Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. La didactique des langues dans la formation initiale des enseignant.e.s en Suisse / Fremdsprachendidaktik in der Schweizer Lehrer*innenbildung
    Quelles postures scientifiques face aux pratiques de terrain? / An welchen wissenschaftlichen Positionen orientiert sich die Praxis?
    Contributor: Robin, Jésabel (Herausgeber); Zimmermann, Martina (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. La didactique des langues dans la formation initiale des enseignant. E. s en Suisse = Fremdsprachendidaktik in der Schweizer Lehrer*innenbildung
    quelles postures scientifiques face aux pratiques de terrain? = an welchen wissenschaftlichen Positionen orientiert sich die Praxis?
    Published: 2022; ©2022.
    Publisher:  P.I.E. - Peter Lang SA Éditions Scientifiques Internationales, Brussels

    Quelles sont les approches scientifiques et méthodologiques sur lesquelles se base la didactique des langues dans un pays comme la Suisse, où chaque canton décide de manière plus ou moins autonome des langues « étrangères » qui y sont enseignées et... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Quelles sont les approches scientifiques et méthodologiques sur lesquelles se base la didactique des langues dans un pays comme la Suisse, où chaque canton décide de manière plus ou moins autonome des langues « étrangères » qui y sont enseignées et dans quel ordre ? Quels sont les concepts fondamentaux, les notions et les épistémologies retenus et légitimés par les curricula de formation ? Telles sont les questions qu’aborde l’ouvrage. Welche wissenschaftsmethodischen und inhaltlichen Positionen sind im Bereich Fremdsprachendidaktik in einem Land wie der Schweiz aktuell, wo jeder Kanton mehr oder weniger autonom darüber entscheidet, welche Fremdsprachen in welcher Reihenfolge unterrichtet werden? Welche Epistemologie bzw. welche theoretischen Konzepte und Begriffe finden Eingang in Curricula der Lehrer*innenbildung? Diesen Fragen geht der vorliegende Sammelband nach.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Zimmermann, Martina
    Language: French; deu
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 2-8076-1936-3; 2-8076-1935-5
    Other identifier:
    Series: Transversales ; ; v.49
    Subjects: Language teaching theory & methods; Teacher training
    Other subjects: Bildungspolitik; didactique; enseignant; enseignement; Epistemologie; épistémologie; face; formation; Fremdsprachendidaktik; initiale; innenbildung; langues; Lehrer; Mehrsprachigkeit; orientiert; plurilinguisme; politiques éducatives; politiques linguistiques; Positionen; postures; pratiques; Praxis?; Robin; Schweizer; scientifiques; Sprachpolitik; Suisse; terrain?; Unterricht; welchen; wissenschaftlichen
    Scope: 1 online resource (250 pages)
    Notes:

    Positionnements scientifiques en didactique des langues dans les formations d'enseignantes en Suisse : tentative de recensement critique = Wissenschaftliche Positionen in der (Fremd-)Sprachendidaktik der Schweizer Lehrer*innenbildung : ein Orientierungsversuch / Jésabel Robin & Martina Zimmermann -- Fremdsprachendidaktik als Disziplin und interdisziplinär angelegtes Feld : das wissenschaftliche Verständnis der Professur Franzosischdidaktik und ihre Disziplinen am Institut Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule FHNW / Mirjam Egli Cuenat, Gwendoline Lovey & Magalie Desgrippes -- Die Herausforderung dialogisches Sprechen mittels Tasks zu lehren : wenn ein verbreitetes Modell an einen spezifischen Kontext angepasst werden muss / Brigitte Reber -- Die Ausbildung zur Franzosischlehrperson auf der Sekundärstufe I : zum Spannungsfeld des fachdidaktischen Studienbereichs und seiner Bezugswissenschaften / Giuseppe Manno, Carine Greminger Schibli & Jan-Oliver Eberhardt -- Integrierte Mehrsprachigkeitsdidaktik : auf dem Weg zu einer gestaltungsorientierten Définition / Rico Cathomas [and four others] -- Bilingualen Berufskundeunterricht in der Schweizer Berufsbildung umsetzen / Kathrin Jonas Lambert & Antje Barabasch -- Lire les étonnements en classe de didactique pourfaire dire ses étonnements en classe de langue / Alessandra Keller-Gerber -- Anti-bias education in English language teaching : unpacking textbooks, packing a new suitcase / Laura Loder Buechel -- Critical Incidents im Fachdidaktischen Coaching Englisch der Sekundarstufe I / Nikola Mayer -- Qu'enseigne-t-on quand on enseigne une langue-culture étrangère? : tentative pour appréhender un objet d'enseignement complexe / Susanne Wokusch -- Fremdsprachendidaktik und Fremdsprachenlehrer*innenbildung in der Schweiz im Spannungsfeld zwischen Eigenpositionierung und Internationalisierung / Christiane Fäcke.

  3. La didactique des langues dans la formation initiale des enseignant.e.s en Suisse / Fremdsprachendidaktik in der Schweizer Lehrer*innenbildung
    Contributor: Robin, Jésabel (Herausgeber); Zimmermann, Martina (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Quelles sont les approches scientifiques et méthodologiques sur lesquelles se base la didactique des langues dans un pays comme la Suisse, où chaque canton décide de manière plus ou moins autonome des langues « étrangères » qui y sont enseignées et... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Quelles sont les approches scientifiques et méthodologiques sur lesquelles se base la didactique des langues dans un pays comme la Suisse, où chaque canton décide de manière plus ou moins autonome des langues « étrangères » qui y sont enseignées et dans quel ordre ? Quels sont les concepts fondamentaux, les notions et les épistémologies retenus et légitimés par les curricula de formation ? Telles sont les questions qu’aborde l’ouvrage. Welche wissenschaftsmethodischen und inhaltlichen Positionen sind im Bereich Fremdsprachendidaktik in einem Land wie der Schweiz aktuell, wo jeder Kanton mehr oder weniger autonom darüber entscheidet, welche Fremdsprachen in welcher Reihenfolge unterrichtet werden? Welche Epistemologie bzw. welche theoretischen Konzepte und Begriffe finden Eingang in Curricula der Lehrer*innenbildung? Diesen Fragen geht der vorliegende Sammelband nach.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. La didactique des langues dans la formation initiale des enseignant. E. s en Suisse = Fremdsprachendidaktik in der Schweizer Lehrer*innenbildung
    quelles postures scientifiques face aux pratiques de terrain? = an welchen wissenschaftlichen Positionen orientiert sich die Praxis?
    Published: 2022; ©2022.
    Publisher:  P.I.E. - Peter Lang SA Éditions Scientifiques Internationales, Brussels

    Quelles sont les approches scientifiques et méthodologiques sur lesquelles se base la didactique des langues dans un pays comme la Suisse, où chaque canton décide de manière plus ou moins autonome des langues « étrangères » qui y sont enseignées et... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Quelles sont les approches scientifiques et méthodologiques sur lesquelles se base la didactique des langues dans un pays comme la Suisse, où chaque canton décide de manière plus ou moins autonome des langues « étrangères » qui y sont enseignées et dans quel ordre ? Quels sont les concepts fondamentaux, les notions et les épistémologies retenus et légitimés par les curricula de formation ? Telles sont les questions qu’aborde l’ouvrage. Welche wissenschaftsmethodischen und inhaltlichen Positionen sind im Bereich Fremdsprachendidaktik in einem Land wie der Schweiz aktuell, wo jeder Kanton mehr oder weniger autonom darüber entscheidet, welche Fremdsprachen in welcher Reihenfolge unterrichtet werden? Welche Epistemologie bzw. welche theoretischen Konzepte und Begriffe finden Eingang in Curricula der Lehrer*innenbildung? Diesen Fragen geht der vorliegende Sammelband nach.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Zimmermann, Martina
    Language: French; deu
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 2-8076-1936-3; 2-8076-1935-5
    Other identifier:
    Series: Transversales ; ; v.49
    Subjects: Language teaching theory & methods; Teacher training
    Other subjects: Bildungspolitik; didactique; enseignant; enseignement; Epistemologie; épistémologie; face; formation; Fremdsprachendidaktik; initiale; innenbildung; langues; Lehrer; Mehrsprachigkeit; orientiert; plurilinguisme; politiques éducatives; politiques linguistiques; Positionen; postures; pratiques; Praxis?; Robin; Schweizer; scientifiques; Sprachpolitik; Suisse; terrain?; Unterricht; welchen; wissenschaftlichen
    Scope: 1 online resource (250 pages)
    Notes:

    Positionnements scientifiques en didactique des langues dans les formations d'enseignantes en Suisse : tentative de recensement critique = Wissenschaftliche Positionen in der (Fremd-)Sprachendidaktik der Schweizer Lehrer*innenbildung : ein Orientierungsversuch / Jésabel Robin & Martina Zimmermann -- Fremdsprachendidaktik als Disziplin und interdisziplinär angelegtes Feld : das wissenschaftliche Verständnis der Professur Franzosischdidaktik und ihre Disziplinen am Institut Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule FHNW / Mirjam Egli Cuenat, Gwendoline Lovey & Magalie Desgrippes -- Die Herausforderung dialogisches Sprechen mittels Tasks zu lehren : wenn ein verbreitetes Modell an einen spezifischen Kontext angepasst werden muss / Brigitte Reber -- Die Ausbildung zur Franzosischlehrperson auf der Sekundärstufe I : zum Spannungsfeld des fachdidaktischen Studienbereichs und seiner Bezugswissenschaften / Giuseppe Manno, Carine Greminger Schibli & Jan-Oliver Eberhardt -- Integrierte Mehrsprachigkeitsdidaktik : auf dem Weg zu einer gestaltungsorientierten Définition / Rico Cathomas [and four others] -- Bilingualen Berufskundeunterricht in der Schweizer Berufsbildung umsetzen / Kathrin Jonas Lambert & Antje Barabasch -- Lire les étonnements en classe de didactique pourfaire dire ses étonnements en classe de langue / Alessandra Keller-Gerber -- Anti-bias education in English language teaching : unpacking textbooks, packing a new suitcase / Laura Loder Buechel -- Critical Incidents im Fachdidaktischen Coaching Englisch der Sekundarstufe I / Nikola Mayer -- Qu'enseigne-t-on quand on enseigne une langue-culture étrangère? : tentative pour appréhender un objet d'enseignement complexe / Susanne Wokusch -- Fremdsprachendidaktik und Fremdsprachenlehrer*innenbildung in der Schweiz im Spannungsfeld zwischen Eigenpositionierung und Internationalisierung / Christiane Fäcke.

  5. La didactique des langues dans la formation initiale des enseignant. E. s en Suisse = Fremdsprachendidaktik in der Schweizer Lehrer*innenbildung
    quelles postures scientifiques face aux pratiques de terrain? = an welchen wissenschaftlichen Positionen orientiert sich die Praxis?
    Published: 2022; ©2022.
    Publisher:  P.I.E. - Peter Lang SA Éditions Scientifiques Internationales, Brussels

    Quelles sont les approches scientifiques et méthodologiques sur lesquelles se base la didactique des langues dans un pays comme la Suisse, où chaque canton décide de manière plus ou moins autonome des langues « étrangères » qui y sont enseignées et... more

     

    Quelles sont les approches scientifiques et méthodologiques sur lesquelles se base la didactique des langues dans un pays comme la Suisse, où chaque canton décide de manière plus ou moins autonome des langues « étrangères » qui y sont enseignées et dans quel ordre ? Quels sont les concepts fondamentaux, les notions et les épistémologies retenus et légitimés par les curricula de formation ? Telles sont les questions qu’aborde l’ouvrage. Welche wissenschaftsmethodischen und inhaltlichen Positionen sind im Bereich Fremdsprachendidaktik in einem Land wie der Schweiz aktuell, wo jeder Kanton mehr oder weniger autonom darüber entscheidet, welche Fremdsprachen in welcher Reihenfolge unterrichtet werden? Welche Epistemologie bzw. welche theoretischen Konzepte und Begriffe finden Eingang in Curricula der Lehrer*innenbildung? Diesen Fragen geht der vorliegende Sammelband nach.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Zimmermann, Martina
    Language: French; deu
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 2-8076-1936-3; 2-8076-1935-5
    Other identifier:
    Series: Transversales ; ; v.49
    Subjects: Language teaching theory & methods; Teacher training
    Other subjects: Bildungspolitik; didactique; enseignant; enseignement; Epistemologie; épistémologie; face; formation; Fremdsprachendidaktik; initiale; innenbildung; langues; Lehrer; Mehrsprachigkeit; orientiert; plurilinguisme; politiques éducatives; politiques linguistiques; Positionen; postures; pratiques; Praxis?; Robin; Schweizer; scientifiques; Sprachpolitik; Suisse; terrain?; Unterricht; welchen; wissenschaftlichen
    Scope: 1 online resource (250 pages)
    Notes:

    Positionnements scientifiques en didactique des langues dans les formations d'enseignantes en Suisse : tentative de recensement critique = Wissenschaftliche Positionen in der (Fremd-)Sprachendidaktik der Schweizer Lehrer*innenbildung : ein Orientierungsversuch / Jésabel Robin & Martina Zimmermann -- Fremdsprachendidaktik als Disziplin und interdisziplinär angelegtes Feld : das wissenschaftliche Verständnis der Professur Franzosischdidaktik und ihre Disziplinen am Institut Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule FHNW / Mirjam Egli Cuenat, Gwendoline Lovey & Magalie Desgrippes -- Die Herausforderung dialogisches Sprechen mittels Tasks zu lehren : wenn ein verbreitetes Modell an einen spezifischen Kontext angepasst werden muss / Brigitte Reber -- Die Ausbildung zur Franzosischlehrperson auf der Sekundärstufe I : zum Spannungsfeld des fachdidaktischen Studienbereichs und seiner Bezugswissenschaften / Giuseppe Manno, Carine Greminger Schibli & Jan-Oliver Eberhardt -- Integrierte Mehrsprachigkeitsdidaktik : auf dem Weg zu einer gestaltungsorientierten Définition / Rico Cathomas [and four others] -- Bilingualen Berufskundeunterricht in der Schweizer Berufsbildung umsetzen / Kathrin Jonas Lambert & Antje Barabasch -- Lire les étonnements en classe de didactique pourfaire dire ses étonnements en classe de langue / Alessandra Keller-Gerber -- Anti-bias education in English language teaching : unpacking textbooks, packing a new suitcase / Laura Loder Buechel -- Critical Incidents im Fachdidaktischen Coaching Englisch der Sekundarstufe I / Nikola Mayer -- Qu'enseigne-t-on quand on enseigne une langue-culture étrangère? : tentative pour appréhender un objet d'enseignement complexe / Susanne Wokusch -- Fremdsprachendidaktik und Fremdsprachenlehrer*innenbildung in der Schweiz im Spannungsfeld zwischen Eigenpositionierung und Internationalisierung / Christiane Fäcke.