Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 8038.
-
China's new role in the international community
challenges and expectations for the 21st century; transactions of the interdisciplinary roundtable held from June 19 to 23, 2004 at the Shanghai Institute for Advanced Studies -
Randerscheinungen
Regionalisierungen und Skalierungen im Kontext von Transformations- und Globalisierungseffekten in der Kontroverse um den Goldbergbau im rumänischen Westgebirge -
Das sogenannte Schürerpapier
Bankrotterklärung oder verhinderter Start in die zweite umfassende Wirtschaftsreform der DDR? -
Trh práce a sociálne dôsledky ekonomickej reformy v Slovenskej Republike
-
COVID-19 and human development
assessing the crisis, envisioning the recovery -
Od planu do rynku
(doświadczenia polskie 1990 - 1991) -
International migration and consolidation of democracy in East Central Europe
a problematic relationship in a historical perspective -
The racialization and feminization of poverty during the market transition in the Central and Southern Europe
-
China's capitalist transformation
the rhetoric that mattered -
Die "Wende" von 1989 und ihre Spuren in den Literaturen Mittelosteuropas
-
Wirtschaftsreformen und Automobilindustrie in Osteuropa
-
Die Transformation von Planwirtschaften in Geldwirtschaften
ökonomische Kohärenz, Mindestschwelle der Transformation, außenwirtschaftliche Strategien -
Sklaven als Ware und Kapital
die Plantagenökonomie von Saint-Domingue als Entwicklungsprojekt, 1697-1715 -
Die Entscheidung
Kapitalismus vs. Klima -
China's capitalist transformation
the rhetoric that mattered -
Czechoslovakia
transition to a market economy -
Mentalitätsentwicklungen im Osten Deutschlands seit den 70er Jahren
Vorstellungen und Erläuterung von Ergebnissen einiger empirischer Untersuchungen in der DDR und in den neuen Bundesländern von 1977 bis 1991 -
Slowenien auf dem Weg in die Marktwirtschaft
-
Europa im Wandel - Literatur, Werte und europäische Identität
Dokumentation der internationalen Fachtagung der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Andrássy-Universität und der ELTE-Universität Budapest, 3. - 6. März 2005 in Budapest -
Rules and discretion in international economic policy
-
Zur Wirtschaftsreform in Osteuropa
-
Die Stunde der Ökonomen
Prioritäten nach der Wahl in der DDR und die Zukunft der europäischen Wirtschaftsbeziehungen -
Five traps for German economic policy
-
Die neue wirtschaftliche Landschaft in Europa
Spekulationen über die Zukunft -
The transformation of economies in Central and Eastern Europe
issues, progress, and prospects