Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. <<L>>'acte critique
    un colloque sur l'oeuvre de Peter Szondi (Paris, 21-23 juin 1979)
    Contributor: Bollack, Mayotte (Herausgeber)
    Published: 1979
    Publisher:  Pr. Univ. de Lille, Lille

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bollack, Mayotte (Herausgeber)
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 2859392769
    RVK Categories: GB 2869 ; EC 1090
    Series: Cahiers de philologie ; 5
    Subjects: Szondi, Peter; Literaturkritiker; Szondi, Peter; Szondi, Peter
    Other subjects: Szondi
    Scope: 296 S.
  2. Kunstwerk als Handlung
    Transformationen von Ausstellung und Teilnahme
    Published: 2017
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Das Buch zielt auf den Kern des Paradigmas gegenwärtiger Performanzforschung. Marita Tatari entwickelt eine originelle Position, die sich von jeglicher Überwindungslogik abgrenzt.Wenn der Übergang vom Drama zu neuen Kunstformen analysiert wird, so... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Buch zielt auf den Kern des Paradigmas gegenwärtiger Performanzforschung. Marita Tatari entwickelt eine originelle Position, die sich von jeglicher Überwindungslogik abgrenzt.Wenn der Übergang vom Drama zu neuen Kunstformen analysiert wird, so geschieht dies zumeist in Begrifflichkeiten, die epistemologisch in Fortschrittsschemata verhaftet sind. Ein Eingriff ins Urmodell des Fortschrittsverständnisses, nämlich Hegels Ästhetik, bildet den Kern des Unterfangens, das Kunstwerk in einem eigenständigen, weder sozialen noch ethischen Sinn als Handlung zu denken, mit den technologischen Bedingungen der Gegenwart zu konfrontieren und aus der Überwindungslogik herauszulösen. Peter Szondis Dramenverständnis, Friedrich Kittlers Austreibung des Geistes, Paul De Mans Dekonstruktion und andere Theorieansätze werden so relativiert und neue Perspektiven auf die Entwicklung von Kunstformen eröffnet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761588
    Other identifier:
    9783846761588
    RVK Categories: AP 70050
    Edition: 1., 2017
    Subjects: Partizipation; Drama; Performativität; Kittler; Hegel; Entsubjektivierung; Kunstautonomie; Technoökologie; Szondi; Jean-luc Nancy
    Scope: 1 Online-Ressource
  3. L'acte critique
    un colloque sur l'oeuvre de Peter Szondi (Paris, 21-23 juin 1979)
    Contributor: Bollack, Mayotte (Hrsg.)
    Published: 1979
    Publisher:  Pr. Univ. de Lille, Lille

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gd I 63.1
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bollack, Mayotte (Hrsg.)
    Language: Undetermined
    Media type: Book
    ISBN: 2859392769
    RVK Categories: GB 2869 ; EC 1090
    Series: Cahiers de philologie ; 5
    Subjects: Literaturkritiker
    Other subjects: Szondi, Peter (1929-1971); Szondi
    Scope: 296 S.
  4. Kunstwerk als Handlung
    Transformationen von Ausstellung und Teilnahme
    Published: 2017
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Das Buch zielt auf den Kern des Paradigmas gegenwärtiger Performanzforschung. Marita Tatari entwickelt eine originelle Position, die sich von jeglicher Überwindungslogik abgrenzt.Wenn der Übergang vom Drama zu neuen Kunstformen analysiert wird, so... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Das Buch zielt auf den Kern des Paradigmas gegenwärtiger Performanzforschung. Marita Tatari entwickelt eine originelle Position, die sich von jeglicher Überwindungslogik abgrenzt.Wenn der Übergang vom Drama zu neuen Kunstformen analysiert wird, so geschieht dies zumeist in Begrifflichkeiten, die epistemologisch in Fortschrittsschemata verhaftet sind. Ein Eingriff ins Urmodell des Fortschrittsverständnisses, nämlich Hegels Ästhetik, bildet den Kern des Unterfangens, das Kunstwerk in einem eigenständigen, weder sozialen noch ethischen Sinn als Handlung zu denken, mit den technologischen Bedingungen der Gegenwart zu konfrontieren und aus der Überwindungslogik herauszulösen. Peter Szondis Dramenverständnis, Friedrich Kittlers Austreibung des Geistes, Paul De Mans Dekonstruktion und andere Theorieansätze werden so relativiert und neue Perspektiven auf die Entwicklung von Kunstformen eröffnet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761588
    Other identifier:
    9783846761588
    RVK Categories: AP 70050
    Edition: 1., 2017
    Subjects: Partizipation; Drama; Performativität; Kittler; Hegel; Entsubjektivierung; Kunstautonomie; Technoökologie; Szondi; Jean-luc Nancy
    Scope: 1 Online-Ressource
  5. Kunstwerk als Handlung
    Transformationen von Ausstellung und Teilnahme
    Published: [2017]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783770561582; 3770561589
    Other identifier:
    9783770561582
    RVK Categories: AP 66400 ; AP 70050 ; GE 3054
    DDC Categories: 100; 700; 800
    Subjects: Lessing, Gotthold Ephraim; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Drama; Kunst; Ästhetik; Performativität <Kulturwissenschaften>; Moderne;
    Other subjects: Drama; Entsubjektivierung; Hegel; Jean-Luc Nancy; Kittler; Kunstautonomie; Partizipation; Performativität; Szondi; Technoökologie
    Scope: 233 Seiten, 24 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [227]-233

  6. Literaturtheorien zur Einführung
    Published: 2014
    Publisher:  Junius, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783885060833
    Other identifier:
    9783885060833
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Series: Zur Einführung ; 362
    Subjects: Literaturtheorie
    Other subjects: (Produktform)Book; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI038000; Literaturtheorie; Hermeneutik; Dilthey; Gadamer; Szondi; Ricœur; Psychoanalyse; Freud; Lacan; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Barthes; Derrida; de Man; Zeichentheorien; Gesellschaft; Adorno; Luhmann; Lévi-Strauss; Geertz; Foucault; Greenblatt; Kristeva; Butler; Baudrillard; Kittler
    Scope: 203 S., Ill., 17 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  7. Kunstwerk als Handlung
    Transformationen von Ausstellung und Teilnahme
  8. Literaturtheorien zur Einführung
    Published: 2017
    Publisher:  Junius Verlag, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960600350
    Other identifier:
    9783960600350
    Series: zur Einführung
    Subjects: Literaturtheorie
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI038000; Literaturtheorie; Hermeneutik; Dilthey; Gadamer; Szondi; Ricœur; Psychoanalyse; Freud; Lacan; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Barthes; Derrida; de Man; Zeichentheorien; Gesellschaft; Adorno; Luhmann; Lévi-Strauss; Geertz; Foucault; Greenblatt; Kristeva; Butler; Baudrillard; Kittler; (VLB-WN)9560
    Scope: Online-Ressourcen, 195 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  9. Kunstwerk als Handlung
    Transformationen von Ausstellung und Teilnahme