Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 19 of 19.

  1. Wie Fotos wirken
    Wie wir sehen, wahrnehmen und denken
    Author: Dilg, Brian
    Published: 2019
    Publisher:  mitp-Verlag, Frechen

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958459939
    Edition: 2019
    Series: mitp Fotografie
    Other subjects: Aufmerksamkeit; Psychologie; Bewegung; Fotografie; Position; 2D; 3D; Kontrast; Farbe; Motiv; Kamera; Größe; Blickwinkel; Helligkeit; Standpunkt; Umriss
    Scope: Online-Ressource (160 S.)
  2. Wie Fotos wirken -- Wie wir sehen, wahrnehmen und denken
    Published: 2019
    Publisher:  mitp-Verlag, Frechen

    Grundlagen der Wahrnehmung verstehen Die Wirkung von Bildern reflektieren und begreifen Welche Fotos beeindruckend gut sind und warum Wie kommt es, dass Ihnen ein bestimmtes Foto besonders gut gefällt? Welche psychologischen Mechanismen wirken dabei... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    No inter-library loan

     

    Grundlagen der Wahrnehmung verstehen Die Wirkung von Bildern reflektieren und begreifen Welche Fotos beeindruckend gut sind und warum Wie kommt es, dass Ihnen ein bestimmtes Foto besonders gut gefällt? Welche psychologischen Mechanismen wirken dabei im Hintergrund? Wieso erscheinen manche Fotos lebendig und wie wird dem Gehirn dieser Eindruck vermittelt? Und wenn eine Bildkomposition Ihre Erwartungen enttäuscht, woher kamen diese falschen Annahmen ursprünglich? Antworten auf all diese Fragen finden Sie in diesem Buch. Der international ausgezeichnete Kameramann Brian Dilg kombiniert fotografische Grundlagen wie Belichtung, Fokus und Bildkomposition mit den jüngsten Erkenntnissen der Psychologie, kognitiver Neurowissenschaft und evolutionärer Biologie. Das hört sich trocken an, ist es aber gar nicht, denn Dilg schreibt spannend und unterhaltsam. Folgen Sie diesem aufregenden Erkundungspfad, um zu erfahren, wie ein Foto »funktioniert« und wie Sie somit Ihre eigenen Fotos besser machen können. Aus dem Inhalt: Wie wir sehen: Blickwinkel, Fokus und Schärfe, Dynamikumfang, Bewegung und Zeit Wie wir wahrnehmen: Position im Rahmen, Skala, reale und implizite Linien, Ausdruck und Gestik, Helligkeit und Kontrast, Farbe Wie wir denken: Spiegelung, Konstruktion einer 3D-Welt, gedachte Beziehungen, innere Qualitäten, Umriss Mit den Werken von über 50 angesehenen Fotografen, den Meistern aus dem zwanzigsten Jahrhundert bis zu zeitgenössischen Wegbereitern: Paul Caponigro Martin Parr Pier Paolo Cito Hilla & Bernd Becher Jim Brandenburg Edward Weston James Casebere Kevin Lamarque Elliott Erwitt Matt Stuart George DeWolfe Pentti Sammallahti Garry Winogrand Steve McCurry Michael Crouser Bjarte Bjà¸rkum David Burnett Dorothea Lange Raymond Meeks Ragnhild Kjetland Josef Koudelka Bruce Gilden Pixy Yijun Liao Elinor Carucci Chris Bucklow André Kertész J A Mortram Isadora Kosofsky Todd Heisler Alfred Eisenstaedt Tim Hetherington Damon Winter Martin Schoeller Stuart Franklin Biographical note: Brian Dilg arbeitet seit Jahrzehnten als Fotograf, Kameramann, Autor und Dozent. Neben der Gründung des Fotografie-Lehrstuhls an der »New York Film Akademie« war er als Pressesprecher bei Canon tätig. Seine Werke wurden und werden weltweit ausgestellt und u.a. in der »New York Times« und im »Time Out Magazine« publiziert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958459939
    Edition: 1., 2019
    Series: mitp Fotografie
    Subjects: Aufmerksamkeit; Psychologie; Bewegung; Fotografie; position; 2D; 3D; Kontrast; Farbe; Motiv; Kamera; Größe; Blickwinkel; Helligkeit; Standpunkt; Umriss
  3. Ein Tag vom Standpunkt eines Lebens
    Ideelle Konsequenz als Gestaltungsfaktor im erzählerischen Werk von Aleksandr Isaevič Solženicyn
    Published: 1988
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    Relativ selten kann eine Konsequenz im Sinne von Kohärenz, Stetigkeit und Kontinuität, das heißt auf allen drei oben erwähnten Ebenen, im Werk eines Schriftstellers nachgewiesen werden. Diese Arbeit konzentriert sich auf die ersten zwei Ebenen der... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Relativ selten kann eine Konsequenz im Sinne von Kohärenz, Stetigkeit und Kontinuität, das heißt auf allen drei oben erwähnten Ebenen, im Werk eines Schriftstellers nachgewiesen werden. Diese Arbeit konzentriert sich auf die ersten zwei Ebenen der Konsequenz. Sie untersucht die Aspekte Kohärenz als ein tektonisches Prinzip der Werke und Stetigkeit als ein Charakteristikum des ganzen Schaffens Solženicyns.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 232
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Aleksandr; Dunn; eines; erzählerischen; Gestaltungsfaktor; Ideelle; Isaevič; Kohärenz; Konsequenz; Lebens; Literaturwissenschaft; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Solženicyn; Standpunkt; Stetigkeit; Werk
    Scope: 1 online resource (216 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Einführung - Zur Terminologie der Arbeit - Problemstellung und Ziel der Arbeit - Textliche Grundlage und Methode - Forschungsstand - Ein Tag... - Thematik - Struktur - Sprache und Stil - Ideeller Hintergrund - Zusammenfassung - ...vom Standpunkt eines Lebens - Thematik - Struktur - Sprache und Stil - Zusammenfassung

  4. Ein Tag vom Standpunkt eines Lebens : Ideelle Konsequenz als Gestaltungsfaktor im erzaehlerischen Werk von Aleksandr Isaevič Solženicyn
    Published: 1988
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Relativ selten kann eine Konsequenz im Sinne von Kohärenz, Stetigkeit und Kontinuität, das heißt auf allen drei oben erwähnten Ebenen, im Werk eines Schriftstellers nachgewiesen werden. Diese Arbeit konzentriert sich auf die ersten zwei Ebenen der... more

     

    Relativ selten kann eine Konsequenz im Sinne von Kohärenz, Stetigkeit und Kontinuität, das heißt auf allen drei oben erwähnten Ebenen, im Werk eines Schriftstellers nachgewiesen werden. Diese Arbeit konzentriert sich auf die ersten zwei Ebenen der Konsequenz. Sie untersucht die Aspekte Kohärenz als ein tektonisches Prinzip der Werke und Stetigkeit als ein Charakteristikum des ganzen Schaffens Solženicyns.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Aleksandr; Dunn; eines; erzählerischen; Gestaltungsfaktor; Ideelle; Isaevič; Kohärenz; Konsequenz; Lebens; Literaturwissenschaft; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Solženicyn; Standpunkt; Stetigkeit; Werk
    Scope: 1 electronic resource (216 p.)
  5. Wie Fotos wirken
    wie wir sehen, wahrnehmen und denken
    Author: Dilg, Brian
    Published: 2019
    Publisher:  mitp, Frechen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783958459922; 3958459927
    Other identifier:
    9783958459922
    DDC Categories: 770
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Fotografie; Ästhetische Wahrnehmung;
    Other subjects: 2D; 3D; Aufmerksamkeit; Bewegung; Blickwinkel; Farbe; Fotografie; Größe; Helligkeit; Kamera; Kontrast; Motiv; Position; Psychologie; Standpunkt; Umriss; Hardcover, Softcover / Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
    Scope: 160 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 504 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 157

  6. Wie Fotos wirken
    Wie wir sehen, wahrnehmen und denken
  7. Wie Fotos wirken
    wie wir sehen, wahrnehmen und denken
    Author: Dilg, Brian
    Published: 2019
    Publisher:  mitp, Frechen

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958459939
    RVK Categories: AP 94800
    DDC Categories: 770
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Ästhetische Wahrnehmung; Fotografie
    Other subjects: Hobbyfotografen und ambitionierte Fotografen; Aufmerksamkeit; Bewegung; Blickwinkel; Farbe; Fotografie; Größe; Helligkeit; Kamera; Kontrast; Motiv; Position; Psychologie; Standpunkt; Umriss
    Scope: 1 Online-Ressource (160 Seiten), Illustrationen
  8. Wie Fotos wirken
    wie wir sehen, wahrnehmen und denken
    Author: Dilg, Brian
    Published: 2019
    Publisher:  mitp Verlags GmbH & Co. KG, Frechen

    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783958459922; 3958459927
    Other identifier:
    9783958459922
    RVK Categories: AP 94800
    DDC Categories: 770
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Ästhetische Wahrnehmung; Fotografie
    Other subjects: Hobbyfotografen und ambitionierte Fotografen; Aufmerksamkeit; Bewegung; Blickwinkel; Farbe; Fotografie; Größe; Helligkeit; Kamera; Kontrast; Motiv; Position; Psychologie; Standpunkt; Umriss
    Scope: 160 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 504 g
  9. Capturing the Moment
    die Essenz der Fotografie
    Published: 2015
    Publisher:  mitp, Bonn

    Stadtbibliothek Dorsten
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 9783826697418
    Edition: 1. Aufl.
    Other subjects: Motiv; Auslöser; Fotografie; Standpunkt; Inspiration
    Scope: 208 S., überw. Ill. (farb.) ; 28 cm
  10. Ein Tag vom Standpunkt eines Lebens
    Ideelle Konsequenz als Gestaltungsfaktor im erzaehlerischen Werk von Aleksandr Isaevič Solženicyn
    Published: 1988
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Relativ selten kann eine Konsequenz im Sinne von Kohärenz, Stetigkeit und Kontinuität, das heißt auf allen drei oben erwähnten Ebenen, im Werk eines Schriftstellers nachgewiesen werden. Diese Arbeit konzentriert sich auf die ersten zwei Ebenen der... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Relativ selten kann eine Konsequenz im Sinne von Kohärenz, Stetigkeit und Kontinuität, das heißt auf allen drei oben erwähnten Ebenen, im Werk eines Schriftstellers nachgewiesen werden. Diese Arbeit konzentriert sich auf die ersten zwei Ebenen der Konsequenz. Sie untersucht die Aspekte Kohärenz als ein tektonisches Prinzip der Werke und Stetigkeit als ein Charakteristikum des ganzen Schaffens Solženicyns.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Aleksandr; Dunn; eines; erzählerischen; Gestaltungsfaktor; Ideelle; Isaevič; Kohärenz; Konsequenz; Lebens; Literaturwissenschaft; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Solženicyn; Standpunkt; Stetigkeit; Werk
    Scope: 1 Online-Ressource (216 p.)
  11. Wie Fotos wirken
    Wie wir sehen, wahrnehmen und denken
    Author: Dilg, Brian
    Published: 2019
    Publisher:  mitp-Verlag, Frechen

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958459939
    Edition: 2019
    Series: mitp Fotografie
    Subjects: Aufmerksamkeit; Psychologie; Bewegung; Fotografie; Position; 2D; 3D; Kontrast; Farbe; Motiv; Kamera; Größe; Blickwinkel; Helligkeit; Standpunkt; Umriss
    Scope: Online-Ressource (160 S.)
  12. Wie Fotos wirken
    wie wir sehen, wahrnehmen und denken
    Author: Dilg, Brian
    Published: 2019
    Publisher:  mitp, Frechen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783958459922; 3958459927
    Other identifier:
    9783958459922
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Hobbyfotografen und ambitionierte Fotografen; 2D; 3D; Aufmerksamkeit; Bewegung; Blickwinkel; Farbe; Fotografie; Größe; Helligkeit; Kamera; Kontrast; Motiv; Position; Psychologie; Standpunkt; Umriss; (VLB-WN)1587: Hardcover, Softcover / Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
    Scope: 160 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 504 g
  13. Begegnung im Gespräch
    wie Sie mit Worten Beziehung gestalten
    Published: [2019]
    Publisher:  GABAL, Offenbach

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  14. Begegnung im Gespräch
    Wie Sie mit Worten Beziehung gestalten
    Published: 2019
    Publisher:  GABAL Verlag, Offenbach

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  15. Wie Fotos wirken
    Wie wir sehen, wahrnehmen und denken
    Author: Dilg, Brian
    Published: 2019
    Publisher:  MITP, Frechen

  16. Die Rede deines Lebens
    wie du als Trainer und Speaker Menschen inspirierst und ein stabiles Business aufbaust
    Author: Beck, Tobias
    Published: [2020]
    Publisher:  GABAL, Offenbach

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783869369686; 386936968X
    Other identifier:
    9783869369686
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With ribbon marker(s); Redner; blauer Ozean; Industrie; Coach; Umsatz; Trainer; Speaker; Keynote-Speaker; Markt; Auftritt; online; Digitalisierung; Event; Veränderung; Change; Unternehmen; Arbeitswelt; Denkmuster; Praxis; Praxisbuch; Handbuch; Ratgeber; Veranstaltung; Bühne; Passion; Honorar; Lektion; Persönlichkeit; Persönlichkeitsentwicklung; Ziel; Netzwerk; Community; Konkurrenz; teilen; zusammenarbeiten; Vorbild; Rolle; Mentor; Emotionen; Selbstzweifel; Leben; Zuschauer; Publikum; Zuhörer; Anthony Robbins; Psychologie; Begabung; Talent; Intuition; Zukunft; Geschäft; George Zalucki; Bewohnerfrei; Programm; Karriere; T. Harv Eker; Marketing; Positionierung; Seminare; Bücher; Podcast; Team; Lizenzmodell; Lizenz; Komfortzone; Potenzial; Masterclass of Personality; Lufthansa; Eurowings; Teilnehmer; Impuls; Verantwortung; Leader; Glaubwürdigkeit; Authentizität; Feedback; Kritik; Vision; Ausbildung; Erfolg; Liebe; Professionalität; Energie; Spaß; Ego; Mehrwert; Überzeugung; Herz; Thema; Angst; Traum; Begeisterung; Rahmen; Inhalt; Zahlen; Daten; Fakten; Typen; Präsentation; Lampenfieber; Rituale; Aufmerksamkeit; Nervosität; Story; Storytelling; Geschichte; Business; zoomen; Maske; Perfektion; Menschlichkeit; Informationen; Lächeln; Standpunkt; Körpersprache; Wirkung; Halo-Effekt; Vortrag; Ausstrahlung; Beziehungen; Blickkontakt; Visualisierung; Musik; Anmoderation; Technik; Bühnenbild; Soundcheck; Veranstalter; Lerntyp; auditiv; visuell; kinästhetisch; Superlearning; motorisch; Suggestopädie; Flipchart; Beamer; Vorbereitung; Spickzettel; Briefing; Debriefing; Funnel; Branche; Bekanntheit; Erfahrung; Empfehlung; Stundensatz; Kontakte; Tagessatz; Kunden; Referenzen; Social Media; Fans; Follower; Influencer; Qualität; Content; YouTube; Reichweite; Instagram-Stories; Verhaltensänderung; Experience; Erlebnis; Location; Veranstaltungsort; Kreativität; Steuern; Recht; Wirtschaft; Gründung; Unternehmensgründung; Gründer; Kapitalbedarf; Kosten; Ertrag; Gewinn; Investition; Businessplan; Rechtsform; Risiken; Gesellschaftsvertrag; Umsatzsteuer; Merchandising; Finanzplan; Geschäftsidee; Haftung; BCG-Matrix; Controlling; Deckungsbeitrag; Profitabilität; Gedankentanken; Impulse; Zielgruppe; Freebeef; Kollaboration; (VLB-WN)1933: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Angewandte Psychologie; (BISAC Subject Heading)PSY003000; Tospeaker; Bestsellerautor; Erfolgsratgeber; Freebee
    Scope: 244 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  17. Die Rede deines Lebens
    Wie du als Trainer und Speaker Menschen inspirierst und ein stabiles Business aufbaust
    Author: Beck, Tobias
    Published: 2020
    Publisher:  GABAL Verlag, Offenbach

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956239076
    Other identifier:
    9783956239076
    Edition: 1. Auflage
    Series: Dein Erfolg
    Subjects: Trainer; Suggestopädie; Veranstaltung; Leben
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PSY003000; Redner; blauer Ozean; Industrie; Coach; Umsatz; Trainer; Speaker; Keynote-Speaker; Markt; Auftritt; online; Digitalisierung; Event; Veränderung; Change; Unternehmen; Arbeitswelt; Denkmuster; Tospeaker; Bestsellerautor; Ratgeber; Erfolgsratgeber; Praxis; Praxisbuch; Handbuch; Veranstaltung; Bühne; Passion; Honorar; Lektion; Persönlichkeit; Persönlichkeitsentwicklung; Ziel; Netzwerk; Community; Konkurrenz; zusammenarbeiten; Vorbild; Rolle; Mentor; Emotionen; Selbstzweifel; Zuschauer; Publikum; Zuhörer; Anthony Robbins; Psychologie; Begabung; Talent; Intuition; Zukunft; Geschäft; George Zalucki; Bewohnerfrei; Programm; Karriere; T. Harv Eker; Marketing; Positionierung; Seminare; Bücher; Podcast; Team; Lizenzmodell; Lizenz; Komfortzone; Potenzial; Masterclass of Personality; Lufthansa; Eurowings; Teilnehmer; Impuls; Verantwortung; Leader; Glaubwürdigkeit; Authentizität; Feedback; Kritik; Vision; Ausbildung; Erfolg; Professionalität; Energie; Spaß; Ego; Mehrwert; Überzeugung; Angst; Traum; Begeisterung; Inhalt; Zahlen; Daten; Typen; Präsentation; Lampenfieber; Rituale; Aufmerksamkeit; Nervosität; Story; Storytelling; Business; zoomen; Maske; Perfektion; Menschlichkeit; Informationen; Standpunkt; Körpersprache; Wirkung; Halo-Effekt; Vortrag; Ausstrahlung; Beziehungen; Blickkontakt; Visualisierung; Anmoderation; Technik; Bühnenbild; Veranstalter; auditiv; visuell; kinästhetisch; Superlearning; Suggestopädie; Flipchart; Beamer; Vorbereitung; Briefing; Debriefing; Funnel; Branche; Bekanntheit; Erfahrung; Empfehlung; Stundensatz; Kontakte; Tagessatz; Kunden; Referenzen; Social Media; Fans; Follower; Influencer; Qualität; Content; YouTube; Reichweite; Instagram-Stories; Verhaltensänderung; Experience; Erlebnis; Location; Veranstaltungsort; Kreativität; Steuern; Recht; Wirtschaft; Gründung; Unternehmensgründung; Gründer; Kapitalbedarf; Kosten; Ertrag; Gewinn; Investition; Businessplan; Rechtsform; Risiken; Gesellschaftsvertrag; Umsatzsteuer; Merchandising; Finanzplan; Geschäftsidee; Haftung; BCG-Matrix; Controlling; Deckungsbeitrag; Profitabilität; Gedankentanken; Impulse; Zielgruppe; Freebee; Kollaboration; (VLB-WN)9933; teilen; Leben; Liebe; Herz; Thema; Rahmen; Fakten; Geschichte; Lächeln; Musik; Soundcheck; Lerntyp; motorisch; Spickzettel; Freebeef
    Scope: Online-Ressource, 248 Seiten
  18. Ein Tag vom Standpunkt eines Lebens
    Ideelle Konsequenz als Gestaltungsfaktor im erzählerischen Werk von Aleksandr Isaevič Solženicyn
    Published: 1988
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  19. Ein Tag vom Standpunkt eines Lebens
    Ideelle Konsequenz als Gestaltungsfaktor im erzählerischen Werk von Aleksandr Isaevič Solženicyn
    Published: 1988
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    Relativ selten kann eine Konsequenz im Sinne von Kohärenz, Stetigkeit und Kontinuität, das heißt auf allen drei oben erwähnten Ebenen, im Werk eines Schriftstellers nachgewiesen werden. Diese Arbeit konzentriert sich auf die ersten zwei Ebenen der... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Relativ selten kann eine Konsequenz im Sinne von Kohärenz, Stetigkeit und Kontinuität, das heißt auf allen drei oben erwähnten Ebenen, im Werk eines Schriftstellers nachgewiesen werden. Diese Arbeit konzentriert sich auf die ersten zwei Ebenen der Konsequenz. Sie untersucht die Aspekte Kohärenz als ein tektonisches Prinzip der Werke und Stetigkeit als ein Charakteristikum des ganzen Schaffens Solženicyns.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 232
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Aleksandr; Dunn; eines; erzählerischen; Gestaltungsfaktor; Ideelle; Isaevič; Kohärenz; Konsequenz; Lebens; Literaturwissenschaft; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Solženicyn; Standpunkt; Stetigkeit; Werk
    Scope: 1 online resource (216 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Einführung - Zur Terminologie der Arbeit - Problemstellung und Ziel der Arbeit - Textliche Grundlage und Methode - Forschungsstand - Ein Tag... - Thematik - Struktur - Sprache und Stil - Ideeller Hintergrund - Zusammenfassung - ...vom Standpunkt eines Lebens - Thematik - Struktur - Sprache und Stil - Zusammenfassung