Results for *

Displaying results 1 to 25 of 59.

  1. Geschichtsphilosophische Implikationen im historischen Roman des frühen 20. Jahrhunderts
    Published: [2016]
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr873.h133
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 16147
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783631677179; 3631677170
    Other identifier:
    9783631677179
    DDC Categories: 430
    Series: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Band 71
    Subjects: Historischer Roman; Geschichtsphilosophie; Deutsch
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Geschichtsphilosophische; Häfner; Implikationen; Jahrhunderts; Roman; frühen; historischen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 293 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Mainz, 2016

  2. Boten im frühen Mittelalter
    Medien - Kommunikation - Mobilität
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783631849545
    RVK Categories: AP 13300 ; NM 5860
    Series: Studien zur Vormoderne ; vol. 3
    Subjects: Botenwesen; Mobilität; Gesandter; Kommunikation; Bote
    Other subjects: Boten; Botenwesen; Briefe; frühen; Informationsgeschichte; Kommunikation; Kommunikationsgeschichte; Medien; Medien; Mittelalter; Mobilität; Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Scior
    Scope: 689 Seiten
    Notes:

    Habilitationsschrift, Universität Osnabrück, 2010

  3. Zur Geschichte des Schriftrussischen
    Privatkorrespondenz des 17. und frühen 18. Jahrhundert
    Published: 1998
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara... more

     

    Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Specimina philologiae Slavicae ; 62s
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: frühen; Geschichte; Jahrhundert; Kretschmer; Literatur; Privatkorrespondenz; Russland; Schriftrussischen; Slavische Sprachwissenschaft; Slavische Studien; Slawistik
    Scope: 1 online resource (318 p.), , EB00
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Doctoral Thesis, ,

  4. Das New Yorker Missale :
    eine kroato-glagolitische handschrift des frühen 15. jahrhunderts /
    Published: 2012, c1994.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Paralleltitel: Kritische Edition. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

     

    Paralleltitel: Kritische Edition. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schmidt-Deeg, Eve-Marie.
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Sagners Slavistische Sammlung ; ; Band 22
    Subjects: Manuscripts, Glagolitic; Missals; Church Slavic language
    Other subjects: altslavische Sprachen; Deeg; Edition; Eine; frühen; glagolitisch; glagolitische; Handschrift; Jahrhunderts; Kirchenslavisch; Kritische; kroatische Sprachwissenschaft; kroato; Linguistik; Missal; Missale; Schmidt; slavische Sprachwissenschaft; Yorker
    Scope: 1 online resource (xxix, 657 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  5. Arthur Schopenhauer und die russische Literatur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Published: 1980
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... more

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 140
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Arthur; Baer; frühen; Jahrhunderts; Literatur; Literaturwissenschaft; Philologie; Philosophie; russische; Russland; Schopenhauer; Slavische Sprachwissenschaft; späten
    Scope: 1 online resource (194 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Einführung - I. A. Gončarov - N. S. Leskov - S. A. Andreevskij - V. M. Garšin und A. P. Čechov - I.A. Bunin - L. N. Andreev - K. K. Slučevskij - N. Apuchtin - A. A. Goleniščev-Kutuzov - K. M. Fofanov - I. F. Annenskij - F. K. Sologub (Poesie) - Zusammenfassung

  6. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der frühen Romane L. M. Leonovs
    Published: 1971
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... more

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 51
    Subjects: Language
    Other subjects: Beiträge; Brümmer; Entwicklungsgeschichte; Erzählweise; frühen; Geschichte; Leonovs; Literaturwissenschaft; Romane; Russland; Slavische Sprachwissenschaft
    Scope: 1 online resource (232 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Biographische Einführung - Der historische Hintergrund - Zarjad'e - Maksim Leonovič Leonov (1872 - 1929) - Leonid Maksimovič Leonov (*1899) - Im Bürgerkrieg - Experimentelle Prosa - Die Romane - Der Erzählgegenstand - Die äußere und die innere Geschichte - Barsuki (Die Dachse) - Vor (Der Dieb) - Sot' - Skutarevskij - Doroga na okean (Der Weg zum Ozean) - Die Thematik - Kulturpessimismus und seine Überwindung - Der "russische Koeffizient" - Die Rolle der Intelligenz - Erzählweise und Erzählhaltung - Der Komananfang und seine strukturbestimmende Bedeutung - Moralischer Appell und Erzählweise - Beschreibung: Der schwankende Schein der Dinge - Szene und auktorialer Erzähler - Die Erzähltechnik: Verknüpfung und zeit-räumliche Ordnung der Erzählphasen und Handlungsstränge - Einstrangiges Erzählen (Barsuki, Sot') - Mehrsträngiges Erzählen (Vor! Skutarevskij, Doroga na okean) - Anhang - Ein Brief Maksim Gor'kijs - Originaltexte - Tafeln - Zeit-Diagramme - Verlauf der Erzählstränge

  7. Der poetische Formismus Tytus Czyżewskis
    Ein literarischer Ansatz der frühen polnischen Avantgarde und sein mitteleuropäischer Kontext
    Published: 2004
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    n dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, den Formismus anhand der Lyrik Tytus Czyżewskis als eigenständigen poetischen Ansatz zu beschreiben. Den Ausgangspunkt bilden dabei die ästhetischen Schriften zur bildenden Kunst von Chwistek und Witkacy.... more

     

    n dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, den Formismus anhand der Lyrik Tytus Czyżewskis als eigenständigen poetischen Ansatz zu beschreiben. Den Ausgangspunkt bilden dabei die ästhetischen Schriften zur bildenden Kunst von Chwistek und Witkacy. Anhand in ihnen entwickelter zentraler Ideen kann das Formistische besser erkennbar gemacht werden und als Grundlage für die Interpretation von Czyżewskis Gedichten dienen. Somit geht es bei deren Analyse um Probleme einer formorientierten Kunst, um das Verhältnis zwischen Form und Inhalt im literarischen Kunstwerk sowie um die Beziehung zwischen Kunst und außerkünstlerischer Wirklichkeit, womit die Absicht der Formisten verbunden ist, Kunst bzw. Literatur von ihrer mimetischen Funktion zu lösen und die individuelle Verarbeitung der äußeren Welt durch den Künstler hervorzuheben. Ein so verstandener poetischer Formismus steht für einen durchaus originären literarischen Ansatz, der neben Expressionismus und Futurismus als charakteristisch für die frühe polnische Avantgarde gelten kann. Ein Vergleich des Formismus mit parallelen Strömungen der ungarischen bzw. tschechischen Avantgarde bildet den Abschluß dieser Arbeit.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 429
    Subjects: Poetry
    Other subjects: poetry; Ansatz; Avantgarde; Czyżewski; Czyżewskis; Eberharter; Formismus; formistische Literaturtheorie; frühen; Kontext; literarischer; mitteleuropäische Avantgarde; mitteleuropäischer; poetische; polnischen; polnisches Formismus; sein; Tytus; Witkacy
    Scope: 1 online resource (244 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Doctoral Thesis, ,

  8. Das New Yorker Missale :
    eine kroato-glagolitische handschrift des frühen 15. jahrhunderts /
    Published: 2012, c1994.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Paralleltitel: Kritische Edition. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Paralleltitel: Kritische Edition. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Schmidt-Deeg, Eve-Marie.
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Sagners Slavistische Sammlung ; ; Band 22
    Subjects: Manuscripts, Glagolitic; Missals; Church Slavic language
    Other subjects: altslavische Sprachen; Deeg; Edition; Eine; frühen; glagolitisch; glagolitische; Handschrift; Jahrhunderts; Kirchenslavisch; Kritische; kroatische Sprachwissenschaft; kroato; Linguistik; Missal; Missale; Schmidt; slavische Sprachwissenschaft; Yorker
    Scope: 1 online resource (xxix, 657 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  9. Arthur Schopenhauer und die russische Literatur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Published: 1980
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 140
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Arthur; Baer; frühen; Jahrhunderts; Literatur; Literaturwissenschaft; Philologie; Philosophie; russische; Russland; Schopenhauer; Slavische Sprachwissenschaft; späten
    Scope: 1 online resource (194 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Einführung - I. A. Gončarov - N. S. Leskov - S. A. Andreevskij - V. M. Garšin und A. P. Čechov - I.A. Bunin - L. N. Andreev - K. K. Slučevskij - N. Apuchtin - A. A. Goleniščev-Kutuzov - K. M. Fofanov - I. F. Annenskij - F. K. Sologub (Poesie) - Zusammenfassung

  10. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der frühen Romane L. M. Leonovs
    Published: 1971
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 51
    Subjects: Language
    Other subjects: Beiträge; Brümmer; Entwicklungsgeschichte; Erzählweise; frühen; Geschichte; Leonovs; Literaturwissenschaft; Romane; Russland; Slavische Sprachwissenschaft
    Scope: 1 online resource (232 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Biographische Einführung - Der historische Hintergrund - Zarjad'e - Maksim Leonovič Leonov (1872 - 1929) - Leonid Maksimovič Leonov (*1899) - Im Bürgerkrieg - Experimentelle Prosa - Die Romane - Der Erzählgegenstand - Die äußere und die innere Geschichte - Barsuki (Die Dachse) - Vor (Der Dieb) - Sot' - Skutarevskij - Doroga na okean (Der Weg zum Ozean) - Die Thematik - Kulturpessimismus und seine Überwindung - Der "russische Koeffizient" - Die Rolle der Intelligenz - Erzählweise und Erzählhaltung - Der Komananfang und seine strukturbestimmende Bedeutung - Moralischer Appell und Erzählweise - Beschreibung: Der schwankende Schein der Dinge - Szene und auktorialer Erzähler - Die Erzähltechnik: Verknüpfung und zeit-räumliche Ordnung der Erzählphasen und Handlungsstränge - Einstrangiges Erzählen (Barsuki, Sot') - Mehrsträngiges Erzählen (Vor! Skutarevskij, Doroga na okean) - Anhang - Ein Brief Maksim Gor'kijs - Originaltexte - Tafeln - Zeit-Diagramme - Verlauf der Erzählstränge

  11. Der poetische Formismus Tytus Czyżewskis
    Ein literarischer Ansatz der frühen polnischen Avantgarde und sein mitteleuropäischer Kontext
    Published: 2004
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    n dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, den Formismus anhand der Lyrik Tytus Czyżewskis als eigenständigen poetischen Ansatz zu beschreiben. Den Ausgangspunkt bilden dabei die ästhetischen Schriften zur bildenden Kunst von Chwistek und Witkacy.... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    n dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, den Formismus anhand der Lyrik Tytus Czyżewskis als eigenständigen poetischen Ansatz zu beschreiben. Den Ausgangspunkt bilden dabei die ästhetischen Schriften zur bildenden Kunst von Chwistek und Witkacy. Anhand in ihnen entwickelter zentraler Ideen kann das Formistische besser erkennbar gemacht werden und als Grundlage für die Interpretation von Czyżewskis Gedichten dienen. Somit geht es bei deren Analyse um Probleme einer formorientierten Kunst, um das Verhältnis zwischen Form und Inhalt im literarischen Kunstwerk sowie um die Beziehung zwischen Kunst und außerkünstlerischer Wirklichkeit, womit die Absicht der Formisten verbunden ist, Kunst bzw. Literatur von ihrer mimetischen Funktion zu lösen und die individuelle Verarbeitung der äußeren Welt durch den Künstler hervorzuheben. Ein so verstandener poetischer Formismus steht für einen durchaus originären literarischen Ansatz, der neben Expressionismus und Futurismus als charakteristisch für die frühe polnische Avantgarde gelten kann. Ein Vergleich des Formismus mit parallelen Strömungen der ungarischen bzw. tschechischen Avantgarde bildet den Abschluß dieser Arbeit.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 429
    Subjects: Poetry
    Other subjects: poetry; Ansatz; Avantgarde; Czyżewski; Czyżewskis; Eberharter; Formismus; formistische Literaturtheorie; frühen; Kontext; literarischer; mitteleuropäische Avantgarde; mitteleuropäischer; poetische; polnischen; polnisches Formismus; sein; Tytus; Witkacy
    Scope: 1 online resource (244 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Doctoral Thesis, ,

  12. Zur Geschichte des Schriftrussischen : Privatkorrespondenz des 17. und fruehen 18. Jahrhundert
    Published: 1998
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    The series Specimina philologiae Slavicae, founded in 1972 by the Frankfurt Slavists Olexa Horbatsch and Gerd Freidhof, is today performed by Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (casting), Barbara... more

     

    The series Specimina philologiae Slavicae, founded in 1972 by the Frankfurt Slavists Olexa Horbatsch and Gerd Freidhof, is today performed by Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (casting), Barbara Sonnenhauser (Zurich) and Nadine Thielemann (Vienna) issue. The series includes monographs, anthologies and textbooks covering all areas of Slavic, Linguistics, Literary and Cultural Studies. In linguistics, both linguistic and innovative works on pragmatics and semantics, slavic minor languages ​​and discourse linguistics are published. In literary and cultural studies, one of the areas of special interest is Russian philosophy. Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: frühen; Geschichte; Jahrhundert; Kretschmer; Literatur; Privatkorrespondenz; Russland; Schriftrussischen; Slavische Sprachwissenschaft; Slavische Studien; Slawistik
    Scope: 1 electronic resource (304 p.)
  13. Der poetische Formismus Tytus Czyżewskis : Ein literarischer Ansatz der fruehen polnischen Avantgarde und sein mitteleuropaeischer Kontext
    Published: 2004
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In this work an attempt is made to describe formism in terms of Tytuz Czyżewski's poetry as an independent poetic approach. The starting point is the aesthetic writings on the visual art of Chwistek and Witkacy. On the basis of central ideas... more

     

    In this work an attempt is made to describe formism in terms of Tytuz Czyżewski's poetry as an independent poetic approach. The starting point is the aesthetic writings on the visual art of Chwistek and Witkacy. On the basis of central ideas developed in them, the formistic can be made more recognizable and serve as a basis for the interpretation of Czyżewski's poems. Thus, their analysis deals with problems of a form-oriented art, the relationship between form and content in the literary work of art, and the relationship between art and extra-artistic reality, with which the formists' intention is to dissolve art or literature from their mimetic function and to emphasize the individual processing of the outer world by the artist. Such understood poetic formism stands for a thoroughly original literary approach, which apart from Expressionism and Futurism can be regarded as characteristic of the early Polish avant-garde. A comparison of formism with parallel currents of the Hungarian and Czech avant-garde completes this work. In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, den Formismus anhand der Lyrik Tytus Czyżewskis als eigenständigen poetischen Ansatz zu beschreiben. Den Ausgangspunkt bilden dabei die ästhetischen Schriften zur bildenden Kunst von Chwistek und Witkacy. Anhand in ihnen entwickelter zentraler Ideen kann das Formistische besser erkennbar gemacht werden und als Grundlage für die Interpretation von Czyżewskis Gedichten dienen. Somit geht es bei deren Analyse um Probleme einer formorientierten Kunst, um das Verhältnis zwischen Form und Inhalt im literarischen Kunstwerk sowie um die Beziehung zwischen Kunst und außerkünstlerischer Wirklichkeit, womit die Absicht der Formisten verbunden ist, Kunst bzw. Literatur von ihrer mimetischen Funktion zu lösen und die individuelle Verarbeitung der äußeren Welt durch den Künstler hervorzuheben. Ein so verstandener poetischer Formismus steht für einen durchaus originären literarischen Ansatz, der neben Expressionismus und Futurismus als charakteristisch für die frühe polnische Avantgarde gelten kann. Ein Vergleich des Formismus mit parallelen Strömungen der ungarischen bzw. tschechischen Avantgarde bildet den Abschluß dieser Arbeit.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Poetry
    Other subjects: poetry; Ansatz; Avantgarde; Czyżewski; Czyżewskis; Eberharter; Formismus; formistische Literaturtheorie; frühen; Kontext; literarischer; mitteleuropäische Avantgarde; mitteleuropäischer; poetische; polnischen; polnisches Formismus; sein; Tytus; Witkacy
    Scope: 1 electronic resource (243 p.)
  14. Poststalinizm - Postavangardizm : Das Subjekt und die Welt der Objekte in der postmodernen fruehen Lyrik Andrej Voznesenskijs
    Published: 1999
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In examining the subject and his relation to the objects, it can be seen that Andrei Voznesensky's official poetry of the late 1950s and early 1960s contains postmodern elements; indeed, because it is unconsciously postmodern, it far exceeds the... more

     

    In examining the subject and his relation to the objects, it can be seen that Andrei Voznesensky's official poetry of the late 1950s and early 1960s contains postmodern elements; indeed, because it is unconsciously postmodern, it far exceeds the original conception of French philosophy from "postmodernism" corresponds to the so-called Russian Neoavantgarde. The aim of this work, to comprehensively and closely examine the relationship between subject and object in Voznesensky, and the comparative approach require that one limit oneself to exemplary analyzes. For this purpose, six poems were selected that are meaningful in relation to the subject. Bei der Untersuchung des Subjekts und seinem Verhältnis zu den Objekten zeigt sich, daß bereits Andrej Voznesenskijs offizielle Lyrik der späten 50er und frühen 60er Jahre postmoderne Elemente enthält, ja daß sie, da sie unbewußt postmodern ist, sogar weit mehr der ursprünglichen Auffassung der französischen Philosophie von "Postmoderne" entspricht als die sogenannte russische Neoavantgarde. Die Zielsetzung dieser Arbeit, umfassend und textnah das Verhältnis zwischen Subjekt und Objekt bei Voznesenskij zu untersuchen, und die komparatistische Vorgehensweise erfordern es, sich auf exemplarische Analysen zu beschränken. Dazu wurden sechs Gedichte ausgewählt, die in bezug auf das Subjekt aussagekräftig sind.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Poetry
    Other subjects: Andrej; Dornblüth; frühen; Lyrik; Objekte; Postavangardizm; postmoderne; postmodernen; Poststalinizm; Selbstentfremdung; Selbstverlust; Subjekt; Subjekt und Objekt; Technologisierung des Subjekts; Voznesenskijs; Welt
    Scope: 1 electronic resource (194 p.)
  15. Arthur Schopenhauer und die russische Literatur des spaeten 19. und fruehen 20. Jahrhunderts
    Published: 1980
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... more

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Arthur; Baer; frühen; Jahrhunderts; Literatur; Literaturwissenschaft; Philologie; Philosophie; russische; Russland; Schopenhauer; Slavische Sprachwissenschaft; späten
    Scope: 1 electronic resource (194 p.)
  16. Friede und Recht
    Studien zur Genese des frühmittelalterlichen Herrscher- und Tugendideals in der lateinischen Literatur der römischen Antike und des frühen Mittelalters
    Published: [2017]
    Publisher:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/5398
    Loan of volumes, no copies
    Universität Bonn, Institut für deutsche und rheinische Rechtsgeschichte, Bibliothek
    A3 65 (471)
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anti850.t431
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    LCX/THIE
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 3680
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 19099
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Rechtshistorische Bibliothek
    ROM 3 GK 6
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    GAS/r11517-471
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    r11517-471:a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    930 18 A 203
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783631732007; 3631732007
    Other identifier:
    9783631732007
    DDC Categories: 340
    Series: Rechtshistorische Reihe ; Band 471
    Subjects: Tugend; Literatur; Herrscherideal; Latein
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAW060000; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)HIS002010: HISTORY / Ancient / Greece; (BISAC Subject Heading)HIS002020: HISTORY / Ancient / Rome; (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General; (BISAC Subject Heading)HIS010010: HISTORY / Europe / Eastern; (BISAC Subject Heading)HIS010020: HISTORY / Europe / Western; (BISAC Subject Heading)HIS013000: HISTORY / Europe / France; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS015000: HISTORY / Europe / Great Britain; (BISAC Subject Heading)HIS020000: HISTORY / Europe / Italy; (BISAC Subject Heading)HIS035000: HISTORY / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)HIS040000: HISTORY / Europe / Austria & Hungary; (BISAC Subject Heading)HIS045000: HISTORY / Europe / Spain & Portugal; (BISAC Subject Heading)LAW000000: LAW / General; (BIC subject category)HBA: History: theory & methods; (BIC subject category)HBLA: Ancient history: to c 500 CE; (BIC subject category)HD: Archaeology; (BIC subject category)LAZ: Legal history; Antike; Dorn; Franz; Friede; frühen; frühmittelalterlichen; Genese; Herrschaft; Herrscher; Ideologie; Kaiserzeit; lateinischen; Legitimation; Literatur; Mittelalters; Recht; Rom; römischen; Studien; Thielen; Thorsten; Tugend; Tugendideal; Tugendideals; (BISAC Subject Heading)LAW060000; (VLB-WN)1770: Hardcover, Softcover / Recht
    Scope: 874 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Trier, 2017

  17. Das Täterbild in der Überlebenden-Literatur
    Ein Vergleich der Täterbilder in der frühen und späten Lagerliteratur von Buchenwald und Dachau. 2. Auflage
    Published: 2023
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Das Buch untersucht deutschsprachige Texte von KZ-Überlebenden aus Buchenwald und Dachau, die in den zwei produktivsten Phasen der Holocaustliteratur (1945-1949/1979-Gegenwart) veröffentlicht wurden. Die Autorin untersucht das Täterbild... more

    Access:
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan

     

    Das Buch untersucht deutschsprachige Texte von KZ-Überlebenden aus Buchenwald und Dachau, die in den zwei produktivsten Phasen der Holocaustliteratur (1945-1949/1979-Gegenwart) veröffentlicht wurden. Die Autorin untersucht das Täterbild narratologisch und erinnerungskulturell vergleichend. Sie zeigt, dass die Autoren der frühen Lagerliteratur die von ihnen erlebten NS-Täter mit aller größter Intensität und Anschaulichkeit darstellen, während sich die der späten Lagerliteratur außer der Täterdarstellung auch auf der Konstruktion ihrer in den KZs verlorenen Identitäten hinwenden. Dementsprechend werden die Opferbilder viel konkreter und detaillierter als zuvor, während die Täterbilder mittlerweile amorpher, abstrakter und allgemeiner scheinen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Feuchert, Sascha (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631904824
    Other identifier:
    RVK Categories: GN 1701
    DDC Categories: 830
    Edition: 2nd, Revised ed.
    Series: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; 34
    Subjects: Gefangenenliteratur; Überlebender; Deutsch; Nationalsozialistischer Verbrecher; Wandel; Auflage; Buchenwald; Chunguang; Dachau; Erinnerungskultur; Erzählforschung; Fang; Feuchert; frühen; Holocaustliteratur; KZ-Erlebnisberichte; Lagerliteratur; Literatur; Michael; Rücker; Sascha; späten; Täterbild; Täterbilder; Täterforschung; Überlebenden; Überlebenden-Zeugnisse; Vergleich
    Scope: 1 Online-Ressource (316 Seiten), Illustrationen
  18. Friede und Recht
    Studien zur Genese des frühmittelalterlichen Herrscher- und Tugendideals in der lateinischen Literatur der römischen Antike und des frühen Mittelalters
    Published: [2017]
    Publisher:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783631732007; 3631732007
    RVK Categories: NT 3010 ; PV 277
    DDC Categories: 340
    Series: Rechtshistorische Reihe ; Band 471
    Subjects: Literatur; Latein; Tugend; Rechtskultur; Herrscherideal
    Other subjects: Antike; Dorn; Franz; Friede; frühen; frühmittelalterlichen; Genese; Herrschaft; Herrscher; Ideologie; Kaiserzeit; lateinischen; Legitimation; Literatur; Mittelalters; Recht; Rom; römischen; Studien; Thielen; Thorsten; Tugend; Tugendideal; Tugendideals
    Scope: 874 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Universität Trier, 2017

  19. Studien zum frühen Slavischen und zu älteren slavischen Texten
    Contributor: Fuchsbauer, Jürgen (Publisher); Klotz, Emanuel (Publisher); Niederkofler, Hanna (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fuchsbauer, Jürgen (Publisher); Klotz, Emanuel (Publisher); Niederkofler, Hanna (Publisher)
    Language: German; English; Russian; Greek, Modern (1453-)
    Media type: Book
    ISBN: 9783631847435; 3631847432
    Other identifier:
    9783631847435
    RVK Categories: KC 3460 ; KD 1553 ; KD 1554
    Series: Schriften über Sprachen und Texte ; Band 14
    Subjects: Slawische Sprachen
    Other subjects: älteren; Altrussische Draculaerzählung; Editionen; Emanuel; frühen; Fuchsbauer; Georg; Hagiographie; Hanna; Holzer; Jürgen; Klotz; Michael; Mitarbeit; Niederkofler; Ortsnamen; Rücker; Slavischen; Sprachgeschichte; Studien; Texten; Textgeschichte; Übersetzungsliteratur; Urslavisch
    Scope: 270 Seiten, 26 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 424 g
    Notes:

    12. Altslavistentreffen, 29.-30.09.2017 am Institut für Slawistik der Universität Wien

  20. Friede und Recht
    Studien zur Genese des frühmittelalterlichen Herrscher- und Tugendideals in der lateinischen Literatur der römischen Antike und des frühen Mittelalters
    Published: [2017]
    Publisher:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631732007; 3631732007
    Other identifier:
    9783631732007
    Series: Rechtshistorische Reihe ; Band 471
    Subjects: Latein; Literatur; Herrscherideal; Tugend; Geschichte 100-600
    Other subjects: Antike; Dorn; Franz; Friede; frühen; frühmittelalterlichen; Genese; Herrschaft; Herrscher; Ideologie; Kaiserzeit; lateinischen; Legitimation; Literatur; Mittelalters; Recht; Rom; römischen; Studien; Thielen; Thorsten; Tugend; Tugendideal; Tugendideals
    Scope: 874 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Trier, 2017

  21. Arthur Schopenhauer und die russische Literatur des spaeten 19. und fruehen 20. Jahrhunderts
    Published: 1980
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Arthur; Baer; frühen; Jahrhunderts; Literatur; Literaturwissenschaft; Philologie; Philosophie; russische; Russland; Schopenhauer; Slavische Sprachwissenschaft; späten
    Scope: 1 Online-Ressource (194 p.)
  22. Beitraege zur Entwicklungsgeschichte der fruehen Romane L. M. Leonovs
    Published: 1971
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Language
    Other subjects: Beiträge; Brümmer; Entwicklungsgeschichte; Erzählweise; frühen; Geschichte; Leonovs; Literaturwissenschaft; Romane; Russland; Slavische Sprachwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (232 p.)
  23. Das New Yorker Missale. Eine kroato-glagolitische Handschrift des fruehen 15. Jahrhunderts. Kritische Edition
    Published: 1994
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Der Bedeutung des Missale Plenum als wichtigstem (da umfangreichstem und vollständigstem ) genus libri des liturgischen glagolitischen Schrifttums kroatisch-kirchenslavischer Provenienz steht noch immer eine weitgehend unbefriedigende... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Der Bedeutung des Missale Plenum als wichtigstem (da umfangreichstem und vollständigstem ) genus libri des liturgischen glagolitischen Schrifttums kroatisch-kirchenslavischer Provenienz steht noch immer eine weitgehend unbefriedigende Dokumentationslage gegenüber. Die historisch-kritische Edition des New Yorker Missale (NYM) stellt daher einen wichtigen Beitrag zur Grundlagenforschung auf dem Gebiet des Kirchenslavischen einzelsprachlicher Redaktion dar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Language
    Other subjects: altslavische Sprachen; Deeg; Edition; Eine; frühen; glagolitisch; glagolitische; Handschrift; Jahrhunderts; Kirchenslavisch; Kritische; kroatische Sprachwissenschaft; kroato; Linguistik; Missal; Missale; Schmidt; slavische Sprachwissenschaft; Yorker
    Scope: 1 Online-Ressource (686 p.)
  24. Zur Geschichte des Schriftrussischen
    Privatkorrespondenz des 17. und fruehen 18. Jahrhundert
    Published: 1998
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    The series Specimina philologiae Slavicae, founded in 1972 by the Frankfurt Slavists Olexa Horbatsch and Gerd Freidhof, is today performed by Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (casting), Barbara... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    The series Specimina philologiae Slavicae, founded in 1972 by the Frankfurt Slavists Olexa Horbatsch and Gerd Freidhof, is today performed by Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (casting), Barbara Sonnenhauser (Zurich) and Nadine Thielemann (Vienna) issue. The series includes monographs, anthologies and textbooks covering all areas of Slavic, Linguistics, Literary and Cultural Studies. In linguistics, both linguistic and innovative works on pragmatics and semantics, slavic minor languages ​​and discourse linguistics are published. In literary and cultural studies, one of the areas of special interest is Russian philosophy.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: frühen; Geschichte; Jahrhundert; Kretschmer; Literatur; Privatkorrespondenz; Russland; Schriftrussischen; Slavische Sprachwissenschaft; Slavische Studien; Slawistik
    Scope: 1 Online-Ressource (304 p.)
  25. Der poetische Formismus Tytus Czyżewskis
    Ein literarischer Ansatz der fruehen polnischen Avantgarde und sein mitteleuropaeischer Kontext
    Published: 2004
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    In this work an attempt is made to describe formism in terms of Tytuz Czyżewski's poetry as an independent poetic approach. The starting point is the aesthetic writings on the visual art of Chwistek and Witkacy. On the basis of central ideas... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    In this work an attempt is made to describe formism in terms of Tytuz Czyżewski's poetry as an independent poetic approach. The starting point is the aesthetic writings on the visual art of Chwistek and Witkacy. On the basis of central ideas developed in them, the formistic can be made more recognizable and serve as a basis for the interpretation of Czyżewski's poems. Thus, their analysis deals with problems of a form-oriented art, the relationship between form and content in the literary work of art, and the relationship between art and extra-artistic reality, with which the formists' intention is to dissolve art or literature from their mimetic function and to emphasize the individual processing of the outer world by the artist. Such understood poetic formism stands for a thoroughly original literary approach, which apart from Expressionism and Futurism can be regarded as characteristic of the early Polish avant-garde. A comparison of formism with parallel currents of the Hungarian and Czech avant-garde completes this work.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Poetry
    Other subjects: poetry; Ansatz; Avantgarde; Czyżewski; Czyżewskis; Eberharter; Formismus; formistische Literaturtheorie; frühen; Kontext; literarischer; mitteleuropäische Avantgarde; mitteleuropäischer; poetische; polnischen; polnisches Formismus; sein; Tytus; Witkacy
    Scope: 1 Online-Ressource (243 p.)