Results for *

Displaying results 1 to 14 of 14.

  1. Wiederkehr des Subjekts?
    Perspektiven auf Philosophie, Poetik und die Lyrik der Gegenwart
    Contributor: Fechner, Matthias (Herausgeber); Immer, Nikolas (Herausgeber); Stahl, Henrieke (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fechner, Matthias (Herausgeber); Immer, Nikolas (Herausgeber); Stahl, Henrieke (Herausgeber)
    Language: 0|g d
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631882832
    Other identifier:
    Series: Neuere Lyrik. Interkulturelle und interdisziplinaere Studien
    Subjects: Literary studies: general; linguistics; Poetry; Literary theory; Philosophy: epistemology & theory of knowledge
    Other subjects: Benjamin; Diskurs; Dmitri; Fechner; Gegenwart; Henrieke; Hiroko; Ich; Immer; Kloss; Lyrik; Masumoto; Matthias; Nikolas; Perspektiven; Philosophie; Poesie; Poetik; Sandler; Stahl; Stephanie; Subjekts?; Transformation; Veränderung; Wiederkehr
    Scope: 1 electronic resource (432 pages)
  2. Nevermore
    Roman
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Über das Vergehen der Zeit, über Verschwinden und Wiederkehr, Vergänglichkeit und Ewigkeit - Cécile Wajsbrots neuer Roman, kongenial übersetzt von Anne Weber.Nach dem Tod einer befreundeten Schriftstellerin zieht sich eine Übersetzerin nach Dresden... more

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Über das Vergehen der Zeit, über Verschwinden und Wiederkehr, Vergänglichkeit und Ewigkeit - Cécile Wajsbrots neuer Roman, kongenial übersetzt von Anne Weber.Nach dem Tod einer befreundeten Schriftstellerin zieht sich eine Übersetzerin nach Dresden zurück, um dort an der Übertragung von Virginia Woolfs Roman »To the lighthouse« zu arbeiten. Aus ihren tastenden Versuchen, sich der fremden Sprache und Zeit anzunähern, und den Überlegungen, die sie dabei anstellt, entsteht eine betörende Musik. Bei ihren nächtlichen Spaziergängen glaubt sie der toten Freundin zu begegnen und noch einmal mit ihr reden zu können. Ihre Einsamkeit weitet sich zu einem gewaltigen Echoraum, der von dem verfallenen Haus in Virginia Woolfs Roman über das einstmals zerstörte Dresden bis zur High Line, einer ehemaligen New Yorker Industrieruine, und zur Verbotenen Zone um Tschernobyl reicht.Orte, die dem Verfall, der Zerstörung anheimgegeben sind und doch wieder aufleben, abgebrochene Welten, in denen noch Kraft schlummert für einen Neuanfang. Übersetzenals Über-Setzen zu anderen Ufern, zu den Verschwundenen; in eine andere Zeitlichkeit

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Weber, Anne (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783835350694
    Other identifier:
    9783835350694
    Subjects: Natur; Landschaft; Verwüstung; Verwilderung; Zerstörung; Katastrophe; Eroberung; Wiederkehr; New York; Tschernobyl; Dresden; Übersetzung; Virginia Woolf; To the Lighthouse; Schottland; Verschwinden; Heimat; Sprache; Ewigkeit; Vergessen
    Scope: 228 Seiten
  3. Wiederkehr des Subjekts? :
    Perspektiven Auf Philosophie, Poetik und Die Lyrik der Gegenwart.
    Published: 2022.; ©2022.
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften,, Frankfurt a.M. :

    Der Sammelband widmet sich den Formationen und Diskursen, in denen das Subjekt in der Gegenwart Präsenz gewinnt. Der Fokus liegt auf theore-tischen Konzepten, poetologischen Reflexionen und lyrischen Gestaltungen. Die untersuchten Texte entstammen... more

     

    Der Sammelband widmet sich den Formationen und Diskursen, in denen das Subjekt in der Gegenwart Präsenz gewinnt. Der Fokus liegt auf theore-tischen Konzepten, poetologischen Reflexionen und lyrischen Gestaltungen. Die untersuchten Texte entstammen der russischen, ukrainischen, deutschen, chinesischen, japanischen und chilenischen Gegenwartslyrik.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fechner, Matthias.; Stahl, Henrieke.
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3-631-88314-5; 3-631-88313-7
    Other identifier:
    Series: Neuere Lyrik. Interkulturelle und Interdisziplinaere Studien ; ; v.13.
    Subjects: Benjamin; Diskurs; Dmitri; Fechner; Gegenwart; Henrieke; Hiroko; Ich; Immer; Kloss; Lyrik; Masumoto; Matthias; Nikolas; Perspektiven; Philosophie; Poesie; Poetik; Sandler; Stahl; Stephanie; Subjekts?; Transformation; Veränderung; Wiederkehr
    Scope: 1 online resource (434 pages)
  4. Wiederkehr des Subjekts? :
    Perspektiven Auf Philosophie, Poetik und Die Lyrik der Gegenwart.
    Published: 2022.; ©2022.
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften,, Frankfurt a.M. :

    Der Sammelband widmet sich den Formationen und Diskursen, in denen das Subjekt in der Gegenwart Präsenz gewinnt. Der Fokus liegt auf theore-tischen Konzepten, poetologischen Reflexionen und lyrischen Gestaltungen. Die untersuchten Texte entstammen... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Sammelband widmet sich den Formationen und Diskursen, in denen das Subjekt in der Gegenwart Präsenz gewinnt. Der Fokus liegt auf theore-tischen Konzepten, poetologischen Reflexionen und lyrischen Gestaltungen. Die untersuchten Texte entstammen der russischen, ukrainischen, deutschen, chinesischen, japanischen und chilenischen Gegenwartslyrik.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Fechner, Matthias.; Stahl, Henrieke.
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3-631-88314-5; 3-631-88313-7
    Other identifier:
    Series: Neuere Lyrik. Interkulturelle und Interdisziplinaere Studien ; ; v.13.
    Subjects: Benjamin; Diskurs; Dmitri; Fechner; Gegenwart; Henrieke; Hiroko; Ich; Immer; Kloss; Lyrik; Masumoto; Matthias; Nikolas; Perspektiven; Philosophie; Poesie; Poetik; Sandler; Stahl; Stephanie; Subjekts?; Transformation; Veränderung; Wiederkehr
    Scope: 1 online resource (434 pages)
  5. Nevermore
    Roman
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Über das Vergehen der Zeit, über Verschwinden und Wiederkehr, Vergänglichkeit und Ewigkeit - Cécile Wajsbrots neuer Roman, kongenial übersetzt von Anne Weber.Nach dem Tod einer befreundeten Schriftstellerin zieht sich eine Übersetzerin nach Dresden... more

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FCTW1451
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Über das Vergehen der Zeit, über Verschwinden und Wiederkehr, Vergänglichkeit und Ewigkeit - Cécile Wajsbrots neuer Roman, kongenial übersetzt von Anne Weber.Nach dem Tod einer befreundeten Schriftstellerin zieht sich eine Übersetzerin nach Dresden zurück, um dort an der Übertragung von Virginia Woolfs Roman »To the lighthouse« zu arbeiten. Aus ihren tastenden Versuchen, sich der fremden Sprache und Zeit anzunähern, und den Überlegungen, die sie dabei anstellt, entsteht eine betörende Musik. Bei ihren nächtlichen Spaziergängen glaubt sie der toten Freundin zu begegnen und noch einmal mit ihr reden zu können. Ihre Einsamkeit weitet sich zu einem gewaltigen Echoraum, der von dem verfallenen Haus in Virginia Woolfs Roman über das einstmals zerstörte Dresden bis zur High Line, einer ehemaligen New Yorker Industrieruine, und zur Verbotenen Zone um Tschernobyl reicht.Orte, die dem Verfall, der Zerstörung anheimgegeben sind und doch wieder aufleben, abgebrochene Welten, in denen noch Kraft schlummert für einen Neuanfang. Übersetzenals Über-Setzen zu anderen Ufern, zu den Verschwundenen; in eine andere Zeitlichkeit.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Weber, Anne (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783835350694
    Other identifier:
    9783835350694
    Other subjects: Natur; Landschaft; Verwüstung; Verwilderung; Zerstörung; Katastrophe; Eroberung; Wiederkehr; New York; Tschernobyl; Dresden; Übersetzung; Virginia Woolf; To the Lighthouse; Schottland; Verschwinden; Heimat; Sprache; Ewigkeit; Vergessen
    Scope: 228 Seiten
  6. Wiederkehr des Subjekts?
    Contributor: Fechner, Matthias (Herausgeber); Immer, Nikolas (Herausgeber); Stahl, Henrieke (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Das Subjekt ist in der Gegenwart geradezu omnipräsent. Ideengeschichtlich hat es zahlreiche Transformationen durchlaufen und ist immer wieder kontrovers diskutiert worden. Trotz der These vom «Verschwinden des Subjekts» begegnet es derzeit nicht nur... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Das Subjekt ist in der Gegenwart geradezu omnipräsent. Ideengeschichtlich hat es zahlreiche Transformationen durchlaufen und ist immer wieder kontrovers diskutiert worden. Trotz der These vom «Verschwinden des Subjekts» begegnet es derzeit nicht nur in neuartigen Ausformungen, sondern auch als Referenzbegriff in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Der vorliegende Band widmet sich der Frage, in welchen Formationen und Diskursen das Subjekt in der Gegenwart Präsenz gewinnt. Der Fokus liegt dabei auf Konfigurationen des Subjekts in theoretischen Konzepten, poetologischen Reflexionen und lyrischen Gestaltungen. Die untersuchten Texte entstammen der russischen, ukrainischen, deutschen, chinesischen, japanischen, brasilianischen, chilenischen und arabischen Gegenwartslyrik.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fechner, Matthias (Herausgeber); Immer, Nikolas (Herausgeber); Stahl, Henrieke (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631883136; 9783631883143; 9783631882832
    DDC Categories: 100; 800
    Series: Neuere Lyrik. Interkulturelle und interdisziplinaere Studien
    Subjects: Subjekt <Philosophie, Motiv>; Lyrik; Literary studies: general; linguistics; Poetry; Literary theory; Philosophy: epistemology & theory of knowledge
    Other subjects: Benjamin; Diskurs; Dmitri; Fechner; Gegenwart; Henrieke; Hiroko; Ich; Immer; Kloss; Lyrik; Masumoto; Matthias; Nikolas; Perspektiven; Philosophie; Poesie; Poetik; Sandler; Stahl; Stephanie; Subjekts?; Transformation; Veränderung; Wiederkehr
    Scope: 1 Online-Ressource (432 p.)
  7. The idea of historical recurrence in Western thought
    from antiquity to the reformation
    Published: 1979
    Publisher:  Univ. of California Press, Berkeley [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 0520034791
    RVK Categories: NB 3300
    Subjects: Wiederkehr; Wiederholung; Geschichtsphilosophie
    Scope: X, 381 S., graph. Darst.
  8. The idea of historical recurrence in Western thought
    from antiquity to the reformation
    Published: 1979
    Publisher:  Univ. of California Press, Berkeley [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 0520034791
    RVK Categories: NB 3300
    Subjects: Wiederkehr; Wiederholung; Geschichtsphilosophie
    Scope: X, 381 S., graph. Darst.
  9. Nietzsche
    Bd. 1.
    Published: [1982]
    Publisher:  Neske, Stuttgart

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Multipart item
    Format: Print
    ISBN: 9783788505240
    Parent title: Nietzsche - Show all bands
    Edition: 4. Aufl.
    Subjects: Ästhetik; Erkenntnis; Wiederkehr; Ästhetik; Erkenntnis; Wiederkehrende Bezüge
    Scope: 661 S.
  10. Nietzsche
    Bd. 1.
    Published: [1976]
    Publisher:  Neske, Stuttgart

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Multipart item
    Format: Print
    ISBN: 9783788505240
    Parent title: Nietzsche - Show all bands
    Edition: 3. Aufl.
    Subjects: Ästhetik; Erkenntnis; Wiederkehr; Ästhetik; Erkenntnis; Wiederkehrende Bezüge
    Scope: 661 S.
  11. Wiederkehr des Subjekts?
    Perspektiven auf Philosophie, Poetik und die Lyrik der Gegenwart
    Contributor: Fechner, Matthias (HerausgeberIn); Immer, Nikolas (HerausgeberIn); Stahl, Henrieke (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Das Subjekt ist in der Gegenwart geradezu omnipräsent. Ideengeschichtlich hat es zahlreiche Transformationen durchlaufen und ist immer wieder kontrovers diskutiert worden. Trotz der These vom «Verschwinden des Subjekts» begegnet es derzeit nicht nur... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No inter-library loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    No inter-library loan
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook DOAB
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook OAPEN Foundation OpenAccess
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Das Subjekt ist in der Gegenwart geradezu omnipräsent. Ideengeschichtlich hat es zahlreiche Transformationen durchlaufen und ist immer wieder kontrovers diskutiert worden. Trotz der These vom «Verschwinden des Subjekts» begegnet es derzeit nicht nur in neuartigen Ausformungen, sondern auch als Referenzbegriff in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Der vorliegende Band widmet sich der Frage, in welchen Formationen und Diskursen das Subjekt in der Gegenwart Präsenz gewinnt. Der Fokus liegt dabei auf Konfigurationen des Subjekts in theoretischen Konzepten, poetologischen Reflexionen und lyrischen Gestaltungen. Die untersuchten Texte entstammen der russischen, ukrainischen, deutschen, chinesischen, japanischen, brasilianischen, chilenischen und arabischen Gegenwartslyrik

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Fechner, Matthias (HerausgeberIn); Immer, Nikolas (HerausgeberIn); Stahl, Henrieke (HerausgeberIn)
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631883136; 9783631883143; 9783631882832
    Other identifier:
    hdl: 20.500.12854/134387
    Series: Neuere Lyrik. Interkulturelle und interdisziplinaere Studien
    Subjects: Literary studies: general; linguistics; Poetry; Literary theory; Philosophy: epistemology & theory of knowledge
    Other subjects: Benjamin; Diskurs; Dmitri; Fechner; Gegenwart; Henrieke; Hiroko; Ich; Immer; Kloss; Lyrik; Masumoto; Matthias; Nikolas; Perspektiven; Philosophie; Poesie; Poetik; Sandler; Stahl; Stephanie; Subjekts?; Transformation; Veränderung; Wiederkehr
    Scope: 1 Online-Ressource (432 p.)
  12. The idea of historical recurrence in Western thought :
    from antiquity to the reformation /
    Published: 1979.
    Publisher:  Univ. of California Press,, Berkeley [u.a.] :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0-520-03479-1
    RVK Categories: NB 3300
    Subjects: Geschichtsphilosophie; Wiederholung
    Other subjects: Griechische Geschichtsschreibung; Philosophie der Antike; Rezeption & Wirkungsgeschichte; Wiederkehr
    Scope: X, 381 S. :, graph. Darst.
  13. Wiederkehr des Subjekts? :
    Perspektiven Auf Philosophie, Poetik und Die Lyrik der Gegenwart.
    Published: 2022.; ©2022.
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften,, Frankfurt a.M. :

    Der Sammelband widmet sich den Formationen und Diskursen, in denen das Subjekt in der Gegenwart Präsenz gewinnt. Der Fokus liegt auf theore-tischen Konzepten, poetologischen Reflexionen und lyrischen Gestaltungen. Die untersuchten Texte entstammen... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Sammelband widmet sich den Formationen und Diskursen, in denen das Subjekt in der Gegenwart Präsenz gewinnt. Der Fokus liegt auf theore-tischen Konzepten, poetologischen Reflexionen und lyrischen Gestaltungen. Die untersuchten Texte entstammen der russischen, ukrainischen, deutschen, chinesischen, japanischen und chilenischen Gegenwartslyrik.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Fechner, Matthias.; Stahl, Henrieke.
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3-631-88314-5; 3-631-88313-7
    Other identifier:
    Series: Neuere Lyrik. Interkulturelle und Interdisziplinaere Studien ; ; v.13.
    Subjects: Benjamin; Diskurs; Dmitri; Fechner; Gegenwart; Henrieke; Hiroko; Ich; Immer; Kloss; Lyrik; Masumoto; Matthias; Nikolas; Perspektiven; Philosophie; Poesie; Poetik; Sandler; Stahl; Stephanie; Subjekts?; Transformation; Veränderung; Wiederkehr
    Scope: 1 online resource (434 pages)
  14. Wiederkehr des Subjekts?
    Perspektiven auf Philosophie, Poetik und die Lyrik der Gegenwart
    Contributor: Fechner, Matthias (HerausgeberIn); Immer, Nikolas (HerausgeberIn); Stahl, Henrieke (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Das Subjekt ist in der Gegenwart geradezu omnipräsent. Ideengeschichtlich hat es zahlreiche Transformationen durchlaufen und ist immer wieder kontrovers diskutiert worden. Trotz der These vom «Verschwinden des Subjekts» begegnet es derzeit nicht nur... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Subjekt ist in der Gegenwart geradezu omnipräsent. Ideengeschichtlich hat es zahlreiche Transformationen durchlaufen und ist immer wieder kontrovers diskutiert worden. Trotz der These vom «Verschwinden des Subjekts» begegnet es derzeit nicht nur in neuartigen Ausformungen, sondern auch als Referenzbegriff in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Der vorliegende Band widmet sich der Frage, in welchen Formationen und Diskursen das Subjekt in der Gegenwart Präsenz gewinnt. Der Fokus liegt dabei auf Konfigurationen des Subjekts in theoretischen Konzepten, poetologischen Reflexionen und lyrischen Gestaltungen. Die untersuchten Texte entstammen der russischen, ukrainischen, deutschen, chinesischen, japanischen, brasilianischen, chilenischen und arabischen Gegenwartslyrik

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Fechner, Matthias (HerausgeberIn); Immer, Nikolas (HerausgeberIn); Stahl, Henrieke (HerausgeberIn)
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631883136; 9783631883143; 9783631882832
    Other identifier:
    hdl: 20.500.12854/134387
    Series: Neuere Lyrik. Interkulturelle und interdisziplinaere Studien
    Subjects: Literary studies: general; linguistics; Poetry; Literary theory; Philosophy: epistemology & theory of knowledge
    Other subjects: Benjamin; Diskurs; Dmitri; Fechner; Gegenwart; Henrieke; Hiroko; Ich; Immer; Kloss; Lyrik; Masumoto; Matthias; Nikolas; Perspektiven; Philosophie; Poesie; Poetik; Sandler; Stahl; Stephanie; Subjekts?; Transformation; Veränderung; Wiederkehr
    Scope: 1 Online-Ressource (432 p.)