Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 14 of 14.

  1. W. G. Sebald: Formen des Pathos
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Brill Fink, Paderborn

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 13687
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSCS11901
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    122-3817
    Loan of volumes, no copies
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783770566181; 3770566181
    Other identifier:
    9783770566181
    DDC Categories: 430
    Other subjects: Pathosformel; pathos formula; dokumentarische Ästhetik; documentary aesthetics; Bild und Text; image and text; Affekte; affects; Theatralität; theatricality; Austerlitz-Manuskript; Austerlitz manuscript; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: XXX, 312 Seiten
    Notes:

    Von der Autorin selbst aus dem Französischen übersetzt

    Habilitationsschrift, Université Paris 3 Sorbonne, 2021

  2. W.G. Sebald: Formen des Pathos
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Brill Fink, Paderborn

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783770566181; 3770566181
    Other identifier:
    9783770566181
    DDC Categories: 430
    Subjects: Sebald, W. G; Pathos
    Other subjects: Pathosformel; pathos formula; dokumentarische Ästhetik; documentary aesthetics; Bild und Text; image and text; Affekte; affects; Theatralität; theatricality; Austerlitz-Manuskript; Austerlitz manuscript; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: XXX, 312 Seiten
    Notes:

    Von der Autorin selbst aus dem Französischen übersetzt

    Habilitationsschrift, Université Paris 3 Sorbonne, 2021

  3. W.G. Sebald: Formen des Pathos
    Published: [2022]
    Publisher:  Brill Fink, Paderborn

    Dieses Buch untersucht erstmals die Frage des Pathos in Sebalds Selbstverständnis und Rezeption.Es beleuchtet das Verhältnis zwischen Sebalds Stilideal der unpathetischen, leidenschaftslosen Rede und seiner Ethik der Mitleidenschaft, der Em-Pathie... more

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieses Buch untersucht erstmals die Frage des Pathos in Sebalds Selbstverständnis und Rezeption.Es beleuchtet das Verhältnis zwischen Sebalds Stilideal der unpathetischen, leidenschaftslosen Rede und seiner Ethik der Mitleidenschaft, der Em-Pathie als Protest gegen politische A-Pathie. Pathos ist hier kein Verstoß gegen den guten "ethisch-ästhetischen" Geschmack, sondern eine zentrale Dimension seines elegischen Werks im Zeichen der Shoah. Im Lichte von Aby Warburgs Begriff der Pathosformel, die die Ausdrucksintensität zugleich steigert und zähmt, werden Sebalds vieldiskutierter Gebrauch von dokumentarischem Material und Bildern, aber auch diskretere Motive wie Körpergebärden und die Bezüge zu Film, Theater und Oper als Formen des Pathos neu gelesen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783770566181
    Other identifier:
    9783770566181
    RVK Categories: GN 9999
    Subjects: Pathos; pathos
    Other subjects: Sebald, W. G. (1944-2001); Pathosformel; pathos formula; dokumentarische Ästhetik; documentary aesthetics; Bild und Text; image and text; Affekte; affects; Theatralität; theatricality; Austerlitz-Manuskript; Austerlitz manuscript; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: XXX, 312 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Notes:

    Habilitationsschrift, Université Paris 3 Sorbonne, 2021

  4. W. G. Sebald: Formen des Pathos
    Published: [2022]
    Publisher:  Brill | Fink, Paderborn

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766187
    Other identifier:
    RVK Categories: GN 9999
    Subjects: Pathos; pathos
    Other subjects: Sebald, W. G. (1944-2001); Pathosformel; pathos formula; dokumentarische Ästhetik; documentary aesthetics; Bild und Text; image and text; Affekte; affects; Theatralität; theatricality; Austerlitz-Manuskript; Austerlitz manuscript
    Scope: 1 Online-Ressource (XXX, 312 Seiten)
  5. Bulgarische Videokunst
    dokumentarische Strategien und gesellschaftskritische Aspekte
    Published: 2015
    Publisher:  epubli, Berlin

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 KDZ 461
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    N 404 / 53
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KDZ2815
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783737522069; 3737522065
    Other identifier:
    9783737522069
    DDC Categories: 700
    Edition: 1. Aufl.
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 0 Jahre bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)ART057000; Zeitgeschichte; Videoanalyse; Bulgarien; Videokunst; dokumentarische Kunst; dokumentarische Ästhetik; zeitgenössische Kunst; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Scope: 215 S., Ill., 24 cm x 17 cm, 656 g
    Notes:

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2013

  6. W. G. Sebald: Formen des Pathos
    Published: 2022
    Publisher:  Brill | Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Dieses Buch untersucht erstmals die Frage des Pathos in Sebalds Selbstverständnis und Rezeption.Es beleuchtet das Verhältnis zwischen Sebalds Stilideal der unpathetischen, leidenschaftslosen Rede und seiner Ethik der Mitleidenschaft, der Em-Pathie... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Dieses Buch untersucht erstmals die Frage des Pathos in Sebalds Selbstverständnis und Rezeption.Es beleuchtet das Verhältnis zwischen Sebalds Stilideal der unpathetischen, leidenschaftslosen Rede und seiner Ethik der Mitleidenschaft, der Em-Pathie als Protest gegen politische A-Pathie. Pathos ist hier kein Verstoß gegen den guten „ethisch-ästhetischen“ Geschmack, sondern eine zentrale Dimension seines elegischen Werks im Zeichen der Shoah. Im Lichte von Aby Warburgs Begriff der Pathosformel, die die Ausdrucksintensität zugleich steigert und zähmt, werden Sebalds vieldiskutierter Gebrauch von dokumentarischem Material und Bildern, aber auch diskretere Motive wie Körpergebärden und die Bezüge zu Film, Theater und Oper als Formen des Pathos neu gelesen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766187
    DDC Categories: 830; 430
    Edition: 1st ed.
    Subjects: Pathos; Pathosformel; pathos formula; dokumentarische Ästhetik; documentary aesthetics; Bild und Text; image and text; Affekte; affects; Theatralität; theatricality; Austerlitz-Manuskript; Austerlitz manuscript
    Other subjects: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Scope: 1 Online-Ressource (343 p.)
  7. Bulgarische Videokunst
    dokumentarische Strategien und gesellschaftskritische Aspekte
    Published: 2015
    Publisher:  epubli, Berlin

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783737522069; 3737522065
    Other identifier:
    9783737522069
    DDC Categories: 700
    Edition: 1. Aufl.
    Other subjects: Zeitgeschichte; Videoanalyse; Bulgarien; Videokunst; dokumentarische Kunst; dokumentarische Ästhetik; zeitgenössische Kunst
    Scope: 215 S. : Ill., 24 cm x 17 cm, 656 g
    Notes:

    Jena, Univ., Diss., 2013

  8. W. G. Sebald: Formen des Pathos

    Dieses Buch untersucht erstmals die Frage des Pathos in Sebalds Selbstverständnis und Rezeption. Es beleuchtet das Verhältnis zwischen Sebalds Stilideal der unpathetischen, leidenschaftslosen Rede und seiner Ethik der Mitleidenschaft, der Em-Pathie... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Dieses Buch untersucht erstmals die Frage des Pathos in Sebalds Selbstverständnis und Rezeption. Es beleuchtet das Verhältnis zwischen Sebalds Stilideal der unpathetischen, leidenschaftslosen Rede und seiner Ethik der Mitleidenschaft, der Em-Pathie als Protest gegen politische A-Pathie. Pathos ist hier kein Verstoß gegen den guten "ethisch-ästhetischen" Geschmack, sondern eine zentrale Dimension seines elegischen Werks im Zeichen der Shoah. Im Lichte von Aby Warburgs Begriff der Pathosformel, die die Ausdrucksintensität zugleich steigert und zähmt, werden Sebalds vieldiskutierter Gebrauch von dokumentarischem Material und Bildern, aber auch diskretere Motive wie Körpergebärden und die Bezüge zu Film, Theater und Oper als Formen des Pathos neu gelesen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveroeffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766187
    Edition: 1st ed
    Subjects: Pathosformel; pathos formula; dokumentarische Ästhetik; documentary aesthetics; Bild und Text; image and text; Affekte; affects; Theatralität; theatricality; Austerlitz-Manuskript; Austerlitz manuscript
    Scope: 1 Online-Ressource (343 p.)
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)

  9. W. G. Sebald: Formen des Pathos
    Published: 2022
    Publisher:  Brill | Fink, Paderborn

    Dieses Buch untersucht erstmals die Frage des Pathos in Sebalds Selbstverständnis und Rezeption. Es beleuchtet das Verhältnis zwischen Sebalds Stilideal der unpathetischen, leidenschaftslosen Rede und seiner Ethik der Mitleidenschaft, der Em-Pathie... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Dieses Buch untersucht erstmals die Frage des Pathos in Sebalds Selbstverständnis und Rezeption. Es beleuchtet das Verhältnis zwischen Sebalds Stilideal der unpathetischen, leidenschaftslosen Rede und seiner Ethik der Mitleidenschaft, der Em-Pathie als Protest gegen politische A-Pathie. Pathos ist hier kein Verstoß gegen den guten „ethisch-ästhetischen“ Geschmack, sondern eine zentrale Dimension seines elegischen Werks im Zeichen der Shoah. Im Lichte von Aby Warburgs Begriff der Pathosformel, die die Ausdrucksintensität zugleich steigert und zähmt, werden Sebalds vieldiskutierter Gebrauch von dokumentarischem Material und Bildern, aber auch diskretere Motive wie Körpergebärden und die Bezüge zu Film, Theater und Oper als Formen des Pathos neu gelesen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766187
    Other identifier:
    9783846766187
    Edition: 1st ed.
    Subjects: Pathosformel; pathos formula; dokumentarische Ästhetik; documentary aesthetics; Bild und Text; image and text; Affekte; affects; Theatralität; theatricality; Austerlitz-Manuskript; Austerlitz manuscript
    Scope: 1 online resource (343 p.)
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)

  10. W. G. Sebald - Formen des Pathos
  11. Bulgarische Videokunst
    Dokumentarische Strategien und gesellschaftskritische Aspekte
    Published: 2015
    Publisher:  epubli GmbH, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737522069
    Other identifier:
    9783737522069
    Edition: 1. Aufl.
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 0 Jahre bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)ART057000; (BISAC Subject Heading)REF000000; Videokunst; Videoanalyse; Bulgarien; Zeitgeschichte; dokumentarische Kunst; zeitgenössische Kunst; dokumentarische Ästhetik; (VLB-WN)1950
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Zugl.: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Diss., 2013

  12. W. G. Sebald: Formen des Pathos
    Published: 2022
    Publisher:  Brill | Fink, Paderborn

    Dieses Buch untersucht erstmals die Frage des Pathos in Sebalds Selbstverständnis und Rezeption. Es beleuchtet das Verhältnis zwischen Sebalds Stilideal der unpathetischen, leidenschaftslosen Rede und seiner Ethik der Mitleidenschaft, der Em-Pathie... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieses Buch untersucht erstmals die Frage des Pathos in Sebalds Selbstverständnis und Rezeption. Es beleuchtet das Verhältnis zwischen Sebalds Stilideal der unpathetischen, leidenschaftslosen Rede und seiner Ethik der Mitleidenschaft, der Em-Pathie als Protest gegen politische A-Pathie. Pathos ist hier kein Verstoß gegen den guten „ethisch-ästhetischen“ Geschmack, sondern eine zentrale Dimension seines elegischen Werks im Zeichen der Shoah. Im Lichte von Aby Warburgs Begriff der Pathosformel, die die Ausdrucksintensität zugleich steigert und zähmt, werden Sebalds vieldiskutierter Gebrauch von dokumentarischem Material und Bildern, aber auch diskretere Motive wie Körpergebärden und die Bezüge zu Film, Theater und Oper als Formen des Pathos neu gelesen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766187
    Other identifier:
    9783846766187
    Edition: 1st ed.
    Subjects: Pathosformel; pathos formula; dokumentarische Ästhetik; documentary aesthetics; Bild und Text; image and text; Affekte; affects; Theatralität; theatricality; Austerlitz-Manuskript; Austerlitz manuscript
    Scope: 1 online resource (343 p.)
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)

  13. W.G. Sebald: Formen des Pathos
    Published: [2022]
    Publisher:  Brill Fink, Paderborn

    Dieses Buch untersucht erstmals die Frage des Pathos in Sebalds Selbstverständnis und Rezeption.Es beleuchtet das Verhältnis zwischen Sebalds Stilideal der unpathetischen, leidenschaftslosen Rede und seiner Ethik der Mitleidenschaft, der Em-Pathie... more

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieses Buch untersucht erstmals die Frage des Pathos in Sebalds Selbstverständnis und Rezeption.Es beleuchtet das Verhältnis zwischen Sebalds Stilideal der unpathetischen, leidenschaftslosen Rede und seiner Ethik der Mitleidenschaft, der Em-Pathie als Protest gegen politische A-Pathie. Pathos ist hier kein Verstoß gegen den guten "ethisch-ästhetischen" Geschmack, sondern eine zentrale Dimension seines elegischen Werks im Zeichen der Shoah. Im Lichte von Aby Warburgs Begriff der Pathosformel, die die Ausdrucksintensität zugleich steigert und zähmt, werden Sebalds vieldiskutierter Gebrauch von dokumentarischem Material und Bildern, aber auch diskretere Motive wie Körpergebärden und die Bezüge zu Film, Theater und Oper als Formen des Pathos neu gelesen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783770566181
    Other identifier:
    9783770566181
    RVK Categories: GN 9999
    Subjects: Pathos; pathos <Wort>
    Other subjects: Sebald, W. G. (1944-2001); Pathosformel; pathos formula; dokumentarische Ästhetik; documentary aesthetics; Bild und Text; image and text; Affekte; affects; Theatralität; theatricality; Austerlitz-Manuskript; Austerlitz manuscript; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: XXX, 312 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Notes:

    Habilitationsschrift, Université Paris 3 Sorbonne, 2021

  14. W. G. Sebald: Formen des Pathos

    Dieses Buch untersucht erstmals die Frage des Pathos in Sebalds Selbstverständnis und Rezeption. Es beleuchtet das Verhältnis zwischen Sebalds Stilideal der unpathetischen, leidenschaftslosen Rede und seiner Ethik der Mitleidenschaft, der Em-Pathie... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieses Buch untersucht erstmals die Frage des Pathos in Sebalds Selbstverständnis und Rezeption. Es beleuchtet das Verhältnis zwischen Sebalds Stilideal der unpathetischen, leidenschaftslosen Rede und seiner Ethik der Mitleidenschaft, der Em-Pathie als Protest gegen politische A-Pathie. Pathos ist hier kein Verstoß gegen den guten "ethisch-ästhetischen" Geschmack, sondern eine zentrale Dimension seines elegischen Werks im Zeichen der Shoah. Im Lichte von Aby Warburgs Begriff der Pathosformel, die die Ausdrucksintensität zugleich steigert und zähmt, werden Sebalds vieldiskutierter Gebrauch von dokumentarischem Material und Bildern, aber auch diskretere Motive wie Körpergebärden und die Bezüge zu Film, Theater und Oper als Formen des Pathos neu gelesen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveroeffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766187
    Edition: 1st ed
    Subjects: Pathosformel; pathos formula; dokumentarische Ästhetik; documentary aesthetics; Bild und Text; image and text; Affekte; affects; Theatralität; theatricality; Austerlitz-Manuskript; Austerlitz manuscript
    Scope: 1 Online-Ressource (343 p.)
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)