Results for *

Displaying results 1 to 19 of 19.

  1. Der chinesische Paravent
    wie der Kolonialismus in deutsche Wohnzimmer kam
    Author: Kuhn, Nicola
    Published: 2024; © 2024
    Publisher:  dtv, München

    Paravent, Teeservice, Speere, Schild und Papagei: Nicola Kuhn stellt Artefakte vor, die viel über die Kolonialzeit erzählen. Von Missionaren, Militärs, Siedlern oder Händlern als Trophäen und Erinnerungsstücke mitgebracht, verbirgt sich hinter jedem... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Paravent, Teeservice, Speere, Schild und Papagei: Nicola Kuhn stellt Artefakte vor, die viel über die Kolonialzeit erzählen. Von Missionaren, Militärs, Siedlern oder Händlern als Trophäen und Erinnerungsstücke mitgebracht, verbirgt sich hinter jedem Objekt immer auch die Tragödie eines besetzen Landes und seiner Menschen. Die Fundstücke bezeugen die extreme Gewalt wie das vermeintlich friedliche Miteinander, radikale Ausbeutung, doch auch Versuche von Annäherung. Zu Wort kommen auch die heutigen Besitzer, die einen Umgang mit diesem Erbe finden müssen. Erzählerisch entwirft Nicola Kuhn so ein Panorama deutscher Kolonialherrschaft. Sie ist der Meinung: Nach einem Jahrhundert des Schweigens ist es Zeit, sich ein Bild zu machen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. Der chinesische Paravent
    Wie der Kolonialismus in deutsche Wohnzimmer kam
  3. Wir Herrenmenschen
    unser rassistisches Erbe: eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte
    Published: 2019
    Publisher:  Siedler, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783827501103; 3827501105
    Other identifier:
    9783827501103
    RVK Categories: NQ 9400 ; MS 3530
    DDC Categories: 300
    Edition: 2. Auflage
    Subjects: Rassismus; Kolonialismus; Geschichtsbild; Postkolonialismus; Vergangenheitsbewältigung
    Other subjects: Kolonialgeschichte; Rassismus; deutsche Kolonien; Deutsch Südwest; Migration; Afrika; Reportage; Hereroaufstand; Migrationsdebatte
    Scope: 299 Seiten, Illustrationen, Karten
  4. Wir Herrenmenschen
    unser rassistisches Erbe: eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte
    Published: März 2019
    Publisher:  Siedler, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Studienbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Museum Fünf Kontinente, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783827501103; 3827501105
    Other identifier:
    9783827501103
    RVK Categories: NQ 9400 ; MS 3530
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Vergangenheitsbewältigung; Rassismus; Geschichtsbild; Postkolonialismus; Kolonialismus
    Other subjects: Kolonialgeschichte; Rassismus; deutsche Kolonien; Deutsch Südwest; Migration; Afrika; Reportage; Hereroaufstand; Migrationsdebatte
    Scope: 299 Seiten, Illustrationen, Karten, 22 cm
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  5. Wir Herrenmenschen
    unser rassistisches Erbe: eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte
    Published: 2019
    Publisher:  Siedler, München

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783827501103; 3827501105
    Other identifier:
    9783827501103
    RVK Categories: NQ 9400 ; MS 3530
    DDC Categories: 300
    Edition: 3. Auflage
    Subjects: Rassismus; Kolonialismus; Geschichtsbild; Postkolonialismus; Vergangenheitsbewältigung
    Other subjects: Kolonialgeschichte; Rassismus; deutsche Kolonien; Deutsch Südwest; Migration; Afrika; Reportage; Hereroaufstand; Migrationsdebatte
    Scope: 299 Seiten, Illustrationen, Karten
  6. Der chinesische Paravent
    wie der Kolonialismus in deutsche Wohnzimmer kam
    Author: Kuhn, Nicola
    Published: 2024; © 2024
    Publisher:  dtv, München

    Paravent, Teeservice, Speere, Schild und Papagei: Nicola Kuhn stellt Artefakte vor, die viel über die Kolonialzeit erzählen. Von Missionaren, Militärs, Siedlern oder Händlern als Trophäen und Erinnerungsstücke mitgebracht, verbirgt sich hinter jedem... more

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Studienbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Paravent, Teeservice, Speere, Schild und Papagei: Nicola Kuhn stellt Artefakte vor, die viel über die Kolonialzeit erzählen. Von Missionaren, Militärs, Siedlern oder Händlern als Trophäen und Erinnerungsstücke mitgebracht, verbirgt sich hinter jedem Objekt immer auch die Tragödie eines besetzen Landes und seiner Menschen. Die Fundstücke bezeugen die extreme Gewalt wie das vermeintlich friedliche Miteinander, radikale Ausbeutung, doch auch Versuche von Annäherung. Zu Wort kommen auch die heutigen Besitzer, die einen Umgang mit diesem Erbe finden müssen. Erzählerisch entwirft Nicola Kuhn so ein Panorama deutscher Kolonialherrschaft. Sie ist der Meinung: Nach einem Jahrhundert des Schweigens ist es Zeit, sich ein Bild zu machen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  7. Wir Herrenmenschen
    unser rassistisches Erbe: eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte
    Published: März 2019
    Publisher:  Siedler, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783827501103; 3827501105
    Other identifier:
    9783827501103
    RVK Categories: NQ 9400 ; MS 3530
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Vergangenheitsbewältigung; Rassismus; Geschichtsbild; Postkolonialismus; Kolonialismus
    Other subjects: Kolonialgeschichte; Rassismus; deutsche Kolonien; Deutsch Südwest; Migration; Afrika; Reportage; Hereroaufstand; Migrationsdebatte
    Scope: 299 Seiten, Illustrationen, Karten, 22 cm
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Schwan der Südsee
    S.M.S. Cormoran in der Südsee 1909. Marine-Tagebuch und Erinnerungen
    Published: 2023
    Publisher:  Revierbuch Verlag, Essen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Franken, Klaus (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783947320097; 3947320094
    Other identifier:
    9783947320097
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Kolonialgeschichte; Kaiserliche Marine; Südsee; deutsche Kolonien; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Scope: 167 Seiten in 1 Teil, 1 Illustration, 24.5 cm x 27.5 cm, 520 g
  9. Wir Herrenmenschen :
    unser rassistisches Erbe: eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte /
    Published: März 2019.
    Publisher:  Siedler,, München :

    Bibliothek des Bundesarchivs
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-3-8275-0110-3; 3-8275-0110-5
    Other identifier:
    9783827501103
    RVK Categories: NQ 9400 ; MS 3530
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Kolonialismus; Rassismus; Postkolonialismus; Vergangenheitsbewältigung; Geschichtsbild
    Other subjects: Kolonialgeschichte; Rassismus; deutsche Kolonien; Deutsch Südwest; Migration; Afrika; Reportage; Hereroaufstand; Migrationsdebatte
    Scope: 299 Seiten :, Illustrationen, Karten ;, 22 cm.
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. <<Das>> fremde Ich
    Begegnungen im pazifisch-australischen Raum
    Published: 2015
    Publisher:  Röhrig Universitätsverlag, St. Ingbert

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783861105503; 3861105500
    Other identifier:
    9783861105503
    DDC Categories: 830
    Series: Transpositionen: australische Studien zur deutschen Literatur, Philosophie und Kultur ; 6
    Subjects: Forster, Georg; Chamisso, Adelbert <<von>>; Gerstäcker, Friedrich;
    Other subjects: Chamissio, Adalbert von; deutsche Kolonien; Fiktionalisierung; Forster, Georg; Gerstäcker, Friedrich; interculturality; Kolonialismus; Kulturbegegnung; Reiseliteratur; Sozialgeschichte; Transkulturalität; Expeditionsbericht; Interkulturalität
    Scope: 441 S., 210 mm x 148 mm, 510 g
    Notes:

    Literaturverz. S. 405 - 441

    Urspr.: Melbourne (Australien), Monash Univ., phil Diss., 1999

  11. Schreiben über Afrika: Koloniale Konstruktionen
    eine kritische Untersuchung ausgewählter zeitgenössischer Afrikaliteratur
    Published: 2015
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631656945; 3631656947; 9783653049602
    Other identifier:
    9783631656945
    DDC Categories: 830
    Series: Cross cultural communication ; 26
    Subjects: Bärfuss, Lukas; Buch, Hans Christoph; Paluch, Andrea; Trojanow, Ilija; Afrikabild;
    Other subjects: Hardback; Fachpublikum/ Wissenschaft; HIS000000; DS; Postkolonialer Diskurs; deutsche Kolonien; Afrika-Roman; 1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 325 S.
    Notes:

    Zugl.: Bern, Univ.,, Diss., 2014

  12. Der chinesische Paravent
    Wie der Kolonialismus in deutsche Wohnzimmer kam
  13. Der chinesische Paravent
    wie der Kolonialismus in deutsche Wohnzimmer kam
  14. Schreiben über Afrika: koloniale Konstruktionen
    eine kritische Untersuchung ausgewählter zeitgenössischer Afrikaliteratur
    Published: 2015
    Publisher:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

  15. Das fremde Ich
    Begegnungen im pazifisch-australischen Raum
  16. Schreiben über Afrika: Koloniale Konstruktionen
    Eine kritische Untersuchung ausgewählter zeitgenössischer Afrikaliteratur
    Published: 2015
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  17. Wir Herrenmenschen :
    unser rassistisches Erbe: eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte /
    Published: März 2019.
    Publisher:  Siedler,, München :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-3-8275-0110-3; 3-8275-0110-5
    Other identifier:
    9783827501103
    RVK Categories: NQ 9400 ; MS 3530
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Kolonialismus.; Rassismus.; Postkolonialismus.; Vergangenheitsbewältigung.; Geschichtsbild.
    Other subjects: Kolonialgeschichte; Rassismus; deutsche Kolonien; Deutsch Südwest; Migration; Afrika; Reportage; Hereroaufstand; Migrationsdebatte
    Scope: 299 Seiten :, Illustrationen, Karten ;, 22 cm.
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  18. Wir Herrenmenschen
    unser rassistisches Erbe: eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte
    Published: 2019
    Publisher:  Siedler, München

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783827501103; 3827501105
    Other identifier:
    9783827501103
    RVK Categories: NQ 9400 ; MS 3530
    DDC Categories: 300
    Edition: 2. Auflage
    Subjects: Rassismus; Postkolonialismus; Kolonialismus; Geschichtsbild; Vergangenheitsbewältigung
    Other subjects: Kolonialgeschichte; Rassismus; deutsche Kolonien; Deutsch Südwest; Migration; Afrika; Reportage; Hereroaufstand; Migrationsdebatte
    Scope: 299 Seiten, Illustrationen, Karten
  19. Der chinesische Paravent :
    wie der Kolonialismus in deutsche Wohnzimmer kam /
    Published: 2024.
    Publisher:  dtv,, München :

    Paravent, Teeservice, Speere, Schild und Papagei: Nicola Kuhn stellt Artefakte vor, die viel über die Kolonialzeit erzählen. Von Missionaren, Militärs, Siedlern oder Händlern als Trophäen und Erinnerungsstücke mitgebracht, verbirgt sich hinter jedem... more

    Bibliothek des Bundesarchivs
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Paravent, Teeservice, Speere, Schild und Papagei: Nicola Kuhn stellt Artefakte vor, die viel über die Kolonialzeit erzählen. Von Missionaren, Militärs, Siedlern oder Händlern als Trophäen und Erinnerungsstücke mitgebracht, verbirgt sich hinter jedem Objekt immer auch die Tragödie eines besetzen Landes und seiner Menschen. Die Fundstücke bezeugen die extreme Gewalt wie das vermeintlich friedliche Miteinander, radikale Ausbeutung, doch auch Versuche von Annäherung. Zu Wort kommen auch die heutigen Besitzer, die einen Umgang mit diesem Erbe finden müssen. Erzählerisch entwirft Nicola Kuhn so ein Panorama deutscher Kolonialherrschaft. Sie ist der Meinung: Nach einem Jahrhundert des Schweigens ist es Zeit, sich ein Bild zu machen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file