Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 8 of 8.

  1. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfahigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Bonn, Institut für Psychologie, Bibliothek
    12.1 SCHM
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    OGZ 87
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    QOA3436
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    QOA/SCMK
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    OB 182
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    PD 7860 0073
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Fkm Schm
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Trier
    lb51342
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfahigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die zu beachtenden Urteile der höchsten Gerichte zum Kindeswohl stellt der erste Teil des Buches dar; sie sind das Gerüst für den zweiten Teil, der die humanwissenschaftlichen übereinstimmenden empirischen Fakten präsentiert. Die Humanwissenschaften liefern hier ein zu den rechtlichen Entscheidungskriterien korrespondierendes Wertesystem und damit einen Maßstab, das Kindeswohl im Einzelfall zu beurteilen und die Entscheidungsfindung auf eine faktenbasierte Grundlage zu stellen. Dieser interdisziplinare Ansatz einer humanwissenschaftlichen Kommentierung der rechtlichen Kindeswohlkriterien kann Familienrichtern, Sachverständigen und beruflich involvierten Personen als Arbeitshilfe zur Verfügung gestellt werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfahigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfahigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die zu beachtenden Urteile der höchsten Gerichte zum Kindeswohl stellt der erste Teil des Buches dar; sie sind das Gerüst für den zweiten Teil, der die humanwissenschaftlichen übereinstimmenden empirischen Fakten präsentiert. Die Humanwissenschaften liefern hier ein zu den rechtlichen Entscheidungskriterien korrespondierendes Wertesystem und damit einen Maßstab, das Kindeswohl im Einzelfall zu beurteilen und die Entscheidungsfindung auf eine faktenbasierte Grundlage zu stellen. Dieser interdisziplinare Ansatz einer humanwissenschaftlichen Kommentierung der rechtlichen Kindeswohlkriterien kann Familienrichtern, Sachverständigen und beruflich involvierten Personen als Arbeitshilfe zur Verfügung gestellt werden

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
  6. ROSEN-KRIEG - Zweiter Band
    "war of the roses"/"guerre des roses"
    Published: 2018
    Publisher:  Goldene Rakete, Saarbrücken

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786202444125; 6202444126
    Other identifier:
    9786202444125
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Mandant; Antragsteller; Kind
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Personenstandsurkunde; Umgangsrecht; Schlaganfall; kollabieren; Kindeswohl; kinderpsychologische Behandlung; Wutausbrüche; eingeschüchtert; Besuchswochenenden; ordentliche Ernährung; ordnungsgemäß kümmern; Übernachtungsmöglichkeit; Umgangskontakte; Aufenthalt; angemessene Umgangsregelung; begleiteter Umgang; Vermittlung durch das Jugendamt; verfahresbevollmächtigt; einstweilige Anordnung zur Regelung des Umgangsrechtes; Elternrecht; Recht der Kinder; Umgangstermine; Weihnachtsgeschenke; friedvolles Zusammenkommen der Eltern; Konsiliarberichte; schriftliches Einverständnis zur psychotherapeutischen Behandlung; probatorische Sitzungen; Kernfamilie; Selbstvorwürfe; Bauchschmerzen; Änderung der Umgangskontakte; Verantwortung übernehmen; psychische Probleme der Kinder; stark gestörte Beziehung; Elterngespräche; Weigerung des Kindes; Besuch durch Jugendamt; reduzierter Umgang; Scheidung; Ablichtung aus Eheregister; Trennungsjahr; Scheidungsverfahren; Einkommenssteuerveranlagung; Ehe der Parteien zerrüttet; Wiederherstellung der ehelichen Lebensgemeinschaft ausgeschlossen; Haushaltsgegenstände; Folgesachen; elterliche Sorge; Unterhalt; Ehewohnung; Haushalt; Versorungsausgleich; Geschäftsnummer; Zusatzversorgung; Altersversorgung; Rentenberechnung; Ehe wird geschieden; Entgeltpunkte; Ausgleichswert; Ausgleichsansprüche; (VLB-WN)1950: Sachbücher/Kunst, Literatur
    Scope: Online-Ressource, 68 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
  8. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)