Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 82.

  1. Corona-Pandemie im Text und Diskurs
    Contributor: Jakosz, Mariusz (Herausgeber); Kałasznik, Marcelina (Herausgeber)
    Published: [2023]
    Publisher:  V&R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Jakosz, Mariusz (Herausgeber); Kałasznik, Marcelina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737016285
    Other identifier:
    Series: Fields of Linguistics - Aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen ; Band 2
    Subjects: Corona-Diskurs; Corona-Pandemie; Diskurs; Multimodale Texte; Neologismen; Corona-Memes; Humor in Pandemiezeit; Witze; Memes; Deutsch; Kommunikation; Sprache
    Other subjects: Verstehen; Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik; 21. Jahrhundert (2000 - 2100); CPI; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (317 Seiten), Illustrationen
  2. Corona-Pandemie im Text und Diskurs
    Contributor: Jakosz, Mariusz (Herausgeber); Kałasznik, Marcelina (Herausgeber)
    Published: [2023]
    Publisher:  V&R unipress, Göttingen

    Die Relevanz der Corona-Pandemie für Gesellschaften ist in Sprache und Kommunikation in unterschiedlicher Form dokumentiert worden. Die in diesem Band versammelten Beiträge sollen ein differenziertes Bild der Realisierung des Corona-Diskurses... more

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Relevanz der Corona-Pandemie für Gesellschaften ist in Sprache und Kommunikation in unterschiedlicher Form dokumentiert worden. Die in diesem Band versammelten Beiträge sollen ein differenziertes Bild der Realisierung des Corona-Diskurses vermitteln. Dementsprechend konzentrieren sich die Studien auf lexikalische Einheiten, mit denen der pandemischen Realität Rechnung getragen wird. Eine natürliche Manifestation der Diskurse sind Texte, denen auch hierin besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Beachtung finden ebenfalls Humor in Krisenzeiten und seine Erscheinungsformen wie Witze oder Corona-Memes. Daher gibt der Band einen fundierten Einblick in den Corona-Diskurs mit besonderem Fokus auf die Sprache Deutsch, wobei er auch Untersuchungen zu anderen Sprachen berücksichtigt.The significance of the corona pandemic for societies around the world has been documented in language and communication in various forms. The articles collected in this volume aim to provide a differentiated picture of the realization of the Corona discourse. Accordingly, the studies focus on lexical units, with which the pandemic reality is taken into account. A natural manifestation of the discourses are texts, which are also given special attention in this volume on the Corona discourse. This volume also pays attention to humor in times of crisis and its manifestations such as jokes or corona memes. Accordingly, the anthology gives a well-founded insight into the Corona discourse with a special focus on German, while also considering other languages

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Jakosz, Mariusz (Herausgeber); Kałasznik, Marcelina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783847116288
    Other identifier:
    9783847116288
    Series: Fields of Linguistics - Aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen ; Band 2
    Subjects: Corona-Diskurs; Corona-Pandemie; Diskurs; Multimodale Texte; Neologismen; Corona-Memes; Humor in Pandemiezeit; Witze; Memes; Deutsch; Kommunikation; Sprache
    Other subjects: Verstehen; Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik; 21. Jahrhundert (2000 - 2100); CPI; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 317 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    mit 46 Abbildungen

  3. Kennen Sie den schon?
    Geschichte und Philosophie des Witzes
    Author: Holt, Jim
    Published: 2015
    Publisher:  Rowohlt, Reinbek

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783498028374
    RVK Categories: AP 15620 ; GC 7396
    DDC Categories: 100
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Philosophie; Witz
    Other subjects: Witze; Humor; Lachen; Poggio Bracciolini; Philogelos; Gershon Legman; Alan Dundes; Nat Schmulowitz; Sigmund Freud
    Scope: 141 S., Ill.
  4. Deutscher und chinesischer Humor
    eine kontrastive Studie
    Author: Cui, Peiling
    Published: 2014
    Publisher:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783631646069
    DDC Categories: 830; 430
    Subjects: Textsorte; Witz; Deutsch; Chinesisch
    Other subjects: CB; Witze; Lesererwartung; Pointe; Familie; Ethnisch
    Scope: 203 S., Kt.
    Notes:

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2008

  5. Vom Erzählen
    Poesie des Alltags
    Published: 2022
    Publisher:  S. Hirzel, Stuttgart

    Erzählen ist eine Kunst, die allen Menschen geschenkt ist. Erzählen fängt für Hermann Bausinger schon beim gemeinsamen Warten auf den Bus an: Dem Schimpfen darauf, dass er schon wieder zu spät kommt und den sich daraus ergebenden Geschichten von... more

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan

     

    Erzählen ist eine Kunst, die allen Menschen geschenkt ist. Erzählen fängt für Hermann Bausinger schon beim gemeinsamen Warten auf den Bus an: Dem Schimpfen darauf, dass er schon wieder zu spät kommt und den sich daraus ergebenden Geschichten von Bus-Erlebnissen aller Art. Wie gut, dass der bekannte Kulturwissenschaftler selbst ein begnadeter Erzähler ist. Denn in seinem Buch geht es höchst lebendig und anschaulich um die vielfältigen Spielarten des Erzählens. Er nimmt uns u. a. mit in die reiche Erzählwelt von Märchen und Fabeln, umkreist den Witz der Sprache, beschäftigt sich mit Erzähltheorie und der besonderen Bedeutung des Erzählens im Online-Zeitalter. Vielschichtig und mit wunderbaren Beispielen angefüllt, lässt Bausinger das Erzählen und die Erzählungen leuchten. Denn für ihn ist das Erzählen, unser Umgang mit der Sprache, das, was uns zum Menschen macht

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  6. Vom Erzählen
    Poesie des Alltags
    Published: 2022
    Publisher:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  7. Freie Spitzen
    Politische Witze und Erinnerungen aus den Jahren des Ostblocks
    Published: 2022
    Publisher:  Aufbau audio, Berlin

  8. Viele neue Witze und die besten meiner Idole!
    Published: 2017
    Publisher:  Fechter Management & Verlag GmbH, Wien

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783901521614
    DDC Categories: 830
    Edition: 2. Auflage
    Series: <<Das>> Beste aus Sehr witzig!? ; Band 2
    Other subjects: Prünster; Sehr witzig; Witze; Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Scope: 216 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Notes:

    Auf dem Umschlag: Hunderte Witze! Von Toni Strobl bis Otto Schenk!

  9. Vom Erzählen
    Poesie des Alltags
    Published: 2022
    Publisher:  S. Hirzel, Stuttgart

    Erzählen ist eine Kunst, die allen Menschen geschenkt ist. Erzählen fängt für Hermann Bausinger schon beim gemeinsamen Warten auf den Bus an: Dem Schimpfen darauf, dass er schon wieder zu spät kommt und den sich daraus ergebenden Geschichten von... more

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Erzählen ist eine Kunst, die allen Menschen geschenkt ist. Erzählen fängt für Hermann Bausinger schon beim gemeinsamen Warten auf den Bus an: Dem Schimpfen darauf, dass er schon wieder zu spät kommt und den sich daraus ergebenden Geschichten von Bus-Erlebnissen aller Art. Wie gut, dass der bekannte Kulturwissenschaftler selbst ein begnadeter Erzähler ist. Denn in seinem Buch geht es höchst lebendig und anschaulich um die vielfältigen Spielarten des Erzählens. Er nimmt uns u. a. mit in die reiche Erzählwelt von Märchen und Fabeln, umkreist den Witz der Sprache, beschäftigt sich mit Erzähltheorie und der besonderen Bedeutung des Erzählens im Online-Zeitalter. Vielschichtig und mit wunderbaren Beispielen angefüllt, lässt Bausinger das Erzählen und die Erzählungen leuchten. Denn für ihn ist das Erzählen, unser Umgang mit der Sprache, das, was uns zum Menschen macht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  10. Kennen Sie den schon?
    Geschichte und Philosophie des Witzes
    Author: Holt, Jim
    Published: Oktober 2015
    Publisher:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BQW 104
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hielscher, Martin (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783498028374; 3498028375
    Other identifier:
    9783498028374
    DDC Categories: 100; 800
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Witz; Philosophie
    Other subjects: (Produktform)Hardback; Witze; Humor; Lachen; Poggio Bracciolini; Philogelos; Gershon Legman; Alan Dundes; Nat Schmulowitz; Sigmund Freud; (VLB-WN)1923: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Philosophie/Antike bis Gegenwart
    Scope: 141 Seiten, Illustrationen, 17 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  11. IRISCHE UND DEUTSCHE WITZE: IRISH AND GERMAN JOKES
    Eine zweisprachige Sammlung für Erwachsene A Dual-Language Collection for Adults
    Published: 2022
    Publisher:  Books on Demand, Norderstedt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783754379394
    Other identifier:
    9783754379394
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1181; Witze; Jokes; Irland; Humor; Zweisprachig
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Die MÄRCHENHEXE kann uns mal … in ihr Freundealbum aufnehmen!
    Lula Lachmals voll verzaubertes Eintragalbum – für beste Freundinnen, Freunde & andere Lieblinge!
    Published: 2022
    Publisher:  tredition, Ahrensburg ; Leodoor Verlag

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347758629; 3347758625
    Other identifier:
    9783347758629
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 5 Jahre; (BISAC Subject Heading)JNF000000; (BISAC Subject Heading)YDA; (VLB-WN)1110: Belletristik: begleitende Literatur; (VLB-WN)1191: Geschenkbücher; (VLB-WN)1194: Thematic journals and notebooks; (VLB-WN)1210: Children’s interactive and activity: papercrafts; Lula Lachmal; Eintragalbum; Freundealbum; Poesiealbum; Witze; Illustriert; Mitmachbuch; (Zielgruppe)Kinder ab 5 Jahre, Eltern, Großeltern und andere Vorleser. Es ist ein Eintragalbum/Freundealbum passend zu "Die Märchenhexe kann uns mal ... was erzählen" (13 internationale Märchen – frisch gehext von Lula Lachmal).; (BISAC Subject Heading)CGN015000: Belletristik: begleitende Literatur; (BISAC Subject Heading)NON000000: Geschenkbücher; (BISAC Subject Heading)JUV054000: Children’s interactive and activity: papercrafts; (BISAC Subject Heading)JNF000000: Kinder/Jugendliche: Jahrbücher; (BIC subject category)FZC: Belletristik: begleitende Literatur; (BIC subject category)WZG: Geschenkbücher; (BIC subject category)WZS: Thematic journals and notebooks; (BIC subject category)YBG: Children’s interactive and activity: papercrafts; (BIC subject category)YDA: Kinder/Jugendliche: Jahrbücher
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Die MÄRCHENHEXE kann uns mal … in ihr Freundealbum aufnehmen!
    Lula Lachmals voll verzaubertes Eintragalbum – für beste Freundinnen, Freunde & andere Lieblinge!
    Published: 2022
    Publisher:  tredition, Ahrensburg ; Leodoor Verlag

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347758612; 3347758617
    Other identifier:
    9783347758612
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 5 Jahre; (BISAC Subject Heading)JNF000000; (BISAC Subject Heading)YDA; (VLB-WN)1110: Belletristik: begleitende Literatur; (VLB-WN)1191: Geschenkbücher; (VLB-WN)1194: Thematic journals and notebooks; (VLB-WN)1210: Children’s interactive and activity: papercrafts; Lula Lachmal; Eintragalbum; Freundealbum; Poesiealbum; Witze; Illustriert; Mitmachbuch; (Zielgruppe)Kinder ab 5 Jahre, Eltern, Großeltern und andere Vorleser. Es ist ein Eintragalbum/Freundealbum passend zu "Die Märchenhexe kann uns mal ... was erzählen" (13 internationale Märchen – frisch gehext von Lula Lachmal).; (BISAC Subject Heading)CGN015000: Belletristik: begleitende Literatur; (BISAC Subject Heading)NON000000: Geschenkbücher; (BISAC Subject Heading)JUV054000: Children’s interactive and activity: papercrafts; (BISAC Subject Heading)JNF000000: Kinder/Jugendliche: Jahrbücher; (BIC subject category)FZC: Belletristik: begleitende Literatur; (BIC subject category)WZG: Geschenkbücher; (BIC subject category)WZS: Thematic journals and notebooks; (BIC subject category)YBG: Children’s interactive and activity: papercrafts; (BIC subject category)YDA: Kinder/Jugendliche: Jahrbücher
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Kleinen Leute
    Published: 2022
    Publisher:  epubli, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783756531776
    Other identifier:
    9783756531776
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HUM000000; Comic; Cartoon; Kleine Leute; Stephan Eckel; Witze; (VLB-WN)1180
    Scope: Online-Ressource, 100 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Zwischen den Zeiten
    Momente, die Geschichte schrieben
  16. Humor ist das Nest, auf dem Witze gedeihen
    Vielfältiger Humor
    Published: 2022
    Publisher:  TWENTYSIX, Norderstedt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783740706975
    Other identifier:
    9783740706975
    Edition: 2. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1956; Witze; Humor; Lachen
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Die unlustigsten Witze zum totlachen
    Ein Witzebuch mit einigen Witzen die jeden zum Lachen bringen
    Author: B, Noah
    Published: 2022
    Publisher:  epubli, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783756516926
    Other identifier:
    9783756516926
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Witz; Deutsch
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Zielgruppe)ab 1 bis 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)HUM000000; Witze; Witz; Witzebuch; Witzbuch; Scherze; Scherzbuch; (VLB-WN)1180
    Scope: Online-Ressource, 24 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Vom Erzählen
    Poesie des Alltags
  19. Möglichkeiten und Grenzen des Übersetzens
    Published: [2016]
    Publisher:  OSTASIEN Verlag, [Großheirath]

    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schaab-Hanke, Dorothee
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783946114321; 3946114326
    Other identifier:
    9783946114321
    DDC Categories: 430; 490
    Series: Orientierungen ; 27
    Subjects: Übersetzung; Chinesisch; Kulturkontakt; Deutsch; Literatur
    Other subjects: Erwachsenenbildung; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Romanübersetzungen; Translationswissenschaften; Witze
    Scope: XV, 301 Seiten, 21 cm, 440 g
  20. Kennen Sie den schon?
    Geschichte und Philosophie des Witzes
    Author: Holt, Jim
    Published: Oktober 2015
    Publisher:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hielscher, Martin (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783498028374; 3498028375
    Other identifier:
    9783498028374
    DDC Categories: 800; 100
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Witz; Geschichte; Witz; Philosophie
    Other subjects: Witze; Humor; Lachen; Poggio Bracciolini; Philogelos; Gershon Legman; Alan Dundes; Nat Schmulowitz; Sigmund Freud
    Scope: 141 Seiten, Illustrationen, 17 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  21. Vom Erzählen
    Poesie des Alltags
    Published: 2022
    Publisher:  Hirzel, Stuttgart

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783777630977; 3777630977
    Other identifier:
    9783777630977
    RVK Categories: EC 5410 ; LB 40000
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Erzähltechnik; Erzählen
    Other subjects: Sprachwirklichkeit; Witze; moralische Geschichten; Märchen; Legenden; Erzählformen; Gesellschaft; persönliche Geschichten; Erzählwelt; alltägliche Kommunikation; literarisches Erzählen; Geschichten erzählen; Sprache; Vom Erzählen; Hermann Bausinger; Sachbuch
    Scope: 206 Seiten, 21 cm x 14 cm
  22. Die Olchis. Die 333 olchigsten Schülerwitze für Stinkerlinge
    Published: 2024
    Publisher:  Verlag Friedrich Oetinger GmbH, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dietl, Erhard (Illustrator)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783751204637; 3751204636
    Other identifier:
    9783751204637
    Series: Die Olchis
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Lesealter)ab 8 bis 10 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; ab 8; Humor; Witze; Lachen; Schule; lustig; Schultüte; Kinderwitze; Geschenkidee; Lesen lernen; Schülerwitze; Lieblingswitze; Olchi-Kinofilm; leicht zu lesen; Kinder beschäftigen; Kinderbeschäftigung; Witzebuch für Kinder; Willkommen in Schmuddelfing; (Produktgruppe)12: Oetinger; (VLB-WN)2250: Taschenbuch / Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre; (Zielgruppe)ab 8 Jahre; (BISAC Subject Heading)JUV019000; (BISAC Subject Heading)JUV002270; Abenteuer; Freundschaft; Film; Drache; Feuerstuhl; Filmbuch; Grünlinge; Rettung; Müllkippe; Müllberg; Familie; Schmuddelfing; Wellnesshotel; Kino; Olchis; (Zielgruppe)ab 8 Jahren; Buch zum Film; (DDB-Sachgruppen)07: Kinder- und Jugendliteratur; (Zielgruppe)ab 4 Jahren; (Lesealter)ab 4 Jahre; Fakten; Reisen; Wissen; Lexikon; Anatomie; Funfacts; verreisen; Kompendium; formgestanzt; Wissenswertes; lustiges Bilderbuch; Klassiker; Großeltern; Geschenk Opa; verdrehte Welt; lustige Familie; Humor für Kinder; ein Haustier bekommen; Bilderbücher für Jungs; Opa erzählt Geschichten; in den Kindergarten kommen; Spaß für die ganze Familie; Fantasy-Abenteuer für Kinder; (Lesealter)ab 6 Jahre; Rätseln; 1. Klasse; Vorschule; Kinderbuch; Mathematik; Dyskalkulie; Schulanfang; Leseanfänger; Beschäftigung; Rechnen lernen; Zahlenraum bis 20
    Scope: 144 Seiten, 19.1 cm x 12.6 cm
  23. Vom Erzählen
    Poesie des Alltags
    Published: 2022
    Publisher:  Hirzel, Stuttgart

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Biblioscout
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  24. Im Lichte der Gedichte
    Author: Voss, Paul
    Published: 2023
    Publisher:  epubli, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783757526658
    Other identifier:
    9783757526658
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HUM000000; Gedichte; Dichtung; Spassreime; Witze; Satire; (VLB-WN)1180
    Scope: Online-Ressource, 52 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Ich Außengeländer
    Witze aus dem Orient
    Published: [2022]
    Publisher:  Verlag Christoph Brunner, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783906206813; 3906206815
    Other identifier:
    9783906206813
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Zielgruppe)Junge Erwachsene; (Produktform (spezifisch))A4; Witze; Orient; Integration; Humor; Kurzgeschichten; Erzählende Literatur; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Scope: 55 Seiten, Illustrationen, 30 cm, 50 g