Results for *

Displaying results 1 to 25 of 54.

  1. Frau – Männin – Menschin
    zwischen Feminismus und Gender
    Published: 2016
    Publisher:  Verlagsgemeinschaft Topos plus, Kevelaer

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/e6194
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek St. Albert
    V-083-01056
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fah 0678
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Soz Dc 16/a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SZ w/195
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783836710565; 3836710560
    Other identifier:
    9783836710565
    DDC Categories: 100
    Series: Topos Taschenbücher ; 1056
    Subjects: Christentum; Kultur; Frau; Feministische Theologie; Feminismus; Selbstverständnis; Geschlechterforschung; Weiblichkeit
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Frauenbild; Gender; philosophische Anthropologie; (VLB-WN)2920: Taschenbuch / Sachbücher/Philosophie, Religion
    Scope: 286 Seiten
  2. Transzendierende Immanenz
    Die Ontologie der Kunst und das Konzept des Logos poietikos bei dem spanischen Dichter Antonio Gamoneda
    Published: [2020]
    Publisher:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Aus kritischer Lektüre zentraler Werke der philosophischen Anthropologie und auf der Grundlage einer Ontologie des Lebendigen entwickelt diese Arbeit eine allgemeine Ontologie der Kunst. Sie destilliert aus dem Begriff des Lebendigen die Bedingungen... more

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Aus kritischer Lektüre zentraler Werke der philosophischen Anthropologie und auf der Grundlage einer Ontologie des Lebendigen entwickelt diese Arbeit eine allgemeine Ontologie der Kunst. Sie destilliert aus dem Begriff des Lebendigen die Bedingungen der Möglichkeit der Lockerung der Fesseln des Seins durch Sprache und Kultur, die Möglichkeit transzendierenden Tuns des Menschen in der Immanenz des Daseins und exemplifiziert dies an der poetologischen Denkfigur des impulso rítmico des spanischen Dichters Antonio Gamoneda. Sie bestimmt den Rhythmus als bewegte Bewegung und Impuls der werdenden Form in der Erscheinung der Welt im Spiegel der Seele in dichterischer Sprache und behauptet in ihren Textanalysen die epistemologische Qualität und ontologische Dignität der dichterischen Rede Antonio Gamonedas.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823393405; 9783823302018
    Series: Orbis Romanicus ; Band 14
    Other subjects: Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch; Dichtung; Ontologie der Kunst; philosophische Anthropologie; Rhythmus; Ästhetik
    Scope: 1 Online-Ressource (395 Seiten)
    Notes:

    "Die Dissertation wurde 2019 unter dem Titel "Transzendierende Immanenz – Die Ontologie der Kunst und das Konzept des ‚Logos poietikos‘ bei dem spanischen Dichter Antonio Gamoneda" von der Philosophischen Fakultät der LMU München angenommen."

    2019

  3. Transzendierende Immanenz
    Die Ontologie der Kunst und das Konzept des Logos poietikos bei dem spanischen Dichter Antonio Gamoneda
    Published: 2020
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Aus kritischer Lektüre zentraler Werke der philosophischen Anthropologie und auf der Grundlage einer Ontologie des Lebendigen entwickelt diese Arbeit eine allgemeine Ontologie der Kunst. Sie destilliert aus dem Begriff des Lebendigen die Bedingungen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Aus kritischer Lektüre zentraler Werke der philosophischen Anthropologie und auf der Grundlage einer Ontologie des Lebendigen entwickelt diese Arbeit eine allgemeine Ontologie der Kunst. Sie destilliert aus dem Begriff des Lebendigen die Bedingungen der Möglichkeit der Lockerung der Fesseln des Seins durch Sprache und Kultur, die Möglichkeit transzendierenden Tuns des Menschen in der Immanenz des Daseins und exemplifiziert dies an der poetologischen Denkfigur des impulso rítmico des spanischen Dichters Antonio Gamoneda. Sie bestimmt den Rhythmus als bewegte Bewegung und Impuls der werdenden Form in der Erscheinung der Welt im Spiegel der Seele in dichterischer Sprache und behauptet in ihren Textanalysen die epistemologische Qualität und ontologische Dignität der dichterischen Rede Antonio Gamonedas.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823393405
    Other identifier:
    9783823393405
    Edition: 1st ed.
    Series: Orbis Romanicus ; 14
    Subjects: Dichtung; Ontologie der Kunst; philosophische Anthropologie; Rhythmus; Ästheti
    Scope: 1 online resource (395 p.)
    Notes:

    [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)

  4. Auf zwei Planeten?
    Sozialwissenschaftliche Analyse interplanetarer Siedlungsprojekte am Beispiel "Mars One"
    Published: [2016]
    Publisher:  Logos Verlag, Berlin

    Was bringt den Menschen dazu, die Erde zu verlassen? Warum ist der Blick des homo sapiens seit seiner Entstehung gen Himmel gerichtet und führte erst zu gedanklichen, aber seit dem 20. Jhd. auch zu konkreten Ausbruchsversuchen aus dem irdischen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    No inter-library loan

     

    Was bringt den Menschen dazu, die Erde zu verlassen? Warum ist der Blick des homo sapiens seit seiner Entstehung gen Himmel gerichtet und führte erst zu gedanklichen, aber seit dem 20. Jhd. auch zu konkreten Ausbruchsversuchen aus dem irdischen Schwerefeld? Dieser Band verortet das Sehnen nach den Sternen unmittelbar im Wesen des Menschen selbst. Mittels Philosophischer Anthropologie und Soziologie wird eine Analyse des menschlichen Drangs nach kosmischer Grenzüberschreitung vollzogen, welcher sich gegenwärtig in Kolonialisierungsvorhaben für den Planeten Mars manifestiert. Anhand des Siedlungsprojekts Mars One werden anthropologische und soziale Ursachen für einen Aufbruch ins All dargestellt und dabei die menschliche Suche nach dem Platz im Universum neu ergründet. Justus Pötzsch, geboren 1989 in Dresden, hat Soziologie und Psychologie an der Technischen Universität Dresden studiert. Sein Interesse gilt der Kultur- und Wissenssoziologie, insbesondere dem Wandel von Welt- und Menschenbildern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783832592325
    RVK Categories: ZO 8650 ; ZO 8500 ; MS 9350
    Series: Array ; Band 8
    PeriLog - Freiburger Beiträge zur Kultur- und Sozialforschung ; 8
    Subjects: Raumfahrt; Philosophische Anthropologie; philosophische Anthropologie; raumfahrt; Zukunftsforschung; Entwicklung der Menschheit; Besiedelung anderer Planeten
    Scope: 1 Online-Ressource (180 Seiten)
  5. Frau – Männin – Menschin
    zwischen Feminismus und Gender
    Published: 2016
    Publisher:  Verlagsgemeinschaft topos plus, Kevelaer

    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Dombibliothek Freising
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783836710565
    Other identifier:
    9783836710565
    RVK Categories: BL 5380 ; CB 5110 ; MS 2800
    DDC Categories: 100
    Series: Topos Taschenbücher ; 1056
    Subjects: Weiblichkeit; Feministische Theologie; Kultur; Geschlechterforschung; Christentum; Feminismus; Frau; Selbstverständnis
    Other subjects: Frauenbild; Gender; philosophische Anthropologie
    Scope: 286 Seiten
  6. Transzendierende Immanenz
    Die Ontologie der Kunst und das Konzept des Logos poietikos bei dem spanischen Dichter Antonio Gamoneda
    Published: [2020]
    Publisher:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Aus kritischer Lektüre zentraler Werke der philosophischen Anthropologie und auf der Grundlage einer Ontologie des Lebendigen entwickelt diese Arbeit eine allgemeine Ontologie der Kunst. Sie destilliert aus dem Begriff des Lebendigen die Bedingungen... more

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan

     

    Aus kritischer Lektüre zentraler Werke der philosophischen Anthropologie und auf der Grundlage einer Ontologie des Lebendigen entwickelt diese Arbeit eine allgemeine Ontologie der Kunst. Sie destilliert aus dem Begriff des Lebendigen die Bedingungen der Möglichkeit der Lockerung der Fesseln des Seins durch Sprache und Kultur, die Möglichkeit transzendierenden Tuns des Menschen in der Immanenz des Daseins und exemplifiziert dies an der poetologischen Denkfigur des impulso rítmico des spanischen Dichters Antonio Gamoneda. Sie bestimmt den Rhythmus als bewegte Bewegung und Impuls der werdenden Form in der Erscheinung der Welt im Spiegel der Seele in dichterischer Sprache und behauptet in ihren Textanalysen die epistemologische Qualität und ontologische Dignität der dichterischen Rede Antonio Gamonedas

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823393405; 9783823302018
    Series: Orbis Romanicus ; Band 14
    Subjects: Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch; Dichtung; Ontologie der Kunst; philosophische Anthropologie; Rhythmus; Ästhetik
    Scope: 1 Online-Ressource (395 Seiten)
    Notes:

    "Die Dissertation wurde 2019 unter dem Titel „Transzendierende Immanenz – Die Ontologie der Kunst und das Konzept des ‚Logos poietikos‘ bei dem spanischen Dichter Antonio Gamoneda“ von der Philosophischen Fakultät der LMU München angenommen."

    2019

  7. Verstehen und Achten
    professionelle Haltung als Grundlegung sozialer Arbeit
    Published: 2019
    Publisher:  Beltz Juventa, Weinheim ; Basel

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779953128
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    Subjects: Blaise Pascal; Emmanuel Lévinas; philosophische Anthropologie; Professionalisierung; professionelle Haltung; Soziale Arbeit; Soziale Berufe; Sozialpädagogik
    Scope: 1 Online-Ressource (150 Seiten), Diagramme
  8. Liebe zum Wort
    Gedanken vor Symbolen
    Published: 2018
    Publisher:  Pneuma Verlag, München

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783942013451; 3942013452
    Other identifier:
    9783942013451
    DDC Categories: 100
    Edition: 2. Auflage
    Subjects: Mensch; Wort; Symbol; Philosophische Anthropologie; Ästhetik
    Other subjects: Sprachphilosophie; Symbol; philosophische Anthropologie
    Scope: 210 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
    Notes:

    Neuauflage 2018

  9. Frau – Männin – Menschin
    zwischen Feminismus und Gender
    Published: 2016
    Publisher:  Verlagsgemeinschaft topos plus, Kevelaer

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783836710565
    Other identifier:
    9783836710565
    RVK Categories: BL 5380 ; CB 5110 ; MS 2800
    DDC Categories: 100
    Series: Topos Taschenbücher ; 1056
    Subjects: Weiblichkeit; Feministische Theologie; Kultur; Geschlechterforschung; Christentum; Feminismus; Frau; Selbstverständnis
    Other subjects: Frauenbild; Gender; philosophische Anthropologie
    Scope: 286 Seiten
  10. Diltheys Philosophie des Lebenszusammenhangs
    Strukturtheorie - Hermeneutik - Anthropologie
    Published: 2017
    Publisher:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783495813867
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Philosophie; philosophische Anthropologie; Individualpsychologie; Hermeneutik; Dilthey; Wilhelm
    Scope: Online-Ressource (125 S.)
  11. Liebe zum Wort
    Gedanken vor Symbolen
    Published: 2018
    Publisher:  Pneuma Verlag, München

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HMZ/SPLE
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IA 7151
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783942013451; 3942013452
    Other identifier:
    9783942013451
    DDC Categories: 100
    Edition: 2. Auflage
    Subjects: Philosophische Anthropologie; Symbol; Ästhetik; Mensch; Wort
    Other subjects: Sprachphilosophie; Symbol; philosophische Anthropologie
    Scope: 210 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
    Notes:

    Neuauflage 2018

  12. Verstehen und Achten
    professionelle Haltung als Grundlegung Sozialer Arbeit
    Published: 2019
    Publisher:  Beltz Juventa, Weinheim ; Basel

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    IBE Mueh
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LD420 M945(4)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LD420 M945(4)
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    IBEB 48(4)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bg 29109/4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bg 29109/4+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 IBE 721 (4)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IBE11186(4)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    HA 112/a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SArb B 90
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SAL 126/a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SArb B 90/a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    ME n/14/a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    HNT1357(4)
    Loan of volumes, no copies
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    DS 1100 0023 (4)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    21IBEB3052(4)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    OD/ln52711(4)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783779960362
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    Subjects: Achtung; Professionalität; Verstehen; Hermeneutik; Sozialarbeit; Ethik
    Other subjects: Blaise Pascal; Emmanuel Lévinas; philosophische Anthropologie; Professionalisierung; professionelle Haltung; Soziale Arbeit; Soziale Berufe; Sozialpädagogik
    Scope: 150 Seiten, Diagramme
  13. Verstehen und Achten
    professionelle Haltung als Grundlegung sozialer Arbeit
    Published: 2019
    Publisher:  Beltz Juventa, Weinheim ; Basel

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779953128
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    Subjects: Achtung; Verstehen; Hermeneutik; Professionalität; Sozialarbeit; Ethik
    Other subjects: Blaise Pascal; Emmanuel Lévinas; philosophische Anthropologie; Professionalisierung; professionelle Haltung; Soziale Arbeit; Soziale Berufe; Sozialpädagogik
    Scope: 1 Online-Ressource (150 Seiten), Diagramme
  14. Verstehen und Achten
    professionelle Haltung als Grundlegung Sozialer Arbeit
    Published: [2019]
    Publisher:  Beltz Juventa, Weinheim

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779953128
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    Subjects: Philosophische Anthropologie; philosophische Anthropologie; Soziale Arbeit; Sozialpädagogik; Professionalisierung; Emmanuel Lévinas; Soziale Berufe; Blaise Pascal; professionelle Haltung
    Scope: 1 Online-Ressource (153 Seiten)
  15. Blumenbergs Verfahren
    neue Zugänge zum Werk
    Contributor: Bajohr, Hannes (Herausgeber); Geulen, Eva (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bajohr, Hannes (Herausgeber); Geulen, Eva (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783835351226; 3835351222
    Other identifier:
    9783835351226
    Corporations / Congresses: Hans Blumenberg. Neue Zugänge zum Werk (2019, Berlin)
    Subjects: Blumenberg, Hans;
    Other subjects: Blumenberg, Hans (1920-1996); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Philosophie; Metapher; Mythos; Methodologie; Literaturwissenschaft; 20. Jahrhundert; Philosophiegeschichte; Phänomenologie; Begriffsgeschichte; philosophische Anthropologie; Geschichtstheorie; politische Theorie; Sprachphilosophie; Pragmatismus; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI021000; (BISAC Subject Heading)PHI001000; Lübeck
    Scope: 347 Seiten, 3 Illustrationen, 23 cm, 613 g
    Notes:

    Die Beiträge des Bands gehen zurück auf die Tagung "Hans Blumenberg. Neue Zugänge zum Werk", die vom 10.-12.10.2019 an der Akademie der Künste in Berlin stattfand

  16. Blumenbergs Verfahren
    Neue Zugänge zum Werk
  17. Über das Verhältnis des Symbolischen zum Realen
    Published: 2021
    Publisher:  Cuvillier Verlag, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  18. Transzendierende Immanenz
    Die Ontologie der Kunst und das Konzept des Logos poietikos bei dem spanischen Dichter Antonio Gamoneda
    Published: 2020
    Publisher:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Aus kritischer Lektüre zentraler Werke der philosophischen Anthropologie und auf der Grundlage einer Ontologie des Lebendigen entwickelt diese Arbeit eine allgemeine Ontologie der Kunst. Sie destilliert aus dem Begriff des Lebendigen die Bedingungen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Aus kritischer Lektüre zentraler Werke der philosophischen Anthropologie und auf der Grundlage einer Ontologie des Lebendigen entwickelt diese Arbeit eine allgemeine Ontologie der Kunst. Sie destilliert aus dem Begriff des Lebendigen die Bedingungen der Möglichkeit der Lockerung der Fesseln des Seins durch Sprache und Kultur, die Möglichkeit transzendierenden Tuns des Menschen in der Immanenz des Daseins und exemplifiziert dies an der poetologischen Denkfigur des impulso rítmico des spanischen Dichters Antonio Gamoneda. Sie bestimmt den Rhythmus als bewegte Bewegung und Impuls der werdenden Form in der Erscheinung der Welt im Spiegel der Seele in dichterischer Sprache und behauptet in ihren Textanalysen die epistemologische Qualität und ontologische Dignität der dichterischen Rede Antonio Gamonedas

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveroeffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823393405
    RVK Categories: IP 3688
    Edition: [1. Auflage]
    Series: Orbis Romanicus ; 14
    Subjects: Dichtung; Ontologie der Kunst; philosophische Anthropologie; Rhythmus; Ästheti; Philosophische Anthropologie; Lyrik; Ontologie
    Other subjects: Gamoneda, Antonio (1931-)
    Scope: 1 Online-Ressource (395 Seiten)
  19. Liebe zum Wort
    Gedanken vor Symbolen
    Published: 2018
    Publisher:  Pneuma Verlag, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783942013451; 3942013452
    Other identifier:
    9783942013451
    Edition: 2. Auflage (Neuauflage)
    Subjects: Das Dichterische; Literatur; Poetik; Philosophische Anthropologie; Ästhetik; Philosophie; Mensch; Wort; Symbol; Religionsphilosophie
    Other subjects: Erwachsenenbildung; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; HP; Sprachphilosophie; Symbol; philosophische Anthropologie; HP
    Scope: 210 Seiten, 22 cm
  20. Transzendierende Immanenz
    die Ontologie der Kunst und das Konzept des Logos poietikos bei dem spanischen Dichter Antonio Gamoneda
    Published: [2020]
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783823383406; 382338340X
    Other identifier:
    9783823383406
    RVK Categories: IP 3688
    DDC Categories: 800
    Series: Orbis Romanicus ; Volumen 14
    Subjects: Lyrik; Ontologie; Philosophische Anthropologie
    Other subjects: Gamoneda, Antonio (1931-); Dichtung; Ontologie der Kunst; philosophische Anthropologie; Rhythmus; Ästhetik
    Scope: 395 Seiten, 22 cm x 15 cm
    Notes:

    Dissertation, LMU München, 2019

  21. Diltheys Philosophie des Lebenszusammenhangs
    Strukturtheorie - Hermeneutik - Anthropologie
    Published: 2017
    Publisher:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783495813867
    RVK Categories: CG 2477
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Dilthey, Wilhelm; philosophische Anthropologie; Philosophische Anthropologie; Philosophie; Individualpsychologie; Hermeneutik; Dilthey; Wilhelm
    Scope: 1 Online-Ressource
  22. Frau – Männin – Menschin
    zwischen Feminismus und Gender
    Published: 2016
    Publisher:  Verlagsgemeinschaft Topos plus, Kevelaer

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783836710565; 3836710560
    Other identifier:
    9783836710565
    DDC Categories: 100
    Series: Topos Taschenbücher ; 1056
    Subjects: Weiblichkeit; Feminismus; Geschlechterforschung; Feministische Theologie; Frau; Christentum; Frau; Selbstverständnis; Kultur; Geschichte
    Other subjects: Frauenbild; Gender; philosophische Anthropologie
    Scope: 286 Seiten
  23. Verstehen und Achten
    professionelle Haltung als Grundlegung Sozialer Arbeit
    Published: 2019
    Publisher:  Beltz Juventa, Weinheim ; Basel

    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783779960362
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    Subjects: Blaise Pascal; Emmanuel Lévinas; philosophische Anthropologie; Professionalisierung; professionelle Haltung; Soziale Arbeit; Soziale Berufe; Sozialpädagogik
    Scope: 150 Seiten, Diagramme
  24. Blumenbergs Verfahren
    neue Zugänge zum Werk
    Contributor: Bajohr, Hannes (Publisher); Geulen, Eva (Publisher)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bajohr, Hannes (Publisher); Geulen, Eva (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835348080
    Other identifier:
    RVK Categories: CI 1451
    Subjects: Blumenberg, Hans;
    Other subjects: Blumenberg, Hans (1920-1996); Philosophie; Metapher; Mythos; Methodologie; Literaturwissenschaft; 20. Jahrhundert; Philosophiegeschichte; Phänomenologie; Begriffsgeschichte; philosophische Anthropologie; Geschichtstheorie; politische Theorie; Sprachphilosophie; Pragmatismus
    Scope: 1 Online-Ressource (347 Seiten), Illustrationen
  25. Blumenbergs Verfahren
    neue Zugänge zum Werk
    Contributor: Bajohr, Hannes (Publisher); Geulen, Eva (Publisher)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bajohr, Hannes (Publisher); Geulen, Eva (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783835351226; 3835351222
    Other identifier:
    9783835351226
    RVK Categories: CI 1451
    Subjects: Blumenberg, Hans;
    Other subjects: Blumenberg, Hans (1920-1996); Philosophie; Metapher; Mythos; Methodologie; Literaturwissenschaft; 20. Jahrhundert; Philosophiegeschichte; Phänomenologie; Begriffsgeschichte; philosophische Anthropologie; Geschichtstheorie; politische Theorie; Sprachphilosophie; Pragmatismus
    Scope: 347 Seiten, 22.2 cm x 14 cm