Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 116.
-
Form, Funktion und Freiheit
Über die ästhetisch-politische Dimension des Designs -
Das Subjekt der Kunst: Schrei, Klage und Darstellung
Eine Studie über Erkenntnis jenseits der Vernunft im Anschluss an Lessing und Hegel -
Kunst und Handlung
Ästhetische und handlungstheoretische Perspektiven -
Grenzüberschreitungen (in) der Kunst
Eine praxisbezogene Ästhetik -
Die besondere Atmosphäre
Ästhetische Feldforschungen -
How to Relate
Wissen, Künste, Praktiken / Knowledge, Arts, Practices -
Allianzen
Kritische Praxis an weißen Institutionen -
Utopien der Gegenwartskunst :
Geschichte und Kritik des utopischen Denkens in der Kunst nach 1989 / -
Zeichen/Momente. Vergegenwärtigungen in Kunst und Kulturanalyse /
-
Artistic Research :
Eine epistemologische Ästhetik / -
Architektur wird plastisch :
Skulpturales Handeln in architektonischen und künstlerischen Bildungskontexten / -
Prozesse abbilden :
Genese, Funktion und Diagrammatik der Punktlinie / -
Der Abgrund im Spiegel :
Mise en abyme - zur Aufhebung der ontologischen Dichotomien von Kunst und Wirklichkeit / -
Schreiben in der Kunst :
Amerikanische Künstlertexte der 1960er Jahre / -
Déjà-vu-Effekte :
Intertextualität und Erinnerung in inszenierter Fotografie / -
Allianzen :
Kritische Praxis an weißen Institutionen / -
Projektion & Reflexion :
Das Medium Film in Kunst und Literatur / Le cinéma dans l'art et la littérature / -
Das Subjekt der Kunst: Schrei, Klage und Darstellung
Eine Studie über Erkenntnis jenseits der Vernunft im Anschluss an Lessing und Hegel -
Kunst und Handlung
Ästhetische und handlungstheoretische Perspektiven -
Grenzüberschreitungen (in) der Kunst
Eine praxisbezogene Ästhetik -
Die besondere Atmosphäre
Ästhetische Feldforschungen -
"Die Zukunft gehört den Phantomen"
Kunst und Politik nach Derrida -
Das Experiment in der zeitgenössischen Kunst
initiierte Ereignisse als Form der künstlerischen Forschung -
Situating global art
topologies - temporalities - trajectories -
Das übersehene Tier
Eine kunstwissenschaftliche Betrachtung