Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 25.
-
Fachlichkeit in Lernwerkstätten : Kind und Sache in Lernwerkstätten
-
Diversitätssensible Lehrer*innenbildung. Theoretische und praktische Erkundungen
-
Interdisciplinary interaction between music education and history: shaping the musical preferences in classical music of the 20th century
Medpredmetno povezovanje glasbene umetnosti in zgodovine: oblikovanje glasbenih preferenc klasične glasbe 20. stoletja -
Fachlichkeit in Lernwerkstätten
Kind und Sache in Lernwerkstätten -
Fachlichkeit in Lernwerkstätten : Kind und Sache in Lernwerkstätten
-
Edutainment - als Muster für Binnendifferenzierung? Rekonstruktion einer Doppelstunde inklusiven Geschichtsunterrichts
-
Was kann der Comic für den Unterricht leisten? Fachdidaktische Perspektiven auf ein subversives Erzählmedium
-
Vermitteln und Bewerten im Unterricht
Teaching and evaluating in classroom lessons -
Elaborating historical thinking on monuments
-
Christina Isabel Brüning / Lars Deile / Martin Lücke (Hrsg.): Historisches Lernen als Rassismuskritik. Reihe: Forum Historisches Lernen. Schwalbach: Wochenschau 2016 (272 S.) [Rezension]
-
Fachlichkeit in Lernwerkstätten. Kind und Sache in Lernwerkstätten
-
"Zur Sache!"
-
Hochschullernwerkstätten – Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts
-
Fallarbeit als Format Forschenden Lernens in der Lehrpersonenbildung der Didaktik der Geisteswissenschaften
Case studies in teacher education as a format for learning through research in the pedagogy of the humanities -
Unterrichten und Aneignen. Eine pädagogische Rekonstruktion von Unterricht
-
Sprachbildung und historisches Lernen – aber wie? Ziele, Professionalisierung, Umsetzung
-
Ein Jahr GUdig! Von digitaler Lernwerkstattarbeit, Teamarbeit und interaktiven Gamebooks
-
Globales Lernen in geisteswissenschaftlichen Fächern: zum Potenzial von Unterrichtsgegenständen
-
Politisch-historischer Unterricht hermeneutisch rekonstruiert
von den Ansprüchen Jugendlicher, sich selbst und die Welt zu verstehen -
Politisch-historischer Unterricht hermeneutisch rekonstruiert. Von den Ansprüchen Jugendlicher, sich selbst und die Welt zu verstehen
-
Rudolf Egger / Bernd Hackl (Hrsg.): Sinnliche Bildung? Pädagogische Prozesse zwischen vorprädikativer Situierung und reflexivem Anspruch Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010 [Rezension]
-
Demokratie lernen in der Schule. Politische Bildung als Aufgabe für alle Unterrichtsfächer
-
Fachlichkeit in Lernwerkstätten
Kind und Sache in Lernwerkstätten -
Fachlichkeit in Lernwerkstätten
Kind und Sache in Lernwerkstätten -
Fachlichkeit in Lernwerkstätten
Kind und Sache in Lernwerkstätten