Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 17 of 17.

  1. Schreiben in Archipelen
    Kleine Formen in post-kolonialen Kontexten
    Published: [2020]; ©2020
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In den Literaturen und Kulturen der ehemaligen Kolonien Frankreichs, Spaniens und Portugals finden kleine Formen wie Aphorismen und Sprichwörter auffallend häufig Verwendung, sowohl in Form von Aphorismen- und Sprichwörtersammlungen als auch... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In den Literaturen und Kulturen der ehemaligen Kolonien Frankreichs, Spaniens und Portugals finden kleine Formen wie Aphorismen und Sprichwörter auffallend häufig Verwendung, sowohl in Form von Aphorismen- und Sprichwörtersammlungen als auch eingebettet in narrative, dramatische, lyrische, essayistische oder journalistische Texte. Kern der untersuchten geographischen Gebiete bilden die Karibik sowie die historisch und politisch mit ihr eng verbundenen Regionen in Lateinamerika, Afrika und Europa.Entgegen der literaturgeschichtlichen Tendenz, das gelehrt-literarische Genre des Aphorismus und die populäre Gattung der Sprichwörter strikt voneinander zu trennen, betrachtet die Autorin diese beiden Formen als Teil eines Gattungsarchipels, in dem unterschiedliche kleine Formen durch ein Netz von Ähnlichkeiten miteinander verbunden sind. Auf dieser Grundlage zeigt sie Funktionsweisen kleiner Formen jenseits traditioneller Kategorisierungen auf: Kleine Formen bewegen sich in den untersuchten post-kolonialen Kontexten zwischen lebenspraktischer Einbettung und künstlerischer Autonomie, zwischen lokalem Bewusstsein, universellem Anspruch und Kosmopolitismus, zwischen ethnographischer Vereinnahmung und kulturellem Widerstand Short form literature is highly popular across the world today. In the Caribbean, Latin America, Africa, and Oceania, they have long held a predominant place. This study uses the example of aphorisms and proverbs to illustrate the diversity of literary, cultural, and ethnographic functions of small literary forms in former French, Spanish, and Portuguese colonies

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110639483
    Other identifier:
    Series: Mimesis ; 83
    Other subjects: Aphorism; Aphorismus; Literarische Kurzformen; Postkoloniale Literatur; Sprichwort; post-colonial literature; proverb; short literary forms; LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century
    Scope: 1 online resource (X, 392 p.)
    Notes:

    Habil

  2. Arabische Sprichwörter und Redewendungen
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783987400100
    Other identifier:
    Series: Bibliotheca Academica. Reihe Orientalistik ; Band 36
    Other subjects: Arab culture; Arabien; Arabia; arabische Kultur; arabische Sprichwörter; Arabic proverbs; background; deutsche Kultur; Hintergrund; German culture; Redewendungen; idioms; Sinngehalt; meaning; Sprichwort; proverb; translation; Übersetzung; Übertragungsprozess; transmission process
    Scope: 1 Online-Ressource (185 Seiten)
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite [183]-185

  3. Arabische Sprichwörter und Redewendungen
    Published: [2024]
    Publisher:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    In dieser Publikation werden jeweils eine wörtliche und eine freie Übersetzung arabischer Sprichwörter und Redewendungen ins Deutsche vergleichend untersucht, um verschiedene Einflussgrößen im Übertragungsprozess und deren Auswirkungen auf den... more

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In dieser Publikation werden jeweils eine wörtliche und eine freie Übersetzung arabischer Sprichwörter und Redewendungen ins Deutsche vergleichend untersucht, um verschiedene Einflussgrößen im Übertragungsprozess und deren Auswirkungen auf den Sinngehalt aufzuzeigen. Dabei wird der unterschiedliche soziale, kulturelle und historische Hintergrund eines arabischen Sprichwortes und seines deutschen Äquivalentes beleuchtet. Ziel ist es, Besonderheiten im Sprichwort-Schatz der arabischen und deutschen Kultur herauszustellen und hieraus verfeinerte Methoden für eine übersetzungsorientierte Forschung zu entwickeln

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  4. Schreiben in Archipelen
    Kleine Formen in post-kolonialen Kontexten
    Published: [2020]; ©2020
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In den Literaturen und Kulturen der ehemaligen Kolonien Frankreichs, Spaniens und Portugals finden kleine Formen wie Aphorismen und Sprichwörter auffallend häufig Verwendung, sowohl in Form von Aphorismen- und Sprichwörtersammlungen als auch... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    In den Literaturen und Kulturen der ehemaligen Kolonien Frankreichs, Spaniens und Portugals finden kleine Formen wie Aphorismen und Sprichwörter auffallend häufig Verwendung, sowohl in Form von Aphorismen- und Sprichwörtersammlungen als auch eingebettet in narrative, dramatische, lyrische, essayistische oder journalistische Texte. Kern der untersuchten geographischen Gebiete bilden die Karibik sowie die historisch und politisch mit ihr eng verbundenen Regionen in Lateinamerika, Afrika und Europa.Entgegen der literaturgeschichtlichen Tendenz, das gelehrt-literarische Genre des Aphorismus und die populäre Gattung der Sprichwörter strikt voneinander zu trennen, betrachtet die Autorin diese beiden Formen als Teil eines Gattungsarchipels, in dem unterschiedliche kleine Formen durch ein Netz von Ähnlichkeiten miteinander verbunden sind. Auf dieser Grundlage zeigt sie Funktionsweisen kleiner Formen jenseits traditioneller Kategorisierungen auf: Kleine Formen bewegen sich in den untersuchten post-kolonialen Kontexten zwischen lebenspraktischer Einbettung und künstlerischer Autonomie, zwischen lokalem Bewusstsein, universellem Anspruch und Kosmopolitismus, zwischen ethnographischer Vereinnahmung und kulturellem Widerstand Short form literature is highly popular across the world today. In the Caribbean, Latin America, Africa, and Oceania, they have long held a predominant place. This study uses the example of aphorisms and proverbs to illustrate the diversity of literary, cultural, and ethnographic functions of small literary forms in former French, Spanish, and Portuguese colonies

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110639483
    Other identifier:
    Series: Mimesis ; 83
    Subjects: Aphorism; Aphorismus; Literarische Kurzformen; Postkoloniale Literatur; Sprichwort; post-colonial literature; proverb; short literary forms; LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century
    Scope: 1 online resource (X, 392 p.)
    Notes:

    Habil

  5. Arabische Sprichwörter und Redewendungen
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Ergon Verlag, Baden-Baden ; Nomos Verlagsgesellschaft

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783987400100
    Other identifier:
    RVK Categories: EN 1710
    DDC Categories: 490
    Series: Bibliotheca Academica - Reihe Orientalistik ; Band 36
    Subjects: Arabisch; Phraseologie; Sprichwort; Arab culture; Arabia; Arabic proverbs; Arabien; Deutsche Kultur; German culture; Hintergrund; Meaning; Redewendungen; Sinngehalt; Sprichwort; Translation; arabische Kultur; arabische Sprichwörter; background; idioms; proverb; t; Übersetzung; Übertragungsprozess
    Scope: 1 Online-Ressource (185 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seiten [183]-185

  6. Arabische Sprichwörter und Redewendungen
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783987400100
    Other identifier:
    Series: Bibliotheca Academica. Reihe Orientalistik ; Band 36
    Other subjects: Arab culture; Arabien; Arabia; arabische Kultur; arabische Sprichwörter; Arabic proverbs; background; deutsche Kultur; Hintergrund; German culture; Redewendungen; idioms; Sinngehalt; meaning; Sprichwort; proverb; translation; Übersetzung; Übertragungsprozess; transmission process
    Scope: 1 Online-Ressource (185 Seiten)
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite [183]-185

  7. Schreiben in Archipelen
    kleine Formen in post-kolonialen Kontexten
    Published: 2020
    Publisher:  DeGruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Der Sinnspruch als transkulturelle kleine Form -- 2. Kleine Formen zwischen Lebenspraxis und künstlerischer Autonomie -- 3. Kleine Formen zwischen Ethnographie und kulturellem Widerstand -- Der... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Der Sinnspruch als transkulturelle kleine Form -- 2. Kleine Formen zwischen Lebenspraxis und künstlerischer Autonomie -- 3. Kleine Formen zwischen Ethnographie und kulturellem Widerstand -- Der Sinnspruch in narrativen und dramatischen Texten -- 4. Kleine Formen zwischen Lokalismus und Universalität -- 5. Kleine Formen zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit -- 6. Post-koloniale Autodidakten: Kleine Formen als Anleitung zur Selbstbildung -- Funktionsweisen kleiner Formen in kolonialen und post-kolonialen Kontexten 10.1515/9783110639483-009 -- Bibliographie -- Personenindex In den Literaturen und Kulturen der ehemaligen Kolonien Frankreichs, Spaniens und Portugals finden kleine Formen wie Aphorismen und Sprichwörter auffallend häufig Verwendung, sowohl in Form von Aphorismen- und Sprichwörtersammlungen als auch eingebettet in narrative, dramatische, lyrische, essayistische oder journalistische Texte. Kern der untersuchten geographischen Gebiete bilden die Karibik sowie die historisch und politisch mit ihr eng verbundenen Regionen in Lateinamerika, Afrika und Europa.Entgegen der literaturgeschichtlichen Tendenz, das gelehrt-literarische Genre des Aphorismus und die populäre Gattung der Sprichwörter strikt voneinander zu trennen, betrachtet die Autorin diese beiden Formen als Teil eines Gattungsarchipels, in dem unterschiedliche kleine Formen durch ein Netz von Ähnlichkeiten miteinander verbunden sind. Auf dieser Grundlage zeigt sie Funktionsweisen kleiner Formen jenseits traditioneller Kategorisierungen auf: Kleine Formen bewegen sich in den untersuchten post-kolonialen Kontexten zwischen lebenspraktischer Einbettung und künstlerischer Autonomie, zwischen lokalem Bewusstsein, universellem Anspruch und Kosmopolitismus, zwischen ethnographischer Vereinnahmung und kulturellem Widerstand Short form literature is highly popular across the world today. In the Caribbean, Latin America, Africa, and Oceania, they have long held a predominant place. This study uses the example of aphorisms and proverbs to illustrate the diversity of literary, cultural, and ethnographic functions of small literary forms in former French, Spanish, and Portuguese colonies

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110639483; 9783110639629
    Other identifier:
    Series: Mimesis ; Band 83
    Subjects: Aphorisms and apothegms; LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century
    Other subjects: Aphorism; post-colonial literature; proverb; short literary forms
    Scope: 1 Online-Ressource (X, 392 Seiten), Illustrationen
  8. Arabische Sprichwörter und Redewendungen
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    In dieser Publikation werden jeweils eine wörtliche und eine freie Übersetzung arabischer Sprichwörter und Redewendungen ins Deutsche vergleichend untersucht, um verschiedene Einflussgrößen im Übertragungsprozess und deren Auswirkungen auf den... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan

     

    In dieser Publikation werden jeweils eine wörtliche und eine freie Übersetzung arabischer Sprichwörter und Redewendungen ins Deutsche vergleichend untersucht, um verschiedene Einflussgrößen im Übertragungsprozess und deren Auswirkungen auf den Sinngehalt aufzuzeigen. Dabei wird der unterschiedliche soziale, kulturelle und historische Hintergrund eines arabischen Sprichwortes und seines deutschen Äquivalentes beleuchtet. Ziel ist es, Besonderheiten im Sprichwort-Schatz der arabischen und deutschen Kultur herauszustellen und hieraus verfeinerte Methoden für eine übersetzungsorientierte Forschung zu entwickeln. In this publication, a literal and a free translation of Arabic proverbs and idioms into German are examined comparatively in order to show various influencing factors in the transmission process and their effects on the meaning. The different social, cultural and historical background of an Arabic proverb and its German equivalent will be illuminated. The aim is to highlight peculiarities in the proverb treasure of Arabic and German culture and to develop from this refined methods for a translation-oriented research.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783987400100
    Other identifier:
    Series: Bibliotheca Academica - Reihe Orientalistik ; Band 36
    Subjects: Übersetzung; Arabien; Translation; Redewendungen; Arabia; Meaning; Deutsche Kultur; Sprichwort; Arab culture; arabische Kultur; arabische Sprichwörter; Arabic proverbs; background; Hintergrund; German culture; idioms; Sinngehalt; proverb; Übertragungsprozess; transmission process
    Scope: 1 Online-Ressource (185 Seiten)
  9. Gender Roles and Translation in the Book of Proverbs
    Published: 2024

    The editors of Proverbs structured the book to counter traditional negative sentiments about women. Proverbs such as 19.13, “a stupid child is a ruin to a father, and a wife’s quarreling is a continual dripping of rain” (NRSVue), are misogynistic,... more

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan
    No inter-library loan

     

    The editors of Proverbs structured the book to counter traditional negative sentiments about women. Proverbs such as 19.13, “a stupid child is a ruin to a father, and a wife’s quarreling is a continual dripping of rain” (NRSVue), are misogynistic, presenting problems for the contemporary reader and arguably for the ancient editor as well. Their strategy to combat these old sayings included beginning and ending the book with positive feminine figures, Wisdom in the prologue (Prov 1–9) and the Strong Woman in Prov 31.10-31, and using negative masculine stereotypes as a foil for the negative feminine ones. Recent translations that use gender-neutral language mask these tropes about men’s behavior.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: Enthalten in: The Bible translator; London : Sage, 1950; 75(2024), 1, Seite 82-93

    Subjects: gender roles; translation; editors; misogyny; Strong Woman; gender-neutral; proverb; wisdom; Proverbs
  10. Arabische Sprichwörter und Redewendungen
    Published: 2023; © 2024
    Publisher:  Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783987400100
    Other identifier:
    Series: Bibliotheca Academica - Reihe Orientalistik ; 36
    Subjects: Übersetzung; Arabien; Translation; Redewendungen; Arabia; Meaning; Deutsche Kultur; Sprichwort; Arab culture; arabische Kultur; arabische Sprichwörter; Arabic proverbs; background; Hintergrund; German culture; idioms; Sinngehalt; proverb; Übertragungsprozess; transmission process
    Scope: 1 Online-Ressource (185 Seiten)
  11. Arabische Sprichwörter und Redewendungen
  12. Arabische Sprichwörter und Redewendungen
    Published: 2023
    Publisher:  Ergon Verlag, Baden-Baden

  13. Kittaphi miiya za Akoti
    Published: 2010
    Publisher:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Miscellaneous languages
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Moçambique; EKoti; Sprichwort
    Other subjects: Mosambik; Mozambique; Koti; proverb
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Nampula, Nampula Moçambique : SIL Moçambique, 2010, Primeira edição electrónica, Sprache: Ekoti (Cem Provérbios do povo Koti) (One Hundred Proverbs in Koti)

  14. Igbo Proverbs
    A Compilation
    Published: 2017
    Publisher:  Scholars' Press, Saarbrücken

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786202302012; 6202302011
    Other identifier:
    9786202302012
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Igbo; Tradition; omenala; wisdom; proverb; ilu; (VLB-WN)1569: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Scope: Online-Ressourcen, 120 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Schreiben in Archipelen
    kleine Formen in post-kolonialen Kontexten
    Published: 2020
    Publisher:  DeGruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Der Sinnspruch als transkulturelle kleine Form -- 2. Kleine Formen zwischen Lebenspraxis und künstlerischer Autonomie -- 3. Kleine Formen zwischen Ethnographie und kulturellem Widerstand -- Der... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Der Sinnspruch als transkulturelle kleine Form -- 2. Kleine Formen zwischen Lebenspraxis und künstlerischer Autonomie -- 3. Kleine Formen zwischen Ethnographie und kulturellem Widerstand -- Der Sinnspruch in narrativen und dramatischen Texten -- 4. Kleine Formen zwischen Lokalismus und Universalität -- 5. Kleine Formen zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit -- 6. Post-koloniale Autodidakten: Kleine Formen als Anleitung zur Selbstbildung -- Funktionsweisen kleiner Formen in kolonialen und post-kolonialen Kontexten 10.1515/9783110639483-009 -- Bibliographie -- Personenindex In den Literaturen und Kulturen der ehemaligen Kolonien Frankreichs, Spaniens und Portugals finden kleine Formen wie Aphorismen und Sprichwörter auffallend häufig Verwendung, sowohl in Form von Aphorismen- und Sprichwörtersammlungen als auch eingebettet in narrative, dramatische, lyrische, essayistische oder journalistische Texte. Kern der untersuchten geographischen Gebiete bilden die Karibik sowie die historisch und politisch mit ihr eng verbundenen Regionen in Lateinamerika, Afrika und Europa.Entgegen der literaturgeschichtlichen Tendenz, das gelehrt-literarische Genre des Aphorismus und die populäre Gattung der Sprichwörter strikt voneinander zu trennen, betrachtet die Autorin diese beiden Formen als Teil eines Gattungsarchipels, in dem unterschiedliche kleine Formen durch ein Netz von Ähnlichkeiten miteinander verbunden sind. Auf dieser Grundlage zeigt sie Funktionsweisen kleiner Formen jenseits traditioneller Kategorisierungen auf: Kleine Formen bewegen sich in den untersuchten post-kolonialen Kontexten zwischen lebenspraktischer Einbettung und künstlerischer Autonomie, zwischen lokalem Bewusstsein, universellem Anspruch und Kosmopolitismus, zwischen ethnographischer Vereinnahmung und kulturellem Widerstand Short form literature is highly popular across the world today. In the Caribbean, Latin America, Africa, and Oceania, they have long held a predominant place. This study uses the example of aphorisms and proverbs to illustrate the diversity of literary, cultural, and ethnographic functions of small literary forms in former French, Spanish, and Portuguese colonies

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110639483; 9783110639629
    Other identifier:
    Series: Mimesis ; Band 83
    Subjects: Aphorisms and apothegms; LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century
    Other subjects: Aphorism; post-colonial literature; proverb; short literary forms
    Scope: 1 Online-Ressource (X, 392 Seiten), Illustrationen
  16. Arabische Sprichwörter und Redewendungen
    Published: 2023; ©2024
    Publisher:  Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    In dieser Publikation werden jeweils eine wörtliche und eine freie Übersetzung arabischer Sprichwörter und Redewendungen ins Deutsche vergleichend untersucht, um verschiedene Einflussgrößen im Übertragungsprozess und deren Auswirkungen auf den... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In dieser Publikation werden jeweils eine wörtliche und eine freie Übersetzung arabischer Sprichwörter und Redewendungen ins Deutsche vergleichend untersucht, um verschiedene Einflussgrößen im Übertragungsprozess und deren Auswirkungen auf den Sinngehalt aufzuzeigen. Dabei wird der unterschiedliche soziale, kulturelle und historische Hintergrund eines arabischen Sprichwortes und seines deutschen Äquivalentes beleuchtet. Ziel ist es, Besonderheiten im Sprichwort-Schatz der arabischen und deutschen Kultur herauszustellen und hieraus verfeinerte Methoden für eine übersetzungsorientierte Forschung zu entwickeln. In this publication, a literal and a free translation of Arabic proverbs and idioms into German are examined comparatively in order to show various influencing factors in the transmission process and their effects on the meaning. The different social, cultural and historical background of an Arabic proverb and its German equivalent will be illuminated. The aim is to highlight peculiarities in the proverb treasure of Arabic and German culture and to develop from this refined methods for a translation-oriented research.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783987400100
    Other identifier:
    Series: Bibliotheca Academica - Reihe Orientalistik ; 36
    Subjects: Übersetzung; Arabien; Translation; Redewendungen; Arabia; Meaning; Deutsche Kultur; Sprichwort; Arab culture; arabische Kultur; arabische Sprichwörter; Arabic proverbs; background; Hintergrund; German culture; idioms; Sinngehalt; proverb; Übertragungsprozess; transmission process
    Scope: 1 Online-Ressource (185 Seiten)
  17. Arabische Sprichwörter und Redewendungen /
    Published: [2024].; © 2024.
    Publisher:  Ergon Verlag,, Baden-Baden :

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-98740-010-0
    Other identifier:
    DDC Categories: 490
    Series: Bibliotheca Academica. Reihe Orientalistik ; Band 36
    Subjects: Arabisch.; Phraseologie.; Sprichwort.
    Other subjects: Arab culture; Arabien; Arabia; arabische Kultur; arabische Sprichwörter; Arabic proverbs; background; deutsche Kultur; Hintergrund; German culture; Redewendungen; idioms; Sinngehalt; meaning; Sprichwort; proverb; translation; Übersetzung; Übertragungsprozess; transmission process
    Scope: 1 Online-Ressource (185 Seiten).
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite [183]-185