Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 22 of 22.
-
Essen und Trinken im Mittelalter
der alimentäre Code in der mittelhochdeutschen Epik -
Eine Frage des Geschmacks
höfische Dichtung im Mittelalter zwischen Macht, Moral und Mäzenatentum -
Der gerettete Erzähler
-
Im Naturraum
poetologische Untersuchungen über mittelhochdeutsche Erzähltexte 1270–1320 -
Der gerettete Erzähler
Decameronrahmen und städtische. Sprachkultur im italienischen Trecento -
Essen und Trinken im Mittelalter
der alimentäre Code in der mittelhochdeutschen Epik -
Essen und Trinken im Mittelalter
der alimentäre Code in der mittelhochdeutschen Epik -
Im Naturraum
Poetologische Untersuchungen über mittelhochdeutsche Erzähltexte 1270–1320 -
Erzählstruktur und Hofkultur
weibliches Agieren in den europäischen Iweinstoff-Bearbeitungen des 12. bis 14. Jahrhunderts -
Der gerettete Erzähler
Decameronrahmen und städtische Sprachkultur im italienischen Trecento -
Essen und Trinken im Mittelalter
der alimentäre Code in der mittelhochdeutschen Epik -
<<Eine>> Frage des Geschmacks
höfische Dichtung im Mittelalter zwischen Macht, Moral und Mäzenatentum -
Essen und Trinken im Mittelalter
der alimentäre Code in der mittelhochdeutschen Epik -
Im Naturraum
poetologische Untersuchungen über mittelhochdeutsche Erzähltexte 1270–1320 -
Eine Frage des Geschmacks
Höfische Dichtung im Mittelalter zwischen Macht, Moral und Mäzenatentum -
Der gerettete Erzähler
Decameronrahmen und städtische Sprachkultur im italienischen Trecento -
Essen und Trinken im Mittelalter
Der alimentäre Code in der mittelhochdeutschen Epik -
Essen und Trinken im Mittelalter
der alimentäre Code in der mittelhochdeutschen Epik -
Der gerettete Erzähler
Decameronrahmen und städtische Sprachkultur im italienischen Trecento -
Erzählstruktur und Hofkultur
weibliches Agieren in den europäischen Iweinstoff-Bearbeitungen des 12. bis 14. Jahrhunderts -
Der gerettete Erzähler
Decameronrahmen und städtische Sprachkultur im italienischen Trecento -
Der gerettete Erzähler