Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 34.
-
Deutungsmuster von Lehrpersonen im Literaturunterricht der Oberstufe
eine qualitative Studie -
Authentisierungsprozesse und die Nutzung fremdsprachlicher «affordances» in bilingualen Schülerlaborprojekten
eine qualitative Studie -
Authentisierungsprozesse und die Nutzung fremdsprachlicher «affordances» in bilingualen Schülerlaborprojekten
eine qualitative Studie -
Kinder sprechen über (ihre) Mehrsprachigkeit
theoretische Überlegungen und eine qualitative Studie zu Perspektiven mehrsprachig aufwachsender Grundschülerinnen und Grundschüler -
Kinder sprechen über (ihre) Mehrsprachigkeit
theoretische Überlegungen und eine qualitative Studie zu Perspektiven mehrsprachig aufwachsender Grundschülerinnen und Grundschüler -
Kinder sprechen über (ihre) Mehrsprachigkeit
theoretische Überlegungen und eine qualitative Studie zu Perspektiven mehrsprachig aufwachsender Grundschülerinnen und Grundschüler -
Multilingualismus erwachsener Migrantinnen und Migranten polnischer Herkunft
eine qualitative Untersuchung in Deutschland und Schweden -
Kinder sprechen über (ihre) Mehrsprachigkeit
theoretische Überlegungen und eine qualitative Studie zu Perspektiven mehrsprachig aufwachsender Grundschülerinnen und Grundschüler -
Deutungsmuster von Lehrpersonen im Literaturunterricht der Oberstufe
eine qualitative Studie -
Kulturelle Identitätskonstruktionen von Kindern
eine qualitative Studie im Englischunterricht der Grundschule auf der Grundlage des ABC's of Cultural Understanding and Communication -
Multilingualismus erwachsener Migrantinnen und Migranten polnischer Herkunft
eine qualitative Untersuchung in Deutschland und Schweden -
Surveillance games: the international political economy of combatting transnational market abuse
-
The Nutri-Score in the German perception
a qualitative expert-based study of front-of-pack visual nudging and consumer behaviour -
Étude des facteurs de succès du processus d'accompagnement entrepreneurial en contexte ivoirien
-
Kinder sprechen über (ihre) Mehrsprachigkeit
Theoretische Überlegungen und eine qualitative Studie zu Perspektiven mehrsprachig aufwachsender Grundschülerinnen und Grundschüler -
Kinder sprechen über (ihre) Mehrsprachigkeit
theoretische Überlegungen und eine qualitative Studie zu Perspektiven mehrsprachig aufwachsender Grundschülerinnen und Grundschüler -
Rollenvorstellungen kamerunischer Lehrkräfte im schulischen DaF-Unterricht
Eine qualitative praxiserkundende Fallstudie -
Schreiben im Ingenieurberuf
Eine qualitative Langzeitstudie -
Rollenvorstellungen kamerunischer Lehrkräfte im schulischen DaF-Unterricht
eine qualitative praxiserkundende Fallstudie -
Kulturelle Identitätskonstruktionen von Kindern
eine qualitative Studie im Englischunterricht der Grundschule auf der Grundlage des ABC's of Cultural Understanding and Communication -
Kulturelle Identitätskonstruktionen von Kindern
Eine qualitative Studie im Englischunterricht der Grundschule auf der Grundlage des «ABC’s of Cultural Understanding and Communication» -
Storytelling and Writing
Cognitive and Affective Approach to Teaching/Learning -
Die Wortkrieger des Web 2.0
Laienliterarische Praktiken im Mikrofeld digitaler Schreibforen -
Kinder sprechen über (ihre) Mehrsprachigkeit
Theoretische Überlegungen und eine qualitative Studie zu Perspektiven mehrsprachig aufwachsender Grundschülerinnen und Grundschüler -
Deutungsmuster von Lehrpersonen im Literaturunterricht der Oberstufe
eine qualitative Studie