Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 12 of 12.

  1. Neizdannoe i nesobrannoe
    Published: 1989
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    Die vorliegende Sammlung enthält insgesamt 299 Gedichte, 185 davon erscheinen hier zum ersten Mal. Die übrigen 114 Gedichte (einschließlich der Verserzählung "Ksenija" sowie des Fragments "Grigorij Kazarin") sind zum großen Teil noch zu Lebzeiten des... more

     

    Die vorliegende Sammlung enthält insgesamt 299 Gedichte, 185 davon erscheinen hier zum ersten Mal. Die übrigen 114 Gedichte (einschließlich der Verserzählung "Ksenija" sowie des Fragments "Grigorij Kazarin") sind zum großen Teil noch zu Lebzeiten des Dichters in verschiedenen Tageszeitungen, Zeitschriften oder Almanachen erschienen, wurden aber in keinen der zahlreichen Lyrikbände Sologubs noch in die Gesamtausgabe aufgenommen. Als Anhaltspunkt diente die Bibliografija sočinenij Fedora Sologuba. Čast' 1. Chronologičeskie perečni napečatannogo s 28 janv. 1884 g. do 1 ijulja 1909 g. -Spb., 1909. Unveröffentlichte und nicht in Sammlungen aufgenommene Gedichte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 245
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Literatur der Moderne; Neizdannoe; nesobrannoe; politische Gedichte; rüssische Gedichte; rüssische Gedichtung; russischer Symbolismus; Sologub
    Scope: 1 online resource (325 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Einleitugng - Gedichte - Anmerkung - Alphetisches Verzeihnis der Gerdictanfänge und -titel - Chronologisches Verzeichnis der Gedichtzyklen - Alphabetisches Gesamtverzeichnis aller bisher erfaßten Gedichte F.K.Sologubs

  2. Neizdannoe i nesobrannoe
    Published: 1989
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    Die vorliegende Sammlung enthält insgesamt 299 Gedichte, 185 davon erscheinen hier zum ersten Mal. Die übrigen 114 Gedichte (einschließlich der Verserzählung "Ksenija" sowie des Fragments "Grigorij Kazarin") sind zum großen Teil noch zu Lebzeiten des... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die vorliegende Sammlung enthält insgesamt 299 Gedichte, 185 davon erscheinen hier zum ersten Mal. Die übrigen 114 Gedichte (einschließlich der Verserzählung "Ksenija" sowie des Fragments "Grigorij Kazarin") sind zum großen Teil noch zu Lebzeiten des Dichters in verschiedenen Tageszeitungen, Zeitschriften oder Almanachen erschienen, wurden aber in keinen der zahlreichen Lyrikbände Sologubs noch in die Gesamtausgabe aufgenommen. Als Anhaltspunkt diente die Bibliografija sočinenij Fedora Sologuba. Čast' 1. Chronologičeskie perečni napečatannogo s 28 janv. 1884 g. do 1 ijulja 1909 g. -Spb., 1909. Unveröffentlichte und nicht in Sammlungen aufgenommene Gedichte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 245
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Literatur der Moderne; Neizdannoe; nesobrannoe; politische Gedichte; rüssische Gedichte; rüssische Gedichtung; russischer Symbolismus; Sologub
    Scope: 1 online resource (325 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Einleitugng - Gedichte - Anmerkung - Alphetisches Verzeihnis der Gerdictanfänge und -titel - Chronologisches Verzeichnis der Gedichtzyklen - Alphabetisches Gesamtverzeichnis aller bisher erfaßten Gedichte F.K.Sologubs

  3. Sobranie sočinenij. Gesammelte Werke : Teil 1: Rasskazy (1894-1908). Hrsg. von Ulrich Steltner
    Published: 1992
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Der vorliegende Band ist Teil einer Ausgabe der Werke des russischen Symbolisten Fedor Kuz'mič Teternikov alias Fedor Sologub, die in russischer Sprache erscheinen soll und die zum Ziel hat, das verstreute und seit dem 1. Weltkrieg nicht mehr... more

     

    Der vorliegende Band ist Teil einer Ausgabe der Werke des russischen Symbolisten Fedor Kuz'mič Teternikov alias Fedor Sologub, die in russischer Sprache erscheinen soll und die zum Ziel hat, das verstreute und seit dem 1. Weltkrieg nicht mehr repräsentativ publizierte Werk Sologubs in der Originalsprache zugänglich zu machen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Contributor: Steltner, Ulrich (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: 1894; 1908; Gesammelte; Hrsg; Rasskazy; Sobranie; sočinenij; Sologub; Steltner; Teil; Ulrich; Werke
    Scope: 1 electronic resource (436 p.)
  4. Sobranie sočinenij. Gesammelte Werke : Teil 2: Rasskazy (1909-1921)
    Published: 1996
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In the series Slavonic Contributions Slavic dissertations of German-speaking countries as well as occasionally also American, English and Russian are published. In addition, the series provides a forum for anthologies and monographs of established... more

     

    In the series Slavonic Contributions Slavic dissertations of German-speaking countries as well as occasionally also American, English and Russian are published. In addition, the series provides a forum for anthologies and monographs of established scientists. In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Contributor: Steltner, Ulrich (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: 1909; 1921; Cдавшиеся; Gesammelte; Rasskazy; Sobranie; sočinenij; Sologub; Teil; Werke; Дед и внук; Отрава; Свет вечерний; Сон утешающий
    Scope: 1 electronic resource (442 p.)
  5. Sobranie sočinenij. Teil 3: Dvenadcat' Dram : Herausgegeben von Bernhard Lauer und Ulrich Steltner
    Published: 2000
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In the present third volume of the edition of works of the Russian symbolist Fedor Sologub (1863-1927) twelve of his dramas are reprinted, some of them again for the first time after eighty to one hundred years. Im vorliegenden dritten Band der... more

     

    In the present third volume of the edition of works of the Russian symbolist Fedor Sologub (1863-1927) twelve of his dramas are reprinted, some of them again for the first time after eighty to one hundred years. Im vorliegenden dritten Band der Ausgabe von Werken des russischen Symbolisten Fedor Sologub (1863-1927) werden zwölf seiner Dramen wiederabgedruckt, davon einige nach achtzig bis einhundert Jahren wieder zum ersten Mal.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Contributor: Lauer, Bernhard (Publisher); Steltner, Ulrich (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: dramas; Bernhard; Dram; Dvenadcat; Herausgegeben; Lauer; Sobranie; sočinenij; Sologub; Steltner; Teil; Ulrich; ВАНЬКА КЛЮЧНИК И ПАЖ ЖЕАН; ЛЮБОВЬ И ВЕРНОСТЬ; МЕЛКИЙ БЕС; СТРАЖ ВЕ; УЗОР ИЗ РОЗ
    Scope: 1 electronic resource (374 p.)
  6. Fëdor Sologub. 1884 - 1984 : Texte, Aufsaetze, Bibliographie zum Gedenken an den hundertsten Jahrestag der Veroeffentlichung des ersten Werkes von Fedor Kuz'mič Teternikov (Sologub)
    Contributor: Lauer, Bernhard (Publisher); Steltner, Ulrich (Publisher)
    Published: 1984
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>In der russischen Literatur der Jahrhundertwende nimmt das Schaffen von Fedor Sologub, d. i. eigentlich Fedor Kuz'mič Teternikov, einen besonderen Platz ein. Sologub hat zwar die literarische Bewegung des Symbolismus in Rußland entscheidend... more

     

    In der russischen Literatur der Jahrhundertwende nimmt das Schaffen von Fedor Sologub, d. i. eigentlich Fedor Kuz'mič Teternikov, einen besonderen Platz ein. Sologub hat zwar die literarische Bewegung des Symbolismus in Rußland entscheidend geprägt, er ist aber kaum in eine der verschiedenen Gruppen und Richtungen einzuordnen. Er ist wohl der vielseitigste unter den Schriftstellern der russischen Moderne... Das ist der Anlaß, mit Texten, Aufsätzen und einer Bibliographie des hundertsten Jahrestages der ersten Veröffentlichung eines Werkes von Fedor (...) Sologub zu gedenken. Wiederabgedruckt und kommentiert werden drei Texte aus den Bereichen Lyrik, Prosa und Drama, die zum einen wenig bekannt und zum anderen schwer zugänglich sind.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Contributor: Lauer, Bernhard (Publisher); Steltner, Ulrich (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: 1884; 1984; Aufsätze; Bibliographie; Bibliographie; ersten; Fëdor; Gedenken; hundertsten; Jahrestag; Lauer; russische Moderne; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Sologub; Symbolismus; Teternikov; Texte; Veröffentlichung; Werkes
    Scope: 1 electronic resource (165 p.)
  7. Neizdannoe i nesobrannoe
    Published: 1989
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die vorliegende Sammlung enthält insgesamt 299 Gedichte, 185 davon erscheinen hier zum ersten Mal. Die übrigen 114 Gedichte (einschließlich der Verserzählung "Ksenija" sowie des Fragments "Grigorij Kazarin") sind zum großen Teil noch zu Lebzeiten des... more

     

    Die vorliegende Sammlung enthält insgesamt 299 Gedichte, 185 davon erscheinen hier zum ersten Mal. Die übrigen 114 Gedichte (einschließlich der Verserzählung "Ksenija" sowie des Fragments "Grigorij Kazarin") sind zum großen Teil noch zu Lebzeiten des Dichters in verschiedenen Tageszeitungen, Zeitschriften oder Almanachen erschienen, wurden aber in keinen der zahlreichen Lyrikbände Sologubs noch in die Gesamtausgabe aufgenommen. Als Anhaltspunkt diente die Bibliografija sočinenij Fedora Sologuba. Čast' 1. Chronologičeskie perečni napečatannogo s 28 janv. 1884 g. do 1 ijulja 1909 g. -Spb., 1909. Unveröffentlichte und nicht in Sammlungen aufgenommene Gedichte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Literatur der Moderne; Neizdannoe; nesobrannoe; politische Gedichte; rüssische Gedichte; rüssische Gedichtung; russischer Symbolismus; Sologub
    Scope: 1 electronic resource (325 p.)
  8. Neizdannoe i nesobrannoe
    Published: 1989
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Die vorliegende Sammlung enthält insgesamt 299 Gedichte, 185 davon erscheinen hier zum ersten Mal. Die übrigen 114 Gedichte (einschließlich der Verserzählung "Ksenija" sowie des Fragments "Grigorij Kazarin") sind zum großen Teil noch zu Lebzeiten des... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die vorliegende Sammlung enthält insgesamt 299 Gedichte, 185 davon erscheinen hier zum ersten Mal. Die übrigen 114 Gedichte (einschließlich der Verserzählung "Ksenija" sowie des Fragments "Grigorij Kazarin") sind zum großen Teil noch zu Lebzeiten des Dichters in verschiedenen Tageszeitungen, Zeitschriften oder Almanachen erschienen, wurden aber in keinen der zahlreichen Lyrikbände Sologubs noch in die Gesamtausgabe aufgenommen. Als Anhaltspunkt diente die Bibliografija sočinenij Fedora Sologuba. Čast' 1. Chronologičeskie perečni napečatannogo s 28 janv. 1884 g. do 1 ijulja 1909 g. -Spb., 1909. Unveröffentlichte und nicht in Sammlungen aufgenommene Gedichte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Literatur der Moderne; Neizdannoe; nesobrannoe; politische Gedichte; rüssische Gedichte; rüssische Gedichtung; russischer Symbolismus; Sologub
    Scope: 1 Online-Ressource (325 p.)
  9. Neizdannoe i nesobrannoe
    Published: 1989
    Publisher:  PH02, Frankfurt a.M.

    Die vorliegende Sammlung enthält insgesamt 299 Gedichte, 185 davon erscheinen hier zum ersten Mal. Die übrigen 114 Gedichte (einschließlich der Verserzählung "Ksenija" sowie des Fragments "Grigorij Kazarin") sind zum großen Teil noch zu Lebzeiten des... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die vorliegende Sammlung enthält insgesamt 299 Gedichte, 185 davon erscheinen hier zum ersten Mal. Die übrigen 114 Gedichte (einschließlich der Verserzählung "Ksenija" sowie des Fragments "Grigorij Kazarin") sind zum großen Teil noch zu Lebzeiten des Dichters in verschiedenen Tageszeitungen, Zeitschriften oder Almanachen erschienen, wurden aber in keinen der zahlreichen Lyrikbände Sologubs noch in die Gesamtausgabe aufgenommen. Als Anhaltspunkt diente die Bibliografija sočinenij Fedora Sologuba. Čast' 1. Chronologičeskie perečni napečatannogo s 28 janv. 1884 g. do 1 ijulja 1909 g. -Spb., 1909. Unveröffentlichte und nicht in Sammlungen aufgenommene Gedichte.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Slavistische Beiträge ; 245
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Literatur der Moderne; Neizdannoe; nesobrannoe; politische Gedichte; rüssische Gedichte; rüssische Gedichtung; russischer Symbolismus; Sologub
    Scope: 1 online resource (325 p.), , EPDF
    Notes:

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Einleitugng - Gedichte - Anmerkung - Alphetisches Verzeihnis der Gerdictanfänge und -titel - Chronologisches Verzeichnis der Gedichtzyklen - Alphabetisches Gesamtverzeichnis aller bisher erfaßten Gedichte F.K.Sologubs

  10. Sologubs Schopenhauerrezeption und ihre Bedeutung für die Motivgestaltung in seinen Erzählungen
    Published: 1997
    Publisher:  München : Sagner

    Bärbel Šemjatova ; Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Diss. 97.4223 more

     

    Bärbel Šemjatova ; Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Diss. 97.4223

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    ftbsbmuenchendc:oai:bdr.oai.bsb-muenchen.de:all:BDR-BV011494377-31803
    Other subjects: Schopenhauer; Arthur <1788-1860> - Influence; Sologub; Fëdor Kuzʹmǐc - Critique et interprétation; Arthur <1788-1860>; Influence; Fyodor <1863-1927>; Fictional works; Philosophy; Fëdor; Arthur; Literaire thema's; Receptie; Philosophie; Rezeption; Philosophy in literature; Erzählung; Motiv
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Datenlieferant: Bavarian Digital Repository (BDR - Bayerische Staatsbibliothek Munich, BSB)

  11. Neizdannoe i nesobrannoe
    Published: 1989
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  12. Fëdor Sologub. 1884 - 1984
    Texte, Aufsätze, Bibliographie zum Gedenken an den hundertsten Jahrestag der Veröffentlichung des ersten Werkes von Fedor Kuz'mič Teternikov (Sologub)
    Contributor: Lauer, Bernhard (Herausgeber); Steltner, Ulrich (Herausgeber)
    Published: 1984
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.