Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Utopisch dystopisch
    Visionen einer ‚idealen‘ Gesellschaft
  2. Entlegene Pfade
    vergessene Klassiker utopischen Denkens
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. Entlegene Pfade
    vergessene Klassiker utopischen Denkens
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Campus Verlag, Frankfurt

    Ist Joachim von Fiores mittelalterliche Prophezeiung über ein kommendes »Drittes Reich« eine Utopie? Wie verhält es sich mit Immanuel Kants Entwurf eines ewigen Friedens, mit Juli Zehs düsterer Vision einer drohenden Gesundheitsdiktatur oder mit der... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Ist Joachim von Fiores mittelalterliche Prophezeiung über ein kommendes »Drittes Reich« eine Utopie? Wie verhält es sich mit Immanuel Kants Entwurf eines ewigen Friedens, mit Juli Zehs düsterer Vision einer drohenden Gesundheitsdiktatur oder mit der Legende von der radikal-fortschrittlichen Piratenrepublik »Libertalia«? Thomas Schölderle nimmt Grenzfälle des utopischen Denkens in den Blick und fragt nach ihrer Verortbarkeit im klassischen Utopiediskurs, dessen Prototyp der Humanist Thomas Morus im Jahr 1516 mit seiner »Utopia« formuliert hatte. Dabei zeigt sich: So sehr die kanonischen Texte in Morus' Nachfolge die Kerntradition der Utopiegeschichte sichtbar machen, so sehr klären gerade die Entwürfe und Exoten in den Grauzonen über die eigentlichen Profilgrenzen des Genres auf.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  4. Utopisch dystopisch
    Visionen einer "idealen" Gesellschaft
    Contributor: Leser, Irene (Publisher); Schwarz, Jessica (Publisher)
    Published: [2018]
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Leser, Irene (Publisher); Schwarz, Jessica (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783658219659; 3658219653; 9783658219666
    Other identifier:
    9783658219659
    DDC Categories: 320; 100; 300
    Subjects: Utopie; Städtebau; Architektur; ; Utopie; Pädagogikgeschichte <Fach>; ; Utopie; Politik; ; Utopie; Medien; Literatur; Film; ; Utopie; Nachhaltigkeit; ; Utopie; Dystopie <Literatur>;
    Other subjects: Dystopie; Morus, Thomas; Utopie; Utopieforschung; Zukunftsentwürfe
    Scope: VII, 266 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Notes:

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Enthält Literaturangaben

  5. utopisch dystopisch
    Visionen einer ‚idealen‘ Gesellschaft
    Contributor: Leser, Irene (Herausgeber); Schwarz, Jessica (Herausgeber)
    Published: 2018
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden