Results for *

Displaying results 1 to 22 of 22.

  1. Poetiken des Staunens
    Narratologische und dichtungstheoretische Perspektiven
    Contributor: Bartuschat, Johannes (Publisher); Benz, Maximilian (Publisher); Breithaupt, Fritz (Publisher); Elmer, Andrea (Publisher)
    Published: 2019
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Staunen als eine Emotion, die mit Verwirrung und Verunsicherung, aber auch Begehren und Genuss verbunden wird, ist weder begrifflich noch phänomenologisch leicht zu fassen. Und doch steht sie nicht nur am Anfang der Philosophie und der Ethnologie,... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Staunen als eine Emotion, die mit Verwirrung und Verunsicherung, aber auch Begehren und Genuss verbunden wird, ist weder begrifflich noch phänomenologisch leicht zu fassen. Und doch steht sie nicht nur am Anfang der Philosophie und der Ethnologie, sondern ist auch Anfang und Ziel von Dichtung. Der vorliegende Band untersucht Poetiken des Staunens von der Antike über das Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert; die Beiträge verhandeln einschlägige Beispiele der lateinischen, englischen, deutschen, italienischen und französischen Literatur aus narratologischer und dichtungstheoretischer Perspektive

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bartuschat, Johannes (Publisher); Benz, Maximilian (Publisher); Breithaupt, Fritz (Publisher); Elmer, Andrea (Publisher)
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763391
    Edition: 1st ed
    Series: Poetik und Ästhetik des Staunens
    Subjects: Aesthetics; Amazement; Art; Ästhetik; Curiosity; das Erhabene; das Wunderbare; Kunst; Neugier; Rhetoric; Rhetorik; Schrecken; Surprise; the Sublime; Verwunderung; Wonder
    Scope: 1 Online-Ressource (247 Seiten), 1 b&w ills
    Notes:

    Wilhelm Fink

  2. Surprise at the intersection of phenomenology and linguistics
    Contributor: Depraz, Natalie (Herausgeber); Celle, Agnès (Herausgeber)
    Published: [2019]
    Publisher:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam ; Philadelphia

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Depraz, Natalie (Herausgeber); Celle, Agnès (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027262424
    Other identifier:
    Series: Consciousness & emotion book series ; volume 11
    Subjects: Emotive (Linguistics); Surprise; Emotions and cognition; Emotions; Discourse analysis; Speech acts (Linguistics); Gefühlspsychologie; Kognitionswissenschaft; Überraschung <Motiv>; Überraschung; Phänomenologie; Literatur; Englisch; Sprache; Linguistik; Interdisziplinäre Forschung
    Scope: 1 Online-Ressource (185 Seiten)
  3. Storytelling for Media
    Introduction to the Theory and Practice of Narrative Design
    Published: 2021
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart ; UVK

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. Surprise at the intersection of phenomenology and linguistics
    Contributor: Depraz, Natalie (Herausgeber); Celle, Agnès (Herausgeber)
    Published: [2019]
    Publisher:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Depraz, Natalie (Herausgeber); Celle, Agnès (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027262424
    Other identifier:
    Series: Consciousness & emotion book series ; volume 11
    Subjects: Emotive (Linguistics); Surprise; Emotions and cognition; Emotions; Discourse analysis; Speech acts (Linguistics)
    Scope: 1 Online-Ressource (185 Seiten)
  5. Poetiken des Staunens
    narratologische und dichtungstheoretische Perspektiven
    Contributor: Gess, Nicola (HerausgeberIn); Schnyder, Mireille (HerausgeberIn); Marchal, Hugues (HerausgeberIn); Bartuschat, Johannes (HerausgeberIn)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staunen als eine Emotion, die mit Verwirrung und Verunsicherung, aber auch Begehren und Genuss verbunden wird, ist weder begrifflich noch phänomenologisch leicht zu fassen. Und doch steht sie nicht nur am Anfang der Philosophie und der Ethnologie,... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Staunen als eine Emotion, die mit Verwirrung und Verunsicherung, aber auch Begehren und Genuss verbunden wird, ist weder begrifflich noch phänomenologisch leicht zu fassen. Und doch steht sie nicht nur am Anfang der Philosophie und der Ethnologie, sondern ist auch Anfang und Ziel von Dichtung. Der vorliegende Band untersucht Poetiken des Staunens von der Antike über das Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert; die Beiträge verhandeln einschlägige Beispiele der lateinischen, englischen, deutschen, italienischen und französischen Literatur aus narratologischer und dichtungstheoretischer Perspektive.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Gess, Nicola (HerausgeberIn); Schnyder, Mireille (HerausgeberIn); Marchal, Hugues (HerausgeberIn); Bartuschat, Johannes (HerausgeberIn)
    Language: German; English; French
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783846763391
    Other identifier:
    9783846763391
    RVK Categories: EC 1990 ; EC 5410
    Corporations / Congresses: Poetik des Staunens (2017, Zürich)
    Series: Poetik und Ästhetik des Staunens ; Bd. 5
    Subjects: wonder; Wonder; Ästhetik; Rhetorik; Kunst; das Erhabene; Rhetoric; Aesthetics; Art; das Wunderbare; Schrecken; Amazement; Verwunderung; the Sublime; Surprise; Neugier; Curiosity
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 239 Seiten), 1 Diagramm
    Notes:

    "Der vorliegende Band geht aus einer Tagung hervor, die im Februar 2017 im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Sinergia-Projekts "Poetik und Ästhetik des Staunens" in Zürich stattgefunden hat" Einführung

  6. Subscription commerce: theoretical, behavioral, and managerial implications of surprise as a retail mechanism
    Published: 2019

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Dissertation no. 4873
    Subjects: Subscriptions; Consumer Goods; Retail; Anticipation; Savoring; Surprise; Risk; Consumer Behavior; Consumer Psychology
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 224 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, University of St.Gallen, 2019

  7. Staunen als Grenzphänomen
    Contributor: Gess, Nicola (HerausgeberIn); Schnyder, Mireille (HerausgeberIn); Marchal, Hugues (HerausgeberIn); Bartuschat, Johannes (HerausgeberIn)
    Published: [2017]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Preliminary Material /Nicola Gess, Mireille Schnyder, Hugues Marchal and Johannes Bartuschat -- Staunen als Grenzphänomen. Eine Einführung /Nicola Gess and Mireille Schnyder -- Die Ränder der Erkenntnis und die Intuition des Ganzen. Zur... more

    Access:
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Preliminary Material /Nicola Gess, Mireille Schnyder, Hugues Marchal and Johannes Bartuschat -- Staunen als Grenzphänomen. Eine Einführung /Nicola Gess and Mireille Schnyder -- Die Ränder der Erkenntnis und die Intuition des Ganzen. Zur Romantisierung des philosophischen Staunens bei Goethe und Coleridge /Stefan Matuschek -- Staunen und Transzendenz /Marc-Aeilko Aris -- Spielräume des Staunens bei Descartes /Claus Zittel -- La notion d’étonnement dans les écrits philosophiques de Diderot /Adrien Paschoud -- Ad admirationem. L’admiratio dans l’Actius de Pontano /Marc Deramaix -- Über admiratio und stupor in der Naturphilosophie des 16. Jahrhunderts /Anna Laura Puliafito -- Ästhetiken gegenstandsbezogenen Staunens im späten 18. Jahrhundert /Reinhard M. Möller -- Ergriffenheit. Staunen als Zäsur /Johannes Windrich -- Erst das Loch bestimmt den Status eines Körpers im Raum. Der offene Mund als Reflexion und als Geste /Lorenz Aggermann -- Wunder-Staunen und Melancholie-Trauer: Stimmungen am Gral im Parzivalroman Wolframs von Eschenbach /Klaus Ridder -- Kaufmann – Abenteurer – Pilger: Figuren und Diskurse des Staunens in Reisebeschreibungen der Frühen Neuzeit /Udo Friedrich -- Deformation und Caprice. Staunen bei Robert Knox und Charles Darwin /Jan Niklas Howe -- Neugier – Faszination – Ambiguität. Inszenierungsformen und -funktionen im höfischen Roman /Martin Baisch -- Der staunende Blick auf die Schatzkunst /David Ganz -- Bildnachweise /Nicola Gess, Mireille Schnyder, Hugues Marchal and Johannes Bartuschat -- Autorenverzeichnis /Nicola Gess, Mireille Schnyder, Hugues Marchal and Johannes Bartuschat. Der Auftaktband der neuen Reihe Poetik und Ästhetik des Staunens beschäftigt sich mit dem Staunen als einem Moment der Grenzerfahrung und Grenzziehung, der Neugier und Überwältigung, der Erkenntnis und Blindheit, aber auch als Anfang von Denken, Erkennen, Sehen und Dichten. Staunen indiziert eine (noch) nicht kategorisierbare Fremdheit und konstituiert damit eine Grenze des Verstehens und Wissens. Damit wird es zum Ausdruck einer semantischen Leere vor dem Fremden. Als Moment der verunsichernden Reflexion kann es so zum Stimulus eines Begehrens nach Grenzüberschreitung werden. Andererseits kann es Ausdruck eines Zustands sein, in dem sich ein radikal anderes, nicht mehr an Körper und Verstand gebundenes Wissen ereignet. In den interdisziplinären Beiträgen des Bandes wird Staunen, historisch und diskursiv je unterschiedlich akzentuiert, als Phänomen der Grenze reflektiert, das dann im Kunstdiskurs, von der Antike bis heute, zu einem Moment des lustvollen Verharrens auf den Grenzen der Wahrnehmung, des Wissens und der Erfahrung werden kann. Mit Beiträgen von Udo Friedrich, Jan Niklas Howe, Reinhard Möller, Anna Laura Puliafito, Stefan Matuschek, u.a

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Gess, Nicola (HerausgeberIn); Schnyder, Mireille (HerausgeberIn); Marchal, Hugues (HerausgeberIn); Bartuschat, Johannes (HerausgeberIn)
    Language: German; French
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783846760918
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 5410 ; CC 6900
    Corporations / Congresses: Staunen als Grenzphänomen (2015, Zürich)
    Series: Poetik und Ästhetik des Staunens ; Bd. 1
    Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Subjects: Surprise; Surprise in literature; Surprise; Surprise
    Scope: 1 Online-Ressource (268 Seiten), Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Includes bibliographical references

  8. Storytelling for Media
    Introduction to the Theory and Practice of Narrative Design
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  UVK Verlag, München ; Narr Francke Attempto Verlag Gmbh + Co.KG, Tübingen

    The term “storytelling” is gaining prominence both in academia and industry — rightly so — because narrative techniques allow for particularly effective and sustainable communication. Stories are what catch our attention, move us, teach us to... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    No loan of volumes, end user receives digital copy
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    No inter-library loan
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan

     

    The term “storytelling” is gaining prominence both in academia and industry — rightly so — because narrative techniques allow for particularly effective and sustainable communication. Stories are what catch our attention, move us, teach us to empathise, and create strong memories. This introduction to the strategies of storytelling uses fundamental scientific texts as well as dramaturgical guides and practical examples. Dr. Joachim Friedmann, professor and writer of scripts for tv, comics, and games, presents a both theoretically-sound and practically-applicable guide for the analysis and design of narratives in various media, not only for students, but for everyone who wants to understand how stories are created.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838557649; 9783846357644
    Other identifier:
    9783838557649
    RVK Categories: AP 13550 ; EC 4600
    Series: utb-studi-e-book
    UTB ; 5764
    Subjects: Storytelling; Narrative Structure; Narrative Figure; Narrative Structure; Narrative Figure; Narration; Storytelling; Narratology; Narrative; Toolbox; Design; Media Studies; Communication Studies; Gapping; Turning Point; Plot Point; Film; Dramaturgy; Setting; Narrative Structure; Heroes; Surprise; Literary Studies; utb; Textbook; Erzählung; Geschichten erzählen; Narratologie; Erzählung; Toolbox; Gestaltung; Medienwissenschaft; Kommunikationswissenschaft; Gapping; Wendepunkt; Plot Point; Film; Dramaturgie; Setting; Narrative Struktur; Helden; Überraschung; Literaturwissenschaft; Lehrbuch; Einführungen und Grundlegungen; Studien- und Arbeitsbücher; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Berufspraxis; Kultur/Musik/Theater; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte; Gattungsgeschichte/-theorie; Medien- und Kommunikationswissenschaft; Medien 2022-1; Narrative Structure; Narrative Figure; Narration; Storytelling; Narratology; Narrative; Toolbox; Design; Media Studies; Communication Studies; Gapping; Turning Point; Plot Point; Film; Dramaturgy; Setting; Narrative Structure; Heroes; Surprise; Literary Studies; utb; Textbook; Narrativ; Erzählung; Geschichten erzählen; Narratologie; Erzählung; Toolbox; Gestaltung; Medienwissenschaft; Kommunikationswissenschaft; Gapping; Wendepunkt; Plot Point; Film; Dramaturgie; Setting; Narrative Struktur; Helden; Drama; Kommunikation; Medien; Überraschung; Literaturwissenschaft; Lehrbuch; Literaturwissenschaft; Kommunikationswissenschaft; Narration; Storytelling; Narratology; Narrative; Design; Media Studies; Communication Studies; Turning Point; Dramaturgy; Heroes; Surprise; Literary Studies; utb; Textbook; Narrativ; Geschichten erzählen; Narratologie; Erzählung; Toolbox; Gestaltung; Medienwissenschaft; Narrative Figure; Gapping; Wendepunkt; Plot Point; Film; Dramaturgie; Setting; Narrative Struktur; Helden; Drama; Kommunikation; Medien; Überraschung; Narrative Structure; Lehrbuch
    Scope: 1 Online-Ressource (165 Seiten), Illustrationen
  9. Surprise on the day of judgment in Matthew 25:31-46 and The Book of the Watchers
    Published: [2020]

    In Matthew 25:31-46, Jesus describes the final judgment of humankind in apocalyptic terms, and as in other apocalyptic texts the righteous are rewarded and the wicked are punished. Yet in Matthew’s final judgment both the righteous and the wicked are... more

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan
    No inter-library loan

     

    In Matthew 25:31-46, Jesus describes the final judgment of humankind in apocalyptic terms, and as in other apocalyptic texts the righteous are rewarded and the wicked are punished. Yet in Matthew’s final judgment both the righteous and the wicked are surprised at their status and completely unaware of the criteria for judgment. Although “surprise” is usually noted with regard to the timing of the eschaton, it is an element that has otherwise been neglected in studies of apocalyptic. Are the wicked always unaware of their misdeeds? Are the righteous not usually self-righteous? Comparison with The Book of the Watchers (1 Enoch 1-36) demonstrates that for Enoch the Watchers know they did wrong, but they are nonetheless disappointed that Enoch cannot intervene to help them before God. Matthew plays much more on the idea of complete surprise in paradoxically encouraging his community to do good without realising it.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: Enthalten in: Neotestamentica; Pretoria : NTWSA, 1967; 54(2020), 1, Seite 87-104; Online-Ressource

    Subjects: 1 Enoch; Apocalyptic; Book of the Watchers; Judgment; Matthew 25; Surprise
  10. Billy Miller Makes a Wish
    Published: 2021; ©2021
    Publisher:  HarperCollins Publishers, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    "On his eighth birthday, Billy Miller wishes for something exciting to happen. None of his wishes are answered the way he expects, but he does have lots of surprises--and the final one is possibly the best one ever"-- more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan

     

    "On his eighth birthday, Billy Miller wishes for something exciting to happen. None of his wishes are answered the way he expects, but he does have lots of surprises--and the final one is possibly the best one ever"--

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780063042810
    Edition: 1st ed.
    Subjects: Wishes; Birthdays; Surprise; Family life; Humorous stories
    Scope: 1 online resource (75 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  11. Poetiken des Staunens
    narratologische und dichtungstheoretische Perspektiven
    Contributor: Gess, Nicola (Herausgeber); Schnyder, Mireille (Herausgeber); Bartuschat, Johannes (Herausgeber); Marchal, Hugues (Herausgeber)
    Published: [2019]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Gess, Nicola (Herausgeber); Schnyder, Mireille (Herausgeber); Bartuschat, Johannes (Herausgeber); Marchal, Hugues (Herausgeber)
    Language: German; English; French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783770563395; 3770563395
    Other identifier:
    9783770563395
    Series: Poetik und Ästhetik des Staunens ; Bd. 5
    Subjects: Staunen; Poetik
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Rhetorik; Ästhetik; Kunst; das Wunderbare; das Erhabene; Neugier; Verwunderung; Schrecken; Rhetoric; Aesthetics; Art; Amazement; Wonder; Surprise; Curiosity; the Sublime; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000
    Scope: VI, 239 Seiten, 24 cm, 435 g
  12. Expressing Surprise at the Crossroads
    Mirativity, Exclamativity and Cooptation in Romance Languages
  13. Poetiken des Staunens
    narratologische und dichtungstheoretische Perspektiven
    Contributor: Bartuschat, Johannes (Publisher); Gess, Nicola (Publisher); Marchal, Hugues (Publisher); Schnyder, Mireille (Publisher)
    Published: [2019]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bartuschat, Johannes (Publisher); Gess, Nicola (Publisher); Marchal, Hugues (Publisher); Schnyder, Mireille (Publisher)
    Language: German; French; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783770563395; 3770563395
    RVK Categories: EC 1990
    DDC Categories: 800; 100
    Series: Poetik und Ästhetik des Staunens ; Bd. 5
    Subjects: Poetik; Staunen;
    Other subjects: Rhetorik; Ästhetik; Kunst; das Wunderbare; das Erhabene; Neugier; Verwunderung; Schrecken; Rhetoric; Aesthetics; Art; Amazement; Wonder; Surprise; Curiosity; the Sublime
    Scope: VI, 239 Seiten, 24 cm
  14. Poetiken des Staunens
    Narratologische und dichtungstheoretische Perspektiven
    Contributor: Schnyder, Mireille (Herausgeber); Gess, Nicola (Herausgeber); Bartuschat, Johannes (Herausgeber); Marchal, Hugues (Herausgeber)
    Published: 2019
    Publisher:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schnyder, Mireille (Herausgeber); Gess, Nicola (Herausgeber); Bartuschat, Johannes (Herausgeber); Marchal, Hugues (Herausgeber)
    Language: German; English; French
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763391
    Other identifier:
    9783846763391
    Edition: 1. Auflage
    Series: Poetik und Ästhetik des Staunens ; 5
    Subjects: Staunen; Poetik
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Aesthetics; Amazement; Ästhetik; Wonder; Verwunderung; the Sublime; Surprise; Schrecken; Rhetorik; Rhetoric; Neugier; Art; Curiosity; das Erhabene; das Wunderbare; Kunst; (VLB-WN)9561
    Scope: Online-Ressource, 241 Seiten
  15. “Alice was not surprised”
    (Un)Surprises in Lewis Carroll’s Alice-Books

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: Connotations; Tübingen : Connotations Soc., c/o Dep. of Engl., Univ. Tübingen, 1991-; Vol. 14.1-3 (2004/2005); Online-Ressource
    Subjects: Englisch ; Literatur ; Carroll, Lewis ; Carroll, Lewis / Alice's adventures in wonderland ; Carroll, Lewis / Through the looking-glass and what Alice
    Other subjects: Array; Array
    Scope: Online-Ressource
  16. Staunen als Grenzphänomen
    Contributor: Gess, Nicola (HerausgeberIn); Schnyder, Mireille (HerausgeberIn); Marchal, Hugues (HerausgeberIn); Bartuschat, Johannes (HerausgeberIn)
    Published: [2017]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Preliminary Material /Nicola Gess, Mireille Schnyder, Hugues Marchal and Johannes Bartuschat -- Staunen als Grenzphänomen. Eine Einführung /Nicola Gess and Mireille Schnyder -- Die Ränder der Erkenntnis und die Intuition des Ganzen. Zur... more

    Access:
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Preliminary Material /Nicola Gess, Mireille Schnyder, Hugues Marchal and Johannes Bartuschat -- Staunen als Grenzphänomen. Eine Einführung /Nicola Gess and Mireille Schnyder -- Die Ränder der Erkenntnis und die Intuition des Ganzen. Zur Romantisierung des philosophischen Staunens bei Goethe und Coleridge /Stefan Matuschek -- Staunen und Transzendenz /Marc-Aeilko Aris -- Spielräume des Staunens bei Descartes /Claus Zittel -- La notion d’étonnement dans les écrits philosophiques de Diderot /Adrien Paschoud -- Ad admirationem. L’admiratio dans l’Actius de Pontano /Marc Deramaix -- Über admiratio und stupor in der Naturphilosophie des 16. Jahrhunderts /Anna Laura Puliafito -- Ästhetiken gegenstandsbezogenen Staunens im späten 18. Jahrhundert /Reinhard M. Möller -- Ergriffenheit. Staunen als Zäsur /Johannes Windrich -- Erst das Loch bestimmt den Status eines Körpers im Raum. Der offene Mund als Reflexion und als Geste /Lorenz Aggermann -- Wunder-Staunen und Melancholie-Trauer: Stimmungen am Gral im Parzivalroman Wolframs von Eschenbach /Klaus Ridder -- Kaufmann – Abenteurer – Pilger: Figuren und Diskurse des Staunens in Reisebeschreibungen der Frühen Neuzeit /Udo Friedrich -- Deformation und Caprice. Staunen bei Robert Knox und Charles Darwin /Jan Niklas Howe -- Neugier – Faszination – Ambiguität. Inszenierungsformen und -funktionen im höfischen Roman /Martin Baisch -- Der staunende Blick auf die Schatzkunst /David Ganz -- Bildnachweise /Nicola Gess, Mireille Schnyder, Hugues Marchal and Johannes Bartuschat -- Autorenverzeichnis /Nicola Gess, Mireille Schnyder, Hugues Marchal and Johannes Bartuschat. Der Auftaktband der neuen Reihe Poetik und Ästhetik des Staunens beschäftigt sich mit dem Staunen als einem Moment der Grenzerfahrung und Grenzziehung, der Neugier und Überwältigung, der Erkenntnis und Blindheit, aber auch als Anfang von Denken, Erkennen, Sehen und Dichten. Staunen indiziert eine (noch) nicht kategorisierbare Fremdheit und konstituiert damit eine Grenze des Verstehens und Wissens. Damit wird es zum Ausdruck einer semantischen Leere vor dem Fremden. Als Moment der verunsichernden Reflexion kann es so zum Stimulus eines Begehrens nach Grenzüberschreitung werden. Andererseits kann es Ausdruck eines Zustands sein, in dem sich ein radikal anderes, nicht mehr an Körper und Verstand gebundenes Wissen ereignet. In den interdisziplinären Beiträgen des Bandes wird Staunen, historisch und diskursiv je unterschiedlich akzentuiert, als Phänomen der Grenze reflektiert, das dann im Kunstdiskurs, von der Antike bis heute, zu einem Moment des lustvollen Verharrens auf den Grenzen der Wahrnehmung, des Wissens und der Erfahrung werden kann. Mit Beiträgen von Udo Friedrich, Jan Niklas Howe, Reinhard Möller, Anna Laura Puliafito, Stefan Matuschek, u.a

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Gess, Nicola (HerausgeberIn); Schnyder, Mireille (HerausgeberIn); Marchal, Hugues (HerausgeberIn); Bartuschat, Johannes (HerausgeberIn)
    Language: German; French
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783846760918
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 5410 ; CC 6900
    Corporations / Congresses: Staunen als Grenzphänomen (2015, Zürich)
    Series: Poetik und Ästhetik des Staunens ; Bd. 1
    Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Subjects: Surprise; Surprise in literature; Surprise; Surprise
    Scope: 1 Online-Ressource (268 Seiten), Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Includes bibliographical references

  17. Storytelling for Media
    Introduction to the Theory and Practice of Narrative Design
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  UVK Verlag, München ; Narr Francke Attempto Verlag Gmbh + Co.KG, Tübingen

    The term “storytelling” is gaining prominence both in academia and industry — rightly so — because narrative techniques allow for particularly effective and sustainable communication. Stories are what catch our attention, move us, teach us to... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    The term “storytelling” is gaining prominence both in academia and industry — rightly so — because narrative techniques allow for particularly effective and sustainable communication. Stories are what catch our attention, move us, teach us to empathise, and create strong memories. This introduction to the strategies of storytelling uses fundamental scientific texts as well as dramaturgical guides and practical examples. Dr. Joachim Friedmann, professor and writer of scripts for tv, comics, and games, presents a both theoretically-sound and practically-applicable guide for the analysis and design of narratives in various media, not only for students, but for everyone who wants to understand how stories are created.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838557649; 9783846357644
    Other identifier:
    9783838557649
    RVK Categories: AP 13550 ; EC 4600
    Series: utb-studi-e-book
    UTB ; 5764
    Subjects: Storytelling; Narrative Structure; Narrative Figure; Narrative Structure; Narrative Figure; Narration; Storytelling; Narratology; Narrative; Toolbox; Design; Media Studies; Communication Studies; Gapping; Turning Point; Plot Point; Film; Dramaturgy; Setting; Narrative Structure; Heroes; Surprise; Literary Studies; utb; Textbook; Erzählung; Geschichten erzählen; Narratologie; Erzählung; Toolbox; Gestaltung; Medienwissenschaft; Kommunikationswissenschaft; Gapping; Wendepunkt; Plot Point; Film; Dramaturgie; Setting; Narrative Struktur; Helden; Überraschung; Literaturwissenschaft; Lehrbuch; Einführungen und Grundlegungen; Studien- und Arbeitsbücher; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Berufspraxis; Kultur/Musik/Theater; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte; Gattungsgeschichte/-theorie; Medien- und Kommunikationswissenschaft; Medien 2022-1; Narrative Structure; Narrative Figure; Narration; Storytelling; Narratology; Narrative; Toolbox; Design; Media Studies; Communication Studies; Gapping; Turning Point; Plot Point; Film; Dramaturgy; Setting; Narrative Structure; Heroes; Surprise; Literary Studies; utb; Textbook; Narrativ; Erzählung; Geschichten erzählen; Narratologie; Erzählung; Toolbox; Gestaltung; Medienwissenschaft; Kommunikationswissenschaft; Gapping; Wendepunkt; Plot Point; Film; Dramaturgie; Setting; Narrative Struktur; Helden; Drama; Kommunikation; Medien; Überraschung; Literaturwissenschaft; Lehrbuch; Literaturwissenschaft; Kommunikationswissenschaft; Narration; Storytelling; Narratology; Narrative; Design; Media Studies; Communication Studies; Turning Point; Dramaturgy; Heroes; Surprise; Literary Studies; utb; Textbook; Narrativ; Geschichten erzählen; Narratologie; Erzählung; Toolbox; Gestaltung; Medienwissenschaft; Narrative Figure; Gapping; Wendepunkt; Plot Point; Film; Dramaturgie; Setting; Narrative Struktur; Helden; Drama; Kommunikation; Medien; Überraschung; Narrative Structure; Lehrbuch
    Scope: 1 Online-Ressource (165 Seiten), Illustrationen
  18. Poetiken des Staunens
    Narratologische und dichtungstheoretische Perspektiven
    Contributor: Bartuschat, Johannes (Publisher); Benz, Maximilian (Publisher); Breithaupt, Fritz (Publisher); Elmer, Andrea (Publisher)
    Published: 2019
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Staunen als eine Emotion, die mit Verwirrung und Verunsicherung, aber auch Begehren und Genuss verbunden wird, ist weder begrifflich noch phänomenologisch leicht zu fassen. Und doch steht sie nicht nur am Anfang der Philosophie und der Ethnologie,... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Staunen als eine Emotion, die mit Verwirrung und Verunsicherung, aber auch Begehren und Genuss verbunden wird, ist weder begrifflich noch phänomenologisch leicht zu fassen. Und doch steht sie nicht nur am Anfang der Philosophie und der Ethnologie, sondern ist auch Anfang und Ziel von Dichtung. Der vorliegende Band untersucht Poetiken des Staunens von der Antike über das Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert; die Beiträge verhandeln einschlägige Beispiele der lateinischen, englischen, deutschen, italienischen und französischen Literatur aus narratologischer und dichtungstheoretischer Perspektive

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bartuschat, Johannes (Publisher); Benz, Maximilian (Publisher); Breithaupt, Fritz (Publisher); Elmer, Andrea (Publisher)
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763391
    Edition: 1st ed
    Series: Poetik und Ästhetik des Staunens
    Subjects: Aesthetics; Amazement; Art; Ästhetik; Curiosity; das Erhabene; das Wunderbare; Kunst; Neugier; Rhetoric; Rhetorik; Schrecken; Surprise; the Sublime; Verwunderung; Wonder
    Scope: 1 Online-Ressource (247 Seiten), 1 b&w ills
    Notes:

    Wilhelm Fink

  19. Staunen als Grenzphänomen
    Contributor: Gess, Nicola (HerausgeberIn); Schnyder, Mireille (HerausgeberIn); Marchal, Hugues (HerausgeberIn); Bartuschat, Johannes (HerausgeberIn)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Gess, Nicola (HerausgeberIn); Schnyder, Mireille (HerausgeberIn); Marchal, Hugues (HerausgeberIn); Bartuschat, Johannes (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783770560912; 3770560914
    Other identifier:
    9783770560912
    RVK Categories: EC 5410 ; CC 6900
    Corporations / Congresses: Staunen als Grenzphänomen (2015, Zürich)
    Series: Poetik und Ästhetik des Staunens ; Bd. 1
    Subjects: Surprise; Surprise in literature; Surprise; Surprise
    Scope: 268 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    "Die in diesem Band vereinigten Beiträge gehen auf eine Tagung im Januar 2015 zurück, die im Rahmen der Sinergia-Forschergruppe 'Poetik und Ästhetik des Staunens' an der Universität Zürich stattgefunden hat ..." - Vorwort, Seite 10

  20. Poetiken des Staunens
    narratologische und dichtungstheoretische Perspektiven
    Contributor: Gess, Nicola (HerausgeberIn); Schnyder, Mireille (HerausgeberIn); Marchal, Hugues (HerausgeberIn); Bartuschat, Johannes (HerausgeberIn)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staunen als eine Emotion, die mit Verwirrung und Verunsicherung, aber auch Begehren und Genuss verbunden wird, ist weder begrifflich noch phänomenologisch leicht zu fassen. Und doch steht sie nicht nur am Anfang der Philosophie und der Ethnologie,... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Staunen als eine Emotion, die mit Verwirrung und Verunsicherung, aber auch Begehren und Genuss verbunden wird, ist weder begrifflich noch phänomenologisch leicht zu fassen. Und doch steht sie nicht nur am Anfang der Philosophie und der Ethnologie, sondern ist auch Anfang und Ziel von Dichtung. Der vorliegende Band untersucht Poetiken des Staunens von der Antike über das Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert; die Beiträge verhandeln einschlägige Beispiele der lateinischen, englischen, deutschen, italienischen und französischen Literatur aus narratologischer und dichtungstheoretischer Perspektive.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Gess, Nicola (HerausgeberIn); Schnyder, Mireille (HerausgeberIn); Marchal, Hugues (HerausgeberIn); Bartuschat, Johannes (HerausgeberIn)
    Language: German; English; French
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783846763391
    Other identifier:
    9783846763391
    RVK Categories: EC 1990 ; EC 5410
    Corporations / Congresses: Poetik des Staunens (2017, Zürich)
    Series: Poetik und Ästhetik des Staunens ; Bd. 5
    Subjects: wonder; Wonder; Ästhetik; Rhetorik; Kunst; das Erhabene; Rhetoric; Aesthetics; Art; das Wunderbare; Schrecken; Amazement; Verwunderung; the Sublime; Surprise; Neugier; Curiosity
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 239 Seiten), 1 Diagramm
    Notes:

    "Der vorliegende Band geht aus einer Tagung hervor, die im Februar 2017 im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Sinergia-Projekts "Poetik und Ästhetik des Staunens" in Zürich stattgefunden hat" Einführung

  21. Staunen als Grenzphänomen
    Contributor: Gess, Nicola (HerausgeberIn); Schnyder, Mireille (HerausgeberIn); Marchal, Hugues (HerausgeberIn); Bartuschat, Johannes (HerausgeberIn)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:2957:
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 989842
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    P-1085
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.8/741
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2410 G392
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1691
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Allg/418
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 740
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 12/266
    No inter-library loan
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42559
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 201
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 1360
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/7643
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2767
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 286 : S72
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 A 1231
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    III 28/120
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 6029/38
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 S798 G392
    No inter-library loan
    Diözesanbibliothek Münster
    17:0514
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 899 DE 8345
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-1007
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6196-997 3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6900 G392
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nb 250 Ges
    No inter-library loan
    Brechtbau-Bibliothek
    HK 449.056
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3407
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Gess, Nicola (HerausgeberIn); Schnyder, Mireille (HerausgeberIn); Marchal, Hugues (HerausgeberIn); Bartuschat, Johannes (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783770560912; 3770560914
    Other identifier:
    9783770560912
    RVK Categories: EC 5410 ; CC 6900
    Corporations / Congresses: Staunen als Grenzphänomen (2015, Zürich)
    Series: Poetik und Ästhetik des Staunens ; Bd. 1
    Subjects: Surprise; Surprise in literature; Surprise; Surprise
    Scope: 268 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    "Die in diesem Band vereinigten Beiträge gehen auf eine Tagung im Januar 2015 zurück, die im Rahmen der Sinergia-Forschergruppe 'Poetik und Ästhetik des Staunens' an der Universität Zürich stattgefunden hat ..." - Vorwort, Seite 10

  22. Expressing and describing surprise
    Contributor: Celle, Agnès (HerausgeberIn); Lansari, Laure (HerausgeberIn)
    Published: [2017]
    Publisher:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7306
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5893
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGN 2-199
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CE/820/1192
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8404
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Psy 860.096
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 425 CEL
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Celle, Agnès (HerausgeberIn); Lansari, Laure (HerausgeberIn)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9789027242808
    Other identifier:
    9789027242808
    RVK Categories: EC 5410 ; ER 955
    Series: Benjamins Current Topics ; Volume 92
    Subjects: Emotive (Linguistics); Surprise; Emotions and cognition; Emotions; Discourse analysis; Speech acts (Linguistics)
    Scope: 246 Seiten, Illustrationen, Diagramme