Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 87.
-
Stauferzeit
Geschichte, Literatur, Kunst -
Die Ritteridee in der deutschen Literatur des Mittelalters
Eine kommentierte Anthologie -
Von Chiavenna nach Gelnhausen
zur Fiktionalität der Geschichte -
Stauferburgen in alten Ansichtskarten
-
Stauferzeit
Geschichte, Literatur, Kunst ; [Ergebnis der Karlsruher Staufertagung 1977] -
Stauferzeit
-
Studien zur Idoneität und Herrschaftslegitimation der staufischen Dynastie im Spiegel der zeitgenössischen Historiographie
mit einem Textanhang: Das Speculum regum - Transkription der Handschrift München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28330 -
Stauferzeit
Geschichte, Literatur, Kunst ; [Ergebnis d. Karlsruher Staufertagung 1977] -
Die Ritteridee in der deutschen Literatur des Mittelalters
Eine kommentierte Anthologie -
Die Bildnisse der Staufer
Versuch einer Bestandsaufnahme -
Ein Schmuckstück aus der Hohenstaufenzeit
-
Le maestranze saracene a Lucera (FG) nel XII secolo
spunti di ricerca sull'impiego dell'ediliza in laterizio in Puglia centro-settentrionale e nel Meridione normanno-svevo -
Antropofagia nella Sicilia medievale
un tema culturale tra cronaca e rappresentazione -
Studien zur Idoneität und Herrschaftslegitimation der staufischen Dynastie im Spiegel der zeitgenössischen Historiographie
mit einem Textanhang: Das Speculum regum - Transkription der Handschrift München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28330 -
Staufische Herrscher als Minnesänger und ihre Beziehung zur volkssprachlichen Liedkunst
mit einer Neuedition der Lieder Konradins -
Von Chiavenna nach Gelnhausen
zur Fiktionalität der Geschichte -
Von Chiavenna nach Gelnhausen
zur Fiktionalität der Geschichte -
Carl Strüwe
Reisen in unbekannte Welten ; [begleitet die Ausstellungen: "Carl Strüwe. Reisen in unbekannte Welten", Kunsthalle Bielefeld, 5. 2.-13. 5. 2012 ; "Carl Strüwe im Kontext zeitgenössischer Fotografie", Bielefelder Kunstverein, 5. 2.-29. 4. 2012] -
Der Adler als kaiserliches Symbol in staufischer Zeit
-
Das Kaisertum steckt im Detail
imperiale Kleiderformen im 12. Jahrhundert -
Rom und Aachen in der staufischen Reichsimagination
-
Bemerkungen zur Verfasserschaft von De regimine principum
-
Der Verwandler der Welt
Friedrich II. von Hohenstaufen ; Roman -
Zur Geschichte des geistigen Lebens am Hofe Kaiser Friedrichs II.
-
Zur Staufer-Rezeption in Historiographie und Dichtung der Restaurationszeit (1815-1848)