Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Die Welt im Bild
    Wirklichkeit im Zeitalter der Virtualität
    Contributor: Flessner, Bernd (Hrsg.)
    Published: 1997
    Publisher:  Rombach Verl., Freiburg i. Br.

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Flessner, Bernd (Hrsg.)
    Media type: Book
    ISBN: 3793091511
    Other subjects: Künstlicher Mensch; Manipulation/E; Multimedia/E; Ästhetik/K; Literaturwissenschaft/N; Sprache/A; Semiotik/A; Wahrnehmung/E; Semantik/Semiotik/N; Computer/EDV/E; Virtual Reality/E
    Scope: 388 S., Ill.
  2. Film und Games
    ein Wechselspiel ; [zur Ausstellung Film und Games. Ein Wechselspiel, Deutsches Filmmuseum, Frankfurt am Main, 1. Juli 2015 bis 31. Januar 2016]
    Contributor: Lenhart, Eva (Hrsg.); Rauscher, Andreas (Hrsg.)
    Published: 2015
    Publisher:  Bertz + Fischer, Berlin

    Videospiele befinden sich als vergleichsweise junges Medium in einer prägenden Phase ihrer Entwicklung. Ähnlich wie der Film in seinen Anfängen, etablieren sich Games im Augenblick als ernst zu nehmendes, von einem immer größeren Publikum... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Videospiele befinden sich als vergleichsweise junges Medium in einer prägenden Phase ihrer Entwicklung. Ähnlich wie der Film in seinen Anfängen, etablieren sich Games im Augenblick als ernst zu nehmendes, von einem immer größeren Publikum wahrgenommenes Kulturgut. Die Aufnahme bedeutender Spiele in die Sammlung des New Yorker Museum of Modern Art im Jahr 2012 trug zu der längst überfälligen Anerkennung bei. Dieser Katalog versteht sich als anschaulicher Dialog zwischen Theorie und Praxis. Er widmet sich mit internationalen Beiträgen aus fachübergreifender Perspektive den wechselseitigen ästhetischen Einflüssen von Filmen und Videospielen. Zu Wort kommen Experten aus den Bereichen Filmwissenschaft, Game Studies, Kunst- und Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft und -pädagogik. Beiträge von Journalisten wie Boris Schneider-Johne und Petra Fröhlich liefern Hintergrundinformationen und essayistische Reflexionen. Interviews mit Spieleentwicklern wie Jordan Mechner und Ron Gilbert sowie Filmregisseuren wie Paul W.S. Anderson beleuchten die Wechselwirkungen von Film und Games aus praktischer Perspektive und bieten weitreichende Einblicke. Einige der untersuchten Themen sind die historische Entwicklung beider Medien, Adaptionsprozesse, Perspektiven des Transmedia Storytelling, Ästhetik von Kamera, Architektur und Set Design sowie Musik und Soundgestaltung, Genderstereotype, Creative Gaming, Game Art und die archivarische Aufbereitung von Videospielen. [Verlagsmeldung]

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    http://d-nb.info/107055104x/04 (Inhaltsverzeichnis)
  3. Immersion - Design - Art: Revisited
    Transmediale Formprinzipien neuzeitlicher Kunst und Technologie.
    Contributor: Grabbe, Lars C. (Hrsg.); Rupert-Kruse, Patrick (Hrsg.); Schmitz, Norbert M. (Hrsg.)
    Published: 2018
    Publisher:  Büchner-Verlag, Marburg

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grabbe, Lars C. (Hrsg.); Rupert-Kruse, Patrick (Hrsg.); Schmitz, Norbert M. (Hrsg.)
    Language: German; English
    Media type: Book
    ISBN: 9783963171093
    Other subjects: Medienkunst, Medientheorie, Transformation, Aufbereitung; Medienästhetik/E; Virtual Reality/E; Medien- und Kommunikationsforschung/E
    Scope: 231 Seiten, Illustrationen