Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 1457.

  1. <<Das>> hinzutretende Dritte
    über das Somatische in der Bildungstheorie Theodor W. Adornos
  2. Im Dialog mit den Dingen
    Perspektiven und Potentiale ästhetischer Bildung
    Contributor: Thienenkamp, Heike (Publisher); Voit, Johannes (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  transcript, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

  3. Varieté der Vielfalt
    ästhetisches Lernen in Sprache, Spiel, Bewegung, Kunst
    Contributor: Mayer, Johannes (Herausgeber, Verfasser); Geist, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Krapf, Almut (Herausgeber, Verfasser)
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/2356
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HZYD1741
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HZYD1741
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2018/3974
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PÄ/G 2019 5220
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PÄ/G 2019 5220/3
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PÄ/G 2019 5220/2
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/O136
    No inter-library loan
    Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB
    HFB/302/Mayer
    Loan of volumes, no copies
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Universitätsbibliothek Landau
    gru 77-68
    Universitätsbibliothek Landau
    gru 77-68a
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/EC 1448 M468
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HZYD1987+1
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HZYD1987
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mayer, Johannes (Herausgeber, Verfasser); Geist, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Krapf, Almut (Herausgeber, Verfasser)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783834018472; 3834018473
    Other identifier:
    9783834018472
    DDC Categories: 430
    Subjects: Ästhetische Erziehung; Lerntechnik; Inklusive Pädagogik
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Ästhetisches Lernen; Sprache; Inklusion; Lernprozesse; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 297 Seiten, Illustrationen, 23 x 15,5 cm
  4. Mixtour - das Medienmobil
    Ansätze, Methoden und Reflexionen ästhetischer Bildung mit neuen Medien
    Published: 2005
    Publisher:  RabenStück-Verl. für Kinder- und Jugendhilfe, Chemnitz

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3935607202
    Other identifier:
    9783935607209
    RVK Categories: DW 4000
    DDC Categories: 370
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Neue Medien; Ästhetische Erziehung; Kunsterziehung; Außerschulische Jugendbildung; Medienpädagogik; Projekt;
    Scope: 180 S., Ill., 20 cm, 444 gr.
  5. Ästhetische Film-Bildung
    Studien zur Materialität und Medialität filmischer Bildungsprozesse
    Author: Zahn, Manuel
    Published: 2012
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839421215
    Other identifier:
    Series: Theorie Bilden ; 28
    Subjects: Filmästhetik; Ästhetische Erziehung; Bildung; Film; Ästhetik
    Scope: 1 Online-Ressource (256 S.)
    Notes:

    Biographical note: Manuel Zahn (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Medienpädagogik und Ästhetische Bildung am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg

    Main description: Film und Bildung - Manuel Zahn spürt in seinen Studien diesem immer noch ungeklärten Verhältnis nach. In Bezug auf aktuelle medientheoretische, ästhetische und bildungstheoretische Diskurse entwickelt er einen differenztheoretischen Begriff der Medialität des Films und stellt mit der Spurenlese eine »Methode« vor, die eine differenzsensible Empirie des Films ermöglicht. Anhand von Filmbeispielen wird die Spurenlese erprobt und dabei ein Begriff der Film-Bildung skizziert, der die Spurenlese von Filmen als bildende Erfahrung begreift, insofern sie es erlaubt, die Auseinandersetzung des Subjekts mit Filmen auf der Folie der Unmöglichkeit ihrer identifizierenden Aneignung zu denken

    Review text: »Das Buch [...] bietet [...] einige reizvolle Anregungen.« Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 10.10.2013 »Zahns Dissertation [überzeugt] nicht nur durch den Idealismus, der die Annäherung an sein Thema begleitet, sondern auch durch die Ergebnisse der Analysen.« Tanja Prokic, IASLonline, 26.09.2013 »Das Buch bietet nicht nur exemplarisch Einblicke in die praktische Anwendung, es legt außerdem eine fundierte theoretische Grundlage für das Forschungsfeld ästhetische Filmbildung vor.« Karin Fest, [rezens.tfm], 25.06.2013 »[Manuel Zahn] schafft die theoretische Grundlage für eine an der Kunst und ihren Verfahren orientierte ästhetische Film-Bildung.« Nina Rippel, BDK-Mitteilungen, 49/1 (2013) Besprochen in: GMK-Newsletter, 2 (2013) Praxis Deutsch, 237 (2013) www.ism-info.de, 25.06.2013

  6. Phantom Formations
    Aesthetic Ideology and the "Bildungsroman"
    Published: [2018]; © 1996
    Publisher:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    Marc Redfield maintains that the literary genre of the Bildungsroman brings into sharp focus the contradictions of aesthetics, and also that aesthetics exemplifies what is called ideology. He combines a wide-ranging account of the history and theory... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Marc Redfield maintains that the literary genre of the Bildungsroman brings into sharp focus the contradictions of aesthetics, and also that aesthetics exemplifies what is called ideology. He combines a wide-ranging account of the history and theory of aesthetics with close readings of novels by Goethe, George Eliot, and Gustave Flaubert. For Redfield, these fictions of character formation demonstrate the paradoxical relation between aesthetics and literature: the notion of the Bildungsroman may be expanded to apply to any text that can be figured as a subject producing itself in history, which is to say any text whatsoever. At the same time, the category may be contracted to include only a handful of novels, (or even none at all), a paradox that has led critics to denigrate the Bildungsroman as a phantom genre

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501723179
    Other identifier:
    Subjects: Bildungsroman; Ästhetische Erziehung
    Scope: 1 online resource
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Jun 2018)

  7. A democratic enlightenment
    the reconciliation image, aesthetic education, possible politics
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Duke University Press, Durham ; London

    In A Democratic Enlightenment Morton Schoolman proposes aesthetic education through film as a way to redress the political violence inflicted on difference that society constructs as its racialized, gendered, Semitic, and sexualized other. Drawing on... more

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In A Democratic Enlightenment Morton Schoolman proposes aesthetic education through film as a way to redress the political violence inflicted on difference that society constructs as its racialized, gendered, Semitic, and sexualized other. Drawing on Voltaire, Diderot, and Schiller, Schoolman reconstructs the genealogical history of what he calls the reconciliation image-a visual model of a democratic ideal of reconciliation he then theorizes through Whitman's prose and poetry and Adorno's aesthetic theory. Analyzing The Help (2011) and Gentleman's Agreement (1947), Schoolman shows how film produces a more advanced image of reconciliation than those originally created by modernist artworks. Each film depicts violence toward racial and ethnic difference while also displaying a reconciliation image that aesthetically educates the public about how the violence of constructing difference as otherness can be overcome. Mounting a democratic enlightenment, the reconciliation image in film illuminates a possible politics for challenging the rise of nationalism's violence toward differences in all their diversity

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781478009054
    Other identifier:
    Subjects: POLITICAL SCIENCE / History & Theory; Reconciliation in literature; Reconciliation in motion pictures; Toleration; Visual learning; Versöhnung <Motiv>; Ästhetische Erziehung; Film
    Scope: 1 Online-Ressource (xi, 318 Seiten)
  8. Halbbildung und Autonomie
    über Struktureigenschaften der Rezeption bildender Kunst
    Author: Loer, Thomas
    Published: 1996
    Publisher:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2795-6027
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    JYF / Loe
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SO 701/249
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 074 : L53
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN LH 60200 L825
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FF:6100:5::1996
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 041.8 CD 7752
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-0893
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OMM 4673-198 0
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 1653
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    UB Weimar
    145 178
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3531129295
    Series: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung ; 170
    Subjects: Kunst; Rezeption; Kulturwirtschaft; Ästhetische Erziehung; Objektive Hermeneutik
    Scope: XIV, 353 S, Ill, 23 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 332 - 353

    Literaturverz. S. [332] - 345

  9. Ästhetik - Semiotik - Didaktik
    differenzierte Wahrnehmung als Prinzip ästhetischer Erziehung
    Published: 1982
    Publisher:  Narr, Tübingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3-87808-561-3
    Series: Kodikas, Code / Supplement ; 11
    Subjects: Ästhetische Erziehung; Ästhetische Bildung
    Scope: 203 S.
  10. Schöne Aussichten?
    ästhetische Bildung in einer technisch-medialen Welt
    Contributor: Zacharias, Wolfgang (Publisher)
    Published: 1991
    Publisher:  Klartext-Verl., Essen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Zacharias, Wolfgang (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3-88474-605-7
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Edition Hermes ; 2
    Subjects: Ästhetische Erziehung
    Scope: 268 S.
    Notes:

    Literaturangaben

  11. Ergötzen, Belehren, Befreien
    Schriften zur ästhetischen Erziehung
    Published: 1985

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Media type: Book
    Subjects: Ästhetische Erziehung
  12. Schreiben auf Wasser
    performative Verfahren in Kunst, Wisseschaft und Bildung
    Contributor: Seitz, Hanne (Publisher)
    Published: 1999
    Publisher:  Klartext Verl., Essen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Seitz, Hanne (Publisher)
    Media type: Book
    ISBN: 3-88474-800-9
    Series: Dokumentation ; 54
    Subjects: Performance; Öffentlichkeit; Hochschule; Ästhetische Erziehung
    Scope: 290 S. : Ill.
  13. Schönheit
    Traum - Kunst - Bildung
    Contributor: Liebau, Eckart (Publisher); Zirfas, Jörg (Publisher)
    Published: 2007
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Liebau, Eckart (Publisher); Zirfas, Jörg (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 978-3-89942-831-5; 3-89942-831-5
    Series: Ästhetik und Bildung ; 1
    Subjects: Schönheit; Künste; Ästhetische Erziehung
    Scope: 287 S.
    Notes:

    Literaturangaben

  14. Movens Bild
    zwischen Evidenz und Affekt ; [... Beiträge, die zumeist auf der ersten Jahreskonferenz "Movens Bild" im Herbst des Jahres 2006 ...]
    Contributor: Boehm, Gottfried (Publisher); Mersmann, Birgit (Publisher); Spies, Christian (Publisher)
    Published: 2008
    Publisher:  Fink, München [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Boehm, Gottfried (Publisher); Mersmann, Birgit (Publisher); Spies, Christian (Publisher)
    Media type: Book
    ISBN: 978-3-7705-4631-2
    Series: eikones
    Subjects: Bild; Ästhetische Wahrnehmung; Ästhetische Erziehung; Bildwissenschaft
    Scope: 435 S. : Ill.
  15. Musik als klingende Didaktik
    pädagogische Intentionalität als kompositorische Idee
    Published: 2013
    Publisher:  Wißner, Augsburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3900
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MP 645
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbh 401, Mert, Musik
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Ja 722
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    C 12, 120
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 330 : M18
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-15011
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 063.9 DA 8459
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KKB 6181-541 2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LR 56940 MER
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbh 1, Merte, Mus
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.173
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783896399052
    Other identifier:
    9783896399052
    RVK Categories: LI 56900
    Series: Forum Musikpädagogik ; 120
    Augsburger Schriften
    Subjects: Komposition <Musik>; Ästhetische Erziehung; ; Musikerziehung; Komposition; Musik <Motiv>; Intentionalität;
    Scope: 179 Seiten, 240 mm x 170 mm
    Notes:

    Literaturverz. S. 173 - 179

    Dissertation, Essen, Folkwang Universität der Künste, 2013

  16. Theaterpädagogische Prozesse in Biographieverläufen unter dem Aspekt der ästhetischen Bildung
    Published: 2008

    Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht die Frage, wie ästhetische Prozesse im Theaterspiel von den Akteuren wahrgenommen werden und sich diese ästhetischen Erfahrungen in Biographien niederschlagen. Unter einem primär pädagogischen Blickwinkel soll... more

    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht die Frage, wie ästhetische Prozesse im Theaterspiel von den Akteuren wahrgenommen werden und sich diese ästhetischen Erfahrungen in Biographien niederschlagen. Unter einem primär pädagogischen Blickwinkel soll darauf aufbauend untersucht werden, wie ästhetische Bildungsprozesse verlaufen. Wie und in welchem Ausmaß künstlerische Tätigkeiten, z.B. das Theaterspiel, bildend wirken, stellt in der Pädagogik empirisch ein noch weitgehend unerforschtes Feld dar. Die Grundlage für diese qualitative Studie bilden fünfzehn narrative Interviews mit erwachsenen Laienschauspielern (18-85 Jahre). In den teil-biographischen Interviews liegt der Fokus auf den Theatererfahrungen der Laienschauspieler von der Kindheit bis zum Zeitpunkt des Interviews. Die dreiteilige Auswertung der Daten erfolgt erzählanalytisch nach thematischen Kategorien, nach einem Kodierparadigma, das zwischen Selbstbild, Weltbild und Handeln des Erzählers unterscheidet sowie nach Kriterien der qualitativen Heuristik. Anhand dieser methodischen Vorgehensweise können durch die Bildung von vier Profilgruppen unterschiedliche Heran- und Umgehensweisen mit dem Theaterspiel festgestellt werden. So wird verständlich, durch welche Strukturen diese unterschiedlichen Zugänge biographisch bedingt sind. Durch eine empirische Analyse der spezifisch theatralen Situation zwischen Rolle und Selbst wird deutlich, dass gerade in der Differenz dieser Seins-Zustände die ästhetische Bildungsqualität des Theaterspiels besteht. Diese charakteristischen Situationen der Rollenübernahme zeigen dabei wiederkehrende Ablaufmuster, die dem Verständnis ästhetischer (Bildungs-) Prozesse im Theaterspiel dienlich sind. Des Weiteren kann an Erfahrungssituationen und Fallbeispielen dargestellt werden, wie die Befragten mit theatralen Erfahrungen umgehen und welche Bedeutung diese auf der Grundlage des jeweiligen Profils biographisch für die Befragten einnehmen Abschließend muss betont werden, dass Lern- und Bildungsprozesse im Theaterspiel in unterschiedlichem Maße stattfinden. Um dies darzustellen, konzentriert sich der Forschungsschwerpunkt vor allem auf die strukturelle Unterscheidung von Lern- und Bildungsprozessen. Es kommt sehr auf den Zugang (Profile) und die biographische Situation der Befragten an, ob und wie sich als Folge und in der Verdichtung von Lernprozessen auch Bildungsprozesse entwickeln bzw. abzeichnen. Die Studie weist jedoch nach, dass theatrale ästhetische Erfahrungen biographische Entwicklungs- und Bildungsprozesse unterstützen können. Für alle Pädagogen, die im Feld der ästhetischen Bildung tätig sind, liefert die Untersuchung Einblicke in die eigene "Logik" ästhetischer Prozesse und ihre Bildungsqualität

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Liebau, Eckart (Akademischer Betreuer); Zirfas, Jörg (Akademischer Betreuer)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Ästhetische Erziehung; Ästhetik; Theaterspiel; Laienspiel; Pädagogik; Kulturpädagogik; Darstellendes Spiel; Bildung
    Scope: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Philosophische Fakultät I (Philosophie, Geschichte und Sozialwissenschaften) der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, 2007

  17. Algorithmic and aesthetic literacy
    emerging transdisciplinary explorations for the digital age
    Contributor: Schulze Heuling, Lydia (Herausgeber); Filk, Christian (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  18. Medienkultur und Bildung
    ästhetische Erziehung im Zeitalter digitaler Netzwerke
    Contributor: Hagener, Malte (Herausgeber); Hediger, Vinzenz (Herausgeber)
    Published: [2015]
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/2991
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bg 25958
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    mwil050.h143
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IBUG/HAGM
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2015/2305
    Loan of volumes, no copies
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Y 140
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Medienrecht und Kommunikationsrecht, Bibliothek
    204/MKR/Y/XV28
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2016/230
    Loan of volumes, no copies
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    AP 14000 0021
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 10025
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IBUG7869
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLEP5511
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    CE/me9233
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hagener, Malte (Herausgeber); Hediger, Vinzenz (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783593500683; 359350068X
    Other identifier:
    9783593500683
    DDC Categories: 300
    Subjects: Medienpädagogik; Ästhetische Erziehung
    Scope: 361 Seiten
  19. Bilderbuch und literar-ästhetische Bildung
    aktuelle Forschungsperspektiven
    Contributor: Scherer, Gabriela (Hrsg.); Volz, Steffen (Hrsg.); Wiprächtiger-Geppert, Maja (Hrsg.)
    Published: 2014
    Publisher:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    IJR Bild
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL630 B5L7B
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Fk 129
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    L Ca 563
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 29183+1
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 29183
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    L Ca 563+2
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Dortmund
    L Ca 563+1
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOH4678
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOH4678
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    00/HZYD 4+2
    Loan of volumes, no copies
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    00/HZYD 4
    No inter-library loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2014/3313
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UK 2014 2477/4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UK 2014 2477/6
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UK 2014 2477/2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UK 2014 2477/7
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UK 2014 2477
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UK 2014 2477/3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UK 2014 2477/5
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/VI/Gc124
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2020/238
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 89-312e
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 89-312g
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 89-312d
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 89-312
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 89-312c
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 89-312f
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 89-312b
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 89-312a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 56018
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    G II S 160
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOH3119+6
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOH3119
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOH3119+5
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOH3119+4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOH3119+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOH3119+2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOH3119+3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJJ3308
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJJ3308+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    HX/nc62154
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    370 18 A 122
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IJR1443
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IJR1443+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IJR1443+2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Scherer, Gabriela (Hrsg.); Volz, Steffen (Hrsg.); Wiprächtiger-Geppert, Maja (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783868215342
    Other identifier:
    9783868215342
    DDC Categories: 370
    Series: Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; 12
    Subjects: Grundschule; Bilderbuch; Literarische Erziehung; Rezeption; Ästhetische Erziehung
    Scope: 354 S., zahlr. Ill.
  20. Aesthetic reverberations in literature and education
    Contributor: Cubukcu, Feryal (Herausgeber)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/L901/703
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 18742
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  21. Friedrich von Schiller als Pädagoge
    ein Beitrag zum 200. Todesjahr
    Published: 2005
    Publisher:  Brockmeyer, Bochum

    Universitätsbibliothek Dortmund
    PGH 304
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    päd 24-347
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 78518
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    COO1123
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 381960667X
    Subjects: Ästhetische Erziehung; Ästhetik
    Other subjects: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805): Über die ästhetische Erziehung des Menschen
    Scope: 111 S.
  22. Hören und Sehen
    Beiträge zu Medien- und ästhetischer Erziehung
    Contributor: Wermke, Jutta (Hrsg.)
    Published: 2001
    Publisher:  KoPäd, München

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    TV III/7/19
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wermke, Jutta (Hrsg.)
    Language: Undetermined
    Media type: Book
    ISBN: 3935686137
    RVK Categories: DG 9000 ; DW 4000 ; DP 6600 ; GB 2938
    Series: Ästhetik - Medien - Bildung ; 4
    Subjects: Deutschunterricht; Ästhetische Erziehung; Medienpädagogik
    Scope: 220 S., Ill.
  23. Ästhetische Erziehung und gesellschaftliche Realität
    eine Bestandsaufnahme zur Situation des Faches Bildende Kunst/Visuelle Kommunikation
    Contributor: Dunkel, Ole (Hrsg.)
    Published: 1976
    Publisher:  Maier, Ravensberg

    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Bibliothek
    Ia 401
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dunkel, Ole (Hrsg.)
    Language: Undetermined
    Media type: Book
    ISBN: 3473614173
    RVK Categories: LH 61200 ; LH 61260
    Edition: Kopie
    Subjects: Ästhetische Erziehung; Ästhetik; Kunsterziehung
    Scope: 192 S.
  24. Bildungsästhetik und Selbstwerdung
    Grundlegung einer Subjektkonstitution in der Dialektik von Mimesis und Ratio
    Published: 1998
    Publisher:  DUV, Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Undetermined
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3824442736
    Series: DUV : Sozialwissenschaft
    Subjects: Ästhetik; Mimesis; Ästhetische Erziehung; Ratio; Bildung
    Scope: XIII, 293 S.
    Notes:

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1997

  25. Wozu in Tönen denken
    historische und empirische Studien zur bildungstheoretischen Bedeutung musikalischer Autonomie
    Published: 1998
    Publisher:  Bosse, Kassel

    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    MP C 20:8
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schneider, Reinhard (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3764924268
    RVK Categories: LR 56900
    Series: Musik im Diskurs ; 13
    Subjects: Musikerziehung; Ästhetische Erziehung; Musikwahrnehmung; Kind; Musikästhetik; Ästhetik; Improvisation; Musik; Autonomie
    Scope: 188 S., graph. Darst., Notenbeisp.