Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 33.
-
House of weeping
the motif of tears in Akkadian and Hebrew prayers -
Physiological correlates and neural circuitry of being moved
-
Physiological correlates and neural circuitry of being moved
-
Heul doch
-
La filosofia delle lacrime
il pianto nella cultura francese da Cartesio a Sade -
La filosofia delle lacrime
il pianto nella cultura francese da Cartesio a Sade -
Physiological correlates and neural circuitry of being moved /
-
<<Das>> Tränenhaus
-
Érotisme et esthétique des larmes/Erotik und Ästhetik der Tränen
Études sur la prose française (XVIIe–XIXe s.)/Studien zur französischen Prosa (17.–19. Jh.) -
Narren der Gerechtigkeit
Schweiß, Blut und Tränen -
Lacrimae - Emotionen, Trauer, Trost
Disputationes 2019 -
Die dröge Trina
Geschichte einer "Poahr Dangoaß" -
Heul doch
-
Die Tränen des Henri Quatre
ein Essay ; aus dem Nachlass herausgegeben, ergänzt und mit einem einleitenden Vorwort versehen von Görge K. Hasselhoff -
Grace
Zwischen Verstand und Liebe. -
Der Tod des Lebens und die Tränen des Peneios: Eine thessalische Grabelegie
-
Justynas Tränen
Drama -
Justynas Tränen
Drama -
Érotisme et esthétique des larmes/Erotik und Ästhetik der Tränen
Études sur la prose française (XVIIe–XIXe s.)/Studien zur französischen Prosa (17.–19. Jh.) -
Mitleid und Tränentheorie im Theater anhand Lessings "Miss Sara Sampson" und "Emilia Galotti"
-
Wörterbuch der Melancholie
Stichwort 'Trauer, Tränen' -
Weinen
-
Hinter den Blicken der Erde
-
Baudelaire und die Moderne
"Meine Blumen sind nichts als bittere Tränen" -
"So muß ich weinen bitterlich"
Zur Kulturgeschichte der Tränen