Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Das Wortspiel und seine Übersetzung in slavischen Sprachen
    Published: 1990
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    Das Wortspiel als eine Erscheinung der Rede begegnet uns in verschiedenen (möglicherweise allen) natürlichen Sprachen. Neben der isolierten Darbietung, etwa im Aphorismus, Sprichwort oder Witz, tritt es in ganz verschiedener sprachlicher Umgebung... more

     

    Das Wortspiel als eine Erscheinung der Rede begegnet uns in verschiedenen (möglicherweise allen) natürlichen Sprachen. Neben der isolierten Darbietung, etwa im Aphorismus, Sprichwort oder Witz, tritt es in ganz verschiedener sprachlicher Umgebung auf, z.B. in einem Werk, der Weltliteratur, in der Unterhaltungsliteratur, im Zeitungsbericht, im "Comicstrip". Im ersten Teil dieser Untersuchung wird ein Klassifizierungssystem und seine Anwendung auf Beispielmaterial aus verschiedenen Sprachen behandelt. Dieser Teil enthält weiterhin Anmerkungen zur Übersetzung des Wortspiels als "formbetonter" Einheit, dies auch unter dem Gesichtspunkt möglicher Bezüge dieser Einheit zu ihrem Kontext und Kotext. Der zweite Teil dieser Arbeit ist ein Versuch, die linguistischen Klassifikationskriterien in einen multilingualen Übersetzungsvergleich einzubringen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Specimina philologiae Slavicae ; 29s
    Subjects: linguistics
    Other subjects: Klassifizierungssystem; Linguistik; seine; Slavische Sprachwissenschaft; slavischen; Sprachen; Timkovič; Übersetzung; Übersetzungsvergleich; Unterhaltungsliteratur; Wortspiel
    Scope: 1 online resource (256 p.), , EB00
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Doctoral Thesis, ,

    Wortspiel und Übersetzung - Übersetze Wortspiele - Ergebnisse

  2. Das Wortspiel und seine Übersetzung in slavischen Sprachen
    Published: 1990
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    Das Wortspiel als eine Erscheinung der Rede begegnet uns in verschiedenen (möglicherweise allen) natürlichen Sprachen. Neben der isolierten Darbietung, etwa im Aphorismus, Sprichwort oder Witz, tritt es in ganz verschiedener sprachlicher Umgebung... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Wortspiel als eine Erscheinung der Rede begegnet uns in verschiedenen (möglicherweise allen) natürlichen Sprachen. Neben der isolierten Darbietung, etwa im Aphorismus, Sprichwort oder Witz, tritt es in ganz verschiedener sprachlicher Umgebung auf, z.B. in einem Werk, der Weltliteratur, in der Unterhaltungsliteratur, im Zeitungsbericht, im "Comicstrip". Im ersten Teil dieser Untersuchung wird ein Klassifizierungssystem und seine Anwendung auf Beispielmaterial aus verschiedenen Sprachen behandelt. Dieser Teil enthält weiterhin Anmerkungen zur Übersetzung des Wortspiels als "formbetonter" Einheit, dies auch unter dem Gesichtspunkt möglicher Bezüge dieser Einheit zu ihrem Kontext und Kotext. Der zweite Teil dieser Arbeit ist ein Versuch, die linguistischen Klassifikationskriterien in einen multilingualen Übersetzungsvergleich einzubringen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Specimina philologiae Slavicae ; 29s
    Subjects: linguistics
    Other subjects: Klassifizierungssystem; Linguistik; seine; Slavische Sprachwissenschaft; slavischen; Sprachen; Timkovič; Übersetzung; Übersetzungsvergleich; Unterhaltungsliteratur; Wortspiel
    Scope: 1 online resource (256 p.), , EB00
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Doctoral Thesis, ,

    Wortspiel und Übersetzung - Übersetze Wortspiele - Ergebnisse

  3. Das Wortspiel und seine Uebersetzung in slavischen Sprachen
    Published: 1990
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    <P>Das Wortspiel als eine Erscheinung der Rede begegnet uns in verschiedenen (möglicherweise allen) natürlichen Sprachen. Neben der isolierten Darbietung, etwa im Aphorismus, Sprichwort oder Witz, tritt es in ganz verschiedener sprachlicher Umgebung... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Das Wortspiel als eine Erscheinung der Rede begegnet uns in verschiedenen (möglicherweise allen) natürlichen Sprachen. Neben der isolierten Darbietung, etwa im Aphorismus, Sprichwort oder Witz, tritt es in ganz verschiedener sprachlicher Umgebung auf, z.B. in einem Werk, der Weltliteratur, in der Unterhaltungsliteratur, im Zeitungsbericht, im "Comicstrip". Im ersten Teil dieser Untersuchung wird ein Klassifizierungssystem und seine Anwendung auf Beispielmaterial aus verschiedenen Sprachen behandelt. Dieser Teil enthält weiterhin Anmerkungen zur Übersetzung des Wortspiels als "formbetonter" Einheit, dies auch unter dem Gesichtspunkt möglicher Bezüge dieser Einheit zu ihrem Kontext und Kotext. Der zweite Teil dieser Arbeit ist ein Versuch, die linguistischen Klassifikationskriterien in einen multilingualen Übersetzungsvergleich einzubringen.

    ...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: linguistics
    Other subjects: Klassifizierungssystem; Linguistik; seine; Slavische Sprachwissenschaft; slavischen; Sprachen; Timkovič; Übersetzung; Übersetzungsvergleich; Unterhaltungsliteratur; Wortspiel
    Scope: 1 Online-Ressource (256 p.)
  4. Das Wortspiel und seine Übersetzung in slavischen Sprachen
    Published: 1990
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    Das Wortspiel als eine Erscheinung der Rede begegnet uns in verschiedenen (möglicherweise allen) natürlichen Sprachen. Neben der isolierten Darbietung, etwa im Aphorismus, Sprichwort oder Witz, tritt es in ganz verschiedener sprachlicher Umgebung... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Wortspiel als eine Erscheinung der Rede begegnet uns in verschiedenen (möglicherweise allen) natürlichen Sprachen. Neben der isolierten Darbietung, etwa im Aphorismus, Sprichwort oder Witz, tritt es in ganz verschiedener sprachlicher Umgebung auf, z.B. in einem Werk, der Weltliteratur, in der Unterhaltungsliteratur, im Zeitungsbericht, im "Comicstrip". Im ersten Teil dieser Untersuchung wird ein Klassifizierungssystem und seine Anwendung auf Beispielmaterial aus verschiedenen Sprachen behandelt. Dieser Teil enthält weiterhin Anmerkungen zur Übersetzung des Wortspiels als "formbetonter" Einheit, dies auch unter dem Gesichtspunkt möglicher Bezüge dieser Einheit zu ihrem Kontext und Kotext. Der zweite Teil dieser Arbeit ist ein Versuch, die linguistischen Klassifikationskriterien in einen multilingualen Übersetzungsvergleich einzubringen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Specimina philologiae Slavicae ; 29s
    Subjects: linguistics
    Other subjects: Klassifizierungssystem; Linguistik; seine; Slavische Sprachwissenschaft; slavischen; Sprachen; Timkovič; Übersetzung; Übersetzungsvergleich; Unterhaltungsliteratur; Wortspiel
    Scope: 1 online resource (256 p.), , EB00
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Doctoral Thesis, ,

    Wortspiel und Übersetzung - Übersetze Wortspiele - Ergebnisse

  5. Das Wortspiel und seine Übersetzung in slavischen Sprachen
    Published: 1990
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.