Results for *

Displaying results 1 to 13 of 13.

  1. Polybios
    Leben und Werk im Banne Roms
    Published: 2024
    Publisher:  Georg Olms Verlag, Baden-Baden

    Ohne Polybios wäre keine Darstellung der Geschichte der Mittelmeerwelt im 3. und 2. Jh. v. Chr. auf diesem Niveau möglich. Nahezu die gesamte historiographische Überlieferung geht – soweit zuverlässig – irgendwie auf Polybios zurück. Man kommt an... more

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    Ohne Polybios wäre keine Darstellung der Geschichte der Mittelmeerwelt im 3. und 2. Jh. v. Chr. auf diesem Niveau möglich. Nahezu die gesamte historiographische Überlieferung geht – soweit zuverlässig – irgendwie auf Polybios zurück. Man kommt an einer Beschäftigung mit diesem Autor, der mit den Lebensdaten 200–122 v. Chr. viele Ereignisse, über die er schreibt, miterlebt hat, nicht vorbei. Darüber hinaus gibt der Politiker und Historiker auch Einblick in seine „Werkstatt“, so dass eine differenzierte Beschäftigung mit seinen historiographischen Prinzipien möglich ist. Laufend problematisiert er den historischen Wert der Quellen. Unabhängige Dokumente bestätigen seinen Bericht. So nimmt es nicht wunder, dass Polybios' Werk eine große Nachwirkung hat. Bis heute darf es als Lehrbuch für politisch Handelnde und Interessierte gelten

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
  2. Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna
    Roman
    Author: Ruge, Eugen
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  dtv, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Studienbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. Sallust
    Published: 2021
    Publisher:  Olms, Georg, Hildesheim

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  4. Sallust
    Published: 2021
    Publisher:  Olms, Georg, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. Polybios
    Leben und Werk im Banne Roms
    Published: 2024
    Publisher:  Georg Olms Verlag, Baden-Baden

    Ohne Polybios wäre keine Darstellung der Geschichte der Mittelmeerwelt im 3. und 2. Jh. v. Chr. auf diesem Niveau möglich. Nahezu die gesamte historiographische Überlieferung geht – soweit zuverlässig – irgendwie auf Polybios zurück. Man kommt an... more

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Ohne Polybios wäre keine Darstellung der Geschichte der Mittelmeerwelt im 3. und 2. Jh. v. Chr. auf diesem Niveau möglich. Nahezu die gesamte historiographische Überlieferung geht – soweit zuverlässig – irgendwie auf Polybios zurück. Man kommt an einer Beschäftigung mit diesem Autor, der mit den Lebensdaten 200–122 v. Chr. viele Ereignisse, über die er schreibt, miterlebt hat, nicht vorbei. Darüber hinaus gibt der Politiker und Historiker auch Einblick in seine "Werkstatt", so dass eine differenzierte Beschäftigung mit seinen historiographischen Prinzipien möglich ist. Laufend problematisiert er den historischen Wert der Quellen. Unabhängige Dokumente bestätigen seinen Bericht. So nimmt es nicht wunder, dass Polybios' Werk eine große Nachwirkung hat. Bis heute darf es als Lehrbuch für politisch Handelnde und Interessierte gelten. Without Polybios, no account of the history of the Mediterranean world from the 3rd and 2nd centuries BC would be possible at this level. Almost the entire historiographical tradition – as far as it is reliable – somehow goes back to Polybios. It is impossible to avoid dealing with this author, who lived through many of the events he writes about between 200 and 122 BC. In addition, the politician and historian also provides an insight into his "workshop" allowing for a differentiated study of his historiographical principles. He constantly problematises the historical value of the sources. Independent documents confirm his account. Hence, it is not surprising that Polybios' work has a great impact. To this day, it can be considered a textbook for political actors and interested parties.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  6. Vermin in Graeco-Roman Antiquity
    An Imaginary of Animals In and Out of Place
    Published: 2024
    Publisher:  C.H. BECK, München

    Wie blickte die griechisch-römische Antike auf typische Ungeziefertiere von Maus bis Mücke? Anhand dieser oft vernachlässigten Tiere legt das Buch die Zeitgebundenheit von Mensch-Tier-Beziehungen offen more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Wie blickte die griechisch-römische Antike auf typische Ungeziefertiere von Maus bis Mücke? Anhand dieser oft vernachlässigten Tiere legt das Buch die Zeitgebundenheit von Mensch-Tier-Beziehungen offen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406814006; 9783406814013
    Other identifier:
    RVK Categories: FB 5875
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Geschichte; Antike; Griechenland; Tiere; altes Rom; Klassische Altertumswissenschaft; Würmer; Zetemata
    Other subjects: Altertumswissenschaft; C.H.Beck Literatur - Sachbuch - Wissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (175 Seiten)
    Notes:

    I. Approaching ‘Vermin’ -- II. Categorising ‘Vermin’ -- III. Damage and Utility -- IV. Disgust and Fascination -- V. Order and Disorder -- VI. Alterity, Empathy, and Agency -- VII. Conclusion: The Places of ‘Vermin’ -- Abbreviations -- Bibliography -- Index of Ancient Sources -- General Index

  7. Ovids Metamorphosen
    Published: 2024
    Publisher:  C.H. Beck, München

    Diese informative und unterhaltsame Einführung in die Metamorphosen des Ovid erhellt den Epochenhintergrund des Werkes, ordnet es in die literarische Tradition ein, erklärt die Struktur des Textes, stellt zahlreiche der darin erzählten Geschichten... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Diese informative und unterhaltsame Einführung in die Metamorphosen des Ovid erhellt den Epochenhintergrund des Werkes, ordnet es in die literarische Tradition ein, erklärt die Struktur des Textes, stellt zahlreiche der darin erzählten Geschichten vor und bietet einen kurzgefaßten Überblick über die Überlieferung sowie das Nachleben der Metamorphosen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406823589; 9783406823572
    Other identifier:
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Subjects: Verwandlung; Literaturgeschichte; Antike; Literatur; Mythologie; Klassik; Ovid; Dichter; Literaturkritik; Epoche; Metamorphosen; Lateinische Literatur; altes Rom; Überlieferung
    Other subjects: C.H.Beck Literatur - Sachbuch - Wissenschaft; Literatur und Sprache
    Scope: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
  8. Polybios
    Leben und Werk im Banne Roms
    Published: 2024; ©2024
    Publisher:  Georg Olms Verlag, Baden-Baden

    Ohne Polybios wäre keine Darstellung der Geschichte der Mittelmeerwelt im 3. und 2. Jh. v. Chr. auf diesem Niveau möglich. Nahezu die gesamte historiographische Überlieferung geht – soweit zuverlässig – irgendwie auf Polybios zurück. Man kommt an... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan

     

    Ohne Polybios wäre keine Darstellung der Geschichte der Mittelmeerwelt im 3. und 2. Jh. v. Chr. auf diesem Niveau möglich. Nahezu die gesamte historiographische Überlieferung geht – soweit zuverlässig – irgendwie auf Polybios zurück. Man kommt an einer Beschäftigung mit diesem Autor, der mit den Lebensdaten 200–122 v. Chr. viele Ereignisse, über die er schreibt, miterlebt hat, nicht vorbei. Darüber hinaus gibt der Politiker und Historiker auch Einblick in seine „Werkstatt“, so dass eine differenzierte Beschäftigung mit seinen historiographischen Prinzipien möglich ist. Laufend problematisiert er den historischen Wert der Quellen. Unabhängige Dokumente bestätigen seinen Bericht. So nimmt es nicht wunder, dass Polybios' Werk eine große Nachwirkung hat. Bis heute darf es als Lehrbuch für politisch Handelnde und Interessierte gelten. Without Polybios, no account of the history of the Mediterranean world from the 3rd and 2nd centuries BC would be possible at this level. Almost the entire historiographical tradition – as far as it is reliable – somehow goes back to Polybios. It is impossible to avoid dealing with this author, who lived through many of the events he writes about between 200 and 122 BC. In addition, the politician and historian also provides an insight into his "workshop" allowing for a differentiated study of his historiographical principles. He constantly problematises the historical value of the sources. Independent documents confirm his account. Hence, it is not surprising that Polybios' work has a great impact. To this day, it can be considered a textbook for political actors and interested parties.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  9. Berühmte römische Schriftsteller
    Published: 2021
    Publisher:  SAGA Egmont, Copenhagen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hartz, Cornelius (Künstler); Falkman, Martin (Erzähler)
    Language: German
    Media type: Book; Data medium
    Format: Online
    ISBN: 9788728052686
    Other identifier:
    Edition: ungekürzte Ausgabe
    Series: Auf Medeas Spuren ; 9
    Other subjects: (Produktform)Downloadable audio file; (BISAC Subject Heading)HIS002020; (Produktform (spezifisch))MP3 format; (BISAC Subject Heading)BIO007000; (VLB-WN)9921; Antikes Rom; römische Literatur; Biografie; berühmte römische Schriftsteller; Römische Antike; römisches Reich; Antike; altes Rom; Cicero; Horaz; (VLB-WN)9522
    Scope: Online-Ressource
  10. Rom - Zentrum der Welt
    Die Geschichte der Stadt in Karten, Plänen und Veduten
  11. Megawissen Geschichte
  12. Ovids Metamorphosen
    Published: 2024
    Publisher:  C.H. Beck, München

    Diese informative und unterhaltsame Einführung in die Metamorphosen des Ovid erhellt den Epochenhintergrund des Werkes, ordnet es in die literarische Tradition ein, erklärt die Struktur des Textes, stellt zahlreiche der darin erzählten Geschichten... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Diese informative und unterhaltsame Einführung in die Metamorphosen des Ovid erhellt den Epochenhintergrund des Werkes, ordnet es in die literarische Tradition ein, erklärt die Struktur des Textes, stellt zahlreiche der darin erzählten Geschichten vor und bietet einen kurzgefaßten Überblick über die Überlieferung sowie das Nachleben der Metamorphosen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406823589; 9783406823572
    Other identifier:
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Subjects: Verwandlung; Literaturgeschichte; Antike; Literatur; Mythologie; Klassik; Ovid; Dichter; Literaturkritik; Epoche; Metamorphosen; Lateinische Literatur; altes Rom; Überlieferung
    Other subjects: C.H.Beck Literatur - Sachbuch - Wissenschaft; Literatur und Sprache
    Scope: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
  13. Vermin in Graeco-Roman Antiquity
    An Imaginary of Animals In and Out of Place
    Published: 2024
    Publisher:  C.H. BECK, München

    Wie blickte die griechisch-römische Antike auf typische Ungeziefertiere von Maus bis Mücke? Anhand dieser oft vernachlässigten Tiere legt das Buch die Zeitgebundenheit von Mensch-Tier-Beziehungen offen more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie blickte die griechisch-römische Antike auf typische Ungeziefertiere von Maus bis Mücke? Anhand dieser oft vernachlässigten Tiere legt das Buch die Zeitgebundenheit von Mensch-Tier-Beziehungen offen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406814006; 9783406814013
    Other identifier:
    RVK Categories: FB 5875
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Geschichte; Antike; Griechenland; Tiere; altes Rom; Klassische Altertumswissenschaft; Würmer; Zetemata
    Other subjects: Altertumswissenschaft; C.H.Beck Literatur - Sachbuch - Wissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (175 Seiten)
    Notes:

    I. Approaching ‘Vermin’ -- II. Categorising ‘Vermin’ -- III. Damage and Utility -- IV. Disgust and Fascination -- V. Order and Disorder -- VI. Alterity, Empathy, and Agency -- VII. Conclusion: The Places of ‘Vermin’ -- Abbreviations -- Bibliography -- Index of Ancient Sources -- General Index