Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 17 of 17.
-
Italiensehnsucht!
auf den Spuren deutschsprachiger Künstlerinnen und Künstler 1905-1933 -
Italiensehnsucht!
auf den Spuren deutschsprachiger Künstlerinnen und Künstler 1905–1933 : Museum im Kulturspeicher Würzburg, 14.11.2020 bis 21.2.2021, Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum, 13.3. bis 30.5.2021, Museum August Macke Haus, Bonn, 18.6. bis 19.9.2021 -
Italiensehnsucht!
auf den Spuren deutschsprachiger Künstlerinnen und Künstler 1905-1933 -
Italiensehnsucht!
Auf den Spuren deutschsprachiger Künstlerinnen und Künstler 1905–1933 : Museum im Kulturspeicher Würzburg 14.11.2020 bis 21.2.2021, Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum 13.3. bis 30.5.2021, Museum August Macke Haus, Bonn 18.6. bis 19.9.2021 -
Kein Jahr der Liebe
Notizen aus der Villa Massimo -
Kein Jahr der Liebe
Notizen aus der Villa Massimo -
Italiensehnsucht!
auf den Spuren deutschsprachiger Künstlerinnen und Künstler 1905–1933 : Museum im Kulturspeicher Würzburg, 14.11.2020 bis 21.2.2021, Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum, 13.3. bis 30.5.2021, Museum August Macke Haus, Bonn, 18.6. bis 19.9.2021 -
Et in Arcadia ego
Rom als deutscher Erinnerungsort -
Things to come
-
Ich gehe in ein anderes Blau
Rolf Dieter Brinkmann − eine Biografie -
Haus für einen Boxer
= Casa per un pugile -
Et in Arcadia ego. Rom als deutscher Erinnerungsort
-
Et in Arcadia ego - Rom als deutscher Erinnerungsort
-
Das Kochbuch, das verboten wurde
-
Italien-Sehnsucht!
auf den Spuren deutschsprachiger Künstlerinnen und Künstler 1905-1933 : Museum im Kulturspeicher Würzburg, 14.11.2020 bis 21.2.2021, Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum, 13.3. bis 30.5.2021, Museum August Macke Haus, Bonn, 18.6. bis 19.9.2021 -
Italiensehnsucht! :
auf den Spuren deutschsprachiger Künstlerinnen und Künstler 1905–1933 : Museum im Kulturspeicher Würzburg, 14.11.2020 bis 21.2.2021, Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum, 13.3. bis 30.5.2021, Museum August Macke Haus, Bonn, 18.6. bis 19.9.2021 / -
Et in Arcadia ego
Rom als deutscher Erinnerungsort