Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 8 of 8.

  1. Postfordistische Fragmente
    filmische Arbeitswelten und Repräsentationen des Sozialen
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Brill Fink, Paderborn

    In vielen Großerzählungen über die Veränderung moderner Arbeit spielt die Diagnose einer postfordistischen Transformation eine entscheidende Rolle. Konstatiert werden der Umbau der Arbeitswelt in Richtung flexibler, symbolischer und kreativer... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In vielen Großerzählungen über die Veränderung moderner Arbeit spielt die Diagnose einer postfordistischen Transformation eine entscheidende Rolle. Konstatiert werden der Umbau der Arbeitswelt in Richtung flexibler, symbolischer und kreativer Arbeitsformen bei gleichzeitiger Erosion kollektiver Organisationsformen und des solidarischen Zusammenhalts unter Lohnarbeitenden. Dieses Buch nähert sich dem Diskurs postfordistischer Transformation anhand seiner Ausprägungen im deutschen Kino der Gegenwart. Es analysiert, wie die Filme mit der Herausforderung umgehen, für die prekären Sinnlichkeiten der ,neuen' Arbeitswelten und die ontologische Flüchtigkeit des Sozialen eine spezifische Form zu finden. Dabei lassen sich zentrale filmische Motive identifizieren - von der Beratung über die Besprechung bis zur filmischen Kritik postfordistischer Sprechweisen -, denen das Buch in Dokumentar- und Spielfilmen wie DIE AUSBILDUNG, TONI ERDMANN oder WORK HARD PLAY HARD nachgeht. Die Analyse ihrer verschiedenen Verweisbeziehungen und diskursiven Funktionen schärft in theoretisch-methodischer Hinsicht die Aufmerksamkeit für die (sozialen) Signifikationspotenziale des Films

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846767511
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 51800 ; AP 46700
    Series: vita activa
    Subjects: Ökonomisierung; Diskurs; Neoliberalismus; immaterielle Arbeit; Sozialontologie; Beratung; Besprechung; Dokumentarfilm; economization; discourse; neoliberalism; immaterial labour; social ontology; consulting; meeting; documentary film; Arbeitswelt <Motiv>; Film; Nachindustrielle Gesellschaft <Motiv>
    Other subjects: Ökonomisierung; Diskurs; Neoliberalismus; immaterielle Arbeit; Sozialontologie; Beratung; Besprechung; Dokumentarfilm
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 354 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)

    Dissertation, Filmuniversität Babelsberg, 2021

  2. Postfordistische Fragmente
    Filmische Arbeitswelten und Repräsentationen des Sozialen
    Published: 2022
    Publisher:  Brill | Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    In vielen Großerzählungen über die Veränderung moderner Arbeit spielt die Diagnose einer postfordistischen Transformation eine entscheidende Rolle. Konstatiert werden der Umbau der Arbeitswelt in Richtung flexibler, symbolischer und kreativer... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    In vielen Großerzählungen über die Veränderung moderner Arbeit spielt die Diagnose einer postfordistischen Transformation eine entscheidende Rolle. Konstatiert werden der Umbau der Arbeitswelt in Richtung flexibler, symbolischer und kreativer Arbeitsformen bei gleichzeitiger Erosion kollektiver Organisationsformen und des solidarischen Zusammenhalts unter Lohnarbeitenden. Dieses Buch nähert sich dem Diskurs postfordistischer Transformation anhand seiner Ausprägungen im deutschen Kino der Gegenwart. Es analysiert, wie die Filme mit der Herausforderung umgehen, für die prekären Sinnlichkeiten der ‚neuen‘ Arbeitswelten und die ontologische Flüchtigkeit des Sozialen eine spezifische Form zu finden. Dabei lassen sich zentrale filmische Motive identifizieren – von der Beratung über die Besprechung bis zur filmischen Kritik postfordistischer Sprechweisen –, denen das Buch in Dokumentar- und Spielfilmen wie DIE AUSBILDUNG, TONI ERDMANN oder WORK HARD PLAY HARD nachgeht. Die Analyse ihrer verschiedenen Verweisbeziehungen und diskursiven Funktionen schärft in theoretisch-methodischer Hinsicht die Aufmerksamkeit für die (sozialen) Signifikationspotenziale des Films.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  3. Postfordistische Fragmente
    filmische Arbeitswelten und Repräsentationen des Sozialen
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Brill Fink, Paderborn

    In vielen Großerzählungen über die Veränderung moderner Arbeit spielt die Diagnose einer postfordistischen Transformation eine entscheidende Rolle. Konstatiert werden der Umbau der Arbeitswelt in Richtung flexibler, symbolischer und kreativer... more

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    In vielen Großerzählungen über die Veränderung moderner Arbeit spielt die Diagnose einer postfordistischen Transformation eine entscheidende Rolle. Konstatiert werden der Umbau der Arbeitswelt in Richtung flexibler, symbolischer und kreativer Arbeitsformen bei gleichzeitiger Erosion kollektiver Organisationsformen und des solidarischen Zusammenhalts unter Lohnarbeitenden. Dieses Buch nähert sich dem Diskurs postfordistischer Transformation anhand seiner Ausprägungen im deutschen Kino der Gegenwart. Es analysiert, wie die Filme mit der Herausforderung umgehen, für die prekären Sinnlichkeiten der ,neuen' Arbeitswelten und die ontologische Flüchtigkeit des Sozialen eine spezifische Form zu finden. Dabei lassen sich zentrale filmische Motive identifizieren - von der Beratung über die Besprechung bis zur filmischen Kritik postfordistischer Sprechweisen -, denen das Buch in Dokumentar- und Spielfilmen wie DIE AUSBILDUNG, TONI ERDMANN oder WORK HARD PLAY HARD nachgeht. Die Analyse ihrer verschiedenen Verweisbeziehungen und diskursiven Funktionen schärft in theoretisch-methodischer Hinsicht die Aufmerksamkeit für die (sozialen) Signifikationspotenziale des Films

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846767511
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 51800 ; AP 46700
    Series: vita activa
    Subjects: Ökonomisierung; Diskurs; Neoliberalismus; immaterielle Arbeit; Sozialontologie; Beratung; Besprechung; Dokumentarfilm; economization; discourse; neoliberalism; immaterial labour; social ontology; consulting; meeting; documentary film; Arbeitswelt <Motiv>; Film; Nachindustrielle Gesellschaft <Motiv>
    Other subjects: Ökonomisierung; Diskurs; Neoliberalismus; immaterielle Arbeit; Sozialontologie; Beratung; Besprechung; Dokumentarfilm
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 354 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)

    Dissertation, Filmuniversität Babelsberg, 2021

  4. Dachmarke Literatur
    Die Literaturvermittlungsinstitution Literaturhaus in Deutschland und Skandinavien
    Published: 2020
    Publisher:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hoff, Karin (Akademischer Betreuer)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 21.11130/00-1735-0000-0005-1353-8
    Subjects: Literaturhaus; Literaturvermittlung
    Other subjects: Literaturhaus; Litteraturhuset; Literarisches Zentrum; Literaturvermittlung; Veranstaltung; Lesung; Formate; Reihen; Moderation; Zeitalter der Digitalisierung; Live; Präsenz; Begegnung; Literaturbetrieb; Buchmarkt; Literaturkritik; Publikum; Podcast; Kulturpolitik; Literaturveranstaltungsbetrieb; Kanon; Berlin; Hamburg; Frankfurt am Main; Göttingen; Kopenhagen; Oslo; Bergen; Göteborg; Programmanalyse; Selbstdarstellungstext; Programmheft; Komparatistik; Skandinavistik; Kulturtransfer; Institution; Organisation; kollektiver Akteur; Praxeologie; literarische Praktik; empirische Literaturwissenschaft; Fallstudie; Interdisziplinarität; Gegenwartsliteraturwissenschaft; Literaturbüro; Hören; Authentizität; Wasserglaslesung; House of Literature; Literaturehouse; dissemination of literature; mediation; event; reading; moderation; live; presence; meeting; book market; audience; podcast; cultural politics; debate; programme analysis; programme brochure; booklet; institution; organisation; comparative studies; Scandinavian studies; empirical literary studies; praxeology; literary practice; case study; contemporary literature studies
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Dissertation, Göttingen, Georg-August Universität, 2019

  5. Birkenbihl on Management
    Irren ist menschlich - managen auch
    Published: 2019
    Publisher:  REDLINE Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783962670993
    Other identifier:
    9783962670993
    Subjects: Management
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS041000; leadership skills; leadership training; birkenbihl klassiker; führungskräfte; führungskräfte coaching; führungskräftetraining; führungskräfte training; führungskräfteentwicklung; führungskräfte seminar; führungskräfte entwicklung; führungskräfte buch; qualität; qualität management; qualitätsmanagement; qualitätssicherung; qualitätstechniken; meeting; meeting regeln; gehirngerechtes Lernen; gehirn-gerechtes Lernen; gehirn-gerecht; lernen; lernen lernen; lernen zu lernen; fallbeispiele; selbsttest; incentive; incentives für mitarbeiter; organisation; organisationsentwicklung; incentives; manager; manager seminare; manager werden; manager 2018; personalverantwortung; personal; personal trainer; personal training; personalmanagement; personal wirtschaft; personal führung; personalführung; personal coach; personal care; personal management; personal marketing; abc kapitel; bücher bestseller 2018; bestseller 2018; bestseller bücher 2018; pädagogik; pädagogik psychologie; pädagogik buch; trainer; trainer coach; trainerszene; kommunikation; kommunikation definition; kommunikation strategie; kommunikation lernen; kommunikation training; birkenbihl michael; michael birkenbihl; verhandlungstaktik; Lernmethoden; Übungen; coaching; coaching tools; coaching führungskräfte; coaching für führungskräfte; coaching buch; mitarbeiter; mitarbeitergespräche; mitarbeiter führung; mitarbeiterführung; mitarbeiter motivation; mitarbeitermotivation; mitarbeiter motivieren; mitarbeiter gespräche führen; Talent; Talent fördern; denkmuster; denkmuster ändern; seminarpraxis; gruppendynamik; irren ist menschlich; beruf; erfolg im beruf; buch bestseller 2018; erfolgreich; erfolgreich werden; erfolgreich bewerben; erfolgreich wünschen; erfolgreich sein; erfolgreich unternehmen; erfolgreich unternehmer; kreativität; kreativitätstechniken; kreativität fördern; kreativität buch; kreativität lernen; birkenbihl on service; mehr erfolg haben; neuerscheinung; neuerscheinungen; neuerscheinung bücher; buch; buch buch; buch bestseller; redline; neuerscheinung buch 2019; buch neuerscheinung 2019; neuerscheinung bücher 2019; münchner verlagsgruppe; bestseller; bestseller bücher; neuheit; neuheiten; birkenbihl; vera birkenbihl; birkenbihl methode; vera f. birkenbihl bücher; birkenbihl sprachen; birkenbihl vera; birkenbihl bücher; klassiker; klassiker der weltliteratur; klassiker literatur; klassiker bücher; literatur klassiker; große klassiker zum kleinen preis; birkenbihl on management; management; change management; management training; management personal; management tools; führung; führungskraft; führungskompetenz; führungstechniken; führung 4.0; führung kommunikation; führung von mitarbeitern; führung lernen; leadership; leadership deutsch; (VLB-WN)9784
    Scope: Online-Ressource, 288 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  6. Birkenbihl on Management
    Irren ist menschlich - managen auch
    Published: 2019
    Publisher:  REDLINE Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783962670986
    Other identifier:
    9783962670986
    Subjects: Führung; Management
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS041000; leadership skills; leadership training; birkenbihl klassiker; führungskräfte; führungskräfte coaching; führungskräftetraining; führungskräfte training; führungskräfteentwicklung; führungskräfte seminar; führungskräfte entwicklung; führungskräfte buch; qualität; qualität management; qualitätsmanagement; qualitätssicherung; qualitätstechniken; meeting; meeting regeln; gehirngerechtes Lernen; gehirn-gerechtes Lernen; gehirn-gerecht; lernen; lernen lernen; lernen zu lernen; fallbeispiele; selbsttest; incentive; incentives für mitarbeiter; organisation; organisationsentwicklung; incentives; manager; manager seminare; manager werden; manager 2018; personalverantwortung; personal; personal trainer; personal training; personalmanagement; personal wirtschaft; personal führung; personalführung; personal coach; personal care; personal management; personal marketing; abc kapitel; bücher bestseller 2018; bestseller 2018; bestseller bücher 2018; pädagogik; pädagogik psychologie; pädagogik buch; trainer; trainer coach; trainerszene; kommunikation; kommunikation definition; kommunikation strategie; kommunikation lernen; kommunikation training; birkenbihl michael; michael birkenbihl; verhandlungstaktik; Lernmethoden; Übungen; coaching; coaching tools; coaching führungskräfte; coaching für führungskräfte; coaching buch; mitarbeiter; mitarbeitergespräche; mitarbeiter führung; mitarbeiterführung; mitarbeiter motivation; mitarbeitermotivation; mitarbeiter motivieren; mitarbeiter gespräche führen; Talent; Talent fördern; denkmuster; denkmuster ändern; seminarpraxis; gruppendynamik; irren ist menschlich; beruf; erfolg im beruf; buch bestseller 2018; erfolgreich; erfolgreich werden; erfolgreich bewerben; erfolgreich wünschen; erfolgreich sein; erfolgreich unternehmen; erfolgreich unternehmer; kreativität; kreativitätstechniken; kreativität fördern; kreativität buch; kreativität lernen; birkenbihl on service; mehr erfolg haben; neuerscheinung; neuerscheinungen; neuerscheinung bücher; buch; buch buch; buch bestseller; redline; neuerscheinung buch 2019; buch neuerscheinung 2019; neuerscheinung bücher 2019; münchner verlagsgruppe; bestseller; bestseller bücher; neuheit; neuheiten; birkenbihl; vera birkenbihl; birkenbihl methode; vera f. birkenbihl bücher; birkenbihl sprachen; birkenbihl vera; birkenbihl bücher; klassiker; klassiker der weltliteratur; klassiker literatur; klassiker bücher; literatur klassiker; große klassiker zum kleinen preis; birkenbihl on management; management; change management; management training; management personal; management tools; führung; führungskraft; führungskompetenz; führungstechniken; führung 4.0; führung kommunikation; führung von mitarbeitern; führung lernen; leadership; leadership deutsch; (VLB-WN)9784
    Scope: Online-Ressource, 288 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  7. Birkenbihl on Management
    Irren ist menschlich - managen auch
    Published: 2019
    Publisher:  REDLINE Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783868817416; 3868817417
    Other identifier:
    9783868817416
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Führung
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1784: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; (BISAC Subject Heading)BUS041000; leadership skills; leadership training; birkenbihl klassiker; führungskräfte; führungskräfte coaching; führungskräftetraining; führungskräfte training; führungskräfteentwicklung; führungskräfte seminar; führungskräfte entwicklung; führungskräfte buch; qualität; qualität management; qualitätsmanagement; qualitätssicherung; qualitätstechniken; meeting; meeting regeln; gehirngerechtes Lernen; gehirn-gerechtes Lernen; gehirn-gerecht; lernen; lernen lernen; lernen zu lernen; fallbeispiele; selbsttest; incentive; incentives für mitarbeiter; organisation; organisationsentwicklung; incentives; manager; manager seminare; manager werden; manager 2018; personalverantwortung; personal; personal trainer; personal training; personalmanagement; personal wirtschaft; personal führung; personalführung; personal coach; personal care; personal management; personal marketing; abc kapitel; bücher bestseller 2018; bestseller 2018; bestseller bücher 2018; pädagogik; pädagogik psychologie; pädagogik buch; trainer; trainer coach; trainerszene; kommunikation; kommunikation definition; kommunikation strategie; kommunikation lernen; kommunikation training; birkenbihl michael; michael birkenbihl; verhandlungstaktik; Lernmethoden; Übungen; coaching; coaching tools; coaching führungskräfte; coaching für führungskräfte; coaching buch; mitarbeiter; mitarbeitergespräche; mitarbeiter führung; mitarbeiterführung; mitarbeiter motivation; mitarbeitermotivation; mitarbeiter motivieren; mitarbeiter gespräche führen; Talent; Talent fördern; denkmuster; denkmuster ändern; seminarpraxis; gruppendynamik; irren ist menschlich; beruf; erfolg im beruf; buch bestseller 2018; erfolgreich; erfolgreich werden; erfolgreich bewerben; erfolgreich wünschen; erfolgreich sein; erfolgreich unternehmen; erfolgreich unternehmer; kreativität; kreativitätstechniken; kreativität fördern; kreativität buch; kreativität lernen; birkenbihl on service; mehr erfolg haben; neuerscheinung; neuerscheinungen; neuerscheinung bücher; buch; buch buch; buch bestseller; redline; neuerscheinung buch 2019; buch neuerscheinung 2019; neuerscheinung bücher 2019; münchner verlagsgruppe; bestseller; bestseller bücher; neuheit; neuheiten; birkenbihl; vera birkenbihl; birkenbihl methode; vera f. birkenbihl bücher; birkenbihl sprachen; birkenbihl vera; birkenbihl bücher; klassiker; klassiker der weltliteratur; klassiker literatur; klassiker bücher; literatur klassiker; große klassiker zum kleinen preis; birkenbihl on management; management; change management; management training; management personal; management tools; führung; führungskraft; führungskompetenz; führungstechniken; führung 4.0; führung kommunikation; führung von mitarbeitern; führung lernen; leadership; leadership deutsch
    Scope: 330 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  8. Postfordistische Fragmente :
    filmische Arbeitswelten und Repräsentationen des Sozialen /
    Published: [2022].; © 2022.
    Publisher:  Brill Fink,, Paderborn :

    In vielen Großerzählungen über die Veränderung moderner Arbeit spielt die Diagnose einer postfordistischen Transformation eine entscheidende Rolle. Konstatiert werden der Umbau der Arbeitswelt in Richtung flexibler, symbolischer und kreativer... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In vielen Großerzählungen über die Veränderung moderner Arbeit spielt die Diagnose einer postfordistischen Transformation eine entscheidende Rolle. Konstatiert werden der Umbau der Arbeitswelt in Richtung flexibler, symbolischer und kreativer Arbeitsformen bei gleichzeitiger Erosion kollektiver Organisationsformen und des solidarischen Zusammenhalts unter Lohnarbeitenden. Dieses Buch nähert sich dem Diskurs postfordistischer Transformation anhand seiner Ausprägungen im deutschen Kino der Gegenwart. Es analysiert, wie die Filme mit der Herausforderung umgehen, für die prekären Sinnlichkeiten der ,neuen' Arbeitswelten und die ontologische Flüchtigkeit des Sozialen eine spezifische Form zu finden. Dabei lassen sich zentrale filmische Motive identifizieren - von der Beratung über die Besprechung bis zur filmischen Kritik postfordistischer Sprechweisen -, denen das Buch in Dokumentar- und Spielfilmen wie DIE AUSBILDUNG, TONI ERDMANN oder WORK HARD PLAY HARD nachgeht. Die Analyse ihrer verschiedenen Verweisbeziehungen und diskursiven Funktionen schärft in theoretisch-methodischer Hinsicht die Aufmerksamkeit für die (sozialen) Signifikationspotenziale des Films

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8467-6751-1
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 51800 ; AP 46700
    DDC Categories: 770
    Series: vita activa
    Subjects: Ökonomisierung; Diskurs; Neoliberalismus; immaterielle Arbeit; Sozialontologie; Beratung; Besprechung; Dokumentarfilm; economization; discourse; neoliberalism; immaterial labour; social ontology; consulting; meeting; documentary film; Film.; Arbeitswelt <Motiv>; Nachindustrielle Gesellschaft <Motiv>
    Other subjects: Ökonomisierung; Diskurs; Neoliberalismus; immaterielle Arbeit; Sozialontologie; Beratung; Besprechung; Dokumentarfilm
    Scope: 1 Online-Ressource (VIII, 354 Seiten) :, Illustrationen.
    Notes:

    Dissertation, Filmuniversität Babelsberg, 2021