Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 634.
-
Werbecharaktere im Umfeld fiktionaler Medienwelten
Eine Analyse der Übertragbarkeit fikionaler Bedeutungen auf die Werbung -
Die Markenprofilierungswirkung von Product Placement in Computerspielen
Eine Analyse am Beispiel von Mercedes-Benz -
Die Markenprofilierungswirkung von Product Placement in Computerspielen
eine Analyse am Beispiel von Mercedes-Benz -
Schlüsselwerke der Werbeforschung
-
Identity constructions in bilingual advertising
a critical analysis -
Tiere in der Werbung
ein Beitrag zur Werbewirkungsforschung -
Schlüsselwerke der Werbeforschung
-
Werbe(fach)sprache und Übersetzen
Analyse, Vergleich und Übersetzbarkeit deutscher und englischer Werbetexte -
Die Markenprofilierungswirkung von Product Placement in Computerspielen :
eine Analyse am Beispiel von Mercedes-Benz / -
Zur Effizienz verschiedener Ausgestaltungsformen vergleichender Werbung
internationale Rechtslage, "state-of-the-art" und Ergebnisse einer empirischen Studie -
Wirkungen von Drehbanden als innovative Form der Bandenwerbung
-
Die Eignung des Flow-Ansatzes zur Erklärung der Erlebnisvermittlung im Eventmarketing
-
In-Game Advertising erfolgreich platzieren
eine empirische Analyse in der Konsumgüterbranche -
Hässlichkeit in der Werbung
-
Die Wirkung von Werbewiederholungen auf den Konsumenten
eine empirische Generalisierung von Wiederholungseffekten -
Verknüpfung und Umsetzung der Lehrplanziele Medienerziehung und Selbstfindung in der Hauptschule
[Lehrplan für die Hauptschule in Bayern 1997] -
Rhetorik der Werbung
Grundzüge einer rhetorischen Werbetheorie -
Texte zur Theorie der Werbung
herausgegeben von Tilman Baumgärtel -
Zur Werbewirkung von In-Game-Advertising
theoretische Fundierung und empirische Ergebnisse -
Werbecharaktere im Umfeld fiktionaler Medienwelten
eine Analyse der Übertragbarkeit fikionaler Bedeutungen auf die Werbung -
Rhetorik der Werbung
Grundzüge einer rhetorischen Werbetheorie -
Untersuchung der Werbewirkung von Ingame-Advertising
eine empirische Erhebung zur Wirkung von Werbung in Computerspielen am Beispiel von Need for Speed -
Verhaltenswirksame Bildmotive in der Werbung
theoretische Grundlagen - praktische Anwendung -
Sexistische Stereotypien (in) der Fernsehwerbung und ihre sozialen Implikationen
-
Charakteristiken von Lebensmitteln. Wie Werbemaßnahmen das Medien- und Kaufverhalten von Kindern beeinflussen