Results for *

Displaying results 1 to 8 of 8.

  1. Teachers' beliefs and strategies when teaching reading in multilingual settings
    case studies in German, Swedish and Chilean grade 4 classrooms
    Published: [2019]
    Publisher:  Logos Verlag, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: English; German; Swedish; Spanish
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783832548421; 3832548424
    Other identifier:
    9783832548421
    RVK Categories: DP 4020
    DDC Categories: 300
    Subjects: Subjektive Theorie; Empirische Pädagogik; Leseunterricht; Schuljahr 4; Lehrstrategie; Lehrer; Mehrsprachigkeit
    Other subjects: Germany; Sweden; Chile; Globalisation; Multilingualism; Pädagogische Hochschule Weingarten; Sozialwissenschaften allgemein
    Scope: 311 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.5 cm
    Notes:

    Text überwiegend in Englisch, Abstract in Englisch, Deutsch, Schwedisch, Spanisch. - Appendix: Inverview-guide und questionnaire in Deutsch und Schwedisch

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Weingarten, 2018

  2. Teachers' beliefs and strategies when teaching reading in multilingual settings
    case studies in German, Swedish and Chilean grade 4 classrooms
    Published: [2019]
    Publisher:  Logos Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: English; German; Swedish; Spanish
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783832548421; 3832548424
    Other identifier:
    9783832548421
    RVK Categories: DP 4020
    DDC Categories: 300
    Subjects: Subjektive Theorie; Empirische Pädagogik; Leseunterricht; Schuljahr 4; Lehrstrategie; Lehrer; Mehrsprachigkeit
    Other subjects: Germany; Sweden; Chile; Globalisation; Multilingualism; Pädagogische Hochschule Weingarten; Sozialwissenschaften allgemein
    Scope: 311 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.5 cm
    Notes:

    Text überwiegend in Englisch, Abstract in Englisch, Deutsch, Schwedisch, Spanisch. - Appendix: Inverview-guide und questionnaire in Deutsch und Schwedisch

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Weingarten, 2018

  3. Wissen und Visionen
    Theorie und Politik der Ökonomen im Stefan George-Kreis
    Published: 2009
    Publisher:  Akad.-Verl., Berlin

    Review text: "Alle an der Geschichte des ökonomischen Denkens und des George-Kreises interessierten Leser können dem Buch Schönhärls eine Fülle aufschlußreicher Informationen entnehmen." Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB), 19 (2011), 1... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Review text: "Alle an der Geschichte des ökonomischen Denkens und des George-Kreises interessierten Leser können dem Buch Schönhärls eine Fülle aufschlußreicher Informationen entnehmen." Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB), 19 (2011), 1 (http://ifb.bsz-bw.de/bsz308637577rez-1.pdf?id=3795) "Korinna Schönhärls 'Wissen und Visionen' hat Züge eines Meisterwerkes." Michael Maurer in: H-Soz-u-Kult, 01. Februar 2010 Main description: Der symbolistische Dichter Stefan George sammelte nach der Jahrhundertwende einen Kreis von Dichtern und Intellektuellen um sich, mit denen er arbeitete und lebte, und die er in ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit unterstützte. Es überrascht zunächst, dass neben Literaturwissenschaftlern wie Friedrich Gundolf und Historikern wie Ernst Kantorowicz auch einige Wirtschaftswissenschaftler zu diesem "Staat" gehörten. Denn George, der alle Lebensbereiche dem der Kunst untergeordnet sehen wollte, stand dem modernen Kapitalismus sehr kritisch gegenüber und interessierte sich nicht für ökonomische Fragen. Warum übte der Dichter auf die Ökonomen dennoch eine so große Faszination aus, und wieso empfanden sie das Zusammensein mit ihm als Bereicherung für ihre wissenschaftliche Tätigkeit? Edgar Salin, Julius Landmann, Arthur Salz und Kurt Singer vertraten in praktischen wirtschaftspolitischen Fragen sehr unterschiedliche Standpunkte: hier reichte das Spektrum von gemeinwirtschaftlichen bis hin zu liberalen Positionen. In methodologischer Hinsicht dagegen profitierten sie alle von den gestalttheoretischen Ansätzen des George-Kreises, wie sie z.B. Edith Landmann ausarbeitete. Salin etwa entwickelte auf dieser Basis seine "Anschauliche Theorie" für die Volkswirtschaftslehre, die in einer Phase der methodologischen Verunsicherung des Faches nach dem Ende der Historischen Schule Orientierung bieten sollte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050061825
    Other identifier:
    9783050061825
    RVK Categories: GM 3204
    Series: Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel ; 35
    Politische Ideen, Politikwissenschaften 10-2012
    Subjects: Literatur; Sozialphilosophie; Ökonomische Ideengeschichte; Ökonomen; Deutschland; Sozial- und Wirtschaftsgeschichte; Geschichte; Sozialwissenschaften; Sozialwissenschaften allgemein
    Other subjects: George, Stefan (1868-1933); Salz, Arthur (1881-1963); Salin, Edgar (1892-1974); Landmann, Julius (1877-1931); Singer, Kurt (1886-1962); George, Stefan (1868-1933); George, Stefan (1868-1933)
    Scope: Online-Ressource (X, 461 S.)
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

    ""Inhaltsverzeichnis""; ""Danksagung""; ""Î?. Fragestellung und Methodik""; ""Î?. Georgeanische Semantiken""; ""C. Die Ã?konomen im George-Kreis""; ""D. „In wen der gleiche Funke schlug..."": Georgeanische Methodologie in der Ã?konomie""; ""E. Das VerhÃ?ltnis von Wirtschaft und Staat""; ""F. Fazit:„Die aber wie der Meister sind, die gehen, und Schönheit wird und Sinn wohin sie sehen.""""; ""G. Verzeichnisse""

  4. Scope and contents of digital humanities
    scope, contents, importance, and future prospects
    Published: 2020
    Publisher:  JustFiction Edition, Beau Bassin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9786200494641
    DDC Categories: 300
    Other subjects: Digital Humanities; DH; Branches of DH; Chronology of the Digital Humanities; Sozialwissenschaften allgemein
    Scope: 71 Seiten
    Notes:

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 52 - 71

  5. Interkulturelle Perspektive auf den Umgang mit Kunst- und Kulturgütern aus kolonialem Kontext
    Published: 2024
    Publisher:  GRIN Verlag, München

  6. Interkulturelle Perspektive auf den Umgang mit Kunst- und Kulturgütern aus kolonialem Kontext
    Published: 2024
    Publisher:  GRIN Verlag, München

  7. "Objektive Hermeneutik" nach Ulrich Oevermann. Methodik und Auszüge einer Artikelanalyse
    Fallbeispiel "tagesschau"
    Published: 2024
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783389067529
    Other identifier:
    9783389067529
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Objektive Hermeneutik; Hermeneutik
    Other subjects: Oevermann, Ulrich (1940-2021); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General; Dreischritt ;Fallstrukturhypothese;Objektive Hermeneutik;Analyse Pressetext;Analyse Medien;Fake-news; Sozialwissenschaften allgemein; (VLB-WN)9710: Sozialwissenschaften allgemein
    Scope: Online-Ressource, 11 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Teachers' beliefs and strategies when teaching reading in multilingual settings :
    case studies in German, Swedish and Chilean grade 4 classrooms /
    Published: [2019].
    Publisher:  Logos Verlag,, Berlin :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: English; German; Swedish; Spanish
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 978-3-8325-4842-1; 3-8325-4842-4
    Other identifier:
    9783832548421
    RVK Categories: DP 4020
    Subjects: Mehrsprachigkeit.; Leseunterricht.; Schuljahr 4.; Lehrer.; Subjektive Theorie.; Lehrstrategie.; Empirische Pädagogik.
    Other subjects: Germany; Sweden; Chile; Globalisation; Multilingualism; Pädagogische Hochschule Weingarten; Sozialwissenschaften allgemein
    Scope: 311 Seiten :, Illustrationen ;, 21 cm x 14.5 cm.
    Notes:

    Text überwiegend in Englisch, Abstract in Englisch, Deutsch, Schwedisch, Spanisch. - Appendix: Inverview-guide und questionnaire in Deutsch und Schwedisch

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Weingarten, 2018