Results for *

Displaying results 1 to 7 of 7.

  1. Lethe-Effekte
    Forensik des Vergessens in Literatur, Comic, Theater und Film
    Contributor: Heidemann, Gudrun (Herausgeber)
    Published: [2021]
    Publisher:  Brill| Wilhelm Fink, Paderborn

    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 11215
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Heidemann, Gudrun (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9783770565443; 3770565444
    Other identifier:
    9783770565443
    DDC Categories: 800
    Series: inter|media ; Band 13
    Subjects: Literatur; Film; Comic; Vergessen <Motiv>
    Other subjects: kollektives Gedächtnis; Medienwandel; Erbe; Heimat; Demenz; Tanja Maljartschuk; Postmemory; heritage; belonging; generation change; media history
    Scope: VI, 282 Seiten, Illustrationen
  2. Lethe-Effekte
    Forensik des Vergessens in Literatur, Comic, Theater und Film
    Contributor: Heidemann, Gudrun (Herausgeber)
    Published: [2021]
    Publisher:  Brill| Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Heidemann, Gudrun (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783770565443; 3770565444
    Other identifier:
    9783770565443
    DDC Categories: 800
    Series: inter|media ; Band 13
    Subjects: Vergessen <Motiv>; Literatur; Film; Comic
    Other subjects: kollektives Gedächtnis; Medienwandel; Erbe; Heimat; Demenz; Tanja Maljartschuk; Postmemory; heritage; belonging; generation change; media history
    Scope: VI, 282 Seiten, Illustrationen
  3. Lethe-Effekte
    Forensik des Vergessens in Literatur, Comic, Theater und Film
    Contributor: Hilmes (Mitwirkender); Gradinari (Mitwirkender); Sidowska (Mitwirkender); Pelka (Mitwirkender); Hänsgen (Mitwirkender); Kupczynska (Mitwirkender); Probst (Mitwirkender); Jablkowska (Mitwirkender); Hermann (Mitwirkender); Wasik-Linder (Mitwirkender); Kita-Huber (Mitwirkender); Maljartschuk (Mitwirkender); Heidemann (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Der mythologische Fluss Lethe dient als Leitmotiv für das Aufspüren diverser medialer Strategien zum Vergessen in Lyrik, Prosa, Comic, Theater und Film. In Anlehnung an forensische Verfahren zeichnet sich eine kritische Auseinandersetzung mit... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Der mythologische Fluss Lethe dient als Leitmotiv für das Aufspüren diverser medialer Strategien zum Vergessen in Lyrik, Prosa, Comic, Theater und Film. In Anlehnung an forensische Verfahren zeichnet sich eine kritische Auseinandersetzung mit etablierten Erinnerungsdiskursen zum vergangenen Jahrhundert ab. Ermittelt werden poetisch profilierte Widersprüche, prosaische Ausdrucksformen von Demenz, topografische Projektionen sowie Umwertungen eines gemeinhin belastenden Vergessens.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hilmes (Mitwirkender); Gradinari (Mitwirkender); Sidowska (Mitwirkender); Pelka (Mitwirkender); Hänsgen (Mitwirkender); Kupczynska (Mitwirkender); Probst (Mitwirkender); Jablkowska (Mitwirkender); Hermann (Mitwirkender); Wasik-Linder (Mitwirkender); Kita-Huber (Mitwirkender); Maljartschuk (Mitwirkender); Heidemann (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846765449
    RVK Categories: CP 4400 ; EC 5410 ; LH 84995 ; AP 59757 ; AP 13500
    DDC Categories: 741.5; 791; 800
    Edition: 1. Auflage
    Series: Inter/Media ; 13
    Subjects: Comic; Film; Literatur; Theater; Vergessen <Motiv>; belonging; Demenz; Erbe; generation change; Heimat; heritage; kollektives Gedächtnis; media history; Medienwandel; Postmemory; Tanja Maljartschuk
  4. Lethe-Effekte
    Forensik des Vergessens in Literatur, Comic, Theater und Film
    Contributor: Heidemann, Gudrun (HerausgeberIn)
    Published: [2021]
    Publisher:  Brill, Paderborn ; Wilhelm Fink

    Der mythologische Fluss Lethe dient als Leitmotiv für das Aufspüren diverser medialer Strategien zum Vergessen in Lyrik, Prosa, Comic, Theater und Film. In Anlehnung an forensische Verfahren zeichnet sich eine kritische Auseinandersetzung mit... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Der mythologische Fluss Lethe dient als Leitmotiv für das Aufspüren diverser medialer Strategien zum Vergessen in Lyrik, Prosa, Comic, Theater und Film. In Anlehnung an forensische Verfahren zeichnet sich eine kritische Auseinandersetzung mit etablierten Erinnerungsdiskursen zum vergangenen Jahrhundert ab. Ermittelt werden poetisch profilierte Widersprüche, prosaische Ausdrucksformen von Demenz, topografische Projektionen sowie Umwertungen eines gemeinhin belastenden Vergessens.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Heidemann, Gudrun (HerausgeberIn)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846765449
    Other identifier:
    9783846765449
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Inter-media ; Band 13
    Subjects: kollektives Gedächtnis; Medienwandel; Erbe; Heimat; Demenz; Tanja Maljartschuk; Postmemory; heritage; belonging; generation change; media history
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 282 Seiten), Illustrationen
  5. Lethe-Effekte
    Forensik des Vergessens in Literatur, Comic, Theater und Film

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Heidemann, Gudrun (Publisher)
    Language: German
    Media type: Journal
    Format: Print
    ISBN: 9783770565443; 3770565444
    ISSN: 2629-7094
    Other identifier:
    9783770565443
    RVK Categories: EC 5410 ; CP 4400 ; LH 84995
    DDC Categories: 800; 791; 741.5
    Series: Inter/Media ; Band 13
    Subjects: Vergessen <Motiv>; Literatur; Film; Comic;
    Other subjects: kollektives Gedächtnis; Medienwandel; Erbe; Heimat; Demenz; Tanja Maljartschuk; Postmemory; heritage; belonging; generation change; media history
    Scope: 282 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
  6. Lethe-Effekte
    Forensik des Vergessens in Literatur, Comic, Theater und Film
    Contributor: Heidemann, Gudrun (Herausgeber)
    Published: [2021]
    Publisher:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Heidemann, Gudrun (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783770565443; 3770565444
    Other identifier:
    9783770565443
    Series: Inter-media ; Band 13
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; kollektives Gedächtnis; Medienwandel; Erbe; Heimat; Demenz; Tanja Maljartschuk; Postmemory; heritage; belonging; generation change; media history; (VLB-WN)5562: Audio-CD, Kassette / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Scope: VI, 282 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  7. Lethe-Effekte
    Forensik des Vergessens in Literatur, Comic, Theater und Film
    Contributor: Heidemann, Gudrun (HerausgeberIn)
    Published: [2021]
    Publisher:  Brill, Paderborn ; Wilhelm Fink

    Der mythologische Fluss Lethe dient als Leitmotiv für das Aufspüren diverser medialer Strategien zum Vergessen in Lyrik, Prosa, Comic, Theater und Film. In Anlehnung an forensische Verfahren zeichnet sich eine kritische Auseinandersetzung mit... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der mythologische Fluss Lethe dient als Leitmotiv für das Aufspüren diverser medialer Strategien zum Vergessen in Lyrik, Prosa, Comic, Theater und Film. In Anlehnung an forensische Verfahren zeichnet sich eine kritische Auseinandersetzung mit etablierten Erinnerungsdiskursen zum vergangenen Jahrhundert ab. Ermittelt werden poetisch profilierte Widersprüche, prosaische Ausdrucksformen von Demenz, topografische Projektionen sowie Umwertungen eines gemeinhin belastenden Vergessens.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Heidemann, Gudrun (HerausgeberIn)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846765449
    Other identifier:
    9783846765449
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Inter-media ; Band 13
    Subjects: kollektives Gedächtnis; Medienwandel; Erbe; Heimat; Demenz; Tanja Maljartschuk; Postmemory; heritage; belonging; generation change; media history
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 282 Seiten), Illustrationen