    Notes:

    Abweichender Titel laut Übersetzung des Verfassers/der Verfasserin

    Diplomarbeit, Karl-Franzens-Universität Graz, 2021

  2. Drei Cäsaren
    Published: 1942
    Publisher:  Ludendorff, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    RVK Categories: GL 8558 ; NH 7350
    Series: Vergrabene Schätze
    Subjects: Claudius; ; Caligula; ; Tiberius;
    Other subjects: Caligula Römisches Reich, Kaiser (12-41); Claudius Römisches Reich, Kaiser (v10-54); Tiberius Römisches Reich, Kaiser (v42-37)
    Scope: 109 S.
  3. Caligula
    Lateinisch/Deutsch
    Published: [2016]
    Publisher:  Reclam, Stuttgart

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Blank-Sangmeister, Ursula (Publisher)
    Language: German; Latin
    Media type: Book
    ISBN: 9783150194201; 3150194202
    Other identifier:
    9783150194201
    RVK Categories: FX 232401
    DDC Categories: 930
    Series: Reclam Taschenbuch ; Nr. 19420
    Subjects: Caligula;
    Other subjects: Caligula Römisches Reich, Kaiser (12-41); Antike; De vita Caesarum; Geschichtsschreibung; Kaiserbiografien; Kaiserviten; Latein; Originaltext; Zweisprachige Ausgabe; Übersetzung
    Scope: 172 Seiten, 15 cm
  4. Familienpropaganda der Kaiser Caligula und Claudius
    Agrippina Maior und Antonia Augusta auf Münzen
    Published: 1978
    Publisher:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3110072599
    RVK Categories: ND 6280 ; ND 6100 ; LG 6300
    Series: Antike Münzen und geschnittene Steine ; 8
    Subjects: Claudius; Familie <Motiv>; Münzbildnis; Caligula; Familie <Motiv>; Münzbildnis; Antonia; Münzbildnis; Agrippina; Münzbildnis
    Scope: 14, 186 S., [21] Bl. : zahlr. Ill.
    Notes:

    Tübingen, Univ., Diss., 1970 u.d.T.: Trillmich, Walter: Bildnis-Typen der Agrippina Maior und der Antonia Minor

  5. Caligula
    Lateinisch/Deutsch
    Published: [2016]
    Publisher:  Reclam, Stuttgart

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Blank-Sangmeister, Ursula
    Language: German; Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783150194201; 3150194202
    Other identifier:
    9783150194201
    DDC Categories: 930
    Series: Reclams Universal-Bibliothek ; 19420 ; Nr. 19420
    Subjects: Caligula;
    Other subjects: Antike; De vita Caesarum; Geschichtsschreibung; Kaiserbiografien; Kaiserviten; Latein; Originaltext; Zweisprachige Ausgabe; Übersetzung
    Scope: 172 Seiten, 15 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 131-139

  6. Kaiserbiographien. Gesamtausgabe
    Reclams Universal-Bibliothek
    Author: Sueton
    Published: 2018
    Publisher:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Er war einer der bestinformierten Männer im Reich, bekleidete einen Spitzenposten in der Regierung Hadrians – und saß gewissermaßen an der Quelle: Für die kaiserliche Korrespondenz zuständig, hatte Sueton Zugang zu den staatlichen Archiven und den... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Er war einer der bestinformierten Männer im Reich, bekleidete einen Spitzenposten in der Regierung Hadrians – und saß gewissermaßen an der Quelle: Für die kaiserliche Korrespondenz zuständig, hatte Sueton Zugang zu den staatlichen Archiven und den Briefen der römischen Machthaber. Auf Basis dieser reichen Primärquellen schrieb er Biographien der ersten zwölf römischen Herrscher: von Caesar über Augustus und Nero bis Domitian. Mit Informationen über deren Abstammung, Aussehen, Charakterzüge und militärische wie politische Leistungen – und trotz der Prise Klatsch und Tratsch – sind Suetons Kaiserviten für Historiker eine unschätzbare Quelle zur frühen römischen Kaiserzeit. Nun liegen sie in einer Gesamtausgabe vor. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Blank-Sangmeister, Ursula (HerausgeberIn); Blank-Sangmeister, Ursula (ÜbersetzerIn); Schmitz, Dietmar (ÜbersetzerIn); Martinet, Hans (ÜbersetzerIn); Giebel, Marion (ÜbersetzerIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159614113
    Other identifier:
    9783159614113
    Edition: 1. Auflage
    Series: Reclams Universal-Bibliothek
    Subjects: Gaius Suetonius Tranquillus; Römische Literatur; Antike; Titus; Caligula; Vespasian; Galba; Domitian; Claudius; Otho; Tiberius; Augustus; Gaius Iulius Caesar; De vita Caesarum; Nero; Vitellius; Kaiserviten
    Scope: 1 Online-Ressource (740 S.)
  7. Caligula
    Published: 2003
    Publisher:  Sceptre, London

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 3330
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0340823135
    Other identifier:
    9780340823132
    Subjects: Caligula; Historical fiction
    Scope: 279 S., 24cm
  8. Caligula
    Lateinisch/Deutsch
    Published: [2016]
    Publisher:  Reclam, Stuttgart

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Blank-Sangmeister, Ursula (Übersetzer, Herausgeber)
    Language: German; Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783150194201; 3150194202
    Other identifier:
    9783150194201
    Series: Reclam Taschenbuch ; Nr. 19420
    Subjects: Caligula;
    Other subjects: Caligula Römisches Reich, Kaiser (12-41); (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Antike; De vita Caesarum; Geschichtsschreibung; Kaiserbiografien; Kaiserviten; Latein; Originaltext; Zweisprachige Ausgabe; Übersetzung; (VLB-WN)2553: Taschenbuch / Geschichte/Altertum
    Scope: 172 Seiten, 15 cm
  9. [Rezension von: Walter Trillmich, Familienpropaganda der Kaiser Caligula und Claudius]
    Published: 1981
    Publisher:  Rheinland-Verlag GmbH, Köln

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal); Review
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: Enthalten in: Rheinisches Landesmuseum Bonn; Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande; Mainz : von Zabern, 2016; 181(1981), Seite 647-649; Online-Ressource

    Subjects: Caligula; Claudius; Antonia; Agrippina; Familie <Motiv>; Array;
    Notes:

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe