Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Die Praxis der Social-Media-Analyse : Eine explorative Untersuchung kalibrierten Zuhörens in der Automobilindustrie
    Published: 2021
    Publisher:  Springer Nature

    Diese Open-Access-Publikation entfaltet die Konstruktion von Wissen mit Social-Media-Analysen in der deutschen Automobilindustrie. Dort herrscht Goldgräberstimmung – trotz enormem Innovationsdruck: Big Data soll Licht in manches Dunkel bringen und... more

     

    Diese Open-Access-Publikation entfaltet die Konstruktion von Wissen mit Social-Media-Analysen in der deutschen Automobilindustrie. Dort herrscht Goldgräberstimmung – trotz enormem Innovationsdruck: Big Data soll Licht in manches Dunkel bringen und offene Fragen beantworten. Im Ergebnis wird entlang der angewandten Praxis das Handeln und Denken eines deutschen Automobilherstellers rekonstruiert: Es fehlt an Deutungskompetenz sowie an der Bereitschaft, sich auf das Wissenspotential der Netzöffentlichkeit einzulassen. Ausgerechnet das zukunftsorientierte Thema der Digitalisierung hat viel mit Vergangenheit zu tun.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-658-35121-2; 9783658351212
    Other identifier:
    Subjects: Society & social sciences; Media studies
    Other subjects: Social Media Analyse; Social Media Listening; Social Media Monitoring; Marktforschung; Unternehmenspraxis; Automobilindustrie; Open Access
    Scope: 1 electronic resource (433 p.)
  2. Verantwortung für die Gesellschaft - verantwortlich für das Geschäft
    Ein Management-Handbuch
  3. AI Act compact
    Compliance, management & use cases in corporate practice
    Published: 2025
    Publisher:  Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783800519606; 3800519607
    Other identifier:
    9783800519606
    Edition: 1. Auflage 2025
    Series: InTeR-Schriftenreihe
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)The book serves as an introduction and reference work for lawyers and non-lawyers in companies, public authorities and consulting firms; EU AI Act; KI-Verordnung; künstliche Intelligenz; Konformitätsprüfung; Risikoklassen; Datenqualität; Diskriminierungsverbot; Rechenschaftspflicht; Trainingsdaten; Datenschutz; Tea Mustac; Peter Hense; Buch Recht; Bücher für Juristen; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; Jura Recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk Recht; Recht; Buch Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft; Verlag Recht; Verlag Recht; Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; Compliance Management; Compliance Literatur; Unternehmenspraxis; Use Cases; Rechtshandbuch; CDSMD; DSGVO; DGA; DA; DMA; Data Governance; Risk Management; EU AI Act; AI regulation; artificial intelligence; compliance testing; risk classes; data quality; non-discrimination; accountability; training data; data protection; (VLB-WN)1775: Hardcover, Softcover / Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
    Scope: XIII, 316 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 437 g
  4. Storytelling in der internen Unternehmenskommunikation
    Eine Untersuchung zur organisationalen Wertevermittlung
    Published: 2014
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658045197
    Other identifier:
    9783658045197
    Edition: Aufl. 2014
    Subjects: Unternehmen; Kommunikation; Wertorientierung; Erzählen; Unternehmen; Kommunikation; Erzählen; Innerbetriebliche Kommunikation; Narrativität; Corporate Identity; Unternehmenskultur; Wert
    Other subjects: (stw)Interne Kommunikation; (stw)Narrative Methode; (stw)Unternehmenskultur; (stw)Soziale Werte; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Research; (BIC Subject Heading)KJMV2; Interne Unternehmenskommunikation; Wirkungsweise von Geschichten; Strategischer Einsatz von Storytelling; Werte als Identität von Unternehmen; Wertevermittlung durch Unternehmensgeschichten; Werteorientierte Kommunikationskultur; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BISAC Subject Heading)GTC; (BISAC Subject Heading)PSY021000; (BISAC Subject Heading)BUS041000; (BIC subject category)JMJ; (BIC subject category)KJC; Geschichtenerzählen; Veränderungskommunikation; Change Communication; Authentizität; Glaubwürdigkeit; Dialog; Empowerment; Sinnstiftung; Komplexitätsreduktion; Organisation; Narrative; Kommunikationswirkung; Informationsverarbeitung; Identität; Unternehmenskultur; Storytelling; Unternehmenskommunikation; Einsatz; Geschichte; Unternehmenspraxis; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SCX28000: Communication Studies; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences; (Springer Nature Subject Code)SCY20030: Industrial and Organizational Psychology; (Springer Nature Subject Code)SC515010: Business Strategy/Leadership; (lcsh)Business and Management; (lcsh)Business; (lcsh)Management science; (lcsh)Leadership; (lcsh)Personnel management; (lcsh)Economics
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  5. Terminologiemanagement
    ein prozessorientierter Ansatz am Beispiel der Automobilindustrie