Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 124.
-
Powerful Prose :
How Textual Features Impact Readers / -
Distanz in der Literatur von Überlebenden der Shoah
Jean Améry, Albert Drach, Edgar Hilsenrath, Imre Kertész, Ruth Klüger. -
Digital lesen :
Wandel und Kontinuität einer literarischen Praktik / -
Ökologien des Lesens :
Für eine erweiterte Philologie / -
Sinn in der Klimakrise :
Über eine Planetare Literaturtheorie. -
»Aufzeichnungen eines Vielfachen«
Zu Friedrich Nietzsches Poetologie des Selbst -
Distanz in der Literatur von Überlebenden der Shoah
Jean Améry, Albert Drach, Edgar Hilsenrath, Imre Kertész, Ruth Klüger -
Das literarische Weblog
Praktiken, Poetiken, Autorschaften -
Schillers »Ästhetische Briefe« als Literatur
Der Vollzug von literarischen Praktiken in der ›ästhetischen Kunst‹ -
Komplexes Erzählen - Literatur auf 2+n-ter Stufe
Zu einer Theorie literarischer Komplexität -
Poetik des Kolibris
Lateinamerikanische Reiseprosa bei Gabriela Mistral, Mário de Andrade und Henri Michaux -
Die Formation des literarischen Humors
Ein psychoanalytischer Beitrag zur bürgerlichen Subjektivität -
Leben weben
(Auto-)Biographische Praktiken russischer Autorinnen und Autoren im Internet -
Subjektform Autor
Autorschaftsinszenierungen als Praktiken der Subjektivierung -
Philology in the Making :
Analog/Digital Cultures of Scholarly Writing and Reading / -
Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen :
Eine literaturphilosophische Untersuchung zu den Vorsokratikern, Platon, Nietzsche und Heidegger / -
Actors and Networks in the Megacity
A Literary Analysis of Urban Narratives -
Diskurskonstruktionen und Selbst :
Eine kognitionslinguistische Perspektive auf Literatur und Realität vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart / -
Kurz & Knapp
Zur Mediengeschichte kleiner Formen vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
»Aufzeichnungen eines Vielfachen«
Zu Friedrich Nietzsches Poetologie des Selbst -
Distanz in der Literatur von Überlebenden der Shoah
Jean Améry, Albert Drach, Edgar Hilsenrath, Imre Kertész, Ruth Klüger -
Das literarische Weblog
Praktiken, Poetiken, Autorschaften -
Schillers »Ästhetische Briefe« als Literatur
Der Vollzug von literarischen Praktiken in der ›ästhetischen Kunst‹ -
Ruderale Texturen
Verfall und Überwucherung in (post-)sozialistischen Erzählungen -
An organon of life knowledge
genres and functions of the short story in North America