Results for *

Displaying results 1 to 20 of 20.

  1. Die frühmittelalterliche Siedlung in Lauchheim, Gewann "Mittelhofen", Ostalbkreis
    Published: 2021
    Publisher:  Universität, Freiburg

    Abstract: Die früh- und hochmittelalterlichen Siedlungsbefunde und -funde aus dem Gewann „Mittelhofen“ bei Lauchheim im Ostalbkreis konnten zwischen 1997 und 2005 durch die Denkmalpflege in Baden-Württemberg archäologisch ausgegraben werden. Aufgrund... more

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    No inter-library loan
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Abstract: Die früh- und hochmittelalterlichen Siedlungsbefunde und -funde aus dem Gewann „Mittelhofen“ bei Lauchheim im Ostalbkreis konnten zwischen 1997 und 2005 durch die Denkmalpflege in Baden-Württemberg archäologisch ausgegraben werden. Aufgrund großflächiger Dokumentationen konnte nahezu der komplette Siedlungsplatz erfasst werden. Dessen Auswertung erfolgte zwischen 2008 und 2014 als Dissertation durch die Verfasserin. Neben der Siedlungsentwicklung werden in dieser Arbeit die dafür relevanten Befunde und Funde sowie Phasenpläne vorgelegt. Durch eine quellenkritische Fundanalyse konnte eine platzinterne Keramikchronologie erstellt werden. Die Nähe zu einem nur wenige hundert Meter entfernten, ebenfalls nahezu komplett archäologisch dokumentierten merowingerzeitlichen Gräberfeld macht diesen Fundplatz besonders wertvoll für die Forschung.
    Die Siedlungsauswertung zeigt drei grundlegende Veränderungen innerhalb der strukturellen Ausprägung, die als Siedlungsstrukturphasen bezeichnet werden. Die erste merowingerzeitliche Phase bezieht siedlungsinterne Bestattungen an einzelnen Hofplätzen ein, anhand derer sich eine lockere Bebauung in Form von einzelnen Gehöften entlang des Flusses Jagst aufzeigen lässt. In einer zweiten Phase kommt es zum einen zur Aufgabe von Hofplätzen im Osten der besiedelten Fläche und zum anderen zu einer Verdichtung der Bebauung im übrigen Siedlungsareal. Zeitlich erstreckt sich diese Phase über die Karolingerzeit. Im Hochmittelalter erfolgen massive strukturelle Veränderungen, in deren Folge lediglich zwei große Hofareale bestehen blieben bis an den Übergang zum Spätmittelalter. Durch die archäologische Auswertung kann die vorstädtische Siedlungsentwicklung innerhalb der Siedlungskammer Lauchheims beurteilt werden, was aufgrund fehlender Schriftquellen auf anderen Wegen nicht möglich wäre

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Brather, Sebastian (Akademischer Betreuer)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 900; 900
    Subjects: Archäobiologie; Frühmittelalter; Hochmittelalter; Siedlung; Bestattung; Keramik; Siedlungsausbau; Siedlungsgeschichte; Lauchheim <Motiv>; Handwerk
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Dissertation, Universität Freiburg, 2014

  2. Das Salbuch der Herrschaft Helfenstein in Besitz der Reichsstadt Ulm (1415-1424)
    Contributor: Grees, Hermann (Publisher); Gutmann, Andre (Publisher)
    Published: 2024
    Publisher:  Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grees, Hermann (Publisher); Gutmann, Andre (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783799595919
    Other identifier:
    9783799595919
    RVK Categories: NR 5890
    Series: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe A: Quellen ; 65. Band
    Other subjects: Spätmittelalter; Reichsstadt Ulm; Herrschaft Helfenstein; Handschriften; Edition; Überlieferungsgeschichte; Besitzgeschichte; Siedlungsgeschichte; Güterverwaltung; Grundbesitz; Wirtschafts- und Verwaltungspraxis; Herrschaftsrechte; Abgaben; Steuern; Amtsleute; Wiesensteig; Geislingen an der Steige; Schwäbische Alb; Filstal; Lonetal; Ambrosius Neithardt; Hans Neithardt
    Scope: CXIII, 223 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 16 cm
  3. Dionysios von Byzanz, Anaplus Bospori
    die Fahrt auf dem Bosporos : Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar
    Published: [2023]
    Publisher:  Schwabe Verlag, Basel, Schweiz

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German; Greek, Ancient (to 1453); Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783796548468; 3796548466
    Other identifier:
    9783796548468
    DDC Categories: 880; 910; 930
    Series: Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft ; Band 59
    Subjects: Dionysius;
    Other subjects: Byzantium; Lokallegenden; Küstenbeschreibung; Kolonisation; Gründungsmythen; Philipp II. von Makedonien; Pierre Gilles; Siedlungsgeschichte; Zweite Sophistik; Argonautenfahrt
    Scope: 181 Seiten, 1 Karte, 23 cm, 407 g
    Notes:

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [169]-171

  4. Das Salbuch der Herrschaft Helfenstein in Besitz der Reichsstadt Ulm (1415–1424)
    Contributor: Grees, Hermann (Mitwirkender); Gutmann, Andre (Mitwirkender)
    Published: 2024
    Publisher:  Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grees, Hermann (Mitwirkender); Gutmann, Andre (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783799595919; 3799595910
    Other identifier:
    9783799595919
    Edition: 1. Auflage
    Series: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe A: Quellen ; 65
    Other subjects: (Produktform)Hardback; Spätmittelalter; Reichsstadt Ulm; Herrschaft Helfenstein; Handschriften; Edition; Überlieferungsgeschichte; Besitzgeschichte; Siedlungsgeschichte; Güterverwaltung; Grundbesitz; Wirtschafts- und Verwaltungspraxis; Herrschaftsrechte; Abgaben; Steuern; Amtsleute; Wiesensteig; Geislingen an der Steige; Schwäbische Alb; Filstal; Lonetal; Ambrosius Neithardt; Hans Neithardt; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Scope: CXIV, 328 Seiten, mit 15 Abbildungen und einer Karte, 24 cm x 16 cm
  5. Pollenanalytische Untersuchungen zur Vegetations- und Siedlungsgeschichte im Gebiet der Grafschaft Bentheim
    Published: 1979
    Publisher:  Westfälische Vereinsdruckerei, Münster

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    DDC Categories: 500; 520; 530; 540; 550; 560; 570; 580; 590
    Series: Abhandlungen aus dem Landesmuseum für Naturkunde zu Münster in Westfalen ; Jg. 41. 1979, H. 2
    Subjects: Pollenanalyse; Siedlungsgeschichte; Vegetationsgeschichte; Pollenanalyse; Siedlung; :z Geschichte; Vegetationsgeschichte <Fach>; Bentheim <Grafschaft, Motiv>
    Scope: 63 S., graph. Darst., Kt., 26 cm
    Notes:

    Kurzfassung von: Münster (Westfalen), Univ., Fachbereich 18 - Biologie, Diss.

  6. Dionysios von Byzanz, Anaplus Bospori
    Die Fahrt auf dem Bosporos : Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar
    Author: Dionysius
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  Schwabe Verlag, Basel

    Der Anaplus Bospori des Dionysios von Byzanz (2. Jh. n. Chr.) ist eine kulturgeographische Küstenbeschreibung. Im Geist der Zweiten Sophistik literarisch gestaltet und sprachlich ausgefeilt, richtet sich die Periegese an eine gebildete Leserschaft.... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Orient-Institut Istanbul
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    No inter-library loan

     

    Der Anaplus Bospori des Dionysios von Byzanz (2. Jh. n. Chr.) ist eine kulturgeographische Küstenbeschreibung. Im Geist der Zweiten Sophistik literarisch gestaltet und sprachlich ausgefeilt, richtet sich die Periegese an eine gebildete Leserschaft. Die visualisierende Fahrt vorbei an rund 150 Örtlichkeiten evoziert Mythen, Lokallegenden und die heroische wie die historische Vergangenheit von Byzantion; sie vergnügt mit Wundergeschichten und gibt sich gleichzeitig mit jeweiligen Namensetymologien gelehrt. Diesen reichen Gehalt aufzuzeigen und zu erklären, ist das Ziel der Einleitung und des ausführlichen Kommentars, die diese Edition begleiten. Ein editorisch aufdatierter Originaltext und die erstmalige Übersetzung ins Deutsche erschliessen die Schrift dem philologischen Fachpublikum und darüber hinaus dem breiter interessierten Altertumswissenschaftler.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Billerbeck, Margarethe (KommentarverfasserIn, VerfasserIn einer Einleitung, VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783796548741
    Other identifier:
    RVK Categories: FH 69700
    Series: Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft ; Band 59
    Subjects: Siedlungsgeschichte; Kolonisation; Küstenbeschreibung; Argonautenfahrt; Byzantium; Gründungsmythen; Lokallegenden; PhilippII.vonMakedonien; PierreGilles; ZweiteSophistik
    Scope: 1 Online-Ressource (181 Seiten)
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 169-171

  7. Zwei neue Karten zur nacheiszeitlichen Besiedlungsgeschichte des Federseebeckens
    Published: 1984

    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    In: 562 BUMS 1-1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Berichte zu Ufer- und Moorsiedlungen Südwestdeutschlands ; 1: Bernd Becker ..; Stuttgart : Kommissionsverl. Theiss, 1984; 1. - Stuttgart, 1984. - S. 101 - 115; 115 S.

    Subjects: Archäologie; Kartografie; Steinzeit; Karte <Motiv>; Siedlungsgeschichte
  8. Nicht realisierte Siedlungsentwürfe der Barockzeit in Oberschwaben
    Published: 2003

    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Geographische Anthologie; Blaubeuren : Denkhaus, 2003; Blaubeuren, 2003. - S. 5 - 12; 115 S.

    Subjects: Schloss; Siedlung; Historische Kartografie; Karte <Motiv>; Siedlungsgeschichte
  9. Zeitensprung
    e. Projekt d. Gruppe MOPÄD Heidelberg
    Published: 1987

    Über e. Film, d. Heidelberger Grundschüler unter Anleitung d. Gruppe MOPÄD (Mobile Pädagogen) über d. Geschichte d. Heiligenberges drehten more

    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    No inter-library loan

     

    Über e. Film, d. Heidelberger Grundschüler unter Anleitung d. Gruppe MOPÄD (Mobile Pädagogen) über d. Geschichte d. Heiligenberges drehten

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Kunst + Unterricht; Hannover : Friedrich Verlag GmbH, 1968; 1987, 114. - S. 43 - 45

    Subjects: Grundschule; Medienpädagogik; Unterricht; Sachunterricht; Heimatkundeunterricht; Siedlungsgeschichte
  10. Dionysios von Byzanz, Anaplus Bospori
    die Fahrt auf dem Bosporos : Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar
    Published: [2023]
    Publisher:  Schwabe Verlag, Basel, Schweiz

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German; Greek, Modern (1453-); Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783796548468; 3796548466
    Other identifier:
    9783796548468
    Series: Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft ; Band 59
    Subjects: Dionysius;
    Other subjects: Dionysius Byzantius (ca. 2./3. Jh.): Per Bosporum navigatio; (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Hardback (stationery); Byzantium; Lokallegenden; Küstenbeschreibung; Kolonisation; Gründungsmythen; Philipp II. von Makedonien; Pierre Gilles; Siedlungsgeschichte; Zweite Sophistik; Argonautenfahrt; (VLB-WN)1553: Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum; (BISAC Subject Heading)HIS002000; (BISAC Subject Heading)HIS056000
    Scope: 181 Seiten, 1 Karte, 23 cm, 407 g
  11. Urbanistik in der Nussschale
    Published: 2020
    Publisher:  minifanal, [Bonn]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783954211647; 3954211645
    Other identifier:
    9783954211647
    RVK Categories: ZH 9302
    DDC Categories: 710
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Stadtplanung; Geschichte;
    Other subjects: Siedlungsgeschichte; Frühzeit; Geschichte; Architektur; Gesellschaft; Städtebau; Stadtplanung; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur
    Scope: 86 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  12. Entwicklungstendenzen der Ortsnamensgebung
    Die mittelalterliche Siedlungsgeschichte des Landkreises Uecker-Randow
    Published: 2008
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640228003
    Other identifier:
    9783640228003
    Edition: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Subjects: Ortsname; Siedlungsgeschichte <Fach>; Namengebung
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Entwicklungstendenzen;Ortsnamensgebung;Sprach-;Kommunikationsgeschichte“; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: Online-Ressource, 36 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Dionysios von Byzanz, Anaplus Bospori
    Die Fahrt auf dem Bosporos. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar
    Published: 2023
    Publisher:  Schwabe Verlag (Basel), Basel

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German; Greek, Modern (1453-); Latin
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783796548741
    Other identifier:
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft
    Subjects: Griechisch; Rezeption; Altertum
    Other subjects: Dionysius Byzantius (ca. 2./3. Jh.): Per Bosporum navigatio; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS002000; (BISAC Subject Heading)HIS056000; Byzantium; Lokallegenden; Küstenbeschreibung; Kolonisation; Gründungsmythen; Philipp II. von Makedonien; Pierre Gilles; Siedlungsgeschichte; Zweite Sophistik; Argonautenfahrt; (VLB-WN)9553
    Scope: Online-Ressource, 181 Seiten, 1 Illustration
  14. Urbanistik in der Nussschale
    Published: 2020
    Publisher:  minifanal, [Bonn]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783954211647; 3954211645
    Other identifier:
    9783954211647
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Stadtplanung
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Siedlungsgeschichte; Frühzeit; Geschichte; Architektur; Gesellschaft; Städtebau; Stadtplanung; (VLB-WN)1955: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur
    Scope: 86 Seiten, 80 Illustrationen, 22 cm
  15. Die frühmittelalterliche Siedlung in Lauchheim, Gewann "Mittelhofen", Ostalbkreis
    Published: 2021
    Publisher:  Universität, Freiburg

    Abstract: Die früh- und hochmittelalterlichen Siedlungsbefunde und -funde aus dem Gewann „Mittelhofen“ bei Lauchheim im Ostalbkreis konnten zwischen 1997 und 2005 durch die Denkmalpflege in Baden-Württemberg archäologisch ausgegraben werden. Aufgrund... more

     

    Abstract: Die früh- und hochmittelalterlichen Siedlungsbefunde und -funde aus dem Gewann „Mittelhofen“ bei Lauchheim im Ostalbkreis konnten zwischen 1997 und 2005 durch die Denkmalpflege in Baden-Württemberg archäologisch ausgegraben werden. Aufgrund großflächiger Dokumentationen konnte nahezu der komplette Siedlungsplatz erfasst werden. Dessen Auswertung erfolgte zwischen 2008 und 2014 als Dissertation durch die Verfasserin. Neben der Siedlungsentwicklung werden in dieser Arbeit die dafür relevanten Befunde und Funde sowie Phasenpläne vorgelegt. Durch eine quellenkritische Fundanalyse konnte eine platzinterne Keramikchronologie erstellt werden. Die Nähe zu einem nur wenige hundert Meter entfernten, ebenfalls nahezu komplett archäologisch dokumentierten merowingerzeitlichen Gräberfeld macht diesen Fundplatz besonders wertvoll für die Forschung.
    Die Siedlungsauswertung zeigt drei grundlegende Veränderungen innerhalb der strukturellen Ausprägung, die als Siedlungsstrukturphasen bezeichnet werden. Die erste merowingerzeitliche Phase bezieht siedlungsinterne Bestattungen an einzelnen Hofplätzen ein, anhand derer sich eine lockere Bebauung in Form von einzelnen Gehöften entlang des Flusses Jagst aufzeigen lässt. In einer zweiten Phase kommt es zum einen zur Aufgabe von Hofplätzen im Osten der besiedelten Fläche und zum anderen zu einer Verdichtung der Bebauung im übrigen Siedlungsareal. Zeitlich erstreckt sich diese Phase über die Karolingerzeit. Im Hochmittelalter erfolgen massive strukturelle Veränderungen, in deren Folge lediglich zwei große Hofareale bestehen blieben bis an den Übergang zum Spätmittelalter. Durch die archäologische Auswertung kann die vorstädtische Siedlungsentwicklung innerhalb der Siedlungskammer Lauchheims beurteilt werden, was aufgrund fehlender Schriftquellen auf anderen Wegen nicht möglich wäre

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Brather, Sebastian (Akademischer Betreuer)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Archäobiologie; Frühmittelalter; Hochmittelalter; Siedlung; Bestattung; Keramik; Siedlungsausbau; Siedlungsgeschichte; Lauchheim <Motiv>; Handwerk
    Other subjects: (local)doctoralThesis
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Dissertation, Universität Freiburg, 2014

  16. Tirol unter alten Dächern
  17. Architekturführer Innsbruck
    = Architectural guide Innsbruck
    Contributor: Hölz, Christoph (Herausgeber); Tragbar, Klaus (Herausgeber); Weiss, Veronika (Herausgeber)
    Published: 2017
    Publisher:  Haymon Verlag, Innsbruck

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hölz, Christoph (Herausgeber); Tragbar, Klaus (Herausgeber); Weiss, Veronika (Herausgeber)
    Language: German; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783709972045; 3709972043
    Other identifier:
    9783709972045
    Edition: Auflage 1
    Series: Schriftenreihe des Archivs für Baukunst ; Band 10
    Subjects: Architektur
    Other subjects: (Produktform)Hardback; Kunst; Bauwerk; Architekt; city map; Plan; map; Stadtplan; Stadtplanung; Baugeschichte; Technik; Geschichte; Spaziergang; Rundgang; Stadtrundgang; Stadtspaziergang; walk through the city; city tour; Stadttour; Tour; walking tour; Travel guide; City guide; Reiseguide; Reiseführer; Stadtguide; Stadtführer; Landeshauptstadt; Alpenstadt; Alpen; Alps; Tyrol; Österreich; Tirol; Austria; english travel guide; english city guide; Sightseeing; Sehenswürdigkeit; Wahrzeichen; Hofburg; Haus der Musik; Bergisel Schanze; Bergiselschanze; Hungerburgbahn; Zaha Hadid; Nordkettenbahn; Triumphpforte; Goldenes Dachl; Innsbruck an einem Tag; Städtereise; city trip; Städtetrip; Stadt entdecken; praktisch; handlich; tourist guide; tourism; Tourismus; heritage; urban development; Igls; Vill; Amras; Pradl; Gebäude; Haus; Arzl; Mühlau; Schlachthof; Dreiheiligen; Saggen; St. Nikolaus; Mariahilf; Innere Stadt; site plan; floor plan; building era; Architekturtrend; Architekturschule; historical building; sacral monument; urban history; architectural history; bilingual guide; building culture; Baugattung; Stadtteil; Hötting; Wilten; Altstadt; architekturhistorisches Erbe; Siedlungsgeschichte; Geheimtipp; Lageplan; Schnitt; Grundriss; Bauepoche; Kunstwerk; Universität Innsbruck; Adambräu; Archiv für Baukunst; Tradition; moderne Architektur; St. Bartlmä; Veldidena; Stadtbaugeschichte; Stadtbau; Architekturgeschichte; (Produktrabattgruppe)HAY: Haymon Grundrabatt; (VLB-WN)1955: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur; (BISAC Subject Heading)ARC020000; Karte
    Scope: 279 Seiten, 23 cm
  18. Der Einfluss der deutschen Bevölkerung auf die Toponyme im Blanský les
    Deutsche und tschechische Sprachkontakte und ihren Einfluss auf die Toponyme
    Published: 2017
    Publisher:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639786668; 3639786661
    Other identifier:
    9783639786668
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Ortsname
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Mundart; Toponomastik; Oikonyma; Anoikonyma; Anoikonyme; Oikonyme; Toponyme; Ortsnamen; Flurnamen; Hydronyme; Oronyme; Hodonyme; Blansky les; Siedlungsgeschichte; Lautlehre; (VLB-WN)1568: Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: Online-Ressourcen, 76 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Dionysios von Byzanz, Anaplus Bospori
    Die Fahrt auf dem Bosporos : Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar
    Author: Dionysius
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  Schwabe Verlag, Basel

    Der Anaplus Bospori des Dionysios von Byzanz (2. Jh. n. Chr.) ist eine kulturgeographische Küstenbeschreibung. Im Geist der Zweiten Sophistik literarisch gestaltet und sprachlich ausgefeilt, richtet sich die Periegese an eine gebildete Leserschaft.... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Anaplus Bospori des Dionysios von Byzanz (2. Jh. n. Chr.) ist eine kulturgeographische Küstenbeschreibung. Im Geist der Zweiten Sophistik literarisch gestaltet und sprachlich ausgefeilt, richtet sich die Periegese an eine gebildete Leserschaft. Die visualisierende Fahrt vorbei an rund 150 Örtlichkeiten evoziert Mythen, Lokallegenden und die heroische wie die historische Vergangenheit von Byzantion; sie vergnügt mit Wundergeschichten und gibt sich gleichzeitig mit jeweiligen Namensetymologien gelehrt. Diesen reichen Gehalt aufzuzeigen und zu erklären, ist das Ziel der Einleitung und des ausführlichen Kommentars, die diese Edition begleiten. Ein editorisch aufdatierter Originaltext und die erstmalige Übersetzung ins Deutsche erschliessen die Schrift dem philologischen Fachpublikum und darüber hinaus dem breiter interessierten Altertumswissenschaftler.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Billerbeck, Margarethe (KommentarverfasserIn, VerfasserIn einer Einleitung, VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783796548741
    Other identifier:
    RVK Categories: FH 69700
    Series: Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft ; Band 59
    Subjects: Siedlungsgeschichte; Kolonisation; Küstenbeschreibung; Argonautenfahrt; Byzantium; Gründungsmythen; Lokallegenden; PhilippII.vonMakedonien; PierreGilles; ZweiteSophistik
    Scope: 1 Online-Ressource (181 Seiten)
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 169-171

  20. Modernizacja struktur władzy w warunkach opóźnienia :
    Europa Środkowa i Wschodnia na przełomie średniowiecza i czasów nowożytnych /
    Contributor: Dygo, Marian (Red.); Gawlas, Sławomir (Red.); Grala, Hieronim (Red.)
    Published: 1999.
    Publisher:  "DiG",, Warszawa :

    Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dygo, Marian (Red.); Gawlas, Sławomir (Red.); Grala, Hieronim (Red.)
    Language: polenggerrus
    Media type: Book
    ISBN: 8371810776
    Series: Colloquia / Centrum Historii Europy Środkowo-Wschodniej Instytutu Historycznego Uniwersytetu Warszawskiego ;
    Subjects: Monarchia; Krieg; Ostmitteleuropa; Modernisierung; Polen; Reich; Rußland; Litauen; Osmanisches Reich; Rumänien; Baltische Staaten; Władza państwowa; Staatsbildung; Stände; Verwaltung; Reform; Schriftlichkeit; Hof; Siedlungsgeschichte; Adel
    Scope: 219, [1] s. ;, 24 cm.
    Notes:

    Text in poln., engl., russ. u. dt.

    Bibliogr.