Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 10 of 10.

  1. Weltbeschreibung zwischen Literatur und Naturwissenschaft
    Raoul Schrotts "Erste Erde" im Kontext von Alexander von Humboldts "Kosmos"
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  2. Weltbeschreibung zwischen Literatur und Naturwissenschaft
    Raoul Schrotts „Erste Erde“ im Kontext von Alexander von Humboldts „Kosmos“
    Published: [2024]
    Publisher:  Ergon, Baden-Baden

    Mit „Erste Erde“ hat Raoul Schrott einen Text vorgelegt, der das gesamte Wissen über die Welt zu fassen versucht, – und sich so in die Tradition von Universalgelehrten wie Alexander von Humboldt, der im 19. Jahrhundert mit seinem „Kosmos“ ein... more

    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Mit „Erste Erde“ hat Raoul Schrott einen Text vorgelegt, der das gesamte Wissen über die Welt zu fassen versucht, – und sich so in die Tradition von Universalgelehrten wie Alexander von Humboldt, der im 19. Jahrhundert mit seinem „Kosmos“ ein ähnliches Ziel verfolgte, eingeschrieben. Dem spezialisierten 21. Jahrhundert stellt Schrott damit ein Universalepos entgegen, das Literatur und Naturwissenschaft vereint. Welches Verhältnis dieser beiden scheinbaren Antipoden manifestiert sich darin? Inwiefern stellt sich dieses Verhältnis in „Erste Erde“ anders dar als in „Kosmos“? Im Kontext der Beantwortung dieser Fragen werden Entwicklungslinien eines sich verändernden Weltbilds von der Zeit Humboldts bis in die Gegenwart aufgezeigt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  3. Weltbeschreibung zwischen Literatur und Naturwissenschaft
    Raoul Schrotts "Erste Erde" im Kontext von Alexander von Humboldts "Kosmos"
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  4. Weltbeschreibung zwischen Literatur und Naturwissenschaft
    Raoul Schrotts „Erste Erde“ im Kontext von Alexander von Humboldts „Kosmos“
    Published: 2023; ©2024
    Publisher:  Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Mit „Erste Erde“ hat Raoul Schrott einen Text vorgelegt, der das gesamte Wissen über die Welt zu fassen versucht, – und sich so in die Tradition von Universalgelehrten wie Alexander von Humboldt, der im 19. Jahrhundert mit seinem „Kosmos“ ein... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan

     

    Mit „Erste Erde“ hat Raoul Schrott einen Text vorgelegt, der das gesamte Wissen über die Welt zu fassen versucht, – und sich so in die Tradition von Universalgelehrten wie Alexander von Humboldt, der im 19. Jahrhundert mit seinem „Kosmos“ ein ähnliches Ziel verfolgte, eingeschrieben. Dem spezialisierten 21. Jahrhundert stellt Schrott damit ein Universalepos entgegen, das Literatur und Naturwissenschaft vereint. Welches Verhältnis dieser beiden scheinbaren Antipoden manifestiert sich darin? Inwiefern stellt sich dieses Verhältnis in „Erste Erde“ anders dar als in „Kosmos“? Im Kontext der Beantwortung dieser Fragen werden Entwicklungslinien eines sich verändernden Weltbilds von der Zeit Humboldts bis in die Gegenwart aufgezeigt. With "Erste Erde", Raoul Schrott has presented a text that attempts to grasp the entire body of knowledge about the world - and thus inscribed himself in the tradition of polymaths such as Alexander von Humboldt, who pursued a similar goal with his "Cosmos" in the 19th century. Schrott thus opposes the specialized 21st century with a universal epic that unites literature and natural science. What relationship between these two apparent antipodes is manifested in it? To what extent is this relationship different in "Erste Erde" than in "Cosmos"? In the context of answering these questions, lines of development of a changing world view from Humboldt's time to the present are shown.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  5. Weltbeschreibung zwischen Literatur und Naturwissenschaft
    Raoul Schrotts „Erste Erde“ im Kontext von Alexander von Humboldts „Kosmos“
    Published: [2024]
    Publisher:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783987400667
    Other identifier:
    9783987400667
    RVK Categories: GN 9156
    DDC Categories: 830
    Series: Literatura ; Band 53
    Subjects: Schrott, Raoul; Naturwissenschaften <Motiv>; ; Humboldt, Alexander <<von>>; Rezeption; Schrott, Raoul;
    Other subjects: 19th century; 19. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; 21st century; beginning of the world; Alexander von Humboldt; cosmos; Entstehung der Welt; Entwicklungslinien; creation of the world; epic; Epos; Erdgeschichte; first earth; formation of the world; Erste Erde; Gegenwart; lines of development; Kosmos; literature
    Scope: 282 Seiten, Illustration, 24 cm x 17 cm, 536 g
    Notes:

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 254-275

    Dissertation, Universität Augsburg, 2023

  6. Weltbeschreibung zwischen Literatur und Naturwissenschaft
    Raoul Schrotts „Erste Erde“ im Kontext von Alexander von Humboldts „Kosmos“
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

  7. Weltbeschreibung zwischen Literatur und Naturwissenschaft
    Raoul Schrotts „Erste Erde“ im Kontext von Alexander von Humboldts „Kosmos“
    Published: 2023
    Publisher:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783987400674
    Other identifier:
    9783987400674
    Edition: 1. Auflage
    Series: Literatura ; 53
    Subjects: Naturwissenschaften <Motiv>; Rezeption; Literatur; Naturwissenschaften; Wissenschaft
    Other subjects: Schrott, Raoul (1964-): Erste Erde Epos; Humboldt, Alexander von (1769-1859): Kosmos; Schrott, Raoul (1964-): Erste Erde Epos; Humboldt, Alexander von (1769-1859); (Produktform)Electronic book text; 19. Jahrhundert;Naturwissenschaft;21st century;Literatur;21. Jahrhundert;Weltbild;worldview;Epos;epic;Raoul Schrott;Erste Erde;literature;Gegenwart;Weltgeschichte;world history;19th century;Kosmos;natural science;Universalgelehrte;Erdgeschichte;Alexander von Humboldt;present day;cosmos;beginning of the world;Entstehung der Welt;Entwicklungslinien;creation of the world;first earth;formation of the world;lines of development;polymath;Universalepos;universal epic;world description;Weltbeschreibung; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; 19th century; 19. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; 21st century; beginning of the world; Alexander von Humboldt; cosmos; Entstehung der Welt; Entwicklungslinien; creation of the world; epic; Epos; Erdgeschichte; first earth; formation of the world; Erste Erde; Gegenwart; lines of development; Kosmos; literature; natural science; Literatur; Naturwissenschaft; polymath; Raoul Schrott; present day; Universalepos; universal epic; Universalgelehrte; world description; world history; Weltbeschreibung; Weltbild; worldview; Weltgeschichte; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; 10: Verstehen
    Scope: Online-Ressource, 282 Seiten
  8. Weltbeschreibung zwischen Literatur und Naturwissenschaft
    Raoul Schrotts "Erste Erde" im Kontext von Alexander von Humboldts "Kosmos"
    Published: [2024]
    Publisher:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783987400667; 3987400668
    Other identifier:
    9783987400667
    Series: Literatura ; Band 53
    Subjects: Naturwissenschaften <Motiv>; Rezeption
    Other subjects: Schrott, Raoul (1964-): Erste Erde Epos; Humboldt, Alexander von (1769-1859): Kosmos; Schrott, Raoul (1964-): Erste Erde Epos; (Produktform)Paperback / softback; 19th century; 19. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; 21st century; beginning of the world; Alexander von Humboldt; cosmos; Entstehung der Welt; Entwicklungslinien; creation of the world; epic; Epos; Erdgeschichte; first earth; formation of the world; Erste Erde; Gegenwart; lines of development; Kosmos; literature; natural science; Literatur; Naturwissenschaft; polymath; Raoul Schrott; present day; Universalepos; universal epic; Universalgelehrte; world description; world history; Weltbeschreibung; Weltbild; worldview; Weltgeschichte; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; 10: Verstehen; 19. Jahrhundert;Naturwissenschaft;21st century;Literatur;21. Jahrhundert;Weltbild;worldview;Epos;epic;Raoul Schrott;Erste Erde;literature;Gegenwart;Weltgeschichte;world history;19th century;Kosmos;natural science;Universalgelehrte;Erdgeschichte;Alexander von Humboldt;present day;cosmos;beginning of the world;Entstehung der Welt;Entwicklungslinien;creation of the world;first earth;formation of the world;lines of development;polymath;Universalepos;universal epic;world description;Weltbeschreibung
    Scope: 282 Seiten, 24 cm, 536 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Augsburg, 2023

  9. Weltbeschreibung zwischen Literatur und Naturwissenschaft
    Raoul Schrotts „Erste Erde“ im Kontext von Alexander von Humboldts „Kosmos“
    Published: 2023; ©2024
    Publisher:  Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Mit „Erste Erde“ hat Raoul Schrott einen Text vorgelegt, der das gesamte Wissen über die Welt zu fassen versucht, – und sich so in die Tradition von Universalgelehrten wie Alexander von Humboldt, der im 19. Jahrhundert mit seinem „Kosmos“ ein... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Mit „Erste Erde“ hat Raoul Schrott einen Text vorgelegt, der das gesamte Wissen über die Welt zu fassen versucht, – und sich so in die Tradition von Universalgelehrten wie Alexander von Humboldt, der im 19. Jahrhundert mit seinem „Kosmos“ ein ähnliches Ziel verfolgte, eingeschrieben. Dem spezialisierten 21. Jahrhundert stellt Schrott damit ein Universalepos entgegen, das Literatur und Naturwissenschaft vereint. Welches Verhältnis dieser beiden scheinbaren Antipoden manifestiert sich darin? Inwiefern stellt sich dieses Verhältnis in „Erste Erde“ anders dar als in „Kosmos“? Im Kontext der Beantwortung dieser Fragen werden Entwicklungslinien eines sich verändernden Weltbilds von der Zeit Humboldts bis in die Gegenwart aufgezeigt. With "Erste Erde", Raoul Schrott has presented a text that attempts to grasp the entire body of knowledge about the world - and thus inscribed himself in the tradition of polymaths such as Alexander von Humboldt, who pursued a similar goal with his "Cosmos" in the 19th century. Schrott thus opposes the specialized 21st century with a universal epic that unites literature and natural science. What relationship between these two apparent antipodes is manifested in it? To what extent is this relationship different in "Erste Erde" than in "Cosmos"? In the context of answering these questions, lines of development of a changing world view from Humboldt's time to the present are shown.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  10. Weltbeschreibung zwischen Literatur und Naturwissenschaft :
    Raoul Schrotts "Erste Erde" im Kontext von Alexander von Humboldts "Kosmos" /
    Published: [2024].; © 2024.
    Publisher:  Ergon Verlag,, Baden-Baden :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)