Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 12 of 12.

  1. Sehnsucht nach Transzendenz
    der Engel in Theologie und Literatur am Beispiel von Klaus Mann
    Published: [2022]
    Publisher:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783828847538; 3828847536
    Other identifier:
    9783828847538
    Series: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Germanistik ; Band 17
    Subjects: Engel <Motiv>; Transzendenz <Motiv>
    Other subjects: Mann, Klaus (1906-1949); Angeologie; Religionswissenschaft; Exilliteratur; Germanistik; Literaturwissenschaft; Belletristik; Zwischenwesen; Dämonen; Engelspekulationen; Judentum; Engelvorstellungen; Christentum; Thomas von Aquin; Martin Luther; History of religion; Demons; Alexanderroman; Schutzengel; Judaism; Religiöse Grenzgänger; Religionsgeschichte
    Scope: XII, 624 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 1300 g
    Notes:

    Dissertation, ,

  2. Sehnsucht nach Transzendenz
    Der Engel in Theologie und Literatur am Beispiel von Klaus Mann
    Published: [2022]
    Publisher:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783828847538; 3828847536
    Other identifier:
    9783828847538
    DDC Categories: 830
    Series: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag : [...], Reihe Germanistik ; Band 17
    Subjects: Mann, Klaus; Engel <Motiv>; Transzendenz <Motiv>
    Other subjects: Angeologie; Religionswissenschaft; Exilliteratur; Germanistik; Literaturwissenschaft; Belletristik; Zwischenwesen; Dämonen; Engelspekulationen; Judentum; Engelvorstellungen; Christentum; Thomas von Aquin; Martin Luther; History of religion; Demons; Alexanderroman; Schutzengel; Judaism; Religiöse Grenzgänger; Religionsgeschichte
    Scope: XII, 624 Seiten, 24 cm, 1300 g
    Notes:

    Dissertation, RWTH Aachen,

  3. Sehnsucht nach Transzendenz
    Der Engel in Theologie und Literatur am Beispiel von Klaus Mann
    Published: [2022]
    Publisher:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbh 7540
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783828847538; 3828847536
    Other identifier:
    9783828847538
    DDC Categories: 830
    Series: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag : [...], Reihe Germanistik ; Band 17
    Subjects: Engel <Motiv>; Transzendenz <Motiv>
    Other subjects: Mann, Klaus (1906-1949); Angeologie; Religionswissenschaft; Exilliteratur; Germanistik; Literaturwissenschaft; Belletristik; Zwischenwesen; Dämonen; Engelspekulationen; Judentum; Engelvorstellungen; Christentum; Thomas von Aquin; Martin Luther; History of religion; Demons; Alexanderroman; Schutzengel; Judaism; Religiöse Grenzgänger; Religionsgeschichte
    Scope: XII, 624 Seiten, 24 cm, 1300 g
    Notes:

    Dissertation, RWTH Aachen,

  4. Sehnsucht nach Transzendenz
    Der Engel in Theologie und Literatur am Beispiel von Klaus Mann
  5. Sehnsucht nach Transzendenz
    der Engel in Theologie und Literatur am Beispiel von Klaus Mann
    Published: [2022]
    Publisher:  Tectum Verlag, Baden-Baden

  6. Sehnsucht nach Transzendenz
    Der Engel in Theologie und Literatur am Beispiel von Klaus Mann
    Published: 2022
    Publisher:  Tectum – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    In der Religionsgeschichte findet man Zwischenwesen, die, sofern sie die Grenze zwischen Transzendenz und Immanenz überbrücken, als Grenzgänger bezeichnet werden. Zu diesen gehört der Engel, dessen Verständnis auf einem monotheistischen Denken... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    In der Religionsgeschichte findet man Zwischenwesen, die, sofern sie die Grenze zwischen Transzendenz und Immanenz überbrücken, als Grenzgänger bezeichnet werden. Zu diesen gehört der Engel, dessen Verständnis auf einem monotheistischen Denken basiert. Im Werk von Klaus Mann wird erkennbar, wie in der Literatur dieses Motiv heute Verwendung findet. Als moderner Autor geht er relativ frei mit der überlieferten Gestalt um, ohne dabei die traditionelle Grundlage zu verlassen. Er variiert bzw. erweitert sie. Klaus Mann ist auch ein Beispiel dafür, dass der Engel wieder an die Stelle Gottes tritt. Indem Gott sich immer mehr von den Menschen entfernt (oder umgekehrt), wird der Engel zum Platzhalter Gottes und hält die Tür zur Transzendenz offen. In the history of religion, one finds intermediate beings who, insofar as they bridge the boundary between transcendence and immanence, are called border crossers. One of these is the angel, whose understanding is based on monotheistic thinking. In the work of Klaus Mann, we can see how this motif is used in literature today. As a modern author, he deals relatively freely with the traditional figure without abandoning the traditional basis. He varies or expands it. Klaus Mann is also an example of the angel again taking the place of God. As God distances himself more and more from man (or vice versa), the angel becomes a placeholder for God and keeps the door to transcendence open.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828878570
    Other identifier:
    Edition: 1. Auflage
    Series: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Germanistik ; 17
    Subjects: Religionsgeschichte; Literaturwissenschaft; Religionswissenschaft; Judentum; History of Religion; Christentum; Thomas von Aquin; Exilliteratur; Judaism; Germanistik; Martin Luther; Zwischenwesen; Belletristik; Angeologie; Dämonen; Engelspekulationen; Engelvorstellungen; Demons; Alexanderroman; Schutzengel; Religiöse Grenzgänger
    Scope: 1 Online-Ressource (624 S.)
  7. But I thought all witches were wicked
    Hexen und Zauberer in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur in England und Deutschland
  8. Das Mysterium der Puppe
    Semantik und Funktion eines Zwischenwesens
  9. Sehnsucht nach Transzendenz
    der Engel in Theologie und Literatur am Beispiel von Klaus Mann
    Published: [2022]
    Publisher:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783828847538; 3828847536
    Other identifier:
    9783828847538
    DDC Categories: 830
    Series: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Germanistik ; Band 17
    Subjects: Mann, Klaus; Engel <Motiv>; Transzendenz <Motiv>;
    Other subjects: Angeologie; Religionswissenschaft; Exilliteratur; Germanistik; Literaturwissenschaft; Belletristik; Zwischenwesen; Dämonen; Engelspekulationen; Judentum; Engelvorstellungen; Christentum; Thomas von Aquin; Martin Luther; History of religion; Demons; Alexanderroman; Schutzengel; Judaism; Religiöse Grenzgänger
    Scope: XII, 624 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 1300 g
    Notes:

    Dissertation, ,

  10. Das Mysterium der Puppe
    Semantik und Funktion eines Zwischenwesens
  11. But I thought all witches were wicked
    Hexen und Zauberer in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur in England und Deutschland
  12. But I thought all witches were wicked
    Hexen und Zauberer in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur in England und Deutschland