Results for *

Displaying results 1 to 25 of 49.

  1. Ein Ende der Straflosigkeit?
    mobile Gerichte im Osten der Demokratischen Republik Kongo
    Published: März 2021
    Publisher:  Hamburger Edition, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783868543506
    Other identifier:
    9783868543506
    RVK Categories: MI 46810
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Strafverfahren; Transitional Justice
    Other subjects: begrenzte Staatlichkeit; gewaltoffene Räume; Justiz; Menschenrechte; Postkolonialismus; Sanktionspraktiken; sexualisierte Gewalt; Strafverfahren; Transitional Justice
    Scope: 315 Seiten, Karten
  2. Theater im Krieg - Friedenstheater?
    Theaterstücke zu den Jugoslawienkriegen (1991-1999): Sarah Kane, Biljana Srbljanović, Milena Marković, Ivana Sajko und Simona Semenič
    Published: [2021]
    Publisher:  Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783732906741
    RVK Categories: EC 2450 ; KD 6840 ; KW 7160
    Series: Frauen - Literatur - Wissenschaft ; Band 3
    Subjects: Jugoslawienkriege <Motiv>; Frau <Motiv>; Drama; Frauendrama
    Other subjects: Kane, Sarah (1971-1999): Blasted; Gewalt; sexualisierte Gewalt; Theaterwissenschaft; Kriegsliteratur; Krieg; Jugoslawienkrieg; Biljana Srbljanović; Simona Semenič; Ivana Sajko; Milena Marković; Sarah Kane; Slowenien; Kroatien; Ex-Jugoslawien; Serbien; Gender; Balkankrieg; Dramen; Theater
    Scope: 560 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Stuttgart,

  3. Theater im Krieg - Friedenstheater?
    Theaterstücke zu den Jugoslawienkriegen (1991-1999): Sarah Kane, Biljana Srbljanović, Milena Marković, Ivana Sajko und Simona Semenič
    Published: [2021]
    Publisher:  Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783732906741
    RVK Categories: EC 2450 ; KD 6840 ; KW 7160
    Series: Frauen - Literatur - Wissenschaft ; Band 3
    Subjects: Drama; Jugoslawienkriege <Motiv>; Frau <Motiv>; Geschichte 1995-2011; ; Jugoslawienkriege <Motiv>; Frau <Motiv>; Frauendrama; Geschichte 1995-2011; ; Kane, Sarah;
    Other subjects: Gewalt; sexualisierte Gewalt; Theaterwissenschaft; Kriegsliteratur; Krieg; Jugoslawienkrieg; Biljana Srbljanović; Simona Semenič; Ivana Sajko; Milena Marković; Sarah Kane; Slowenien; Kroatien; Ex-Jugoslawien; Serbien; Gender; Balkankrieg; Dramen; Theater
    Scope: 560 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Stuttgart,

  4. Ein Ende der Straflosigkeit?
    Mobile Gerichte im Osten der Demokratischen Republik Kongo
    Published: 2021
    Publisher:  Hamburger Edition, Hamburg

    Immer wieder gerät der Kongo wegen der schweren Menschenrechtsverletzungen in die Schlagzeilen, die mal von den Kämpfer*innen bewaffneter Gruppen, mal von Angehörigen der Armee, oft aber auch von Mitgliedern der eigenen Familie begangen werden. Weil... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Immer wieder gerät der Kongo wegen der schweren Menschenrechtsverletzungen in die Schlagzeilen, die mal von den Kämpfer*innen bewaffneter Gruppen, mal von Angehörigen der Armee, oft aber auch von Mitgliedern der eigenen Familie begangen werden. Weil die Taten nur selten ein juristisches Nachspiel haben, wurden in den letzten Jahren vermehrt mobile Gerichte eingesetzt, die schwere Verbrechen ahnden sollen, darunter Mord, Totschlag und Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Mobile Gerichte führen Strafverfahren nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften durch und zwar dort, wo sich Vertreter*innen des Staates sonst kaum blicken lassen, nämlich in den Dörfern abseits der Verkehrswege und in den Problemvierteln der urbanen Ballungsgebiete. Internationale Finanzgeber unterstützen und finanzieren die kongolesische Justiz, und so ist ein Beziehungsgeflecht entstanden, das sich für staatliche und nichtstaatliche Akteure auszahlt, nicht aber für die, um deren Rechte es gehen soll. Patrick Hönig hat mit kongolesischen Richter*innen, Staatsanwält*innen und Verteidiger*innen gesprochen, mit Mitarbeiter*innen internationaler Organisationen und mit Geschädigten. Ein Ende der Straflosigkeit? rechnet schonungslos ab - mit einer Justiz, die sich an den Rechtsunterworfenen bereichert und rechtsstaatliche Standards mit Füßen tritt, und mit internationalen Akteuren, die es mit der Wahrheit nicht immer so genau nehmen und oft ohne Rücksicht auf Verluste ihre Agenda verfolgen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783868549881
    Edition: 1st ed
    Subjects: begrenzte Staatlichkeit; gewaltoffene Räume; Justiz; Menschenrechte; Postkolonialismus; Sanktionspraktiken; sexualisierte Gewalt; Strafverfahren; Transitional Justice
    Scope: 1 Online-Ressource (315 Seiten), 5 Karten
    Notes:

    Immer wieder gerät der Kongo wegen der schweren Menschenrechtsverletzungen in die Schlagzeilen, die mal von den Kämpfer*innen bewaffneter Gruppen, mal von Angehörigen der Armee, oft aber auch von Mitgliedern der eigenen Familie begangen werden. Weil die Taten nur selten ein juristisches Nachspiel haben, wurden in den letzten Jahren vermehrt mobile Gerichte eingesetzt, die schwere Verbrechen ahnden sollen, darunter Mord, Totschlag und Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Mobile Gerichte führen Strafverfahren nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften durch, und zwar dort, wo sich Vertreter*innen des Staates sonst kaum blicken lassen, nämlich in den Dörfern abseits der Verkehrswege und in den Problemvierteln der urbanen Ballungsgebiete. Internationale Finanzgeber unterstützen und finanzieren die kongolesische Justiz, und so ist ein Beziehungsgeflecht entstanden, das sich für staatliche und nichtstaatliche Akteure auszahlt, nicht aber für diejenigen, um deren Rechte es gehen soll. Patrick Hönig hat mit kongolesischen Richter*innen, Staatsanwält*innen und Verteidiger*innen gesprochen, mit Mitarbeiter*innen internationaler Organisationen und mit Geschädigten. »Ein Ende der Straflosigkeit?« rechnet schonungslos ab - mit einer Justiz, die sich an den Rechtsunterworfenen bereichert und rechtsstaatliche Standards mit Füßen tritt, und mit internationalen Akteuren, die es mit der Wahrheit nicht immer so genau nehmen und oft ohne Rücksicht auf Verluste ihre Agenda verfolgen. - Hat für den Kongo die Stunde der Gerechtigkeit geschlagen? Gewalt und ungesühntes Unrecht ist ein nicht enden wollendes Thema für die Menschen in der Demokratischen Republik Kongo. Um Verbrechen zu ahnden, auch in den entlegensten Dörfern, setzt die kongolesische Justiz auf mobile Gerichte. Nach Kräften unterstützt von der internationalen Gemeinschaft, werden Prozesse dort durchgeführt, wo die Taten begangen wurden, vor den Augen der betrof

  5. Ein Ende der Straflosigkeit?
    Mobile Gerichte im Osten der Demokratischen Republik Kongo
    Published: [2021]
    Publisher:  Hamburger Edition, Hamburg ; UTB GmbH, Stuttgart

    Immer wieder gerät der Kongo wegen der schweren Menschenrechtsverletzungen in die Schlagzeilen, die mal von den Kämpfer*innen bewaffneter Gruppen, mal von Angehörigen der Armee, oft aber auch von Mitgliedern der eigenen Familie begangen werden. Weil... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Immer wieder gerät der Kongo wegen der schweren Menschenrechtsverletzungen in die Schlagzeilen, die mal von den Kämpfer*innen bewaffneter Gruppen, mal von Angehörigen der Armee, oft aber auch von Mitgliedern der eigenen Familie begangen werden. Weil die Taten nur selten ein juristisches Nachspiel haben, wurden in den letzten Jahren vermehrt mobile Gerichte eingesetzt, die schwere Verbrechen ahnden sollen, darunter Mord, Totschlag und Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung.Mobile Gerichte führen Strafverfahren nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften durch und zwar dort, wo sich Vertreter*innen des Staates sonst kaum blicken lassen, nämlich in den Dörfern abseits der Verkehrswege und in den Problemvierteln der urbanen Ballungsgebiete. Internationale Finanzgeber unterstützen und finanzieren die kongolesische Justiz, und so ist ein Beziehungsgeflecht entstanden, das sich für staatliche und nichtstaatliche Akteure auszahlt, nicht aber für die, um deren Rechte es gehen soll.Patrick Hönig hat mit kongolesischen Richter*innen, Staatsanwält*innen und Verteidiger*innen gesprochen, mit Mitarbeiter*innen internationaler Organisationen und mit Geschädigten. Ein Ende der Straflosigkeit? rechnet schonungslos ab – mit einer Justiz, die sich an den Rechtsunterworfenen bereichert und rechtsstaatliche Standards mit Füßen tritt, und mit internationalen Akteuren, die es mit der Wahrheit nicht immer so genau nehmen und oft ohne Rücksicht auf Verluste ihre Agenda verfolgen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783868549881
    Other identifier:
    RVK Categories: MI 46830
    DDC Categories: 320
    Subjects: Transitional Justice; Strafverfahren; begrenzte Staatlichkeit; gewaltoffene Räume; Justiz; Menschenrechte; Postkolonialismus; Sanktionspraktiken; sexualisierte Gewalt; Strafverfahren; Transitional Justice
    Scope: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
  6. Feminizide
    Grundlagentexte und Analysen aus Lateinamerika
    Contributor: Dyroff, Merle (Herausgeber); Maier, Sabine (Herausgeber); Pardeller, Marlene (Herausgeber); Wischnewski, Alex (Herausgeber)
    Published: 2023
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Seit einiger Zeit werden in Deutschland zunehmend die Begriffe „Femizid“ oder „Feminizid“ benutzt, um auf strukturelle Ursachen von Tötungsdelikten ancis und trans Frauen zu verweisen. In Lateinamerika hingegen haben schon in den frühen 2000er Jahren... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Seit einiger Zeit werden in Deutschland zunehmend die Begriffe „Femizid“ oder „Feminizid“ benutzt, um auf strukturelle Ursachen von Tötungsdelikten ancis und trans Frauen zu verweisen. In Lateinamerika hingegen haben schon in den frühen 2000er Jahren zivilgesellschaftliche Gruppen und feministische Wissenschaftler*innen damit begonnen, den Zusammenhang von tödlicher Gewalt gegen Frauen und einer hierarchischen Zweigeschlechtlichkeit zu betrachten und zu kritisieren. Sozialwissenschaftler*innen, Anthropolog*innen und Jurist*innen von Mexiko bis Argentinien haben sich genauer mit den Erscheinungsformen, Ausmaßen, Ursachen und Kontexten von Feminiziden auseinandergesetzt und politische Antworten gesucht. Die Herausgeberinnen machen in diesem Band eine Auswahl an übersetzten Texten zugänglich, die von oft zitierten Standardwerken zum Feminizid-Begriff bis hin zu aktuelleren Debatten reichen.In Latin America, a rich body of knowledge on the topic of feminicide has already emerged in recent decades. However, the findings on the localization of lethal violence against women in structural inequalities have hardly been received in Germany so far. The publication now presents a selection of analyses from Latin America that open up possibilities for European and German contexts.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  7. Feminizide
    Grundlagentexte und Analysen aus Lateinamerika
    Contributor: Dyroff, Merle (Herausgeber); Maier, Sabine (Herausgeber); Pardeller, Marlene (Herausgeber); Wischnewski, Alex (Herausgeber)
    Published: 2023
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dyroff, Merle (Herausgeber); Maier, Sabine (Herausgeber); Pardeller, Marlene (Herausgeber); Wischnewski, Alex (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783847426363; 3847426362
    Other identifier:
    9783847426363
    RVK Categories: MS 3100
    DDC Categories: 300
    Subjects: Lateinamerika; Frauenmord
    Other subjects: Femizid; Feminizid; geschlechtsbezogene Gewalt; sexualisierte Gewalt; männliche Gewalt; Gewalt gegen Frauen; Tötungsdelikte; gender studies; Geschlechterforschung; Lateinamerika; Sexualmorde; Gewalt gegen LSBTIQ; Feminismus; Kolonialismus; Ausbeutung
    Scope: 185 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 250 g
  8. Im Herzen des Sahel
    Published: 2023
    Publisher:  Orlanda Verlag GmbH, Berlin

    Faydé lebt in den Bergen im äußersten Norden Kameruns. Nachdem ihr Vater bei einem Überfall von Boko Haram verschwunden ist, beschließt sie, in die nächstgelegene Stadt Maroua zu gehen. Dort will sie als Hausmädchen arbeiten, um ihre Mutter und ihre... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Faydé lebt in den Bergen im äußersten Norden Kameruns. Nachdem ihr Vater bei einem Überfall von Boko Haram verschwunden ist, beschließt sie, in die nächstgelegene Stadt Maroua zu gehen. Dort will sie als Hausmädchen arbeiten, um ihre Mutter und ihre Geschwister zu unterstützen.Faydé lernt die zermürbende Realität ihres neuen Arbeitsplatzes kennen und erfährt die offene Verachtung der Oberschicht gegenüber Menschen ihres Standes. Schnell erkennt sie die ungeschriebenen und gnadenlosen Regeln, die sie unter anderem zu einer potenziellen Beute für die Männer des Haushalts machen. Trotz der Widerstände kämpft Faydé gemeinsam mit ihren Freundinnen ums Überleben und um den Aufbau einer Zukunft.Lebhaft und liebenswert, manchmal verzweifelt, träumt sie von Erfolg, Freude oder Liebe. Wird es Faydé gelingen, sich in einer Gesellschaft durchzusetzen, in der ihr Schicksal vorbestimmt zu sein scheint?Djaïli Amadou Amal schildert in ihrem neuen Roman nicht mehr das Leben der »Ungeduldigen«, sondern das ihrer Hausangestellten und fügt damit der Entrechtung von Frauen auch noch das Thema Klasse hinzu. Sie unterstreicht dadurch erneut ihr feministisches Engagement »Die Autorin von »Die ungeduldigen Frauen«, die 2020 mit dem Prix Goncourt des Lycéens ausgezeichnet wurde, veröffentlicht mit Im Herzen des Sahel einen Roman mit einem brisanten Thema, in dem sie ihre Qualitäten als Erzählerin entfaltet.« ELLE France

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ela, zum Winkel (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783949545399
    Other identifier:
    9783949545399
    Series: afrika bewegt
    Subjects: Prix Goncourt; Klassismus; Prix Goncourt des Lycéens; Pullo; Frauenrechte; Sahelzone; Polygamie; Afrika; Koran; psychische Gewalt; Dominanz Männer; Zwangsheirat; Vergewaltigung; Islam; körperliche Gewalt; Widerstand; sexuelle Gewalt; Gewalt; geschlechtsspezifische Gewalt; Familie; Entrechtung Frauen; Feminismus; Fulbe; verschiedene Arten von Gewalt; Fulani; Analphabetismus; seßhafte Nomaden; Maroua; sexualisierte Gewalt; Prix Orange du livre en Afrique; Liebe; materielle Gewalt; Unterwerfung der Frau; Feministische Stimme Afrikas; feministische Aktivistin; Frauen; Familienleben; moralische Gewalt; physische Gewalt; häusliche Gewalt; Kamerun; Intersektionalität; Frauenentrechtung; Bildung; Würde; Boko Haram; Terrorangriffe; Klimawandel; Klimakrise; moderne Versklavung; Standesgesellschaft; Zwei-Klassen-Gesellschaft; soziale Unterschiede; Landflucht; femmes du sahel; Unterdrückung der Frau; Sorbonne; Ehrendoktorwürde; Emmanuelle Collas; Jugendliteraturpreis; soziale Ungerechtigkeit; Hausangestellte; Stadtgesellschaft; Dorfgesellschaft; Patriarchat; dominante Väter; uneheliches Kind; Ausbeutung; Tradition; gesellschaftliche Konventionen; Glück; Bildung; Bildung für Frauen; Hungersnot; soziale Ungerechtigkeit; Misogynie; Geheimnis; Zusammenhalt
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Scope: 252 S., 20.8 gr.
    Notes:

    Karten der Sahelzone

  9. Theater im Krieg - Friedenstheater?
    Theaterstücke zu den Jugoslawienkriegen (1991-1999): Sarah Kane, Biljana Srbljanović, Milena Marković, Ivana Sajko und Simona Semenič
    Published: [2021]
    Publisher:  Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783732906741
    RVK Categories: EC 2450 ; KD 6840 ; KW 7160
    Series: Frauen - Literatur - Wissenschaft ; Band 3
    Subjects: Jugoslawienkriege <Motiv>; Frau <Motiv>; Drama; Frauendrama
    Other subjects: Kane, Sarah (1971-1999): Blasted; Gewalt; sexualisierte Gewalt; Theaterwissenschaft; Kriegsliteratur; Krieg; Jugoslawienkrieg; Biljana Srbljanović; Simona Semenič; Ivana Sajko; Milena Marković; Sarah Kane; Slowenien; Kroatien; Ex-Jugoslawien; Serbien; Gender; Balkankrieg; Dramen; Theater
    Scope: 560 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Stuttgart,

  10. Ein Ende der Straflosigkeit?
    mobile Gerichte im Osten der Demokratischen Republik Kongo
    Published: März 2021
    Publisher:  Hamburger Edition, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783868543506
    Other identifier:
    9783868543506
    RVK Categories: MI 46810
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Strafverfahren; Transitional Justice
    Other subjects: begrenzte Staatlichkeit; gewaltoffene Räume; Justiz; Menschenrechte; Postkolonialismus; Sanktionspraktiken; sexualisierte Gewalt; Strafverfahren; Transitional Justice
    Scope: 315 Seiten, Karten
  11. Geschlecht und Gewalt
    Diskurse, Befunde und Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung
    Contributor: Breitenbach, Eva (Publisher); Hoff, Walburga (Publisher); Toppe, Sabine (Publisher)
    Published: 2020
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Breitenbach, Eva (Publisher); Hoff, Walburga (Publisher); Toppe, Sabine (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783847423874; 3847423878
    Other identifier:
    9783847423874
    RVK Categories: DH 1000 ; MS 3045 ; MS 7080
    DDC Categories: 300
    Series: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ; Band 8
    Subjects: Geschlechterverhältnis; Gewalt; Häusliche Gewalt; Geschlechterforschung; Frau
    Other subjects: Geschlecht; Gewalt in Geschlechterverhältnissen; Gewaltdimensionen; Gewalt; Gewaltkonzepte; Häusliche Gewalt; Männlichkeit und Gewalt; sexualisierte Gewalt
    Scope: 187 Seiten, Illustrationen
  12. Ich stelle mich schlafend
    Roman
    Author: Ohde, Deniz
    Published: 2024
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783518431702; 3518431706
    Other identifier:
    9783518431702
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    Other subjects: Coming-of-Age; Gewaltbeziehung; erste Liebe; häusliche Gewalt; Gewalt gegen Frauen; sexualisierte Gewalt; Femizid; Beziehungsgewalt; Streulicht; Spiegel-Bestseller-Liste; Deutscher Buchpreis; gaslighting; Me too; Narzißmus; Okkultismus; Skoliose; Spiritualität; Suizid; Tarot; Toxische Beziehung; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 248 Seiten, 21 cm x 12.5 cm
  13. Feminizide
    Grundlagentexte und Analysen aus Lateinamerika
    Contributor: Dyroff, Merle (Publisher); Maier, Sabine (Publisher); Pardeller, Marlene (Publisher); Wischnewski, Alex (Publisher)
    Published: 2023
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  14. Geschlecht und Gewalt
    Diskurse, Befunde und Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung
    Contributor: Breitenbach, Eva (Publisher); Hoff, Walburga (Publisher); Toppe, Sabine (Publisher)
    Published: 2020
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Breitenbach, Eva (Publisher); Hoff, Walburga (Publisher); Toppe, Sabine (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783847423874; 3847423878
    Other identifier:
    9783847423874
    RVK Categories: DH 1000 ; MS 3045 ; MS 7080
    DDC Categories: 300
    Series: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ; Band 8
    Subjects: Geschlechterverhältnis; Gewalt; Häusliche Gewalt; Geschlechterforschung; Frau
    Other subjects: Geschlecht; Gewalt in Geschlechterverhältnissen; Gewaltdimensionen; Gewalt; Gewaltkonzepte; Häusliche Gewalt; Männlichkeit und Gewalt; sexualisierte Gewalt
    Scope: 187 Seiten, Illustrationen
  15. Feminizide
    Grundlagentexte und Analysen aus Lateinamerika
    Contributor: Dyroff, Merle (Publisher); Maier, Sabine (Publisher); Pardeller, Marlene (Publisher); Wischnewski, Alex (Publisher)
    Published: 2023
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  16. Ich stelle mich schlafend
    Roman | Das neue Buch der preisgekrönten Bestsellerautorin von »Streulicht«
    Author: Ohde, Deniz
    Published: 2024
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783518431702; 3518431706
    Other identifier:
    9783518431702
    DDC Categories: 830
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Coming-of-Age; Gewaltbeziehung; erste Liebe; häusliche Gewalt; Gewalt gegen Frauen; sexualisierte Gewalt; Femizid; Beziehungsgewalt; Streulicht; Spiegel-Bestseller-Liste; Deutscher Buchpreis; gaslighting; Me too; Narzißmus; Okkultismus; Skoliose; Spiritualität; Suizid; Tarot; Toxische Beziehung
    Scope: 248 Seiten, 21.6 cm x 13.4 cm, 400 g
  17. Ein Ende der Straflosigkeit?
    mobile Gerichte im Osten der Demokratischen Republik Kongo
    Published: [2021]
    Publisher:  Hamburger Edition, Hamburg

    Klappentext: Immer wieder gerät der Kongo wegen der schweren Menschenrechtsverletzungen in die Schlagzeilen, die mal von den Kämpfer*innen bewaffneter Gruppen, mal von Angehörigen der Armee, oft aber auch von Mitgliedern der eigenen Familie begangen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Klappentext: Immer wieder gerät der Kongo wegen der schweren Menschenrechtsverletzungen in die Schlagzeilen, die mal von den Kämpfer*innen bewaffneter Gruppen, mal von Angehörigen der Armee, oft aber auch von Mitgliedern der eigenen Familie begangen werden. Weil die Taten nur selten ein juristisches Nachspiel haben, wurden in den letzten Jahren vermehrt mobile Gerichte eingesetzt, die schwere Verbrechen ahnden sollen, darunter Mord, Totschlag und Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Mobile Gerichte führen Strafverfahren nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften durch und zwar dort, wo sich Vertreter*innen des Staates sonst kaum blicken lassen, nämlich in den Dörfern abseits der Verkehrswege und in den Problemvierteln der urbanen Ballungsgebiete. Internationale Finanzgeber unterstützen und finanzieren die kongolesische Justiz, und so ist ein Beziehungsgeflecht entstanden, das sich für staatliche und nichtstaatliche Akteure auszahlt, nicht aber für die, um deren Rechte es gehen soll. Patrick Hönig hat mit kongolesischen Richter*innen, Staatsanwält*innen und Verteidiger*innen gesprochen, mit Mitarbeiter*innen internationaler Organisationen und mit Geschädigten. Ein Ende der Straflosigkeit? rechnet schonungslos ab - mit einer Justiz, die sich an den Rechtsunterworfenen bereichert und rechtsstaatliche Standards mit Füßen tritt, und mit internationalen Akteuren, die es mit der Wahrheit nicht immer so genau nehmen und oft ohne Rücksicht auf Verluste ihre Agenda verfolgen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783868549881
    Other identifier:
    9783868549881
    RVK Categories: MI 44800 ; MI 46810
    Subjects: begrenzte Staatlichkeit; gewaltoffene Räume; Justiz; Menschenrechte; Postkolonialismus; Sanktionspraktiken; sexualisierte Gewalt; Strafverfahren; Transitional Justice
    Scope: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
  18. Foreign policy reorientation
    feminist foreign and development policy in ministerial documents and debates
    Published: [April 2023]
    Publisher:  SWP, Berlin

    On 1 March, federal ministers Annalena Baerbock and Svenja Schulze jointly presented the Guidelines for a Feminist Foreign Policy (FFP) of the Federal Foreign Office (AA) and the Strategy for a Feminist Development Policy (FDP) of the Federal... more

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No inter-library loan
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DSP 386
    No inter-library loan

     

    On 1 March, federal ministers Annalena Baerbock and Svenja Schulze jointly presented the Guidelines for a Feminist Foreign Policy (FFP) of the Federal Foreign Office (AA) and the Strategy for a Feminist Development Policy (FDP) of the Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ). Despite coordination between the two ministries and similar consultations with civil society, the ministers presented documents that differ in form and content and also draw on feminist approaches to varying degrees. Together, however, they have initiated a debate in Germany on the goals and means of international policy. In order for the desired cultural and systemic change to go beyond gender equality, a broader inter-ministerial effort is needed.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
  19. Feminizide
    Grundlagentexte und Analysen aus Lateinamerika
    Contributor: Dyroff, Merle (HerausgeberIn); Maier, Sabine (HerausgeberIn); Pardeller, Marlene (HerausgeberIn); Wischnewski, Alex (HerausgeberIn)
    Published: 2023; ©2023
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Seit einiger Zeit werden in Deutschland zunehmend die Begriffe „Femizid“ oder „Feminizid“ benutzt, um auf strukturelle Ursachen von Tötungsdelikten ancis und trans Frauen zu verweisen. In Lateinamerika hingegen haben schon in den frühen 2000er Jahren... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    E-Book
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Seit einiger Zeit werden in Deutschland zunehmend die Begriffe „Femizid“ oder „Feminizid“ benutzt, um auf strukturelle Ursachen von Tötungsdelikten ancis und trans Frauen zu verweisen. In Lateinamerika hingegen haben schon in den frühen 2000er Jahren zivilgesellschaftliche Gruppen und feministische Wissenschaftler*innen damit begonnen, den Zusammenhang von tödlicher Gewalt gegen Frauen und einer hierarchischen Zweigeschlechtlichkeit zu betrachten und zu kritisieren. Sozialwissenschaftler*innen, Anthropolog*innen und Jurist*innen von Mexiko bis Argentinien haben sich genauer mit den Erscheinungsformen, Ausmaßen, Ursachen und Kontexten von Feminiziden auseinandergesetzt und politische Antworten gesucht. Die Herausgeberinnen machen in diesem Band eine Auswahl an übersetzten Texten zugänglich, die von oft zitierten Standardwerken zum Feminizid-Begriff bis hin zu aktuelleren Debatten reichen. In Latin America, a rich body of knowledge on the topic of feminicide has already emerged in recent decades. However, the findings on the localization of lethal violence against women in structural inequalities have hardly been received in Germany so far. The publication now presents a selection of analyses from Latin America that open up possibilities for European and German contexts.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  20. Eine feministische Theorie der Gewalt
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Passagen Verlag, Wien

    Die Antwort auf sexualisierte Gewalt gegen Frauen besteht oft in der Ausweitung strafrechtlicher Maßnahmen gegen Männer. Vergès zeigt auf, wie diese Maßnahmen rassistische, klassistische und sexistische Gewalt fortschreiben. Sie zeichnet ein... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book Nomos
    No inter-library loan

     

    Die Antwort auf sexualisierte Gewalt gegen Frauen besteht oft in der Ausweitung strafrechtlicher Maßnahmen gegen Männer. Vergès zeigt auf, wie diese Maßnahmen rassistische, klassistische und sexistische Gewalt fortschreiben. Sie zeichnet ein komplexes Bild patriarchaler Gewalt und ruft auf zu einem Feminismus, der sich dem staatlichen Sicherheitsparadigma widersetzt. Gleichberechtigung hat es auf die Agenda liberaler westlicher Demokratien geschafft: Staatliche Instrumente wurden eigens geschaffen, um gegen geschlechterbasierte Diskriminierung vorzugehen und Frauen vor sexualisierten Übergriffen zu schützen. Gleichzeitig nutzen dieselben Staaten systematisch sexualisierte Gewalt als Mittel der Kriegsführung, profitieren von der Ausbeutung rassialisierter Frauen im Niedriglohnsektor und gehen mitunter gewaltvoll gegen antikapitalistische feministische Proteste vor. Françoise Vergès zeigt nicht nur auf, wie stark die vermeintlich progressiven staatlichen Sicherheitsmaßnahmen von patriarchaler, rassistischer und kapitalistischer Gewalt durchzogen sind. Sie skizziert auch eine alternative dekoloniale und feministische Politik jenseits der Ausweitung strafrechtlicher Institutionen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Awa, Teresa (ÜbersetzerIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783709250693
    Other identifier:
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series: Passagen Thema
    Subjects: Politik; Diskriminierung; Gleichberechtigung; Staat; Gewalt; Krieg; Feminismus; Sexismus; Patriarchat; Kriegsführung; sexualisierte Gewalt; Sicherheitsmaßnahmen
    Scope: 1 Online-Ressource (145 Seiten)
  21. Conflict-Related Sexual Violence in Myanmar
    The Role of the State
  22. Geschlecht und Gewalt
    Diskurse, Befunde und Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung
    Contributor: Breitenbach, Eva (Publisher); Hoff, Walburga (Publisher); Toppe, Sabine (Publisher)
    Published: 2020
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Breitenbach, Eva (Publisher); Hoff, Walburga (Publisher); Toppe, Sabine (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783847423874; 3847423878
    Other identifier:
    9783847423874
    RVK Categories: DH 1000 ; MS 3250
    DDC Categories: 360; 370; 300
    Series: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ; Band 8
    Subjects: Gewalt : Soziologie; Frau : Sozialarbeit; Gender studies
    Other subjects: Geschlecht; Gewalt in Geschlechterverhältnissen; Gewaltdimensionen; Gewalt; Gewaltkonzepte; Häusliche Gewalt; Männlichkeit und Gewalt; sexualisierte Gewalt
    Scope: 187 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

  23. Feminizide
    Grundlagentexte und Analysen aus Lateinamerika
    Contributor: Dyroff, Merle (Herausgeber); Maier, Sabine (Herausgeber); Pardeller, Marlene (Herausgeber); Wischnewski, Alex (Herausgeber)
    Published: 2023
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

  24. <<Ein>> Ende der Straflosigkeit?
    Mobile Gerichte im Osten der Demokratischen Republik Kongo
    Published: 2021
    Publisher:  Hamburger Edition, HIS, Hamburg ; Ciando, München

    Immer wieder gerät der Kongo wegen der schweren Menschenrechtsverletzungen in die Schlagzeilen, die mal von den Kämpfer*innen bewaffneter Gruppen, mal von Angehörigen der Armee, oft aber auch von Mitgliedern der eigenen Familie begangen werden. Weil... more

     

    Immer wieder gerät der Kongo wegen der schweren Menschenrechtsverletzungen in die Schlagzeilen, die mal von den Kämpfer*innen bewaffneter Gruppen, mal von Angehörigen der Armee, oft aber auch von Mitgliedern der eigenen Familie begangen werden. Weil die Taten nur selten ein juristisches Nachspiel haben, wurden in den letzten Jahren vermehrt mobile Gerichte eingesetzt, die schwere Verbrechen ahnden sollen, darunter Mord, Totschlag und Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Mobile Gerichte führen Strafverfahren nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften durch und zwar dort, wo sich Vertreter*innen des Staates sonst kaum blicken lassen, nämlich in den Dörfern abseits der Verkehrswege und in den Problemvierteln der urbanen Ballungsgebiete. Internationale Finanzgeber unterstützen und finanzieren die kongolesische Justiz, und so ist ein Beziehungsgeflecht entstanden, das sich für staatliche und nichtstaatliche Akteure auszahlt, nicht aber für die, um deren Rechte es gehen soll. Patrick Hönig hat mit kongolesischen Richter*innen, Staatsanwält*innen und Verteidiger*innen gesprochen, mit Mitarbeiter*innen internationaler Organisationen und mit Geschädigten. Ein Ende der Straflosigkeit? rechnet schonungslos ab - mit einer Justiz, die sich an den Rechtsunterworfenen bereichert und rechtsstaatliche Standards mit Füßen tritt, und mit internationalen Akteuren, die es mit der Wahrheit nicht immer so genau nehmen und oft ohne Rücksicht auf Verluste ihre Agenda verfolgen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783868549898
    DDC Categories: 320
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: begrenzte Staatlichkeit; gewaltoffene Räume; Justiz; Menschenrechte; Postkolonialismus; Sanktionspraktiken; sexualisierte Gewalt; Strafverfahren; Transitional Justice; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Vergleichende und internationale Politikwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (315 Seiten), Karten
  25. Feminizide
    Grundlagentexte und Analysen aus Lateinamerika
    Contributor: Dyroff, Merle (Publisher); Maier, Sabine (Publisher); Pardeller, Marlene. (Publisher); Wischnewski, Alex (Publisher)
    Published: 2023
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dyroff, Merle (Publisher); Maier, Sabine (Publisher); Pardeller, Marlene. (Publisher); Wischnewski, Alex (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783847426363
    Other identifier:
    9783847426363
    RVK Categories: PH 8720 ; LB 44645 ; MS 3250 ; MS 3200 ; MS 3100
    DDC Categories: 300; 360
    Subjects: Lateinamerika; Frauenmord; ; Lateinamerika; Gewalt; Frau; Frauenmord; Transphobie; Rassismus; Geschlechterverhältnis;
    Other subjects: femicide; Femizid; feminicide; Feminizid; gender-based violence; geschlechtsbezogene Gewalt; sexual violence; sexualisierte Gewalt; male violence; männliche Gewalt; Gewalt gegen Frauen; violence against women; homicide; Tötungsdelikte; gender studies; Geschlechterforschung; Lateinamerika; Latin America; sexual homicide; Sexualmorde
    Scope: 185 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Enthält Literaturangaben