Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 8 of 8.

  1. Vom Erzählen
    Poesie des Alltags
    Published: 2022
    Publisher:  S. Hirzel, Stuttgart

    Erzählen ist eine Kunst, die allen Menschen geschenkt ist. Erzählen fängt für Hermann Bausinger schon beim gemeinsamen Warten auf den Bus an: Dem Schimpfen darauf, dass er schon wieder zu spät kommt und den sich daraus ergebenden Geschichten von... more

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan

     

    Erzählen ist eine Kunst, die allen Menschen geschenkt ist. Erzählen fängt für Hermann Bausinger schon beim gemeinsamen Warten auf den Bus an: Dem Schimpfen darauf, dass er schon wieder zu spät kommt und den sich daraus ergebenden Geschichten von Bus-Erlebnissen aller Art. Wie gut, dass der bekannte Kulturwissenschaftler selbst ein begnadeter Erzähler ist. Denn in seinem Buch geht es höchst lebendig und anschaulich um die vielfältigen Spielarten des Erzählens. Er nimmt uns u. a. mit in die reiche Erzählwelt von Märchen und Fabeln, umkreist den Witz der Sprache, beschäftigt sich mit Erzähltheorie und der besonderen Bedeutung des Erzählens im Online-Zeitalter. Vielschichtig und mit wunderbaren Beispielen angefüllt, lässt Bausinger das Erzählen und die Erzählungen leuchten. Denn für ihn ist das Erzählen, unser Umgang mit der Sprache, das, was uns zum Menschen macht

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. Vom Erzählen
    Poesie des Alltags
    Published: 2022
    Publisher:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. Vom Erzählen
    Poesie des Alltags
    Published: 2022
    Publisher:  S. Hirzel, Stuttgart

    Erzählen ist eine Kunst, die allen Menschen geschenkt ist. Erzählen fängt für Hermann Bausinger schon beim gemeinsamen Warten auf den Bus an: Dem Schimpfen darauf, dass er schon wieder zu spät kommt und den sich daraus ergebenden Geschichten von... more

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Erzählen ist eine Kunst, die allen Menschen geschenkt ist. Erzählen fängt für Hermann Bausinger schon beim gemeinsamen Warten auf den Bus an: Dem Schimpfen darauf, dass er schon wieder zu spät kommt und den sich daraus ergebenden Geschichten von Bus-Erlebnissen aller Art. Wie gut, dass der bekannte Kulturwissenschaftler selbst ein begnadeter Erzähler ist. Denn in seinem Buch geht es höchst lebendig und anschaulich um die vielfältigen Spielarten des Erzählens. Er nimmt uns u. a. mit in die reiche Erzählwelt von Märchen und Fabeln, umkreist den Witz der Sprache, beschäftigt sich mit Erzähltheorie und der besonderen Bedeutung des Erzählens im Online-Zeitalter. Vielschichtig und mit wunderbaren Beispielen angefüllt, lässt Bausinger das Erzählen und die Erzählungen leuchten. Denn für ihn ist das Erzählen, unser Umgang mit der Sprache, das, was uns zum Menschen macht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  4. Vom Erzählen
    Poesie des Alltags
  5. Vom Erzählen
    Poesie des Alltags
    Published: 2022
    Publisher:  Hirzel, Stuttgart

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783777630977; 3777630977
    Other identifier:
    9783777630977
    RVK Categories: EC 5410 ; LB 40000
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Erzähltechnik; Erzählen
    Other subjects: Sprachwirklichkeit; Witze; moralische Geschichten; Märchen; Legenden; Erzählformen; Gesellschaft; persönliche Geschichten; Erzählwelt; alltägliche Kommunikation; literarisches Erzählen; Geschichten erzählen; Sprache; Vom Erzählen; Hermann Bausinger; Sachbuch
    Scope: 206 Seiten, 21 cm x 14 cm
  6. Vom Erzählen
    Poesie des Alltags
    Published: 2022
    Publisher:  Hirzel, Stuttgart

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Biblioscout
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  7. Vom Erzählen - Poesie des Alltags
    Published: 2022
    Publisher:  Hirzel, Stuttgart

  8. Vom Erzählen
    Poesie des Alltags
    Published: 2022
    Publisher:  S. Hirzel Verlag GmbH, Stuttgart