Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 23 of 23.

  1. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfahigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Bonn, Institut für Psychologie, Bibliothek
    12.1 SCHM
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    OGZ 87
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    QOA3436
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    QOA/SCMK
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    OB 182
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    PD 7860 0073
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Fkm Schm
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Trier
    lb51342
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfahigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die zu beachtenden Urteile der höchsten Gerichte zum Kindeswohl stellt der erste Teil des Buches dar; sie sind das Gerüst für den zweiten Teil, der die humanwissenschaftlichen übereinstimmenden empirischen Fakten präsentiert. Die Humanwissenschaften liefern hier ein zu den rechtlichen Entscheidungskriterien korrespondierendes Wertesystem und damit einen Maßstab, das Kindeswohl im Einzelfall zu beurteilen und die Entscheidungsfindung auf eine faktenbasierte Grundlage zu stellen. Dieser interdisziplinare Ansatz einer humanwissenschaftlichen Kommentierung der rechtlichen Kindeswohlkriterien kann Familienrichtern, Sachverständigen und beruflich involvierten Personen als Arbeitshilfe zur Verfügung gestellt werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfahigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfahigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die zu beachtenden Urteile der höchsten Gerichte zum Kindeswohl stellt der erste Teil des Buches dar; sie sind das Gerüst für den zweiten Teil, der die humanwissenschaftlichen übereinstimmenden empirischen Fakten präsentiert. Die Humanwissenschaften liefern hier ein zu den rechtlichen Entscheidungskriterien korrespondierendes Wertesystem und damit einen Maßstab, das Kindeswohl im Einzelfall zu beurteilen und die Entscheidungsfindung auf eine faktenbasierte Grundlage zu stellen. Dieser interdisziplinare Ansatz einer humanwissenschaftlichen Kommentierung der rechtlichen Kindeswohlkriterien kann Familienrichtern, Sachverständigen und beruflich involvierten Personen als Arbeitshilfe zur Verfügung gestellt werden

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. Interprofessionelle Kooperation, Mediation und Beratung im Rahmen des FamFG
    Studien und Praxiskonzepte zur Arbeit mit hochstrittigen Eltern bei Sorge- und Umgangsrechtskonflikten
    Contributor: Roesler, Christian (Hrsg.)
    Published: 2012
    Publisher:  Metzner, Frankfurt am Main

    Universität Bonn, Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Familienrecht, Bibliothek
    Dj 100/32
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    QOA 329
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    QOA4140
    Loan of volumes, no copies
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Fol Inte
    Loan of volumes, no copies
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    QOA 176+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    QOA 176
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    QOA 176+2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    QOA 176+3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Roesler, Christian (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783943951004
    Subjects: Kindeswohl; Mediation; Ehescheidung; Elterliche Sorge; Interdisziplinarität; Kooperation; Umgangsrecht
    Scope: 179 S., graph. Darst.
  6. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
  7. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfähigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfähigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die zu beachtenden Urteile der höchsten Gerichte zum Kindeswohl stellt der erste Teil des Buches dar; sie sind das Gerüst für den zweiten Teil, der die humanwissenschaftlichen übereinstimmenden empirischen Fakten präsentiert. Die Humanwissenschaften liefern hier ein zu den rechtlichen Entscheidungskriterien korrespondierendes Wertesystem und damit einen Maßstab, das Kindeswohl im Einzelfall zu beurteilen und die Entscheidungsfindung auf eine faktenbasierte Grundlage zu stellen. Die von den Autoren entwickelten Inhalte und Instrumente sind bei Erstellen und Kontrolle von Sachverständigengutachten bei Trennung der Eltern und auch bei der Erziehungsberatung nach Trennung der Eltern bereits praktisch erprobt. Dieser interdisziplinäre Ansatz einer humanwissenschaftlichen Kommentierung der rechtlichen Kindeswohlkriterien kann Familienrichtern, Sachverständigen und beruflich involvierten Personen als Arbeitshilfe zur Verfügung gestellt werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
  8. Interprofessionelle Kooperation, Mediation und Beratung im Rahmen des FamFG
    Studien und Praxiskonzepte zur Arbeit mit hochstrittigen Eltern bei Sorge- und Umgangsrechtskonflikten
    Contributor: Roesler, Christian (Publisher)
    Published: 2012
    Publisher:  Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Roesler, Christian (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783943951004
    Other identifier:
    9783943951004
    RVK Categories: DS 7200
    DDC Categories: 360; 340
    Subjects: Kindeswohl; Ehescheidung; Interdisziplinarität; Mediation; Umgangsrecht; Elterliche Sorge; Kooperation
    Scope: 179 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  9. Cross-Border Family Mediation
    international parental child abduction, custody and access cases
    Published: [2023]; ©2023
    Publisher:  Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9783961171330; 3961171335
    Other identifier:
    9783961171330
    Edition: 3rd updated and expanded edition
    Subjects: Umgangsrecht; Internationales Kindschaftsrecht; Rechtsstreit; Mediation; Elterliche Sorge
    Other subjects: Mediation mit Mehrsprachigkeit; Child abduction; grenzüberschreitene Mediation; interkulturelle Mediation; Sorgerechtsverfahren; Familienmediation; parental agreements; Mediationmediation laws; international mediation; agreement to mediate
    Scope: 480 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 684 g
  10. Interprofessionelle Kooperation, Mediation und Beratung im Rahmen des FamFG
    Studien und Praxiskonzepte zur Arbeit mit hochstrittigen Eltern bei Sorge- und Umgangsrechtskonflikten
    Contributor: Roesler, Christian (Hrsg.)
    Published: 2012
    Publisher:  Metzner, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.281.76
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    63 Ad 2012/1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DZZ E 82/4071
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Roesler, Christian (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783943951004
    Other identifier:
    9783943951004
    DDC Categories: 360; 340
    Subjects: Ehescheidung; Elterliche Sorge; Umgangsrecht; Mediation; Kindeswohl; Kooperation; Interdisziplinarität
    Scope: 179 S., graph. Darst.
    Notes:

    Literaturangaben

  11. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
    Published: 2022; ©2022
    Publisher:  Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfähigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die... more

    Bundesministerium der Justiz BMJ, Bibliothek
    PD 7860.6
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nomos Recht Kaufauswahl nach EBS 2023
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    bei AK
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfähigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die zu beachtenden Urteile der höchsten Gerichte zum Kindeswohl stellt der erste Teil des Buches dar; sie sind das Gerüst für den zweiten Teil, der die humanwissenschaftlichen übereinstimmenden empirischen Fakten präsentiert. Die Humanwissenschaften liefern hier ein zu den rechtlichen Entscheidungskriterien korrespondierendes Wertesystem und damit einen Maßstab, das Kindeswohl im Einzelfall zu beurteilen und die Entscheidungsfindung auf eine faktenbasierte Grundlage zu stellen. Die von den Autoren entwickelten Inhalte und Instrumente sind bei Erstellen und Kontrolle von Sachverständigengutachten bei Trennung der Eltern und auch bei der Erziehungsberatung nach Trennung der Eltern bereits praktisch erprobt. Dieser interdisziplinäre Ansatz einer humanwissenschaftlichen Kommentierung der rechtlichen Kindeswohlkriterien kann Familienrichtern, Sachverständigen und beruflich involvierten Personen als Arbeitshilfe zur Verfügung gestellt werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
  12. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
    Published: 2020; ©2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfähigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die... more

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    No inter-library loan
    Bundesministerium der Justiz BMJ, Bibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    No inter-library loan
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary 2017-2020
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    No inter-library loan
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    L 660
    No inter-library loan
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Nationallizenz
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    No inter-library loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    No inter-library loan
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos NL
    No inter-library loan
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    No inter-library loan
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    No inter-library loan
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    Volltextdatenbank
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    Nomos Nationallizenz
    No inter-library loan
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    E-Book Nomos Nationallizenz
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    No inter-library loan
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    früher: EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Learning Center, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    No inter-library loan

     

    Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfähigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die zu beachtenden Urteile der höchsten Gerichte zum Kindeswohl stellt der erste Teil des Buches dar; sie sind das Gerüst für den zweiten Teil, der die humanwissenschaftlichen übereinstimmenden empirischen Fakten präsentiert. Die Humanwissenschaften liefern hier ein zu den rechtlichen Entscheidungskriterien korrespondierendes Wertesystem und damit einen Maßstab, das Kindeswohl im Einzelfall zu beurteilen und die Entscheidungsfindung auf eine faktenbasierte Grundlage zu stellen. Dieser interdisziplinäre Ansatz einer humanwissenschaftlichen Kommentierung der rechtlichen Kindeswohlkriterien kann Familienrichtern, Sachverständigen und beruflich involvierten Personen als Arbeitshilfe zur Verfügung gestellt werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
  13. ROSEN-KRIEG - Zweiter Band
    "war of the roses"/"guerre des roses"
    Published: 2018
    Publisher:  Goldene Rakete, Saarbrücken

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786202444125; 6202444126
    Other identifier:
    9786202444125
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Mandant; Antragsteller; Kind
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Personenstandsurkunde; Umgangsrecht; Schlaganfall; kollabieren; Kindeswohl; kinderpsychologische Behandlung; Wutausbrüche; eingeschüchtert; Besuchswochenenden; ordentliche Ernährung; ordnungsgemäß kümmern; Übernachtungsmöglichkeit; Umgangskontakte; Aufenthalt; angemessene Umgangsregelung; begleiteter Umgang; Vermittlung durch das Jugendamt; verfahresbevollmächtigt; einstweilige Anordnung zur Regelung des Umgangsrechtes; Elternrecht; Recht der Kinder; Umgangstermine; Weihnachtsgeschenke; friedvolles Zusammenkommen der Eltern; Konsiliarberichte; schriftliches Einverständnis zur psychotherapeutischen Behandlung; probatorische Sitzungen; Kernfamilie; Selbstvorwürfe; Bauchschmerzen; Änderung der Umgangskontakte; Verantwortung übernehmen; psychische Probleme der Kinder; stark gestörte Beziehung; Elterngespräche; Weigerung des Kindes; Besuch durch Jugendamt; reduzierter Umgang; Scheidung; Ablichtung aus Eheregister; Trennungsjahr; Scheidungsverfahren; Einkommenssteuerveranlagung; Ehe der Parteien zerrüttet; Wiederherstellung der ehelichen Lebensgemeinschaft ausgeschlossen; Haushaltsgegenstände; Folgesachen; elterliche Sorge; Unterhalt; Ehewohnung; Haushalt; Versorungsausgleich; Geschäftsnummer; Zusatzversorgung; Altersversorgung; Rentenberechnung; Ehe wird geschieden; Entgeltpunkte; Ausgleichswert; Ausgleichsansprüche; (VLB-WN)1950: Sachbücher/Kunst, Literatur
    Scope: Online-Ressource, 68 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. ROSEN-KRIEG - Dritter Band
    "war of the roses"/"guerre des roses"
    Published: 2018
    Publisher:  Goldene Rakete, Saarbrücken

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786202444132; 6202444134
    Other identifier:
    9786202444132
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Mandant; Antragsteller; Umgangsrecht; Literaturproduktion
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Müllentsorgung; Vermögen; Umgang; (VLB-WN)1950: Sachbücher/Kunst, Literatur
    Scope: Online-Ressource, 64 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. ROSEN-KRIEG - Fünfter Band
    "war of the roses"/"guerre des roses"
    Published: 2018
    Publisher:  Goldene Rakete, Saarbrücken

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786202444163; 6202444169
    Other identifier:
    9786202444163
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Umgangsrecht; Verfahrensbeistand; Amtsgericht; Kind
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Akteneinsicht; Umgangsregelung; Antrag auf Regelung des Umgangs; (VLB-WN)1950: Sachbücher/Kunst, Literatur
    Scope: Online-Ressource, 76 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Cross-Border Family Mediation
    International Parental Child Abduction, Custody and Access Cases
    Published: 2023
    Publisher:  Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783961171361
    Other identifier:
    9783961171361
    Subjects: Internationales Kindschaftsrecht; Rechtsstreit; Elterliche Sorge; Umgangsrecht; Mediation
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAW003000; International Parental Child Abduction; Cross-Border Family Mediation; Enforceability of Cross-border Family Agreements; Cross-Border Family Dispute Resolution; Legal Framework in Child Abduction Cases; Bilingual Family Mediation; MiKK International Mediation Centre for Family Conflict and Child Abduction; International Child Abduction Law; Online Mediation;; The Voice of the Child; Cross-Border Family Mediation Training; Mediation Tools and Methodologies; 1980 Hague Convention; The Brussels IIb Recast Regulation; Mediation and Court Proceedings; 1996 Hague Convention; Mediation in Non-Hague Muslim Countries; Muslim Family Law; Parental Responsibility; EU Mediation Directive; (VLB-WN)9770; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Mediatoren und andere Professionen im Umfeld grenzüberschreitender Familienmediation, Richter, Rechtsanwälte, Eltern; Mediation mit Mehrsprachigkeit; Child abduction; grenzüberschreitene Mediation; interkulturelle Mediation; Sorgerechtsverfahren; Familienmediation; parental agreements; Mediationmediation laws; international mediation; agreement to mediate
    Scope: Online-Ressource, 480 Seiten
  17. Cross-border family mediation
    international parental child abduction, custody and access cases
    Published: [2023]
    Publisher:  Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783961171330; 3961171335
    Other identifier:
    9783961171330
    Edition: 3rd updated and expanded edition
    Subjects: Internationales Kindschaftsrecht; Rechtsstreit; Elterliche Sorge; Umgangsrecht; Mediation
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Mediatoren und andere Professionen im Umfeld grenzüberschreitender Familienmediation, Richter, Rechtsanwälte, Eltern; (BISAC Subject Heading)LAW003000; Mediation mit Mehrsprachigkeit; Child abduction; grenzüberschreitene Mediation; interkulturelle Mediation; Sorgerechtsverfahren; Familienmediation; parental agreements; Mediationmediation laws; international mediation; agreement to mediate; (BISAC Subject Heading)LAW003000; (VLB-WN)2770: Taschenbuch / Recht; International Parental Child Abduction; Cross-Border Family Mediation; Enforceability of Cross-border Family Agreements; Cross-Border Family Dispute Resolution; Legal Framework in Child Abduction Cases; Bilingual Family Mediation; MiKK International Mediation Centre for Family Conflict and Child Abduction; International Child Abduction Law; Online Mediation;; The Voice of the Child; Cross-Border Family Mediation Training; Mediation Tools and Methodologies; 1980 Hague Convention; The Brussels IIb Recast Regulation; Mediation and Court Proceedings; 1996 Hague Convention; Mediation in Non-Hague Muslim Countries; Muslim Family Law; Parental Responsibility; EU Mediation Directive
    Scope: 480 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 684 g
  18. Interprofessionelle Kooperation, Mediation und Beratung im Rahmen des FamFG
    Studien und Praxiskonzepte zur Arbeit mit hochstrittigen Eltern bei Sorge- und Umgangsrechtskonflikten
    Contributor: Roesler, Christian (Herausgeber)
    Published: 2012
    Publisher:  Metzner, Frankfurt, M.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Roesler, Christian (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783943951004
    Other identifier:
    9783943951004
    Subjects: Ehescheidung; Elterliche Sorge; Umgangsrecht; Mediation; Kindeswohl; Kooperation; Interdisziplinarität
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2919: Taschenbuch / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Sonstiges
    Scope: 179 S., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  19. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
  20. Kindeswohl interdisziplinär
    Empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
  21. Interprofessionelle Kooperation, Mediation und Beratung im Rahmen des FamFG
    Studien und Praxiskonzepte zur Arbeit mit hochstrittigen Eltern bei Sorge- und Umgangsrechtskonflikten
    Contributor: Roesler, Christian (Publisher)
    Published: 2012
    Publisher:  Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Roesler, Christian (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783943951004
    Other identifier:
    9783943951004
    RVK Categories: DS 7200
    DDC Categories: 360; 340
    Subjects: Kindeswohl; Ehescheidung; Interdisziplinarität; Mediation; Umgangsrecht; Elterliche Sorge; Kooperation
    Scope: 179 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  22. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
  23. Kindeswohl interdisziplinär
    empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
    Published: 2020; ©2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfähigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfähigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die zu beachtenden Urteile der höchsten Gerichte zum Kindeswohl stellt der erste Teil des Buches dar; sie sind das Gerüst für den zweiten Teil, der die humanwissenschaftlichen übereinstimmenden empirischen Fakten präsentiert. Die Humanwissenschaften liefern hier ein zu den rechtlichen Entscheidungskriterien korrespondierendes Wertesystem und damit einen Maßstab, das Kindeswohl im Einzelfall zu beurteilen und die Entscheidungsfindung auf eine faktenbasierte Grundlage zu stellen. Dieser interdisziplinäre Ansatz einer humanwissenschaftlichen Kommentierung der rechtlichen Kindeswohlkriterien kann Familienrichtern, Sachverständigen und beruflich involvierten Personen als Arbeitshilfe zur Verfügung gestellt werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)