Results for *

Displaying results 1 to 2 of 2.

  1. Zielflächenorientierte, präzise Echtzeit-Fungizidapplikation in Getreide

    Im Rahmen eines Verbundprojektes wurden Echtzeit-Applikationstechnologien mit berührungslosen Sensoren für präzise Fungizid-Spritzungen in Getreide entwickelt. Das Entscheidungshilfe- System proPlant expert.classic bzw. die Internetversion proPlant... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)

     

    Im Rahmen eines Verbundprojektes wurden Echtzeit-Applikationstechnologien mit berührungslosen Sensoren für präzise Fungizid-Spritzungen in Getreide entwickelt. Das Entscheidungshilfe- System proPlant expert.classic bzw. die Internetversion proPlant expert.com (proPlant GmbH) empfiehlt geeignete Fungizide und Dosierungen für ein bestimmtes Infektionsszenario der acht wichtigsten Blatt- und Ährenkrankheiten von Winterweizen. Das Precision- Farming-Modul „Fungizid“, welches auf dem Terminal in der Traktorenkabine läuft, steuert das präzise Spritzverfahren. Das Modul bestimmt die lokale Zielapplikationsmenge während des Spritzens durch Nutzung des lokalen Ultraschallsensorwerts als Eingabeparameter. In den Jahren 2013 und 2014 wurden Feldversuche in Winterweizen durchgeführt, um die Beziehung zwischen den Sensorwerten (Ultraschall- und Kamerasensor) und den Pflanzenparametern Pflanzenoberfläche (Leaf Area Index, LAI) sowie Biomasse zu analysieren. Diese sind für einen örtlich angepassten variablen Fungizideinsatz zur Bemessung der Spritzmenge wichtig. Die Messungen wurden mehrmals während der Vegetationsperiode an visuell ausgewählten Stichprobenpunkten entsprechend der unterschiedlichen Bestandsdichte durchgeführt. Nach Änderungen an der Sensortechnik konnten für 2014 signifikante lineare Regressionsmodelle zur Beschreibung der Beziehung zwischen den Sensorwerten und den zwei Pflanzenparametern LAI sowie Biomasse gefunden werden. ; Real-time application technologies based on the target crop, crop surface area and biomass using non-contact sensors for precise fungicide spraying in winter wheat have been developed in a joint research project. The decision support system proPlant expert.classic and the internet- version proPlant expert.com (proPlant GmbH) suggest appropriate fungicides and dosages for certain infection scenarios of eight important leaf and ear diseases of winter wheat. The Precision Farming Module “Fungicide”, which runs on the on-board terminal in the tractor cabin, controls the spraying process. ...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    fttibhannoverren:oai:oa.tib.eu:123456789/4570
    Parent title: In: Landtechnik, Volume 70, Issue 2, Page 31-43
    Datenlieferant: Renate - Repositorium für Naturwissenschaften und Technik (TIB Hannover)
    Other subjects: Biomasse; Leaf Area Index; Fungizid; Sensoren; Getreide; biomass; fungicide; sensors; cereals
    Scope: Online-Ressource
  2. TU-Spektrum 'Sonderausgabe Auto & Verkehr' 2004, Magazin der Technischen Universität Chemnitz

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: Technische Universität Chemnitz; TU-Spektrum; Chemnitz : TU, 1997-; Sonderausgabe Auto & Verkehr 2004; Online-Ressource
    Subjects: Deutschland <DDR>; Ergonomie; Fabrikplanung; Farbdisplay; Antrieb <Technik>; Faserverstärkter Kunststoff; Literatur; Mechatronik; Mikrocontroller; Montage; Nichtgleichgewichtsthermodynamik; Optimierung; Optische Schicht; Roboter; Robotik; Simulation; Sonderforschungsbereich; Systemtheorie; Unternehmensgründung; Verkehr; Virtuelle Realität; Volkswagen Sachsen GmbH; Wirtschaft; Buch / Anzeige; Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Other subjects: Ablenkungswirkung; Airbagzündung; Eventmarketing; Fachtagung; Fahrerassistenzsysteme; Fahrerinformationssysteme; Fahrzeuggestaltung; Fahrzeugumfelderkennung; Following Customer; Fuzzy Pattern Klassifikation; Fügetechnologien; Gummirecycling; Hybridfahrzeuge; Integrierte Lehrforschung; Leichtbaustrukturen; Leichtbauweisen; Leichtbauwerkstoffe; Auto; Mikrosintern; Mikrospiegel; Mikrosysteme; Mikrotechnologie; Montagemanipulator; Navigationssysteme; Automobilbau; OLED; Plasma-MIG-Schweißen; Prorektor für Forschung; Prorektor für Lehre und Studium; Regionallogistik; Automobilfinanzierung; Satellitengetriebe; Sensoren; Stau; Strukturleichtbau; Torsionsprüfung; Trabant; Typfabrik; Automobiltechnik; Waferbonden; Werkstoffverformung; Wirkungsgradmodell; Bohrungsdrücken
    Scope: Online-Ressource