Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Die deadjektivische Wortbildung des Russischen
    Versuch einer "analytisch-synthetisch-funktionellen" Beschreibung
    Published: 1986
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    Im Unterschied zu den meisten anderen Arbeiten, die einen Redeteil herausgreifen und dann analysieren, von welchen Redeteilen die ihm angehörigen Lexeme deriviert sind, wird hier eine andere Richtung verfolgt. Es soll gezeigt werden: a) welche Wörter... more

     

    Im Unterschied zu den meisten anderen Arbeiten, die einen Redeteil herausgreifen und dann analysieren, von welchen Redeteilen die ihm angehörigen Lexeme deriviert sind, wird hier eine andere Richtung verfolgt. Es soll gezeigt werden: a) welche Wörter aus welchen Redeteilen von Angehörigen eines bestimmten Redeteils (des Redeteils "Adjektiv") als abgeleitet gedacht werden können und b) über welche Ausdrucksmittel das Russische verfügt, um aus diesem Fundus von Lexemen mit bestimmten Bedeutungen und Formen andere Lexeme mit modifizierten Bedeutungen abzuleiten, ferner, c) wie diese Mittel kombiniert werden und schließlich d) wie sie sich im Hinblick auf ihre funktionelle Belastung (functional load, funkcional'naja nagruzka) voneinander unterscheiden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 190
    Subjects: linguistics
    Other subjects: Adjektiv; analytisch; Beschreibung; deadjektivische; einer; funktionellen; Kaltwasser; Linguistik; Philologie; Russischen; Russland; Sprachwissenschaft; synthetisch; Versuch; Wortbildung
    Scope: 1 online resource (235 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Einführung in die Aufgabenstellung - Theoretisch-begriffskritischer Teil - Empirische Analyse der deadjektivischen Wortbildung des Russischen - Zusammenfassung und Bewertung der Leistung der Methode

  2. Die deadjektivische Wortbildung des Russischen
    Versuch einer "analytisch-synthetisch-funktionellen" Beschreibung
    Published: 1986
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    Im Unterschied zu den meisten anderen Arbeiten, die einen Redeteil herausgreifen und dann analysieren, von welchen Redeteilen die ihm angehörigen Lexeme deriviert sind, wird hier eine andere Richtung verfolgt. Es soll gezeigt werden: a) welche Wörter... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im Unterschied zu den meisten anderen Arbeiten, die einen Redeteil herausgreifen und dann analysieren, von welchen Redeteilen die ihm angehörigen Lexeme deriviert sind, wird hier eine andere Richtung verfolgt. Es soll gezeigt werden: a) welche Wörter aus welchen Redeteilen von Angehörigen eines bestimmten Redeteils (des Redeteils "Adjektiv") als abgeleitet gedacht werden können und b) über welche Ausdrucksmittel das Russische verfügt, um aus diesem Fundus von Lexemen mit bestimmten Bedeutungen und Formen andere Lexeme mit modifizierten Bedeutungen abzuleiten, ferner, c) wie diese Mittel kombiniert werden und schließlich d) wie sie sich im Hinblick auf ihre funktionelle Belastung (functional load, funkcional'naja nagruzka) voneinander unterscheiden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 190
    Subjects: linguistics
    Other subjects: Adjektiv; analytisch; Beschreibung; deadjektivische; einer; funktionellen; Kaltwasser; Linguistik; Philologie; Russischen; Russland; Sprachwissenschaft; synthetisch; Versuch; Wortbildung
    Scope: 1 online resource (235 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Einführung in die Aufgabenstellung - Theoretisch-begriffskritischer Teil - Empirische Analyse der deadjektivischen Wortbildung des Russischen - Zusammenfassung und Bewertung der Leistung der Methode

  3. Die deadjektivische Wortbildung des Russischen
    Versuch einer "analytisch-synthetisch-funktionellen" Beschreibung
    Published: 1986
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Im Unterschied zu den meisten anderen Arbeiten, die einen Redeteil herausgreifen und dann analysieren, von welchen Redeteilen die ihm angehörigen Lexeme deriviert sind, wird hier eine andere Richtung verfolgt. Es soll gezeigt werden: a) welche Wörter... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Im Unterschied zu den meisten anderen Arbeiten, die einen Redeteil herausgreifen und dann analysieren, von welchen Redeteilen die ihm angehörigen Lexeme deriviert sind, wird hier eine andere Richtung verfolgt. Es soll gezeigt werden: a) welche Wörter aus welchen Redeteilen von Angehörigen eines bestimmten Redeteils (des Redeteils "Adjektiv") als abgeleitet gedacht werden können und b) über welche Ausdrucksmittel das Russische verfügt, um aus diesem Fundus von Lexemen mit bestimmten Bedeutungen und Formen andere Lexeme mit modifizierten Bedeutungen abzuleiten, ferner, c) wie diese Mittel kombiniert werden und schließlich d) wie sie sich im Hinblick auf ihre funktionelle Belastung (functional load, funkcional'naja nagruzka) voneinander unterscheiden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: linguistics
    Other subjects: Adjektiv; analytisch; Beschreibung; deadjektivische; einer; funktionellen; Kaltwasser; Linguistik; Philologie; Russischen; Russland; Sprachwissenschaft; synthetisch; Versuch; Wortbildung
    Scope: 1 Online-Ressource (235 p.)
  4. Die deadjektivische Wortbildung des Russischen
    Versuch einer "analytisch-synthetisch-funktionellen" Beschreibung
    Published: 1986
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    Im Unterschied zu den meisten anderen Arbeiten, die einen Redeteil herausgreifen und dann analysieren, von welchen Redeteilen die ihm angehörigen Lexeme deriviert sind, wird hier eine andere Richtung verfolgt. Es soll gezeigt werden: a) welche Wörter... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im Unterschied zu den meisten anderen Arbeiten, die einen Redeteil herausgreifen und dann analysieren, von welchen Redeteilen die ihm angehörigen Lexeme deriviert sind, wird hier eine andere Richtung verfolgt. Es soll gezeigt werden: a) welche Wörter aus welchen Redeteilen von Angehörigen eines bestimmten Redeteils (des Redeteils "Adjektiv") als abgeleitet gedacht werden können und b) über welche Ausdrucksmittel das Russische verfügt, um aus diesem Fundus von Lexemen mit bestimmten Bedeutungen und Formen andere Lexeme mit modifizierten Bedeutungen abzuleiten, ferner, c) wie diese Mittel kombiniert werden und schließlich d) wie sie sich im Hinblick auf ihre funktionelle Belastung (functional load, funkcional'naja nagruzka) voneinander unterscheiden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 190
    Subjects: linguistics
    Other subjects: Adjektiv; analytisch; Beschreibung; deadjektivische; einer; funktionellen; Kaltwasser; Linguistik; Philologie; Russischen; Russland; Sprachwissenschaft; synthetisch; Versuch; Wortbildung
    Scope: 1 online resource (235 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Einführung in die Aufgabenstellung - Theoretisch-begriffskritischer Teil - Empirische Analyse der deadjektivischen Wortbildung des Russischen - Zusammenfassung und Bewertung der Leistung der Methode

  5. Die deadjektivische Wortbildung des Russischen
    Versuch einer "analytisch-synthetisch-funktionellen" Beschreibung
    Published: 1986
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.