Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 28.

  1. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783830946106; 3830946104
    Other identifier:
    9783830946106
    RVK Categories: DP 6700 ; ER 925 ; ER 930 ; GB 3019
    Edition: 2., korrigierte Auflage
    Series: Mehrsprachigkeit ; 50
    Subjects: Spracherwerb; Zweisprachiger Unterricht; Türkisch; Grammatische Relation; Schriftsprache; Deutsch
    Other subjects: Register; Textproduktion; Mehrsprachigkeit; Registerdifferenzierung; Deutsch als Zweitsprache; Heritage Language Literacy; Korpuslinguistik; Sprachtypologie; Lehrerbildung; Bildungsbenachteiligung; Jim Cummins; Wulf Österreicher; Utz Maas; Peter Koch; Luob Verhoeven; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft; Textlinguistik
    Scope: 323 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Notes:

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2019

  2. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
    Published: 2020
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen – insbesondere die schriftsprachlichen – Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem... more

    Universitätsbibliothek Koblenz
    No inter-library loan

     

    In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen – insbesondere die schriftsprachlichen – Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem Hintergrund befasst sich diese Studie mit der Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen mehrsprachiger Schüler*innen im syntaktischen Bereich. Die syntaktische Entwicklung im Türkischen und Deutschen wird im 7., 10. und 12. Jahrgang anhand schriftlicher argumentativer Texte untersucht. Zu diesem Zweck werden einfachere und komplexere Satzverknüpfungsverfahren in beiden Sprachen berücksichtigt. Die Untersuchung der Effekte der bilingualen vs. monolingualen Beschulung erfolgt anhand zweier Probandengruppen: (a) aus einer bilingualen Schule mit Türkisch als Unterrichtssprache ab der 1. Klasse und (b) aus einer deutsch monolingualen Schule mit Türkisch als zweiter Fremdsprache ab der 7. Klasse. Die Studie gehört zu den wenigen Arbeiten, die den Schriftspracherwerb mehrsprachiger Schüler*innen unter Berücksichtigung beider Sprachen sowie der erstsprachlichen Instruktion untersuchen und die syntaktische Entwicklung der Schüler*innen in drei verschiedenen Jahrgängen der Sekundarstufe I und II vergleichen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann, Münster

    In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen - insbesondere die schriftsprachlichen - Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen - insbesondere die schriftsprachlichen - Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem Hintergrund befasst sich diese Studie mit der Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen mehrsprachiger Schüler*innen im syntaktischen Bereich. Die syntaktische Entwicklung im Türkischen und Deutschen wird im 7., 10. und 12. Jahrgang anhand schriftlicher argumentativer Texte untersucht. Zu diesem Zweck werden einfachere und komplexere Satzverknüpfungsverfahren in beiden Sprachen berücksichtigt. Die Untersuchung der Effekte der bilingualen vs. monolingualen Beschulung erfolgt anhand zweier Probandengruppen: (a) aus einer bilingualen Schule mit Türkisch als Unterrichtssprache ab der 1. Klasse und (b) aus einer deutsch monolingualen Schule mit Türkisch als zweiter Fremdsprache ab der 7. Klasse. Die Studie gehört zu den wenigen Arbeiten, die den Schriftspracherwerb mehrsprachiger Schüler*innen unter Berücksichtigung beider Sprachen sowie der erstsprachlichen Instruktion untersuchen und die syntaktische Entwicklung der Schüler*innen in drei verschiedenen Jahrgängen der Sekundarstufe I und II vergleichen. Ausgezeichnet mit dem Hans-Barkowski-Preis

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830996101
    RVK Categories: DP 6700 ; ER 925 ; ER 930 ; GB 3019
    Edition: 2nd ed
    Series: Mehrsprachigkeit / Multilingualism ; 50
    Subjects: Register; Textproduktion; Mehrsprachigkeit; Registerdifferenzierung; Deutsch als Zweitsprache; Heritage Language Literacy; Korpuslinguistik; Sprachtypologie; Lehrerbildung; Bildungsbenachteiligung; Jim Cummins; Wulf Österreicher; Utz Maas; Peter Koch; Luob Verhoeven; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft; Textlinguistik; Spracherwerb; Zweisprachiger Unterricht; Türkisch; Grammatische Relation; Schriftsprache; Deutsch
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    [korrigierte Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2022)

    Doctoral Thesis, PH Ludwigsburg, 2019

  4. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
    Published: 2020
    Publisher:  Waxmann, Münster

    In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen - insbesondere die schriftsprachlichen - Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem... more

    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen - insbesondere die schriftsprachlichen - Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem Hintergrund befasst sich diese Studie mit der Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen mehrsprachiger Schüler*innen im syntaktischen Bereich. Die syntaktische Entwicklung im Türkischen und Deutschen wird im 7., 10. und 12. Jahrgang anhand schriftlicher argumentativer Texte untersucht. Zu diesem Zweck werden einfachere und komplexere Satzverknüpfungsverfahren in beiden Sprachen berücksichtigt. Die Untersuchung der Effekte der bilingualen vs. monolingualen Beschulung erfolgt anhand zweier Probandengruppen: (a) aus einer bilingualen Schule mit Türkisch als Unterrichtssprache ab der 1. Klasse und (b) aus einer deutsch monolingualen Schule mit Türkisch als zweiter Fremdsprache ab der 7. Klasse. Die Studie gehört zu den wenigen Arbeiten, die den Schriftspracherwerb mehrsprachiger Schüler*innen unter Berücksichtigung beider Sprachen sowie der erstsprachlichen Instruktion untersuchen und die syntaktische Entwicklung der Schüler*innen in drei verschiedenen Jahrgängen der Sekundarstufe I und II vergleichen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  5. Phonographie und Morphographie im Deutschen
    Grundzüge einer wortbasierten Graphematik
    Published: [2018]
    Publisher:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB226.50 S352
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero180.s352
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CDX1051
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.6/38
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5623#2
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5623
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  6. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
    Published: 2020
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen – insbesondere die schriftsprachlichen – Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem... more

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen – insbesondere die schriftsprachlichen – Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem Hintergrund befasst sich diese Studie mit der Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen mehrsprachiger Schüler*innen im syntaktischen Bereich. Die syntaktische Entwicklung im Türkischen und Deutschen wird im 7., 10. und 12. Jahrgang anhand schriftlicher argumentativer Texte untersucht. Zu diesem Zweck werden einfachere und komplexere Satzverknüpfungsverfahren in beiden Sprachen berücksichtigt. Die Untersuchung der Effekte der bilingualen vs. monolingualen Beschulung erfolgt anhand zweier Probandengruppen: (a) aus einer bilingualen Schule mit Türkisch als Unterrichtssprache ab der 1. Klasse und (b) aus einer deutsch monolingualen Schule mit Türkisch als zweiter Fremdsprache ab der 7. Klasse. Die Studie gehört zu den wenigen Arbeiten, die den Schriftspracherwerb mehrsprachiger Schüler*innen unter Berücksichtigung beider Sprachen sowie der erstsprachlichen Instruktion untersuchen und die syntaktische Entwicklung der Schüler*innen in drei verschiedenen Jahrgängen der Sekundarstufe I und II vergleichen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830992608
    Series: Mehrsprachigkeit ; Band 50
    Other subjects: Bildungsbenachteiligung; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache; Deutsch als Zweitsprache; Heritage Language Literacy; Jim Cummins; Korpuslinguistik; Lehrerbildung; Luob Verhoeven; Mehrsprachigkeit; Peter Koch; Register; Registerdifferenzierung; Sprachtypologie; Textlinguistik; Textproduktion; Utz Maas; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft; Wulf Österreicher
    Scope: 1 Online-Ressource (380 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, PH Ludwigsburg, 2019

  7. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
    Published: 2020
    Publisher:  Waxmann, Münster

    In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen - insbesondere die schriftsprachlichen - Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen - insbesondere die schriftsprachlichen - Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem Hintergrund befasst sich diese Studie mit der Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen mehrsprachiger Schüler*innen im syntaktischen Bereich. Die syntaktische Entwicklung im Türkischen und Deutschen wird im 7., 10. und 12. Jahrgang anhand schriftlicher argumentativer Texte untersucht. Zu diesem Zweck werden einfachere und komplexere Satzverknüpfungsverfahren in beiden Sprachen berücksichtigt. Die Untersuchung der Effekte der bilingualen vs. monolingualen Beschulung erfolgt anhand zweier Probandengruppen: (a) aus einer bilingualen Schule mit Türkisch als Unterrichtssprache ab der 1. Klasse und (b) aus einer deutsch monolingualen Schule mit Türkisch als zweiter Fremdsprache ab der 7. Klasse. Die Studie gehört zu den wenigen Arbeiten, die den Schriftspracherwerb mehrsprachiger Schüler*innen unter Berücksichtigung beider Sprachen sowie der erstsprachlichen Instruktion untersuchen und die syntaktische Entwicklung der Schüler*innen in drei verschiedenen Jahrgängen der Sekundarstufe I und II vergleichen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  8. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
  9. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
    Author: Gülbeyaz
    Published: 2020
    Publisher:  Waxmann, Münster ; UTB GmbH, Stuttgart

    In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen – insbesondere die schriftsprachlichen – Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem... more

    Access:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan

     

    In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen – insbesondere die schriftsprachlichen – Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem Hintergrund befasst sich diese Studie mit der Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen mehrsprachiger Schüler*innen im syntaktischen Bereich. Die syntaktische Entwicklung im Türkischen und Deutschen wird im 7., 10. und 12. Jahrgang anhand schriftlicher argumentativer Texte untersucht. Zu diesem Zweck werden einfachere und komplexere Satzverknüpfungsverfahren in beiden Sprachen berücksichtigt. Die Untersuchung der Effekte der bilingualen vs. monolingualen Beschulung erfolgt anhand zweier Probandengruppen: (a) aus einer bilingualen Schule mit Türkisch als Unterrichtssprache ab der 1. Klasse und (b) aus einer deutsch monolingualen Schule mit Türkisch als zweiter Fremdsprache ab der 7. Klasse. Die Studie gehört zu den wenigen Arbeiten, die den Schriftspracherwerb mehrsprachiger Schüler*innen unter Berücksichtigung beider Sprachen sowie der erstsprachlichen Instruktion untersuchen und die syntaktische Entwicklung der Schüler*innen in drei verschiedenen Jahrgängen der Sekundarstufe I und II vergleichen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  10. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
    Published: 2020
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783830942603; 3830942605
    Other identifier:
    9783830942603
    RVK Categories: DP 6700 ; ER 925 ; ER 930 ; GB 3019
    DDC Categories: 400
    Series: Mehrsprachigkeit ; Band 50
    Subjects: Spracherwerb; Zweisprachiger Unterricht; Grammatische Relation; Schriftsprache; Deutsch; Türkisch
    Other subjects: Jim Cummins; Wulf Österreicher; Utz Maas; Peter Koch; Luob Verhoeven; Register; Textproduktion; Mehrsprachigkeit; Registerdifferenzierung; Deutsch als Zweitsprache; Heritage Language Literacy; Textlinguistik; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft
    Scope: 380 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2019

  11. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783830946106; 3830946104
    Other identifier:
    9783830946106
    RVK Categories: DP 6700 ; ER 925 ; ER 930 ; GB 3019
    Edition: 2., korrigierte Auflage
    Series: Mehrsprachigkeit ; 50
    Subjects: Spracherwerb; Zweisprachiger Unterricht; Türkisch; Grammatische Relation; Schriftsprache; Deutsch
    Other subjects: Register; Textproduktion; Mehrsprachigkeit; Registerdifferenzierung; Deutsch als Zweitsprache; Heritage Language Literacy; Korpuslinguistik; Sprachtypologie; Lehrerbildung; Bildungsbenachteiligung; Jim Cummins; Wulf Österreicher; Utz Maas; Peter Koch; Luob Verhoeven; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft; Textlinguistik
    Scope: 323 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Notes:

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2019

  12. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
    Published: 2020
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783830942603; 3830942605
    Other identifier:
    9783830942603
    RVK Categories: DP 6700 ; ER 925 ; ER 930 ; GB 3019
    DDC Categories: 400
    Series: Mehrsprachigkeit ; Band 50
    Subjects: Spracherwerb; Zweisprachiger Unterricht; Grammatische Relation; Schriftsprache; Deutsch; Türkisch
    Other subjects: Jim Cummins; Wulf Österreicher; Utz Maas; Peter Koch; Luob Verhoeven; Register; Textproduktion; Mehrsprachigkeit; Registerdifferenzierung; Deutsch als Zweitsprache; Heritage Language Literacy; Textlinguistik; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft
    Scope: 380 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2019

  13. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
    Published: 2020
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Klappentext: In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen – insbesondere die schriftsprachlichen – Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Klappentext: In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen – insbesondere die schriftsprachlichen – Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem Hintergrund befasst sich diese Studie mit der Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen mehrsprachiger Schüler*innen im syntaktischen Bereich. Die syntaktische Entwicklung im Türkischen und Deutschen wird im 7., 10. und 12. Jahrgang anhand schriftlicher argumentativer Texte untersucht. Zu diesem Zweck werden einfachere und komplexere Satzverknüpfungsverfahren in beiden Sprachen berücksichtigt. Die Untersuchung der Effekte der bilingualen vs. monolingualen Beschulung erfolgt anhand zweier Probandengruppen: (a) aus einer bilingualen Schule mit Türkisch als Unterrichtssprache ab der 1. Klasse und (b) aus einer deutsch monolingualen Schule mit Türkisch als zweiter Fremdsprache ab der 7. Klasse. Diese Studie gehört zu den wenigen Arbeiten, die den Schriftspracherwerb mehrsprachiger Schüler*innen unter Berücksichtigung beider Sprachen sowie der erstsprachlichen Instruktion untersuchen und die syntaktische Entwicklung der Schüler*innen in drei verschiedenen Jahrgängen der Sekundarstufe I und II vergleichen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830992608
    Other identifier:
    9783830992608
    RVK Categories: ER 925 ; GB 3019 ; ER 930
    Series: Mehrsprachigkeit ; Band 50
    Mehrsprachigkeit / Multilingualism ; 50
    Subjects: Bildungsbenachteiligung; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache; Deutsch als Zweitsprache; Heritage Language Literacy; Jim Cummins; Korpuslinguistik; Lehrerbildung; Luob Verhoeven; Mehrsprachigkeit; Peter Koch; Register; Registerdifferenzierung; Sprachtypologie; Textlinguistik; Textproduktion; Utz Maas; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft; Wulf Österreicher
    Scope: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2019

  14. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Klappentext: In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen – insbesondere die schriftsprachlichen – Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor... more

    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan

     

    Klappentext: In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen – insbesondere die schriftsprachlichen – Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem Hintergrund befasst sich diese Studie mit der Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen mehrsprachiger Schüler*innen im syntaktischen Bereich. Die syntaktische Entwicklung im Türkischen und Deutschen wird im 7., 10. und 12. Jahrgang anhand schriftlicher argumentativer Texte untersucht. Zu diesem Zweck werden einfachere und komplexere Satzverknüpfungsverfahren in beiden Sprachen berücksichtigt. Die Untersuchung der Effekte der bilingualen vs. monolingualen Beschulung erfolgt anhand zweier Probandengruppen: (a) aus einer bilingualen Schule mit Türkisch als Unterrichtssprache ab der 1. Klasse und (b) aus einer deutsch monolingualen Schule mit Türkisch als zweiter Fremdsprache ab der 7. Klasse. Diese Studie gehört zu den wenigen Arbeiten, die den Schriftspracherwerb mehrsprachiger Schüler*innen unter Berücksichtigung beider Sprachen sowie der erstsprachlichen Instruktion untersuchen und die syntaktische Entwicklung der Schüler*innen in drei verschiedenen Jahrgängen der Sekundarstufe I und II vergleichen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830996101
    RVK Categories: ER 925 ; GB 3019 ; ER 930
    Edition: 2., korrigierte Auflage
    Series: Mehrsprachigkeit ; Band 50
    Mehrsprachigkeit / Multilingualism ; 50
    Subjects: Bildungsbenachteiligung; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache; Deutsch als Zweitsprache; Heritage Language Literacy; Jim Cummins; Korpuslinguistik; Lehrerbildung; Luob Verhoeven; Mehrsprachigkeit; Peter Koch; Register; Registerdifferenzierung; Sprachtypologie; Textlinguistik; Textproduktion; Utz Maas; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft; Wulf Österreicher
    Scope: 328 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2019

  15. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann, Münster

    In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen – insbesondere die schriftsprachlichen – Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen – insbesondere die schriftsprachlichen – Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem Hintergrund befasst sich diese Studie mit der Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen mehrsprachiger Schüler*innen im syntaktischen Bereich. Die syntaktische Entwicklung im Türkischen und Deutschen wird im 7., 10. und 12. Jahrgang anhand schriftlicher argumentativer Texte untersucht. Zu diesem Zweck werden einfachere und komplexere Satzverknüpfungsverfahren in beiden Sprachen berücksichtigt. Die Untersuchung der Effekte der bilingualen vs. monolingualen Beschulung erfolgt anhand zweier Probandengruppen: (a) aus einer bilingualen Schule mit Türkisch als Unterrichtssprache ab der 1. Klasse und (b) aus einer deutsch monolingualen Schule mit Türkisch als zweiter Fremdsprache ab der 7. Klasse. Die Studie gehört zu den wenigen Arbeiten, die den Schriftspracherwerb mehrsprachiger Schüler*innen unter Berücksichtigung beider Sprachen sowie der erstsprachlichen Instruktion untersuchen und die syntaktische Entwicklung der Schüler*innen in drei verschiedenen Jahrgängen der Sekundarstufe I und II vergleichen. Ausgezeichnet mit dem Hans-Barkowski-Preis.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830996101
    Other identifier:
    9783830996101
    Edition: 2nd ed.
    Series: Mehrsprachigkeit / Multilingualism ; 50
    Subjects: Register; Textproduktion; Mehrsprachigkeit; Registerdifferenzierung; Deutsch als Zweitsprache; Heritage Language Literacy; Korpuslinguistik; Sprachtypologie; Lehrerbildung; Bildungsbenachteiligung; Jim Cummins; Wulf Österreicher; Utz Maas; Peter Koch; Luob Verhoeven; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft; Textlinguistik
    Scope: 1 online resource
    Notes:

    [korrigierte Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2022)

    Doctoral Thesis, PH Ludwigsburg, 2019

  16. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
  17. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
    Published: 2020
    Publisher:  Waxmann, Münster ; UTB, Stuttgart

    In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen - insbesondere die schriftsprachlichen - Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem... more

     

    In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen - insbesondere die schriftsprachlichen - Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem Hintergrund befasst sich diese Studie mit der Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen mehrsprachiger Schüler*innen im syntaktischen Bereich. Die syntaktische Entwicklung im Türkischen und Deutschen wird im 7., 10. und 12. Jahrgang anhand schriftlicher argumentativer Texte untersucht. Zu diesem Zweck werden einfachere und komplexere Satzverknüpfungsverfahren in beiden Sprachen berücksichtigt. Die Untersuchung der Effekte der bilingualen vs. monolingualen Beschulung erfolgt anhand zweier Probandengruppen: (a) aus einer bilingualen Schule mit Türkisch als Unterrichtssprache ab der 1. Klasse und (b) aus einer deutsch monolingualen Schule mit Türkisch als zweiter Fremdsprache ab der 7. Klasse. Die Studie gehört zu den wenigen Arbeiten, die den Schriftspracherwerb mehrsprachiger Schüler*innen unter Berücksichtigung beider Sprachen sowie der erstsprachlichen Instruktion untersuchen und die syntaktische Entwicklung der Schüler*innen in drei verschiedenen Jahrgängen der Sekundarstufe I und II vergleichen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  18. Phonographie und Morphographie im Deutschen
    Grundzüge einer wortbasierten Graphematik
  19. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
  20. Phonographie und Morphographie im Deutschen
    Grundzüge einer wortbasierten Graphematik
    Published: [2018]
    Publisher:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783958095281; 3958095283
    Other identifier:
    9783958095281
    RVK Categories: GC 9352
    DDC Categories: 430
    Series: Stauffenburg Linguistik ; Band 107
    Subjects: Deutsch; Graphem-Phonem-Korrespondenz;
    Other subjects: Christian Stetter; Ferdinand de Saussure; Geschriebene Sprache; Graphematik; Ludwig Wittgenstein; Morphologie; Orthographie; Schriftlinguistik; Semiotik; Utz Maas; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 214 Seiten, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Osnabrück, 2018

  21. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
  22. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
  23. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
  24. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit :
    syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache /
    Published: 2020.
    Publisher:  Waxmann,, Münster ; New York :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 978-3-8309-4260-3; 3-8309-4260-5
    Other identifier:
    9783830942603
    RVK Categories: DP 6700 ; ER 925 ; ER 930 ; GB 3019
    DDC Categories: 400
    Series: Mehrsprachigkeit ; Band 50
    Subjects: Deutsch.; Türkisch.; Spracherwerb.; Zweisprachiger Unterricht.; Grammatische Relation.; Schriftsprache.
    Other subjects: Jim Cummins; Wulf Österreicher; Utz Maas; Peter Koch; Luob Verhoeven; Register; Textproduktion; Mehrsprachigkeit; Registerdifferenzierung; Deutsch als Zweitsprache; Heritage Language Literacy; Textlinguistik; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft
    Scope: 380 Seiten :, Diagramme ;, 21 cm x 14.8 cm.
    Notes:

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2019

  25. Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
    syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache
    Published: 2020
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Klappentext: In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen – insbesondere die schriftsprachlichen – Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Klappentext: In den aktuellen bildungspolitischen Debatten um die Bildungssprache stehen nach wie vor die zweitsprachlichen – insbesondere die schriftsprachlichen – Kompetenzen von Schüler*innen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch im Fokus. Vor diesem Hintergrund befasst sich diese Studie mit der Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen mehrsprachiger Schüler*innen im syntaktischen Bereich. Die syntaktische Entwicklung im Türkischen und Deutschen wird im 7., 10. und 12. Jahrgang anhand schriftlicher argumentativer Texte untersucht. Zu diesem Zweck werden einfachere und komplexere Satzverknüpfungsverfahren in beiden Sprachen berücksichtigt. Die Untersuchung der Effekte der bilingualen vs. monolingualen Beschulung erfolgt anhand zweier Probandengruppen: (a) aus einer bilingualen Schule mit Türkisch als Unterrichtssprache ab der 1. Klasse und (b) aus einer deutsch monolingualen Schule mit Türkisch als zweiter Fremdsprache ab der 7. Klasse. Diese Studie gehört zu den wenigen Arbeiten, die den Schriftspracherwerb mehrsprachiger Schüler*innen unter Berücksichtigung beider Sprachen sowie der erstsprachlichen Instruktion untersuchen und die syntaktische Entwicklung der Schüler*innen in drei verschiedenen Jahrgängen der Sekundarstufe I und II vergleichen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830992608
    Other identifier:
    9783830992608
    RVK Categories: ER 925 ; GB 3019 ; ER 930
    Series: Mehrsprachigkeit ; Band 50
    Mehrsprachigkeit / Multilingualism ; 50
    Subjects: Bildungsbenachteiligung; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache; Deutsch als Zweitsprache; Heritage Language Literacy; Jim Cummins; Korpuslinguistik; Lehrerbildung; Luob Verhoeven; Mehrsprachigkeit; Peter Koch; Register; Registerdifferenzierung; Sprachtypologie; Textlinguistik; Textproduktion; Utz Maas; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft; Wulf Österreicher
    Scope: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2019