Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 8 of 8.

  1. Fëdor Sologub. 1884 - 1984 : Texte, Aufsaetze, Bibliographie zum Gedenken an den hundertsten Jahrestag der Veroeffentlichung des ersten Werkes von Fedor Kuz'mič Teternikov (Sologub)
    Contributor: Lauer, Bernhard (Publisher); Steltner, Ulrich (Publisher)
    Published: 1984
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>In der russischen Literatur der Jahrhundertwende nimmt das Schaffen von Fedor Sologub, d. i. eigentlich Fedor Kuz'mič Teternikov, einen besonderen Platz ein. Sologub hat zwar die literarische Bewegung des Symbolismus in Rußland entscheidend... more

     

    In der russischen Literatur der Jahrhundertwende nimmt das Schaffen von Fedor Sologub, d. i. eigentlich Fedor Kuz'mič Teternikov, einen besonderen Platz ein. Sologub hat zwar die literarische Bewegung des Symbolismus in Rußland entscheidend geprägt, er ist aber kaum in eine der verschiedenen Gruppen und Richtungen einzuordnen. Er ist wohl der vielseitigste unter den Schriftstellern der russischen Moderne... Das ist der Anlaß, mit Texten, Aufsätzen und einer Bibliographie des hundertsten Jahrestages der ersten Veröffentlichung eines Werkes von Fedor (...) Sologub zu gedenken. Wiederabgedruckt und kommentiert werden drei Texte aus den Bereichen Lyrik, Prosa und Drama, die zum einen wenig bekannt und zum anderen schwer zugänglich sind.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Contributor: Lauer, Bernhard (Publisher); Steltner, Ulrich (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: 1884; 1984; Aufsätze; Bibliographie; Bibliographie; ersten; Fëdor; Gedenken; hundertsten; Jahrestag; Lauer; russische Moderne; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Sologub; Symbolismus; Teternikov; Texte; Veröffentlichung; Werkes
    Scope: 1 electronic resource (165 p.)
  2. Ol'ga Berggol'c : Aspekte ihres lyrischen Werkes
    Published: 1977
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die Dichterin Ol'ga Fedorovna Berggol'c, am 16. Oktober 1910 in St. Petersburg geboren und am 13. November 1975 in Leningrad gestorben, gehört zu der ersten Generation in der Sowjetunion, die mit der Oktoberrevolution aufgewachsen und von ihrem Geist... more

     

    Die Dichterin Ol'ga Fedorovna Berggol'c, am 16. Oktober 1910 in St. Petersburg geboren und am 13. November 1975 in Leningrad gestorben, gehört zu der ersten Generation in der Sowjetunion, die mit der Oktoberrevolution aufgewachsen und von ihrem Geist geprägt worden ist. Ihr schriftstellerisches Betätigungsfeld erstreckt sich vornehmlich auf die lyrische und epische, aber auch auf die dramatische Gattung.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Language: Russian
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Aspekte; Berggol; Fiedler; ihres; Kriegslyrik; lyrischen; Nachkriegsdichtungen; Oktoberrevolution; socialistischer Realismus; sowjetische Dichtung; Stolz; Werkes
    Scope: 1 electronic resource (207 p.)
  3. Dialogozitaet am Beispiel des Werkes von Bolesław Leśmian
    Published: 1991
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Sinn dieser Arbeit ist es weniger, ein literaturwissenschaftliches Analyseverfahren bis ins Detail am gesamten Werk Leśmians durchzuführen, als vielmehr die Möglichkeiten, die eine Literaturbetrachtung unter dem Aspekt der Dialogizität bietet,... more

     

    Sinn dieser Arbeit ist es weniger, ein literaturwissenschaftliches Analyseverfahren bis ins Detail am gesamten Werk Leśmians durchzuführen, als vielmehr die Möglichkeiten, die eine Literaturbetrachtung unter dem Aspekt der Dialogizität bietet, aufzuführen und anschließend die wichtigsten und am besten geeigneten auf jeweils einen literarischen Text Leśmians anzuwenden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Beispiel; Boles; Bolesław; Dialogozität; Die Ballady; Gestik; Intertextualität; Leśmian; Mimisches Drama; Sprechakttheorie; Voggenreiter; Werkes
    Scope: 1 electronic resource (277 p.)
  4. Platonisches Erbe, Byzanz, Orthodoxie und die Modernisierung Griechenlands
    Schwerpunkte des kulturphilosophischen Werkes von Stelios Ramfos
  5. Platonisches Erbe, Byzanz, Orthodoxie und die Modernisierung Griechenlands
    Schwerpunkte des kulturphilosophischen Werkes von Stelios Ramfos
    Published: 2018
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  6. Fëdor Sologub. 1884 - 1984
    Texte, Aufsätze, Bibliographie zum Gedenken an den hundertsten Jahrestag der Veröffentlichung des ersten Werkes von Fedor Kuz'mič Teternikov (Sologub)
    Contributor: Lauer, Bernhard (Herausgeber); Steltner, Ulrich (Herausgeber)
    Published: 1984
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  7. Ol'ga Berggol'c
    Aspekte ihres lyrischen Werkes
    Published: 1977
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German; Russian
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783954795451
    Other identifier:
    9783954795451
    Series: Arbeiten und Texte zur Slavistik ; 13
    Subjects: Lyrik; Schriftstellerin
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR024000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Slavic Languages (Other); Aspekte; Berggol; Fiedler; ihres; Kriegslyrik; lyrischen; Nachkriegsdichtungen; Oktoberrevolution; socialistischer Realismus; sowjetische Dichtung; Stolz; Werkes; (VLB-WN)9568
    Scope: Online-Ressource, 207 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  8. Dialogozitaet am Beispiel des Werkes von Bolesław Leśmian.
    Published: 1991.
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers,, Bern :

    Sinn dieser Arbeit ist es weniger, ein literaturwissenschaftliches Analyseverfahren bis ins Detail am gesamten Werk Leśmians durchzuführen, als vielmehr die Möglichkeiten, die eine Literaturbetrachtung unter dem Aspekt der Dialogizität bietet,... more

    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Sinn dieser Arbeit ist es weniger, ein literaturwissenschaftliches Analyseverfahren bis ins Detail am gesamten Werk Leśmians durchzuführen, als vielmehr die Möglichkeiten, die eine Literaturbetrachtung unter dem Aspekt der Dialogizität bietet, aufzuführen und anschließend die wichtigsten und am besten geeigneten auf jeweils einen literarischen Text Leśmians anzuwenden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    OAPEN (Creative Commons License)
    Source: Union catalogues
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783876904979; 3876904978; 9783954791712; 3954791714
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beitraege Series ; ; v.279
    Subjects: Literature & literary studies.
    Other subjects: Leśmian, Bolesław; Beispiel; Boles; Bolesław; Dialogozität; Die Ballady; Gestik; Intertextualität; Leśmian; Mimisches Drama; Sprechakttheorie; Voggenreiter; Werkes
    Scope: 1 online resource (277 pages)
    Notes:

    Dialogtheorie -- Der Dialog -- Dialogizität -- Textanalyse -- Die Kultur als System -- Das Gesamtwerk Lesmians als System