Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 71.
-
Grauzonen
Positionen zwischen Literatur und Film 1910-1960 -
A Christmas Carol and its adaptations
a critical examination of Dickens's story and its productions on screen an television -
Schreiben für Hollywood
das Drehbuch im Studiosystem -
Fotografische Leidenschaften
-
Kunst und Kognition
interdisziplinäre Studien zur Erzeugung von Bildsinn -
Schattenbilder - Lichtgestalten
das Kino von Fritz Lang und F.W. Murnau. Filmstudien -
Philosophie des Films
seine ästhetischen und metaphysischen Grundlagen -
Gleißende Schatten
Kamerapioniere der zwanziger Jahre -
Das große Bilderbuch des Films
-
Lichtspiele
das Kino in Deutschland bis 1914 -
Die Metaphysik des Dekors
Raum, Architektur und Licht im klassischen deutschen Stummfilm -
Pictorial affects, sense of rupture
on the poetics and culture of popular German cinema, 1910-1930 -
Nebensache Musik
Beiträge zur Musik in Film und Fernsehen -
Chaplin and the American culture
the evolution of a star image -
Audio-vision
sound on screen -
Soviet film music
a historical survey -
Visual Style in Cinema
vier Kapitel Filmgeschichte -
Theater, Film, Literatur und Spanien
Literaturgeschichte als integrierte Mediengeschichte -
Shell shock cinema
Weimar culture and the wounds of war -
Schriftfilme
Schrift als Bild in Bewegung ; [ZKM, Museum für Neue Kunst, Karlsruhe, 16. November 2013 - 2. März 2014, FACT (Foundation for Art and Creative Technology), Liverpool, 13. November 2014 - 15. Februar 2015] = Typemotion -
Große Werke des Films - "Nosferatu" - eine Symphonie des Grauens?
[die Vorlesung widmet sich dem Film: Nosferatu, Regie: F.W. Murnau, 1922] -
Licht, Farbe, Sound
[DVD] -
Filmmusik
[DVD] -
Grenzgänge zwischen Literatur und Film
-
Color and empathy
essays on two aspects of film