Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 204.
-
Fallkonstitution in Gesprächen Sozialer Arbeit
Prozesse und Praktiken der organisationalen und interaktiven Produktion des Falles -
Social work in post-war and political conflict areas
examples from Iraqi-Kurdistan and beyond -
Aspekte der Lyrik
Mit einer Einführung in die Verslehre -
In Gesellschaft Richard Sennetts
Perspektiven auf ein Lebenswerk -
Social Work in Post-War and Political Conflict Areas
Examples from Iraqi-Kurdistan and beyond -
Prekäre Subjektivierung
"Kämpfe ums Möglichwerden" im Kontext von Mutterschaft und Erwerbslosigkeit -
Prekäre Subjektivierung
›Kämpfe ums Möglichwerden‹ im Kontext von Mutterschaft und Erwerbslosigkeit -
Leben und Altern mit ›geistiger Behinderung‹
Biographische Einblicke und Perspektiven für Forschung und Handlungspraxis -
Kultursensible Altenhilfe?
neue Perspektiven auf Programmatik und Praxis gesundheitlicher Versorgung im Alter -
Kultursensible Altenhilfe?
neue Perspektiven auf Programmatik und Praxis gesundheitlicher Versorgung im Alter -
Fallkonstitution in Gesprächen Sozialer Arbeit
Prozesse und Praktiken der organisationalen und interaktiven Produktion des Falles -
Prekäre Subjektivierung
»Kämpfe ums Möglichwerden« im Kontext von Mutterschaft und Erwerbslosigkeit -
Aspekte der Lyrik
Mit einer Einführung in die Verslehre -
Social work in post-war and political conflict areas
examples from Iraqi-Kurdistan and beyond -
Väterforschung und Väterarbeit in der Migrationsgesellschaft
rassismuskritische und intersektionale Perspektiven -
Drogenprostitution
Eine intersektionale Betrachtung zur Handlungsfähigkeit drogengebrauchender Sexarbeiterinnen -
Wohnen als sozialräumliche Praxis :
zur subjektiven Bedeutung von Gemeinschaftlichem Wohnen im Kontext sozialen Wandels / -
Gender – Wissen – Vermittlung :
Geschlechterwissen im Kontext von Bildungsinstitutionen und sozialen Bewegungen / -
European Social Work After 1989 :
East-West Exchanges Between Universal Principles and Cultural Sensitivity / -
Wohnen als sozialräumliche Praxis :
zur subjektiven Bedeutung von Gemeinschaftlichem Wohnen im Kontext sozialen Wandels / -
Social Work in Post-War and Political Conflict Areas :
Examples from Iraqi-Kurdistan and beyond / -
Gender and mental health :
combining theory and practice / -
Video game influences on aggression, cognition, and attention /
-
Prekäre Subjektivierung
›Kämpfe ums Möglichwerden‹ im Kontext von Mutterschaft und Erwerbslosigkeit -
Wohnen als sozialräumliche Praxis
zur subjektiven Bedeutung von Gemeinschaftlichem Wohnen im Kontext sozialen Wandels